Ich krieg so langsam echt ne Kriese. Irgendwie passiert hier mit unserem Kater nur noch S.....e.
Nachdem Rüdiger seine OP wegen des Zwerchfellrisses ja gut überstanden hat, seine Blutwerte wieder gut sind und wir seine Spuckerei momentan mit neuem TroFu (Hills z/d) im Griff haben ... kommt nun die nächste Katastrophe!
Samstag Abend (19:30) kam Rüdiger mit einer blutigen Nase und einen dermaßen dicken Auge, welches schon richtig "rausglubschte", nach Hause.
Wir sind dann gleich ab mit ihm in die 40km entfernte Klinik zur Notsprechstunde. (Man hat ja zum Glück Samstag Abend auch nicht weiter vor

Auge angeguckt, Antibiotika, Kortison, Augentropfen, Augensalbe, 3 Spritzen ... der Arme. Er wollte echt nur schlafen.
Sonntag Morgen sind wir dann noch mal zur Kontrolle in die Klinik. Sein Nasenbluten war da dann zum Glück weg. Die Schwellung war minimal weniger, dafür hatte er jetzt Dellen auf dem Auge und die Pupille war immer noch riesengroß.
Die Klinikärzte hat uns dann an einen Augenspezialisten verwiesen. Der ist Mittags dann extra für uns in seine Praxis gefahren! Dort wurde dann der Augendruck gemessen und ein Ultraschall vom Auge gemacht. Das Ergebnis: Das Auge ist soweit heile (Netzhaut, Hornhaut etc.), nur hat er ein Veilchen und in der Augenhöhle eine Schwellung, welche von unten auf dem Sehnerv drückt, was zur Folge hat, dass das Auge stark nach vorne gedrückt wird und er mindestens stark eingeschränkt ist im Sehen, wenn nicht sogar ganz blind auf dem Auge.
Nun muss die Schwellung zurückgehen und dann mal sehen. Mit Glück ist er nicht ganz blind auf dem Auge.
Heute müssen wir noch mal zu dem Augenarzt.
Wie das passiert ist können wir nur vermuten. Nach "Auto" sieht die ganze Geschichte für mich nicht so richtig aus. Die Autos fahren bei uns schon ziemlich schnell vorbei (Ortsausgang - wir währen froh wenn sich mal jemand an die vorgeschriebenen 70kmh halten würde), da wäre Rüdi wahrscheinlich nicht mit einem "blauen Auge" davon gekommen. Es sei denn, er wäre durch den Windzug umgerissen worden und dabei mit dem Kopf auf der Straße aufgeschlagen. Meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, oder?
Zudem ist er bei Autos meisstens sehr vorsichtig. Wenn jemand auf den Hof fährt geht er sofort in Deckung.
Wir vermuten, das er vielleicht von jemandem getreten, geschlagen oder mit etwas beworfen wurde. Beweisen können wir natürlich nichts. Das werden wir wohl nie rauskriegen, aber es kommt nun natürlich die Frage auf, ob die anderen Verletzungen auch "nur" von Kämpfen mir anderen Katzen kamen oder ob was anders dahinter steckt.
Momentan ist Rüdi recht übellaunig drauf. Klar: ER darf nicht raus, aber der Kater meiner Freundin, welchen wir momentan in Pflege haben, darf. Der brauch nur nen Meter an Rüdi vorbeilaufen, schon knurrt Rüdi ihn an.
Aber er ist superlieb wenn es darum geht, ihm die Augentropfen, -salbe und die Tablette zu geben.
Was mir allerdings noch Sorgen macht: Er hat seit dem so komische "Atemanfälle" Ich kann das gar nicht beschreiben. Eine Mischung aus verschlucken und husten. Ganz schnell. Und er reckt dabei immer seinen Hals.
Bis ich immer meine Kamera raus hab ist er auch schon wieder normal.
Nun muss ich ihn wohl wieder röntgen lassen. Prüfen ob die Lunge und das Zwerchfell noch in Ordnung sind

Sorry - ist etwas lang geworden

Ich werde mal berichten was der Doc heute sagt.