Beitragvon Judith » 19.09.2007 15:29
Vermutlich werden jetzt einige aufschreien - aber ich kann nur sagen, man kann jede Katze dazu bekommen das Futter zu fressen, was sie fressen soll - man braucht dazu lediglich Geduld und muss absolut Konsequent sein.
Mein Micky war z.B. ein absoluter TroFu-Junkie und hat über 10 Jahre nur und ausschließlich Hill's TroFu gefressen. Als er dann 11 war meinte meine TÄ bei einer Standard-Untersuchung ich solle jetzt doch vielleicht mal anfangen ihm täglich auch etwas NaFu zu geben - noch gäbe es bei ihm zwar keine (Nieren) Probleme - seine Werte waren alle in Ordnung, aber er sei in einem Alter wo so etwas dann doch auftreten könne.
Es war ein absoluter Krampf und Kampf, aber ... nach unendlichen vielen Versuchen und diversen Futtersorten hatte ich ihn dann nach etwa 4 Monaten soweit, dass er täglich seine 100 g NaFu gefressen hat - nicht viel, aber nach 10 Jahren doch ein Anfang und besser als nix. Und ich habe dadurch gelernt, dass man auch einen TroFu-Kater/Katze auf NaFu umstellen kann - habe ich vorher nämlich immer verneint.
Tja, und bei Jeanny und Fellini (der übrigens auch am liebsten TroFu frisst) habe ich von Anfang an immer Beides gegeben und gerade beim NaFu zig verschiedene Sorten wie Grau, Bozita, Almo Nature, Animonda, Hills, Sanabelle, und so einige andere noch ausprobiert. Inzwischen gibt es täglich abwechselnd mindesten 3, manchmal bis zu 5 verschiedene Sorten. Eine ganze Zeit lang war Almo der absolute Renner, dann Grau, dann Bozita und momentan ist es gerade Hills (aber nur die Beutel) und dafür mögen sie kein Grau mehr. Anfangs habe ich das Spiel mitgemacht, aber das schränkt mich in der Auswahl einfach zu sehr ein und nicht immer mögen Katzen die Futtersorte, die auch am Besten für sie ist.
Deshalb gibt es wieder täglich wechselnd Grau, Bozita, Hill's und Animonda und wenn sie sich weigern z.B. das Grau zu fressen, dann stelle ich einfach das TroFu weg und schau an ... plötzlich wird das Grau (und jedes andere Futter) doch gefressen. Inzwischen muss ich übrigens das TroFu nicht mehr wegstellen, denn sie sind ja beide schlau und wissen wenn sie das NaFu nicht fressen, dann gibt es auch kein TroFu und das bedeutet Hunger.
Also ihr Lieben - lasst Euch nicht von Euren Katzen auf der Nase runtanzen. Wenn Eure Katzen nicht gerade krank, oder total mager sind und dringend zunehmen müssen, dann lasst sie einfach mal einen Tag hungern, wenn es sein muss auch zwei Tage. Denn nur so lernen sie das Fressen wieder zu schätzen. Auf Dauer schont das eure Nerven und euren Geldbeutel und für die Katzen tut ihr auch noch was Gutes.
Zuletzt geändert von
Judith am 19.09.2007 15:40, insgesamt 1-mal geändert.