Freigang einschränken? Und so siehts aus! 14.9.

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.08.2007 18:57

Diesen oberen gebogenen Teil meine ich:
Quelle: zaun.li

Bild

Wie heißen die???

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.08.2007 19:00

Ahh ja ... die gibt es für unseren Katzenzaun auch , aber wie heißen die ... hmm .... mein Mann überlegt auch schon .... Winkelpfosten ?? :?

edit : ähh .... nur den oberen Teil ??? Das ist doch ein Stk. , der Winkel wird nicht extra montiert.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 30.08.2007 19:23

Ich würde entweder mal im Baumarkt suchen, ob die nicht was passendes haben oder einer Schlosserei bei euch in der Nähe die Bilder zeigen und sagen was du bräuchtest oder - als letzte Möglichkeit - die Firma, die euren Zaun gebaut hat ansprechen. Die müssten doch auch, wenn sie so was selber nicht haben, wissen wer solche Winkel machen kann.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.08.2007 09:47

Mein Mann kam gestern überraschend aus Birmingham wieder.
Er will jetzt doch das 90 cm hohe grüne elektro Netz probieren. Das mit dem ÜBerspringen ist zwar ein Argument, aber er meint, daß unsere das bisher nicht machen oder gemacht haben am Zaun und wahrscheinlich die Oberkante nicht erkennen können, wie der Hersteller es angibt :wink:
Eine Variante wäre ja auch, daß man noch 1 einzelnen Draht zusätzlich ca. 10 cm oberhalb des Netzes spannt, der es dann nochmal auf 1 m erhöht.
Heute Abend schauen wir mal zusammen die Angebote an.
Das grüne (Schaf und Lämmernetz :wink: ) wäre mit Pfosten und 1 Netzgerät (0,5 Joule) zusammen so ca. 200 EUR was dann kein so großer finanzieller Verlust wäre, wenn es nicht klappt. Vielleicht könnte man dann im Sommer wenigstens Lämmer halten, dann brauche ich nicht mehr Rasenmähen!!!! :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.08.2007 11:16

Hey ... Jutta .... siehste manchmal kommen die Männer doch zur Vernunft ... :lol: !

Bin dann mal gespannt wie es funktioniert.

Find ich super , daß Ihr das, zur Sicherheit der Tiger, macht ! :)


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.08.2007 14:15

Wir bestellen heute Abend diese Komplettanlage! :kiss:
http://www.weidezaun.info/index.php?cat=03%20WEIDEZAUN&product=44808

Mein Männchen hat sich wieder eingekriegt :wink:
Habe zweimal mit den Leuten von Weidezaun telefoniert und einige Sachen gefragt. Sie verkaufen den Zaun sehr oft für Katzen und bisher gab es keine Reklamation, daß Katzen den Zaun überspringen! Ich werde berichten, angeblich sehen Katzen das Ende des Netz nicht und können ihn daher nicht überspringen. Interessante Theorie... egal wir machen das jetzt mal so.
Unser Nachbar wird sich auch freuen, da der Zaun ja 20 cm niedriger ist als von uns angekündigt.
Achja, bei Pussyversand hatten wir uns erkundigt und deren Zaun darf nicht den Boden berühren, ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man unebene Flächen so wie wir hat!
Daher haben wir uns für Weidezaun entschieden, die untere Litze führt da keinen Strom und daher ist es wurscht, ob sie auf dem Boden auflliegt oder 1 cm darüber hängt. Man kann ihn dann auch mit Heringen zusätzlich fixieren gegen Unterkriechen!


LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.08.2007 14:27

Hey Jutta ... das ist genial !! Bin gespannt wie es funzt :wink: !

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 31.08.2007 14:44

Dir is schon klar, dass wir dann ganz viele Bilder von dem Endergebnis sehen wollen?! Euer Garten ist sowieso der Hammer, muss ich jetzt mal sagen!

Leider wird ein solches Projekt - nicht nur finanziell - für mich noch jaaaaaaaahrelang undurchführbar sein. Wir haben ja eine Wohnung im Haus meiner Schwiegereltern in spe und die mögen Katzen überhaupt nicht :evil:
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.08.2007 14:57

Hope hat geschrieben:Dir is schon klar, dass wir dann ganz viele Bilder von dem Endergebnis sehen wollen?! Euer Garten ist sowieso der Hammer, muss ich jetzt mal sagen!

Ja und von meinen Turnierkatzen, wie sie aus dem Stand darüber hinweg springen???? :wink:
Wenn sie das machen, dann meld ich sie gleich im Zirkus an :wink: :lol:
Leider ist über die Telefoniererei mit dem Weidezaunmenschen mein Pflaumenkuchen zu lange im Ofen gewesen und der Boden nun zu fest...der Kuchen hatte nun einen Unfall, als ich ihn aus der Form gehoben hab und hat sich in Einzelteile zerlegt... :? Aber den Haufen, den ich da jetzt von einer Seite weggenommen hab, hat lecker geschmeckt :lol: :o
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 05.09.2007 15:19

Der Zaun ist bestellt und bezahlt! :lol:
Sogar inclusive Blitzschutz.
Hab schon hinter dem Gartenhaus aufgeräumt, da ich an diese Stelle nach Installation des Zauns nich mehr so einfach hin komme.
Auch Kabelbinder hab ich schon gekauft im Baumarkt. Bin echt so gespannt, ob sie drüber springen oder drin bleiben.
Derzeit lass ich sie wegen der Geschichte von Joschi und Elfchen nicht mehr raus. Der Kater meckert natürlich dagegen und maunzt.
Gestern waren sie 1 h mit mir draußen, dann fing es aber an zu regnen und auch der Kater wollte dann wieder mit rein. Die paar Tage müssen sie jetzt eben noch warten. Basta.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.09.2007 13:35

Hallo Ihr Lieben!
Heute ist ein Sch... Tag! :roll: Bin mit dem Anhänger vom Boot heute beim TÜV Durchgefallen, da sie die Fahrzeugnummer, nicht nur auf dem Typenschild zu stehen hat, sondern auch ins Gestell eingeschlagen sein muss, nicht gefunden haben. Kein Wunder bei einem über 34 Jahre alten Gefährt, oder was schon öfter renoviert wurde???? :evil:
Sie haben mich dann noch zur Zulassungsstelle geschickt und dort wollte man das Einzelgutachten mit Fotos vorliegen haben, damit der Anhänger identifiziert werden könne... Hat der Vorbesitzer aber noch behalten, das bekommen wir dann erst per Post irgendwann nächste Woche :evil: Das Boot wollten wir eigentlich Morgen ins Winterlager schleppen, so geht das natürlich nicht.
Hab dann noch etwas rückwärts fahren mit dem Anhänger geübt und das geht ganz gut auch abhängen und anhängen geht schon gut :wink:
Um 10 Uhr hab ich dann angefangen den Elektrozaun für die Cats aufzustellen.
Ging ganz easy, man kann das Netz gut schneiden mit einer Schere und die Stäbe stehen ganz gut.
Habe zwei Durchgänge geschaffen, wo man dann öffnen kann, wenn kein Strom fließt.
Die Cats gehen bisher noch ganz unbeeindruckt durch die Maschen :twisted: Mein Mann soll morgen die Elektrofizierung vornehmen, immerhin hat er E-Technik studiert! :twisted: Bin mal gespannt, wo er die Blitzschlagdrossel einbaut und den Erdungsstab (Länge 1 m) in die Erde kloppt.
Hier die Fotos des Zauns!

Bild
Die Bäume des Nachbarn sehen noch so komisch aus, weil sie sie heute nachmittag erst einpflanzen werden!


Bild


Bild
An dem Hellgrünen Stab kann man den Zaun öffnen, um Holz zu holen.


Bild


Bild
Der schmetterlingsflieder ist innerhalb des Zauns, da Mikesch den so liebt um Schmetterlinge zu fangen!


Bild
An dem hellgrünen Stab links kann man wiederrum öffnen, habe dort das Netz zerschnitten und zwei Stäbe gesetzt.


Bild
Und das Ende formschön an der Regenrinne festgebunden :wink:


Jetzt geh ich mal noch die hochwichtigen gelben Warnschilder anbringen und fahre dann noch in den Baumarkt.


LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 14.09.2007 15:04

Hallo Jutta,

gerade erst entdeckt und mit viel Interesse gelesen. Ich bin ja mal gespannt ob das alles so läuft wie gedacht.

Thadeus habe ich auf Drängen meines Mannes auch raus gelassen. Er saß die letzten beiden Tage wieder jämmerlich vor der Tür

Inzwischen ist klar, das es nicht der von mir vermutete Nachbar war...und wir hatten auch zwei Tage lang Zoff miteinander. Mein Mann sagt, es muss doch wohl möglich sein eine Katze nach draußen zu lassen.

Eine Nachbarin hat ihn darin bestärkt, in dem sie sagte, es ist solange noch nie etwas vorgekommen. Na ja einmal ist immer das erste mal. Nun ist das Katzenbaby eben alleine drin.
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.09.2007 19:24

Elfchen hat geschrieben:Hallo Jutta,

gerade erst entdeckt und mit viel Interesse gelesen. Ich bin ja mal gespannt ob das alles so läuft wie gedacht.

Thadeus habe ich auf Drängen meines Mannes auch raus gelassen. Er saß die letzten beiden Tage wieder jämmerlich vor der Tür

Inzwischen ist klar, das es nicht der von mir vermutete Nachbar war...und wir hatten auch zwei Tage lang Zoff miteinander. Mein Mann sagt, es muss doch wohl möglich sein eine Katze nach draußen zu lassen.

Eine Nachbarin hat ihn darin bestärkt, in dem sie sagte, es ist solange noch nie etwas vorgekommen. Na ja einmal ist immer das erste mal. Nun ist das Katzenbaby eben alleine drin.

Hallo Elfchen!
In diesem Wohnviertel sind 3 Katzen diesen Sommer weggekommen.
Auch musste ich Emelie ja zweimal in einem Monat baden.
Daher haben wir uns für das Elektronetz entschieden. Klingt zwar grausam, aber besser 1 oder 2 mal eine gewischt bekommen, als am lebendigen Leib das Fell abgezogen! :cry:
Ja ich finds auch traurig, daß man Katzen nicht mehr einfach so raus lassen kann. Vorallem dieser systematische Katzenklau macht mir Angst.
Die würdigen weder das Tier in seiner Seele noch das Tier als Wertgegenstand (Rassekatze).
Ich berichte, wie es weiter geht. Mein Mann kommt gleich mit den restlichen Kabeln und den Verbindungsdrähten. Wir haben noch die 1 Meter lange Erdungsstange reinzukloppen :lol: Dafür hab ich extra nen großen Vorschlaghammer besorgt, so einen wollte ich schon immer besitzen :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 14.09.2007 19:40

Das sieht ja ganz Klasse aus :s1942:
Bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 14.09.2007 19:57

Mensch, dann hattest du aber einen anstrengenden Tag. Aber der Zaun sieht doch ganz gut aus. Ich hoffe, dass er auch seinen Zweck erfüllt.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste