Galileo kam am Sonntag Abend grad von draußen und hat sich zu uns gelegt. Er hat sich irgendwie seltsam bewegt, hat sich hingelegt und ist nach kurzer Zeit wieder aufgestanden und hat sich wieder hingelegt, und so weiter. Dabei ist er immer mit dem Hintern zuerst hoch. Der Schwanz ist da noch hochgegangen, wie das bei der Begrüßung so ist.
Meine Mutter sagte mir am nächsten Morgen, dass er auch ein wenig geblutet habe und sie ihn über Nacht nicht rausgelasssen habe. Doch am Morgen als er uns begrüßen wollte hebte er nur den Anfang vom Schwanz, der rest blieb hängen. Ihr kennt das doch bestimmt, dass wenn man kurz vorm Anfang vom schwanz streichelt und der Schwanz hochgeht. Das ist jetzt nicht mehr so. Zur begrüßung hebt er auch nicht mehr den Schwanz. Aber ich kann ihm den Schwanz hochheben und es tut ihm nicht weh (denk ich, weil er sich nicht wehrt und so)!
Hat vllt. jemand ne Ahnung was das sein kann und ob das so bleibt?
Schwanz hängt runter bei begrüßung =/
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Mery
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1539
- Registriert: 06.05.2007 13:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kamen
Schwanz hängt runter bei begrüßung =/
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich kann dir leider nicht sagen was es sein kann, aber ich würde doch lieber den TA drüber schauen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite..
Ich hoffe es ist nichts schlimmes...lg ela
Ich hoffe es ist nichts schlimmes...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Mery
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1539
- Registriert: 06.05.2007 13:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kamen
Nur ich finde es komisch, dass es ihm nicht weh tut. Er benehmt sich sonst auch normal. Er hat heute überraschender weise den Schwanz gehoben( zwar nicht ganz hoch, aber schon fast ganz oben) als meine Mutter nach Hause kam...
War das jetzt falscher Alarm.....?
War das jetzt falscher Alarm.....?
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain
- Mery
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1539
- Registriert: 06.05.2007 13:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kamen
Naja meine Mutter meint es sei nichts schlimmes (vllt. etwas was unangenehm war wenn er den Schwanz hebte, sowas wie Muskelkater oder so, nur halt unangenehmer) weil es sich auch jedesmal bessert (der schwanz ist jetzt eigentlich schon oben).....Ich glaube wir warten erstmal ab.
Aber Danke für die Antworten!
Aber Danke für die Antworten!
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Mark Twain
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste