Kleiner Kater Bein gebrochen!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
Kleiner Kater Bein gebrochen!
Hallo zusammen.
Ich bin zienlich verzweifelt und hoffe, dass mir jemand von euch vielleicht helfen kann.
Der Tierarzt hat bei meinem zehn Wochen alten Schlumbi eine Oberschenkelfrakzur unterm Becken diagnostiziert. Da der Kleine noch so jung ist, kann man seiner Meinung nach nichts machen. Bei einer größeren Katze hätte er den Bruch vielleicht geschraubt, aber bei den kleinen Knochen wäre das nicht möglich. Schienen kann man es angeblich auch nicht, weil sich der Kleine damit nur quälen würde. Aber ich kann ihn doch nicht einfach so leiden lassen!
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich ihm vielleicht doch helfen kann?? Die Schmerzen soll ich ihm laut Tierarzt nicht nehmen, weil er sonst so viel umher tobt. Da hat er wohl recht.
Aber jetzt bekommt er auch noch eine Art Ausschlag über dem Auge, das Augenlid schwillt an und die Haare fallen an dieser Stelle aus. Wovon kann das nun wieder kommen? Weh scheint ihm das nicht zu tun.
Außerden sorge ich mich um seine Atmung. Er Atmet sehr schwer. Kann das vielleicht von den Schmerzen kommen??
Wie das alles passiert ist, kann ich euch nicht sagen. Ich kam vom Arbeiten heim und er lag fiepsend auf dem Bett.
Bitte helft mir!
Ich bin zienlich verzweifelt und hoffe, dass mir jemand von euch vielleicht helfen kann.
Der Tierarzt hat bei meinem zehn Wochen alten Schlumbi eine Oberschenkelfrakzur unterm Becken diagnostiziert. Da der Kleine noch so jung ist, kann man seiner Meinung nach nichts machen. Bei einer größeren Katze hätte er den Bruch vielleicht geschraubt, aber bei den kleinen Knochen wäre das nicht möglich. Schienen kann man es angeblich auch nicht, weil sich der Kleine damit nur quälen würde. Aber ich kann ihn doch nicht einfach so leiden lassen!
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich ihm vielleicht doch helfen kann?? Die Schmerzen soll ich ihm laut Tierarzt nicht nehmen, weil er sonst so viel umher tobt. Da hat er wohl recht.
Aber jetzt bekommt er auch noch eine Art Ausschlag über dem Auge, das Augenlid schwillt an und die Haare fallen an dieser Stelle aus. Wovon kann das nun wieder kommen? Weh scheint ihm das nicht zu tun.
Außerden sorge ich mich um seine Atmung. Er Atmet sehr schwer. Kann das vielleicht von den Schmerzen kommen??
Wie das alles passiert ist, kann ich euch nicht sagen. Ich kam vom Arbeiten heim und er lag fiepsend auf dem Bett.
Bitte helft mir!
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hab Dir gerade eben schon auf Deinen anderen Beitrag geantwortet, aber das hier klingt doch viel dramatischer.
Wenn es so ist, wie Du schilderst: offensichtlich starke Schmerzen, schwere Atmung, würde ich ihn sofort zum TA bringen.
Und was heißt, man soll ihm die Schmerzen nicht nehmen? Man kann das Tier doch nicht leiden lassen. Ich denke, in so einem Fall müsste der TA das Tier dabehalten, ihm etwas gegen die Schmerzen geben und ihn für die erste Zeit in einen Käfig sperren, damit der nicht rumtobt. So schlimm das auch auf den ersten Blick klingt. Aber immerhin besser, als wenn er sich quält!
Irgendwas muss man doch machen können! Was hat der TA denn eigentlich mit dem Kätzle gemacht? Also wie hat er ihn behandelt?
Wenn es so ist, wie Du schilderst: offensichtlich starke Schmerzen, schwere Atmung, würde ich ihn sofort zum TA bringen.
Und was heißt, man soll ihm die Schmerzen nicht nehmen? Man kann das Tier doch nicht leiden lassen. Ich denke, in so einem Fall müsste der TA das Tier dabehalten, ihm etwas gegen die Schmerzen geben und ihn für die erste Zeit in einen Käfig sperren, damit der nicht rumtobt. So schlimm das auch auf den ersten Blick klingt. Aber immerhin besser, als wenn er sich quält!
Irgendwas muss man doch machen können! Was hat der TA denn eigentlich mit dem Kätzle gemacht? Also wie hat er ihn behandelt?
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
- blauanina
- Experte
- Beiträge: 102
- Registriert: 07.07.2006 17:13
- Wohnort: Dribbdebach vorm Taunus in Kelkheim
Hallo....!
Armer Schlumbi! Mensch.....
Also ich würde definitiv noch einen TA oder Tierklinik zu Rate ziehen! Ein Verwandter von meinem Mann ist TA und da hab ich mal 1 Tag reinschnuppern dürfen (lange ist's her). An dem Tag kam ein Notfall rein, ein junges Katerchen, ca. 11 Wochen mit Oberschenkelfraktur! Er hat ihn sofort operiert und genagelt (Nagel im Röhren-Knochen - so als Verbindung, wenn ich mich richtig erinnere) und dann geschient und dabehalten. Warum sollte das auch nicht gehen????? Gerade bei jüngeren Tieren wächst das doch "besser" zusammen?!
Drück euch die Daumen (und Zecke und Mimi die Pfoten) das alles wieder gut wird!
LG
Tessa
Armer Schlumbi! Mensch.....
Also ich würde definitiv noch einen TA oder Tierklinik zu Rate ziehen! Ein Verwandter von meinem Mann ist TA und da hab ich mal 1 Tag reinschnuppern dürfen (lange ist's her). An dem Tag kam ein Notfall rein, ein junges Katerchen, ca. 11 Wochen mit Oberschenkelfraktur! Er hat ihn sofort operiert und genagelt (Nagel im Röhren-Knochen - so als Verbindung, wenn ich mich richtig erinnere) und dann geschient und dabehalten. Warum sollte das auch nicht gehen????? Gerade bei jüngeren Tieren wächst das doch "besser" zusammen?!
Drück euch die Daumen (und Zecke und Mimi die Pfoten) das alles wieder gut wird!
LG
Tessa
LG Tessa
Mimi (der übrigens doch ein Kater ist und nun Timmi heisst)
Zecke (in Memorandum)
In eo que vides, veritatem non in venies (oder so ähnlich....) frei Übersetzt: "In dem was du siehst, wirst du die Wahrheit nicht finden!"
Mimi (der übrigens doch ein Kater ist und nun Timmi heisst)
Zecke (in Memorandum)
In eo que vides, veritatem non in venies (oder so ähnlich....) frei Übersetzt: "In dem was du siehst, wirst du die Wahrheit nicht finden!"
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich schließe mich Andrea da voll und ganz an: Bring den Kleinen mal in eine Tierklinik, die haben da in aller Regel ganz andere Möglichkeiten als in einer normalen Praxis. Und es klingt für mich auch komisch, dem Kleinen nichts gegen die Schmerzen zu geben (oder hat er nur nicht so viel bekommen?).
Das mit der Operation kann ich ja vielleicht noch verstehen, aber gar nicht behandeln so einen Bruch?
Und auch wegen dem Auge würde ich nochmal mit dem TA sprechen. Denn gerade auch das mit der Atmung klingt so, als könnte es sich um eine schwerere allergische Reaktion handeln. Und die können durchaus gefährlich sein, glaube ich.
Ich drücke alle Daumen, dass es dem Kleinen bald wieder besser geht!
Das mit der Operation kann ich ja vielleicht noch verstehen, aber gar nicht behandeln so einen Bruch?
Und auch wegen dem Auge würde ich nochmal mit dem TA sprechen. Denn gerade auch das mit der Atmung klingt so, als könnte es sich um eine schwerere allergische Reaktion handeln. Und die können durchaus gefährlich sein, glaube ich.
Ich drücke alle Daumen, dass es dem Kleinen bald wieder besser geht!
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Mir fällt gerade noch was ein zum Thema schienen.
Erst letzten (ich berichtete davon) hatte Faye sich ihre Pfote gequetscht, ich rief meine TÄ an, sie sagte ich solle zwei tage warten, da sie noch auf die Couch springen konnte, rennen konnte und quitschfidel war, sollte sich nichts ändern würde sie vorbeikommen und dann die Pfote bzw. das Bein schienen, damit sie es nicht so belastet. Damals war Faye gerade mal 7Wochen!
also unbedingt anderen TA aufsuchen
Erst letzten (ich berichtete davon) hatte Faye sich ihre Pfote gequetscht, ich rief meine TÄ an, sie sagte ich solle zwei tage warten, da sie noch auf die Couch springen konnte, rennen konnte und quitschfidel war, sollte sich nichts ändern würde sie vorbeikommen und dann die Pfote bzw. das Bein schienen, damit sie es nicht so belastet. Damals war Faye gerade mal 7Wochen!
also unbedingt anderen TA aufsuchen
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
Hallo Leute!
Find ich super, dass mir gleich so viele geantwortet haben. Da ich in einer Tierklinik war, habe ich gehofft, diesem TA vertrauen zu können...
Naja, der KLeine tobt mittlerweile schon wieder rum (ob das so gut ist, sei mal in Frage gestellt), nur das mit der Atmung...
Gestern abend habe ich echt gedacht, er würde...
Ihr wisst schon.
Da ich nicht weiss, was passiert ist, kann es ja durchaus sein, dass vielleicht noch innerlich was verletzt ist oder so.
Aber ihr habt Recht, ich gehe noch zu einem zweiten Tierarzt! Und zwar sofort!
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Find ich super, dass mir gleich so viele geantwortet haben. Da ich in einer Tierklinik war, habe ich gehofft, diesem TA vertrauen zu können...
Naja, der KLeine tobt mittlerweile schon wieder rum (ob das so gut ist, sei mal in Frage gestellt), nur das mit der Atmung...
Gestern abend habe ich echt gedacht, er würde...
Ihr wisst schon.
Da ich nicht weiss, was passiert ist, kann es ja durchaus sein, dass vielleicht noch innerlich was verletzt ist oder so.
Aber ihr habt Recht, ich gehe noch zu einem zweiten Tierarzt! Und zwar sofort!
Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
- blauanina
- Experte
- Beiträge: 102
- Registriert: 07.07.2006 17:13
- Wohnort: Dribbdebach vorm Taunus in Kelkheim
Wir drücken auch weiterhin alle Daumen und Pfoten!
Sag gleich bescheid, wie's euch ergangen ist!
LG
Tessa
Sag gleich bescheid, wie's euch ergangen ist!
LG
Tessa
LG Tessa
Mimi (der übrigens doch ein Kater ist und nun Timmi heisst)
Zecke (in Memorandum)
In eo que vides, veritatem non in venies (oder so ähnlich....) frei Übersetzt: "In dem was du siehst, wirst du die Wahrheit nicht finden!"
Mimi (der übrigens doch ein Kater ist und nun Timmi heisst)
Zecke (in Memorandum)
In eo que vides, veritatem non in venies (oder so ähnlich....) frei Übersetzt: "In dem was du siehst, wirst du die Wahrheit nicht finden!"
- mienekatze
- Experte
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2006 14:52
- Wohnort: 59071 Hamm
Hallo Rennmaus,
wir drücken euch Daumen und Pfoten.
wir drücken euch Daumen und Pfoten.
Viele Grüße Elke mit Zandro, Paulchen und Motte
und stillem Gedenken an unsere geliebte Fleur, Minka und Kimba
Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie
zugeben wollen, aber sie besitzen soviel
Weißheit, daß sie es für sich behalten.
Mary E. Wilkins Freeman
http://elke-heffe.magix.net/
und stillem Gedenken an unsere geliebte Fleur, Minka und Kimba
Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie
zugeben wollen, aber sie besitzen soviel
Weißheit, daß sie es für sich behalten.
Mary E. Wilkins Freeman
http://elke-heffe.magix.net/
- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
Hi.
Danke für das viele Daumen Drücken.
Hat aber nichts genutzt, fürchte ich...
Die Tierärztin hat ihn nochmal geröngt und einen inneren Bluterguss festgestellt, der auf den rechten Lungenflügel drückt.
Das Beinchen wächst auch laut ihrer Meinung problemlos von allein zusammen.
Jetzt hat sie ihm ein Schmerzmittel und Cortison gespritzt. Hoffentlich hilft das.
Was ich als "Ausschlag" beschrieben habe, ist wohl eine weitere Wunde, die man erst richtig gesehen hat, als die Haare ausgefallen sind.
Natürlich gebe ich die Hoffnung nicht auf, aber seine Chancen stehen schlecht. Am Freitag gehen wir nochmal hin zum Nachschauen.
Ich hoffe, dass er es packt, er ist doch noch so klein und hat noch so viel vor sich...
Danke für das viele Daumen Drücken.
Hat aber nichts genutzt, fürchte ich...
Die Tierärztin hat ihn nochmal geröngt und einen inneren Bluterguss festgestellt, der auf den rechten Lungenflügel drückt.
Das Beinchen wächst auch laut ihrer Meinung problemlos von allein zusammen.
Jetzt hat sie ihm ein Schmerzmittel und Cortison gespritzt. Hoffentlich hilft das.
Was ich als "Ausschlag" beschrieben habe, ist wohl eine weitere Wunde, die man erst richtig gesehen hat, als die Haare ausgefallen sind.
Natürlich gebe ich die Hoffnung nicht auf, aber seine Chancen stehen schlecht. Am Freitag gehen wir nochmal hin zum Nachschauen.
Ich hoffe, dass er es packt, er ist doch noch so klein und hat noch so viel vor sich...
LG, Rennmaus mit Fluffy und Schlumbi
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste