Freigang einschränken? Und so siehts aus! 14.9.

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.09.2007 20:12

Hope hat geschrieben:Mensch, dann hattest du aber einen anstrengenden Tag. Aber der Zaun sieht doch ganz gut aus. Ich hoffe, dass er auch seinen Zweck erfüllt.

Puh, der Tag ging noch hammermäßig weiter. Nachdem ich aus dem Baumarkt wieder da war, hab ich noch 2 Metallregale aufgebaut und die in die Garage gestellt, dann noch Garage aufgeräumt und ausgefegt. Nun paßt das Auto auch wieder rein :lol: :wink:
Jetzt bin ich echt total fertig und warte auf meinen Mann. Vielleicht ruft der den Pizzadienst an. Kann nich mehr kochen. Hab vielleicht 30 min insgesamt heute von 7-20 Uhr gesessen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 15.09.2007 08:51

Hi Jutta,

ich finde das mit dem Zaun total gut. Ich hätte auch gerne so einen, nur geht das nicht, Wir wohnen zur Miete und wenn ich dur das kleine Stück am Haus damit bestücken würde, das wäre zu wenig. generell würde ich mich sicherer damit fühlen.

Ich finde es ist fast unmöglich einen Freigänger nur die Wohnung anzubieten. Schweren Herzens begleitet von viel Angst, darf Thadeus vormittags nach draußen. Nachmittags hatte er die letzten drei Wochen immer seine Ruhezeit. Vielleicht lässt sich das trainieren.

Nachher besorge ich mir noch eine Hundepfeife, damit ich nicht dauernd für jeden hörbar nach ihm rufen muss. Mal schauen ob das klappt.
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 15.09.2007 09:35

Hallo Juta,
habe mir gerade Euren Zaun angesehen - das ist ja echt eine super Sache.
Wir hatten das auch überlegt, aber dafür ist unser Grundstück nicht geeignet.
Nun, so kann Kasimir halt an der Leine raus, und Ninifee will garnicht raus.

Bin schon gespannt auf die Bilder mit Zaun und Euren Katzen :wink:

@ Elfchen
Thadeus wird sich freuen. Einen 100%igen Schutz gibt es wohl nicht. Leider
Wäre denn Thadeus nicht an einen Leinengang zu gewöhnen. Wir haben
einen Katzengeschirr, das mit einer starken Leine sehr komfortabel
für Kasimir verlängert wurde. es klappt prima; mein Mann , sagt immer, dass Kasimir besser an der Leine geht als ein Hund! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 15.09.2007 11:01

Mozart hat geschrieben:@ Elfchen
Thadeus wird sich freuen. Einen 100%igen Schutz gibt es wohl nicht. Leider
Wäre denn Thadeus nicht an einen Leinengang zu gewöhnen. Wir haben
einen Katzengeschirr, das mit einer starken Leine sehr komfortabel
für Kasimir verlängert wurde. es klappt prima; mein Mann , sagt immer, dass Kasimir besser an der Leine geht als ein Hund! :wink:


Habe das probiert, mir extra eine solche ZUgleine gekauft, aber er geht nicht, er legt sich flach auf den Bauch ... wie ein runder Pfannkuchen liegt er da.

Das hat er schon als Baby gemacht. Ich werde versuchen ihn immer Mittags reinzuholen. Vielleicht klappt das.
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 15.09.2007 17:57

so heute mit Elektro! :shock:
also haben wir heute nach dem Frühstück den Erdungspfahl ins Blumenbeet geklopft und die Blitzschutzdrossel auch.
Dann alles zusammen ans Netzgerät angeschlossen.
Wir hatten kein Messgerät, mein Mann hat in den Zaun gefaßt :wink: :lol:
Wir sehr zuversichtlich Tiger nach draußen, es kamen nur Emelie und Mikesch, Dustee hat gepennt.
Mikesch mit der Nase in den Zaun, da er ins Blumenbeet im Vorgarten wollte, er bekam auch eine geschossen und ist dann zurück ins Wohnzimmer gelaufen und kam auch nicht wieder raus.
Dann Emelie, sie ging durch den Zaun, uns blieb das Herz stehen, erst als sie mit dem Rücken die Litze berührte, bekam sie eine geschossen, lief aber trotzdem durch den Zaun :shock: Mein Mann war den Tränen nahe, alles umsonst gewesen. Emelie kam im gleichen Moment auch wieder zurück durch den Zaun.
Dann kam der Schwiegervater, er meinte auch, wir sollten so schnell nicht aufgeben. Uns kam dann die Idee, eine weitere Stromführende Litze unten einzuweben. Mein Mann meinte dann, ich solle genug kaufen und gleich die untersten drei Maschen halbieren.
Ich dann in die Baywa gefahren 10 min vor Ladenschluss und 200 Meter orange-gelbe Litze gekauft, ein Stromprüfgerät und Isolatoren.
Mit dem Stromprüfgerät ist mir dann aufgefallen, daß der zweite Teil des Zauns gar nicht angeschlossen war (wir hatten das Verbindungskabel vergessen hinter dem Gartenhaus zu verlegen) und sonst auch nur die oberste Litze Strom führte. Ausser an der Stelle, wo Emmi und Mikesch durch wollten, da war überall Strom. Da ich ja den Zaun an den Durchgängen durchgeschnitten hatte und nur die waagerechten Litzen Strom führen, war da ne Unterbrechung.
Jetzt habe ich 5 h lang die drei zusätzlichen Litzen eingewebt, also 150 m zusätzlich und dann unsere hölzerne Sichtschutzwand zum Nachbarn noch mit den Isolatoren und einer Litze gegen überklettern geschützt.
Dann Tür auf und die drei freiwilligen Testkatzen raus.
Mikesch war nur im Blumenbeet und hat Katzenminze gefressen, er ging nicht mehr zum Zaun.
Emelie nur auf der Terrasse in der Sonne gelegen, sie ging nicht zum Zaun.
Dustee aber...sie kannte ihn ja noch nicht. Sie ist hingegangen und hat den Schlag wohl auch in die Nase bekommen. Sie ist ca. 1 m hoch gesprungen mit buschigem Schwanz und hat den gleichen Laut wie der Kater heute früh gemacht! :shock: Dann ist sie ins Wohnzimmer gelaufen.
Jetzt sind alle drei wieder im Haus, da ich nachher ja zum Nachtdienst muss. Sie dürfen ja auch nur raus, wenn ich sie beobachte. Bis sie das mit dem Zaun gelernt haben.
Fotos konnte ich keine mehr machen, ich war zu müde.

Hier jetzt die letzten Fotos zum Sonnenuntergang geschossen:

Bild
Die unteren Drei Maschen sind nun halbiert mit dem orangenen Seil.

Bild
Das ist gegen Überklettern.

Bild
Das ist die Blitzschutzdrossel, falls der Blitz mal in den Zaun einschlägt.

Bild
an dieser Stelle ist Emmi heute morgen durch die Maschen durch.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.09.2007 10:00

Gwynhwyfar hat geschrieben:
Dann Emelie, sie ging durch den Zaun, uns blieb das Herz stehen, erst als sie mit dem Rücken die Litze berührte, bekam sie eine geschossen, lief aber trotzdem durch den Zaun :shock: Mein Mann war den Tränen nahe, alles umsonst gewesen. Emelie kam im gleichen Moment auch wieder zurück durch den Zaun.



:s1968: ... tut mir leid Jutta ... aber ich bin auch den Tränen nahe :s1968: ... ich kann mir Bildlich vorstellen, wie Emmi an Euch vorbei duch den Zaun hin und her läuft :s1968: .

Aber gut zu wissen, wie die Fellis auf den Strom reagieren. Bin dann mal gespannt wie es bei Euch weitergeht, denke , es könnte klappen.

Bin mal gespannt wie es bei uns im Frühjahr sein wird , wenn unsere rauskommen. Aber da wird es wohl anders sein, weil sie den Freigang nicht kennen und nicht wissen, daß es auch hinter den Zaun geht.

Freue mich auf weitere Berichte von Dir :wink: .

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 16.09.2007 10:35

Das ist ja echt genial... :shock:

ich will auch nen Garten mit Zaun drum.... :(


Aber als ich die Bilder mit dem gelben Draht an den Pallisaden sah erinnerte es mich schon irgendwie an Gefängnis :lol:

Wünsche euch viel Erfolg,und daß nicht alle Müh umsonst war.
Vielleicht könnt ihr ja irgendwann den Strom sogar aus lassen,aber ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde :? :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.09.2007 13:49

Baby_red hat geschrieben:Das ist ja echt genial... :shock:

ich will auch nen Garten mit Zaun drum.... :(


Aber als ich die Bilder mit dem gelben Draht an den Pallisaden sah erinnerte es mich schon irgendwie an Gefängnis :lol:

Wünsche euch viel Erfolg,und daß nicht alle Müh umsonst war.
Vielleicht könnt ihr ja irgendwann den Strom sogar aus lassen,aber ich weiß nicht ob ich mich das trauen würde :? :wink:

heute ging es schon besser! Die Cats sind nicht ausgebrochen, obwohl ich am Boot war und Sachen aus der Kajüte geholt habe und sie mich vor dem Zaun haben reden hören. Normalerweise muss Mikesch da schauen, was da los ist :wink:
Dustee ging wieder an den Zaun, aber nur auf max. 5 cm, dann drehte sie um wie von der Tarantel gestochen, obwohl sie keinen Schlag bekam. Sie hat es wohl an den Schnurrhaaren gespürt :wink: :lol:
Eben hab ich Mikesch gesucht und war schon fest davon überzeugt, daß er drüber gesprungen sei und abgehauen. Nach rascheln der Lekkerlibox kam der Racker aus dem 1. OG und war gar nicht mehr im Garten!!!! :shock: Ich bin echt schon total paranoid.
Den Strom schalte ich nur an, wenn die Cats und ich draußen sind, also nicht rund um die Uhr :wink:
Dann können fremde Katzen nachts da machen was sie wollen und bekommen keinen Schlag.
Irgendjemand fremdes markiert unsere Chrysantheme! Da stehen sie immer 30 min lang und schnuffeln wie bekloppt!!!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 16.09.2007 14:53

Kann das vielleicht die Chrysantheme selbst sein? Die haben doch so einen etwas seltsamen Geruch, sogar wir riechen das.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.09.2007 17:27

hildchen hat geschrieben:Kann das vielleicht die Chrysantheme selbst sein? Die haben doch so einen etwas seltsamen Geruch, sogar wir riechen das.

Hm, bis vor wenigen Tagen war die noch gänzlich uninteressant...jetzt aufeinmal schnuppern sie immer an einer bestimmten Stelle (sie ist ca. 50 cm hoch, also ideal um mal schnell dort zu markieren :lol: Habe unser Katerchen ja auch schonmal gesehen, wie er den Zaun anmarkiert hat :wink:

Bis jetzt waren sie mit mir draußen, ich hab noch die verblühten Dahlien weggeschnitten und die eine Teichpumpe rausgeholt und gesäubert :? Da ist vielleicht ein Schlamm drinne... aber hab keine Lust nachher bei 5 °C im Nov. das Teil zu waschen. Jetzt hab ichs erstmal im Gartenhaus und werds dann irgendwann in den Keller schleifen.
Soll man ja im Teichwasser liegend frostfrei lagern.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste