Hallo,
Wir versuchen nun seit 8 Wochen das Futter umzustellen, alle Versuche schlagen fehl.
Jede noch so kleine Menge neuen Futters führt zu einer völligen Verweigerung des Nafus. Ich habe schon das Trofu komplett weggenommen und meinen drei Sturköpfen nur noch das Nafu 2 Mal am Tag angeboten, sie hungern lieber. Das kann ich aber auch nicht lange machen, unser Unico ist eh immer noch recht dünn und ist schon wieder und 4 kg geruscht und unsere Omi Daisy hatte ja schon mal Leberprobleme, da habe ich Angst, dass das wieder aufflammt.
Dazu kommt noch, dass unsere Unico Asthma hat und wir eine Getreideallergie vermuten, also will ich das Futter getreidefrei halten (ist ja eh besser).
Wir haben folgende Sorten durch: Felix, Sheba, Schmusy und Miamor gab es bisher.
Getestet haben wir bisher: Leonardo, Grau, Vivaldi, Aminonda Carny, Eagle Pack, Precept, Lunderland, Auenland, Pet-Natur, Almo, Porta, Tiger Menue, Shiny Cat.
Alles wurde verweigert, ob nun pur oder in Minimaldosis beigemischt.
Wie weit kann ich gehen, ich will von dem Schrottfutter weg!
Lockzusätze versagen auch, da sie weder Pasten, Leberwurst, Kochschinken, rohen Fisch oder rohes Fleisch, Hefeflocken, Gemüseflocken oder irgendwelche Leckerlis mögen.
Verhungern Katzen tatsächlich lieber, als was anderes zu fressen?
Ich wäre für Vorschläge sehr dankbar.
Manuela
Futterumstellung: Der reinste Horror
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Puh, wirklich Ahnung habe ich da auch nicht!
Gleich drei Mäkelkatzen! Heftig.
Aber heißt das, dass sie Schmusy und Miamor gefressen haben? Beide sind doch gutes Mittelklassefutter, wenn sie das mögen, sollten sie das doch ruhig weiter fressen. Schmusy essen meine auch gern, bis ich eine größere Menge davon bestellt hatte. Da schmeckte es plötzlich nicht mehr. Aber nach 10 Tagen Trofu-"Diät" haben sie sich wieder draufgestürzt.
Aber das ist wohl nicht genau Dein Problem.
Ich hoffe, dass sich noch jemand meldet, der sich besser auskennt!
Und Dir wünsche ich, dass Du die Lösung findest! (Möchte aber lieber nicht an Deiner Stelle sein
)
hildchen
Gleich drei Mäkelkatzen! Heftig.
Aber heißt das, dass sie Schmusy und Miamor gefressen haben? Beide sind doch gutes Mittelklassefutter, wenn sie das mögen, sollten sie das doch ruhig weiter fressen. Schmusy essen meine auch gern, bis ich eine größere Menge davon bestellt hatte. Da schmeckte es plötzlich nicht mehr. Aber nach 10 Tagen Trofu-"Diät" haben sie sich wieder draufgestürzt.
Aber das ist wohl nicht genau Dein Problem.
Ich hoffe, dass sich noch jemand meldet, der sich besser auskennt!
Und Dir wünsche ich, dass Du die Lösung findest! (Möchte aber lieber nicht an Deiner Stelle sein

hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Hallo Manuela, ich kann dir die Hand reichen. Auch ich versuche grade meine 2 TroFu-Junkees auf Naßfutter umzustellen und habe fast alle Sorten Naßfutter durch - und wegschmeißen dürfen. Seit ein paar Tagen fressen beide nun das Shah-Futter vom Aldi (3 Sorten Fleisch) über das ich zerbröseltes TroFu streue. Anfangs war es etwas mehr Trofu und jetzt sind es wirklich nur noch ein paar Brösel. Gehungert wurde auch schon mal zwischendurch. Das Shah Rind fressen sie mal oder riechen nur dran und lassen es dann stehen. Habe auch schon versucht Rohfleisch unterzuschmuggeln oder pur von der Hand zu geben. Keine Chance!
Vielleicht solltest du es auch mal mit den TroFubröseln probieren?
Ich hoffe, dass ich demnächst auf ein höherwertiges Naßfutter wechsel kann, wenigstens für zwischendurch mal.
Meine fressen z.Zt. nicht wirklich viel. Ca 150 g am Tag und sie verlieren auch ne Menge Haare. Ich hoffe, dass sich da nicht ein Mangel zeigt.
Viel Glück weiterhin für deine Fütterungsversuche.
Uschi mit Yurie und Merlin
Vielleicht solltest du es auch mal mit den TroFubröseln probieren?
Ich hoffe, dass ich demnächst auf ein höherwertiges Naßfutter wechsel kann, wenigstens für zwischendurch mal.
Meine fressen z.Zt. nicht wirklich viel. Ca 150 g am Tag und sie verlieren auch ne Menge Haare. Ich hoffe, dass sich da nicht ein Mangel zeigt.
Viel Glück weiterhin für deine Fütterungsversuche.
Uschi mit Yurie und Merlin
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
meine mäkeln auch immer rum...aber bei animonda soupe (in der tüte )da hauen sie beide rein,wärend animonda carny-da hungern die lieber !!!!mit sosse wird doch von vielen katzen gemocht hast das schon probiert ?





Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
komisch wie verschieden doch die katzen sind ,mach ich wasser drunter zb.bei animonda carny,so schnell hast noch keine katze flitzen sehen...die ekeln sich richtig davor...so erscheint es mir zumindest !





Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
- *LeoLisa*
- Junior
- Beiträge: 49
- Registriert: 20.10.2007 21:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Hi und zu beneiden bist du echt nicht,
Ich hab gedacht mit Lisa die Umstellung währe schlimm gewesen aber mit drei von der Sorte das ist ja Übel
Manche Katzen mögen einfach kein hochwertiges Futter (Premium) das wird total verweigert
Ich würde unserer auch lieber das beste Füttern was die Welt parat hat aber da macht Lotte einfach nicht mit
Dann muss man unter den "Mittelklasse" Futtern das raussuchen mit dem man am besten zurecht kommt von der Zusammensetzung her ich kann mich da mit dem Neuen Animonda für Kastrierte Katzen am besten anfreunden auch wenn es jetzt nicht das "teuerste" ist aber es ist nicht schlecht und schadet auch nicht und wenn man es etwas pimpt dann geht das schon.
Ich hab mir fast zwei Jahre lang den Kopf zerbrochen
Schöne Grüße aus der Schule Kathi und Lisa (was auch immer sie gerade macht)
Ich hab gedacht mit Lisa die Umstellung währe schlimm gewesen aber mit drei von der Sorte das ist ja Übel

Manche Katzen mögen einfach kein hochwertiges Futter (Premium) das wird total verweigert


Dann muss man unter den "Mittelklasse" Futtern das raussuchen mit dem man am besten zurecht kommt von der Zusammensetzung her ich kann mich da mit dem Neuen Animonda für Kastrierte Katzen am besten anfreunden auch wenn es jetzt nicht das "teuerste" ist aber es ist nicht schlecht und schadet auch nicht und wenn man es etwas pimpt dann geht das schon.

Ich hab mir fast zwei Jahre lang den Kopf zerbrochen

Schöne Grüße aus der Schule Kathi und Lisa (was auch immer sie gerade macht)
Katzen kommen nicht,
wenn du sie rufst;
sie kommen,
wenn sie es für
angebracht halten.
(Wilfred P. Lampton)
wenn du sie rufst;
sie kommen,
wenn sie es für
angebracht halten.
(Wilfred P. Lampton)
Hallo,
ich fahre jetzt die harte Tour und bleibe konsequent.
Sie bekommen ihr geliebtes Sheba und Felix weiter, aber ich mische immer einen Löffel Carny unter, zunächst für 3- 4 Wochen, dann werde ich die Menge langsam erhöhen.
Ich denke, wenn ich erstmal versuche, sie an eine neue Sorte zu gewöhnen, ist es leichter, als wenn ich meinen Herrschaften jeden Tag was neues vorsetze.
Zwischendurch gibt es Schmusy und Miamor, aber auch immer mit Beimischung. So gibt es nicht nur das minderwertige Futter. Außerdem gibt es für alle drei bei jeder Mahlzeit ca. 400 mg Taurin ins Nafu.
Bis jetzt geht es noch so einigermaßen.
Das Trofu steht nicht mehr den ganzen Tag zur Verfügung, wenn ich Mittags von der Arbeit komme, nehme ich das Nafu weg und stelle für 2 Stunden das Trofu hin, danach gibt es erst um 8 Uhr wieder Nafu, dann gibt es in der Nacht wieder etwas Trofu in einer gelöcherten Flasche.
Abgenommen haben sie bisher nicht, oftmals sind die Schüsseln nach einigen Stunden auch mehr oder weniger leer, verhungern tun sie also nicht, auch wenn unsere Herren Unico und Ucello immer so tun, als wenn sie verhungern würden.
Wenn sie sich an das Animonda Carny gewöhnt haben, wird Tiegermenue dazukommen.
Als Trofu gibt es im Moment Orijen, bald kommt da auch Prairie Raw Instinct, Ziwi Peak und Felidae dazu.
Ich will ja vom Getreide runter und hoffe, dass ich 6 Monaten auch das Nafu getreidefrei habe und die Mistsorten weghabe.
Mit der Mischung aus Schmusy (Thunfisch-Sorten, Beutel), Miamor (Beutel, Pasteten, Filets), Carny und Tigermenue und den hochwertigen Trofu-Sorten bin ich, glaube ich zumindest, auf dem richtigen Weg.
Aber man braucht schon mächtig starke Nerven. Bloss nicht zu tief in diese unglaublich lieeeeeben Kulleraugen schauen und nicht in die Küche gehen.
ich fahre jetzt die harte Tour und bleibe konsequent.
Sie bekommen ihr geliebtes Sheba und Felix weiter, aber ich mische immer einen Löffel Carny unter, zunächst für 3- 4 Wochen, dann werde ich die Menge langsam erhöhen.
Ich denke, wenn ich erstmal versuche, sie an eine neue Sorte zu gewöhnen, ist es leichter, als wenn ich meinen Herrschaften jeden Tag was neues vorsetze.
Zwischendurch gibt es Schmusy und Miamor, aber auch immer mit Beimischung. So gibt es nicht nur das minderwertige Futter. Außerdem gibt es für alle drei bei jeder Mahlzeit ca. 400 mg Taurin ins Nafu.
Bis jetzt geht es noch so einigermaßen.
Das Trofu steht nicht mehr den ganzen Tag zur Verfügung, wenn ich Mittags von der Arbeit komme, nehme ich das Nafu weg und stelle für 2 Stunden das Trofu hin, danach gibt es erst um 8 Uhr wieder Nafu, dann gibt es in der Nacht wieder etwas Trofu in einer gelöcherten Flasche.
Abgenommen haben sie bisher nicht, oftmals sind die Schüsseln nach einigen Stunden auch mehr oder weniger leer, verhungern tun sie also nicht, auch wenn unsere Herren Unico und Ucello immer so tun, als wenn sie verhungern würden.
Wenn sie sich an das Animonda Carny gewöhnt haben, wird Tiegermenue dazukommen.
Als Trofu gibt es im Moment Orijen, bald kommt da auch Prairie Raw Instinct, Ziwi Peak und Felidae dazu.
Ich will ja vom Getreide runter und hoffe, dass ich 6 Monaten auch das Nafu getreidefrei habe und die Mistsorten weghabe.
Mit der Mischung aus Schmusy (Thunfisch-Sorten, Beutel), Miamor (Beutel, Pasteten, Filets), Carny und Tigermenue und den hochwertigen Trofu-Sorten bin ich, glaube ich zumindest, auf dem richtigen Weg.
Aber man braucht schon mächtig starke Nerven. Bloss nicht zu tief in diese unglaublich lieeeeeben Kulleraugen schauen und nicht in die Küche gehen.
Hallo,
ich hätte da noch Tipps für dich, was du noch versuchen könntest.
1. Du kannst Rinderleber pürieren und dann unter das höherwertige Futter mischen.
2. Oder du kochst Hühnerschenkel ungewürzt im Topf gar und kippst anschließend einen Teil der Brühe über das Futter. Die Brühe mögen viele Katzen sehr gerne. Das Hühnchen kannst du auch mitmischen.
3. Mit der Mischung - 1/3 Felix, 1/3 neuem Futter und 1/3 Hipp - hat es eine Freundin langsam geschafft ihre Mieze vom Felix zu entwöhnen.
4. Hast du es schon mal mit Bierhefe probiert? Da stehen viele Katzen drauf. Das könntest du ins hochwertige Futter mischen und einfach mal hoffen. Bis jetzt habe ich nur positve Erfahrungen mit Bierhefe gemacht. 100 % Bierhefe ist am besten. Du kannst die Bierhefe im Reformhaus kaufen, kostet nicht die Welt (ich glaub knapp 10 Euro für eine Riesendose). Gesund ist es übrigens auch noch, Bierhefe enthält viel Vitamin B.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umstellung!
Nicht aufgeben,
LG Tamara
ich hätte da noch Tipps für dich, was du noch versuchen könntest.
1. Du kannst Rinderleber pürieren und dann unter das höherwertige Futter mischen.
2. Oder du kochst Hühnerschenkel ungewürzt im Topf gar und kippst anschließend einen Teil der Brühe über das Futter. Die Brühe mögen viele Katzen sehr gerne. Das Hühnchen kannst du auch mitmischen.
3. Mit der Mischung - 1/3 Felix, 1/3 neuem Futter und 1/3 Hipp - hat es eine Freundin langsam geschafft ihre Mieze vom Felix zu entwöhnen.
4. Hast du es schon mal mit Bierhefe probiert? Da stehen viele Katzen drauf. Das könntest du ins hochwertige Futter mischen und einfach mal hoffen. Bis jetzt habe ich nur positve Erfahrungen mit Bierhefe gemacht. 100 % Bierhefe ist am besten. Du kannst die Bierhefe im Reformhaus kaufen, kostet nicht die Welt (ich glaub knapp 10 Euro für eine Riesendose). Gesund ist es übrigens auch noch, Bierhefe enthält viel Vitamin B.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umstellung!
Nicht aufgeben,
LG Tamara
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste