Hallo,
nun habe ich wieder mal eine Frage an Alle und hoffentlich kann mir hier jemand einen Rat geben.
Wer eine Kätzin im nicht kastrierten Zustand kennt, weiß, dass es grauenvoll ist, wenn die Kleinen rollig werden und ständig miauen und gurren über den ganzene Tag hinweg. So war das auch bei unserer Katze, als sie das 1.Mal rollig würde. Wir haben Sie dann also mit 6 Mon.zum TA gebracht und sie kastrieren lassen.(Wir haben auch einen kleinen Kater, welcher kastriert ist).
Nun ist das schon ein halbes Jahr her uind Cinderella ist etwas über 1 Jahr alt . Seit etwa 3-4 Wochen läuft sie vorallem abends aber manchmal auch tagsüber mit den gleichen Geräuschen durch das Haus. Und zwar so laut, dass wir teilweise sogar aufwachen. Beide Katzen dürfen unter Aufsicht in den Garten für 1-2 Stunden am Tag, was Ihnen natürlich sehr viel Spaß macht. Aber das wir eine Straße in der Nähe haben, dürfen Sie nciht länger raus.
Was kann das wohl sein? Warum macht sie das?
Danke für eine Antwort
Bonny
Kätzing gurrt und miaut ständig , was könnte das bedeuten?
Moderator: Moderator/in
Reagierst du Nachts drauf wenn sie miauend durch
das Haus läuft?
Ich denke, das sie einfach nur deine Aufmerksamkeit erhaschen
möchte. Katzen sind ja eigentlich mehr nachtaktvie Tiere,
ich würde deswegen abends vor dem schlafen gehen ausgiebig
mit ihr bzw. ihnen spielen. Probiers einfach mal aus, schaden
kanns ja nicht.
Das wär jetzt das erste, was mir einfällt....
Wie versteht sie sich denn mit dem Kater?
lg
Biene
das Haus läuft?
Ich denke, das sie einfach nur deine Aufmerksamkeit erhaschen
möchte. Katzen sind ja eigentlich mehr nachtaktvie Tiere,
ich würde deswegen abends vor dem schlafen gehen ausgiebig
mit ihr bzw. ihnen spielen. Probiers einfach mal aus, schaden
kanns ja nicht.
Das wär jetzt das erste, was mir einfällt....
Wie versteht sie sich denn mit dem Kater?
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Ich habe zwar zwei Kater, aber beide gurren und zwitschern auch. Auch gern nachts... Allerdings ist es bei beiden definitv ein Aufmerksamkeit heischen. Wenn sie es tagsüber tun und ich sage dann "Ja, Jungs. Alles Okay?" ist alles gut. Und nachts ignoriere ich es und hoffe, dass sie`s irgendwann lassen...
- blackrose89
- Experte
- Beiträge: 263
- Registriert: 26.08.2007 19:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bern (schweiz)
- Kontaktdaten:
- pepper
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1272
- Registriert: 26.06.2007 19:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
peppy gurrt prinzipiell nachts ,kommt ins bett zwischen uns und gurrt was das zeug hält,schlaf ...unmöglich !!!!heisst soviel" sofort bauchi kraulen ",am tag ruft er gurrend lilly wenn sie sich versteckt
))))lg andrea,peppy und lilly






Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Gibt zwei Möglichkeiten:
1. TA hat ein Stück Eierstockgewebe bei der Kastra über sehen und sie ist immer rollig, durch die Hormone.
2. Sie will mit Euch reden.
Meine Emmi läuft manchmal nachts durchs Haus und miaut ganz tief, als ob sie rollig sei. Dann will sie einfach mitteilen, daß sie da ist und fühlt sich allein. Wenn ich dann antworte, kommt sie mit einer Stoffmaus ins Bett gesprungen und dann ist auch wieder gut.
1. TA hat ein Stück Eierstockgewebe bei der Kastra über sehen und sie ist immer rollig, durch die Hormone.
2. Sie will mit Euch reden.
Meine Emmi läuft manchmal nachts durchs Haus und miaut ganz tief, als ob sie rollig sei. Dann will sie einfach mitteilen, daß sie da ist und fühlt sich allein. Wenn ich dann antworte, kommt sie mit einer Stoffmaus ins Bett gesprungen und dann ist auch wieder gut.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Bonny
- Experte
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.12.2006 15:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
nun das könnte schon sein, sie ist sehr verschmust und holt sich ihre Schuseeinheiten täglich mehrmals, sodass unser Kater wenn er kommt und auch mal schmusen will, immer wieder gehen will. habe Cinderella auch schon einmla wieder hinuntergesetzt, damit unser Sammy auch mal kommt. Kater sind heir wohl etwas schwieriger? Sehr eigen und wenn eingeschnappt, dann dauert das mehrere Stunden. Wenn ihm etwas nicht passt, kann es auch sein, dass er schonmal in unseren Wäschekorb macht oder Cinderella anfaucht, wenn sie spielen will.
Kann es auch sein, dass beide nur raus wollen und daher so ein Theater machen?
Gruß Bonny
Kann es auch sein, dass beide nur raus wollen und daher so ein Theater machen?
Gruß Bonny
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Bonny hat geschrieben:nun das könnte schon sein, sie ist sehr verschmust und holt sich ihre Schuseeinheiten täglich mehrmals, sodass unser Kater wenn er kommt und auch mal schmusen will, immer wieder gehen will. habe Cinderella auch schon einmla wieder hinuntergesetzt, damit unser Sammy auch mal kommt. Kater sind heir wohl etwas schwieriger? Sehr eigen und wenn eingeschnappt, dann dauert das mehrere Stunden. Wenn ihm etwas nicht passt, kann es auch sein, dass er schonmal in unseren Wäschekorb macht oder Cinderella anfaucht, wenn sie spielen will.
Kann es auch sein, dass beide nur raus wollen und daher so ein Theater machen?
Gruß Bonny
Hm, bei uns ist es genau umgekehrt!!!

Der Kater hat eine Engelsseele und man kann alles mit ihm machen und auch nach Medikamentengabe oder Ohren reinigen ist er immer nur max. 5 min eingeschnappt.
Die Mädels sind bei mir richtige Zicken und verprügeln den Kater, wenn sie eifersüchtig sind. Dustee kommt dann zum Kater (der grad friedlich auf meinem Bett pennt), legt die Pfote auf seinen Rücken und beißt ihn herzhaft in den Hals. Das endet dann in einer großen Klopperei mit beißen und fauchen.
Wenn sie viel draußen sein können, dann sind sie schon ruhiger.
Aber die Eifersucht stellt das nicht ab.
Es gibt Bachblütenmischungen gegen Eifersucht.
Schau mal hier :
http://www.catnipline.de/shop/product_info.php/cPath/36/products_id/594
Würd ich aber nur geben, wenn es mit der Eifersucht wirklich unerträglich ist. Man kann es ins Futter, ins Trinkwasser mischen oder aufs Fell am Köpfchen streichen.
Bisher lasse ich meine noch so machen.
Die Klopperei geht reium, keiner wird unterdrückt und Blut fließt auch nicht.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Bonny
- Experte
- Beiträge: 153
- Registriert: 01.12.2006 15:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Bonny hat geschrieben:nun das könnte schon sein, sie ist sehr verschmust und holt sich ihre Schuseeinheiten täglich mehrmals, sodass unser Kater wenn er kommt und auch mal schmusen will, immer wieder gehen will. habe Cinderella auch schon einmla wieder hinuntergesetzt, damit unser Sammy auch mal kommt. Kater sind heir wohl etwas schwieriger? Sehr eigen und wenn eingeschnappt, dann dauert das mehrere Stunden. Wenn ihm etwas nicht passt, kann es auch sein, dass er schonmal in unseren Wäschekorb macht oder Cinderella anfaucht, wenn sie spielen will.
Kann es auch sein, dass beide nur raus wollen und daher so ein Theater machen?
Gruß Bonny
Hm, bei uns ist es genau umgekehrt!!!![]()
Der Kater hat eine Engelsseele und man kann alles mit ihm machen und auch nach Medikamentengabe oder Ohren reinigen ist er immer nur max. 5 min eingeschnappt.
Die Mädels sind bei mir richtige Zicken und verprügeln den Kater, wenn sie eifersüchtig sind. Dustee kommt dann zum Kater (der grad friedlich auf meinem Bett pennt), legt die Pfote auf seinen Rücken und beißt ihn herzhaft in den Hals. Das endet dann in einer großen Klopperei mit beißen und fauchen.
Wenn sie viel draußen sein können, dann sind sie schon ruhiger.
Aber die Eifersucht stellt das nicht ab.
Es gibt Bachblütenmischungen gegen Eifersucht.
Schau mal hier :
http://www.catnipline.de/shop/product_info.php/cPath/36/products_id/594
Würd ich aber nur geben, wenn es mit der Eifersucht wirklich unerträglich ist. Man kann es ins Futter, ins Trinkwasser mischen oder aufs Fell am Köpfchen streichen.
Bisher lasse ich meine noch so machen.
Die Klopperei geht reium, keiner wird unterdrückt und Blut fließt auch nicht.
Ich habe auch immer gedacht, dass Katzen zickiger sind. Bei uns ist das aber nicht so. Unsere Cinderella haben wir ja mit 5 Mon. aus dem Heim geholt, da war unser Kater 6 Mon alt.Manchmal habe ich das gefühl sie ist dankbar und belohnt uns wo sie nur kann. Ist mit allem zufrieden, hört super, schmust permanent mit einem von uns und ist ekineswegs zickig. Unser Kater ist ein richtiger Kater. Er hat das Sagen und wenn er will kommt er und wenn nicht, dann eben nicht.
Das mit den Bachblüten werde ich probieren, wenn es extrem wird, aber zur Zeit geht es noch, je nach Laune des Katers.
Danke für den Tipp.
Bonny
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste