Herd? Klebeband?

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Selaiah
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 02.07.2006 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Göppingen

Herd? Klebeband?

Beitragvon Selaiah » 08.07.2006 16:22

Hallo ihr,

habe eine Frage zum Herd.
Gehen eure Katzen an den Herd? Wie habt ihr es gemacht das die Katzen dem Herd wegbleiben?
Habe gehört man sollte Stellen wo die Kätzchen nicht hinsollen mit Doppelseitigem Klebeband bekleben?! Hilft das???


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 08.07.2006 16:34

Das habe ich noch nie gehört. Hielte ich beim Herd auch für gefährlich. Wenn das zu heiß wird... Und auch nicht gut für die Katze, die dann in den Kleber tritt ...

Damit sie nicht an den Herd geht. Zunächst mal gleich laut 'Nein' rufen, wenn sie zum Sprung ansetzt. Dann immer wieder sanft, aber bestimmt sofort wieder runtersetzen, wenn sie draufspringt.

In Fragen der Erziehung bin ich allerdings keine allzu gute Ratgeberin... :roll:

Ich achte halt immer drauf, dass ein Topf mit Wasser auf den heißen Herdplatten steht. Würde ich Dir auch raten. Meine Heidi ist mal auf die heiße Herdplatte gesprungen (als sie großen Hunger hatte und es nicht mehr erwarten konnte...) und hatte sich dabei schlimm die Pfoten verbrannt -die Ballen, die sonst schwarz waren, waren an zwei Pfoten ganz rosa...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Selaiah
Senior
Senior
Beiträge: 67
Registriert: 02.07.2006 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Göppingen

Beitragvon Selaiah » 08.07.2006 16:35

Und die Klebeband-variante an anderen Stellen wo sie nicht hinsollte?
Habe es zumindest in einem Fachbuch mal gelesen?

Okay, also am Herd eine Schüssel mit Wasser.

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Korat » 08.07.2006 16:41

Das hab ich auch schon gehört, allerdings es noch nie ausprobiert!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 08.07.2006 17:04

Wenn ich koche, da möchte Kasimir natürlich auch dabei sein. Aber ein lautes "Nein", das hilft. Er versteht verschiedene Worte nämlich ganz genau (was nicht heißt, dass er dann auch immer das tut, was er soll :twisted: :twisted: ).
Ich habe ein Ceran-Feld, und das decke ich mit Glasplatten (im Handel erhältlich, mit und ohne Motiv) nach dem Kochen direkt ab, damit er sich nicht die Pfoten verbrennt, wenn die Kochstellen abkühlen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 08.07.2006 17:18

Doppelseitiges Klebeband für verbotene Stellen ist ein Uralt-Trick, wenn gar nichts anderes hilft.

Er funktioniert aus dem Grund, weil Katze an dem Klebeband etwas Fell oder auch Schnurris läßt (deshalb funktioniert er).

Hört sich böse an, aber wenn es um die Gesundheit der Katze geht (Elektrokabel, Herdplatten) ist es als letztes Mittel auch mal zulässig..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 08.07.2006 20:38

Das mit dem klebeband funktioniert ganz gut, wir haben das gemacht, damit die Tiere sich das schlafzimmer gehen abgewöhnen. Die treten drauf denken sich ihhh das klebt so am fell und hauen ab, nach kurzer zeit gehen sie dort gar nicht mehr hin. Wir haben kein klebeband mehr und die tiere bleiben trotzdem draussen.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Korat » 08.07.2006 21:57

Werd ich am Montag auch ausprobieren, da meine Babys momentan die Computerkabel so toll finden und vor allem auch reinbeissen. :roll:

Hoffe nur das Klebeband kann ich vom Teppich wieder rückstandslos entfernen. :?:

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 08.07.2006 22:18

Notfalls musst du es etwas mit dem Fön erwärmen und dann mit einem trockenem Tuch am besten einem Mikrofase abwischen.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Korat » 08.07.2006 22:24

Danke! Superlieb vn Dir! :)

Hab nämlich schon graue Haare bekommen, vor lauter Sorge die Kleinen bekommen doch mal eine gewischt.
In dem Alter sind sie so mit spielen und entdecken beschäftigt, da folgen sie noch nicht wirklich! Und die Kabel scheinen ja soooo interessant zu sein. *lach* besonders wenns Frauchen angesaust kommt und nach einem Blick in die Kleinen blauen Babyaugen nicht mehr wirklich schimpfen kann........ :roll:

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 08.07.2006 22:28

ja das kenne ich neulich hat meine Webcam laufen gelernt, ich dachte es wäre der Hund, der sich umgedreht hätte und dabei das kabel mitgenommen hat, der liegt nämlich immer unter mir und meinem Schatz, wenn wir am rechnertisch sitzen. Ich ziehe die Cam also wieder zurück und wenige sekunden später läuft die Cam wieder weg, da hab ich dann mal unter den Tisch geschaut und siehe da es war Faye die kleine Kröte!
Und heute hat sie den Mülleimer entdeckt.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Korat » 08.07.2006 22:31

lach.... :lol: ich stell mir das grad vor.......

Junge Katzen haben doch nix als Unfug im Kopf! :P

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 09.07.2006 16:34

tja, mein merle ist ja nun schon 11 jahre alt.. und so manche flause lässt man da schon mal durchgehen. gott sei dank ist das aber alles nichts schlimmes oder für ihn gefährliches.. der herd beispielsweise hat ihn noch nie interessiert..

zu der sache mit dem doppelseitigen klebeband...
das würde bei meinem mikesch ÜBERHAUPT NICHT wirken, im gegenteil!!!!!!!!!!!
er steht total auf alles, was nach kleber riecht oder schmeckt!! tesafilm, jegliche sorten von tape, normaler kleber, farbe..........
ums kurz zu machen - er ist ein schnüffler und junkie, was das angeht!! :D bekommt dann immer seinen "irren blick"..
wäre für ihn also keine methode.. :roll:
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Deufelinsche
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 04.08.2006 16:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidesheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Deufelinsche » 04.08.2006 21:40

Das mit dem Klebeband muss ich auch ma probieren. Allerdings könnt ich mir vorstellen, dass sie das beim ersten mal noch abschreckt, sie dann aber beim nächsten mal so schlau wären einfach drüber zu springen oder so.....hmmm.....



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste