Wieviele Katzen in einer WOhnung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Wieviele Katzen in einer WOhnung
Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviele Katzen eurer Meinung nach auf wieviel Raum gehalten werden sollten.
Ich selbst habe 2 Katzen auf knapp 40 qm und sehe da kein Problem. Eine Arbeitskollegin meiner Schwester jedoch hat in einer 80 qm Meter Wohnung 7 Perserkatzen und eine Hauskatze... ist das nicht ein wenig viel? Man muss dazu sagen, dass nur die Hauskatze Freigang bekommt, die Perserkatzen nicht.
Wieviele Katzen wären für euch persönlich zuviele auf wieviel Raum?
Gruß
Jyri
mich würde mal interessieren, wieviele Katzen eurer Meinung nach auf wieviel Raum gehalten werden sollten.
Ich selbst habe 2 Katzen auf knapp 40 qm und sehe da kein Problem. Eine Arbeitskollegin meiner Schwester jedoch hat in einer 80 qm Meter Wohnung 7 Perserkatzen und eine Hauskatze... ist das nicht ein wenig viel? Man muss dazu sagen, dass nur die Hauskatze Freigang bekommt, die Perserkatzen nicht.
Wieviele Katzen wären für euch persönlich zuviele auf wieviel Raum?
Gruß
Jyri
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hm ich hab mal gehört,man sollte nicht mehr Katzen als Räume haben, damit auch genügend Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere da sind, da es sonst zu latentem Stress kommen kann.
Auch ist bisher meine Maßgabe, nicht mehr Katzen als Hände zum Streicheln
Wenn mein Mann zuhause ist, könnten wir also noch ne 4. Katze haben
Wir haben 3 Katzen auf 165 m² + Garten 300m²
Auch ist bisher meine Maßgabe, nicht mehr Katzen als Hände zum Streicheln



Wir haben 3 Katzen auf 165 m² + Garten 300m²
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Wir haben 55qm, einen Hund zwei Katzen! Schon fast zuviel, aber wir ziehen ja bald um.
Meine Freundin hat 120qm, einen Hund, 5Kaninchen, 3Katzen passt ganz gut, dürfte aber auch nicht mehr sein.
Bei 80qm 8Katzen halte ich für zuviel.
Hier in der Siedlung wohnt eine Frau auch auf 55qm mit Mann und Tochter, einen großen Hund, 5Katzen, zwei Meerschweinchen, das ist aufjedenfall viel zu viel!
Meine Freundin hat 120qm, einen Hund, 5Kaninchen, 3Katzen passt ganz gut, dürfte aber auch nicht mehr sein.
Bei 80qm 8Katzen halte ich für zuviel.
Hier in der Siedlung wohnt eine Frau auch auf 55qm mit Mann und Tochter, einen großen Hund, 5Katzen, zwei Meerschweinchen, das ist aufjedenfall viel zu viel!
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
Hallo,
also wir(Mann, Tochter und ich)leben mit einer Katze(bis vor 3 Wochen noch 2)einer Hundedame und einer Meersau auf 62qm.Und jeder hat seinen Platz...Okay das Schweinchen steht auf dem Schrank und nimmt nicht die ganze Whg. in beschlag aber es passt.Und es passte auch mit 2 Katzen...
Sieben oder acht Katzen finde ich persönlich aber schon Horror pur...wo soll da noch Platz sein???
Vor Jahren war ich mal bei einer Katzenfrau die hatte vielleicht 70qm und hatte ca.40-50 Katzen..das war der Hammer!Das haben wir dann aber gemeldet...sowas ist ja krankhaft!
LG
Diana mit Kiara
also wir(Mann, Tochter und ich)leben mit einer Katze(bis vor 3 Wochen noch 2)einer Hundedame und einer Meersau auf 62qm.Und jeder hat seinen Platz...Okay das Schweinchen steht auf dem Schrank und nimmt nicht die ganze Whg. in beschlag aber es passt.Und es passte auch mit 2 Katzen...
Sieben oder acht Katzen finde ich persönlich aber schon Horror pur...wo soll da noch Platz sein???
Vor Jahren war ich mal bei einer Katzenfrau die hatte vielleicht 70qm und hatte ca.40-50 Katzen..das war der Hammer!Das haben wir dann aber gemeldet...sowas ist ja krankhaft!
LG
Diana mit Kiara
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Gerade gestern habe ich in einem Fachbuch gelesen, das pro Katze 15qm freie Fläche in der Wohnung sein sollen....also ein paar Schränke raus.
Übrigens habe ich in meinem Alltag auch etwas geändert...ich habe den PC aus den Mittelpunkt genommen und einen schönen großen Kratzbaum in den Mittelpunkt gestellt.
Übrigens habe ich in meinem Alltag auch etwas geändert...ich habe den PC aus den Mittelpunkt genommen und einen schönen großen Kratzbaum in den Mittelpunkt gestellt.


Eine Arbeitskollegin meiner Schwester jedoch hat in einer 80 qm Meter Wohnung 7 Perserkatzen und eine Hauskatze... ist das nicht ein wenig viel?
Wir müssten auch an die 80 qm haben
(Freund + 1 Katze + 1 Hund + ich)
Also Platz hätten wir aufjedenfall noch...
aber 8 Katzen *mich umschau* halts
auch für zuviel

Wenn sich Minka mit Katzen verstehen würde (mag nur Hunde),
würd ich höchstens noch eine Miez dazu holn.
Alles andere wär für mich persönlich zu viel.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Also wir haben 120 m2 für 2 Katzen und uns 2 Dosis. Denke das reicht dicke. Im Frühjahr bekommen die Mizies dann einen katzensicheren Balkon und Garten..... Denke aber auch, dass 50m2 ausreichend sind für 2 Miezies. So um die 15-20 m2 sollte jede Katze schon haben. Sie wollen sich ja auch mal ausm Weg gehen oder(und) ihre Ruhe haben.
LG Mona
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Ich habe auf 68 qm zwei Kater und eine Dosine (also mich). Und wenn die beiden sich durch die Wohnung jagen, über Tisch und Stühle und die Kratzbäume rauf und runter, dann glaube ich, das ist auch genug. Und so oft meine zwei auch zusammen liegen und sich gegenseitig durch die Wohnung nachlaufen - hin und wieder zieht sich auch mal einer zurück. Und da glaube ich schon, ist irgendwann zu wenig Platz bei so vielen Katzen wie deiner Nachbarin.
Aber: Ich habe eine Freundin, die auf knapp 60 qm mit Mann, Kind und 7 Katzen lebt. Allerdings sind das auch äußerst ruhige, bewegungsarme Perser, die irgendwie nur schlafen. Trotzdem - mir wäre es zu viel...
Katzen müssen auch noch Katzen sein dürfen, und das sind zwar soziale Tiere, aber eben keine Rudeltiere!!
Aber: Ich habe eine Freundin, die auf knapp 60 qm mit Mann, Kind und 7 Katzen lebt. Allerdings sind das auch äußerst ruhige, bewegungsarme Perser, die irgendwie nur schlafen. Trotzdem - mir wäre es zu viel...
Katzen müssen auch noch Katzen sein dürfen, und das sind zwar soziale Tiere, aber eben keine Rudeltiere!!
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Ich habe auf 68 qm zwei Kater und eine Dosine (also mich). Und wenn die beiden sich durch die Wohnung jagen, über Tisch und Stühle und die Kratzbäume rauf und runter, dann glaube ich, das ist auch genug. Und so oft meine zwei auch zusammen liegen und sich gegenseitig durch die Wohnung nachlaufen - hin und wieder zieht sich auch mal einer zurück. Und da glaube ich schon, ist irgendwann zu wenig Platz bei so vielen Katzen wie deiner Nachbarin.
Aber: Ich habe eine Freundin, die auf knapp 60 qm mit Mann, Kind und 7 Katzen lebt. Allerdings sind das auch äußerst ruhige, bewegungsarme Perser, die irgendwie nur schlafen. Trotzdem - mir wäre es zu viel...
Katzen müssen auch noch Katzen sein dürfen, und das sind zwar soziale Tiere, aber eben keine Rudeltiere!!
Aber: Ich habe eine Freundin, die auf knapp 60 qm mit Mann, Kind und 7 Katzen lebt. Allerdings sind das auch äußerst ruhige, bewegungsarme Perser, die irgendwie nur schlafen. Trotzdem - mir wäre es zu viel...
Katzen müssen auch noch Katzen sein dürfen, und das sind zwar soziale Tiere, aber eben keine Rudeltiere!!
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
hallo,
also ich persönlich fühle mich als single mit zwei katzen in einer 60 qm wohnung plus grossen balkon wohl, für meinen persönlichen geschmack muss es auch nicht mehr sein. na klar würde auch noch ein zweibeiner platz finden, dann wäre es mir aber fast schon zu eng in meiner bude. meine nachbarin hat vier katzen auf 50 qm. das ist mir zu eng. dazu ist die alte Schrulle zwöf stunden aus dem haus und verschliesst ihr wohnzimmer das auch noch mal so 12 qm ausmacht.
sorry gehört hier nicht hin macht mich aber wütend. ich denke man muss sehen wo die tiere überall hindürfen, wenn sie jedes möbelstuck besteigen dürfen, dann kann eine 40 qm oder 50 qm (wie auch immer grosse wohnung) o.k. sein. dazu viel zeit für die katzen, sowie genügend spieleinheiten. ich denke das muss man sehen. meine katzen dürfen nicht überall drauf (küche usw.) deshalb reichen mir meine beiden auch.
LG moana
also ich persönlich fühle mich als single mit zwei katzen in einer 60 qm wohnung plus grossen balkon wohl, für meinen persönlichen geschmack muss es auch nicht mehr sein. na klar würde auch noch ein zweibeiner platz finden, dann wäre es mir aber fast schon zu eng in meiner bude. meine nachbarin hat vier katzen auf 50 qm. das ist mir zu eng. dazu ist die alte Schrulle zwöf stunden aus dem haus und verschliesst ihr wohnzimmer das auch noch mal so 12 qm ausmacht.


LG moana
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste