Kot & Pipiklumpen WOHIN tut ihr sie ?
Moderator: Moderator/in
- tomcat
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 22.03.2007 14:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: heute hier - morgen dort
- Kontaktdaten:
Da will ich euch auch mal verraten wo das was aus der Katz kommt entsorgt wird...
Nachdem mir das mit den Kosmetiktütchen zu doof war - schließlich nehm ich CBÖP- und mußte die Tüten trotzdem im Müll entsorgen, hab ich einen kleinen Treteimer fürs Bad gekauft, mit einem kleinen (3l ? ) Plastikeimer drin. Da wird jetzt alles rein getan, und alle 2 Tage auf den Kompost gekippt. Und danach gründlich saubergemacht u desinfiziert.Stinkt nicht, macht keinen Müll..
@teufelchentf: ist ein Oskar Mülleimer so ein kleiner der aussieht wie eine Mülltonne ( mit Deckel) ?
Nachdem mir das mit den Kosmetiktütchen zu doof war - schließlich nehm ich CBÖP- und mußte die Tüten trotzdem im Müll entsorgen, hab ich einen kleinen Treteimer fürs Bad gekauft, mit einem kleinen (3l ? ) Plastikeimer drin. Da wird jetzt alles rein getan, und alle 2 Tage auf den Kompost gekippt. Und danach gründlich saubergemacht u desinfiziert.Stinkt nicht, macht keinen Müll..
@teufelchentf: ist ein Oskar Mülleimer so ein kleiner der aussieht wie eine Mülltonne ( mit Deckel) ?

- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
teufelchentf hat geschrieben:@ela
musst auch das gleiche Katzenstreu benutzen :O)
Oscar is son *hmwieerklärichbloss*
Eimer *gg*
Da macht man n Dekcel drauf und dann kommen rechts und links so ne Art Klammer
(komm mir grad vor wie bei Dingsda) *grins*
Ne ich lasse es jetzt so, klappt alles wunderbar...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
-
- Senior
- Beiträge: 63
- Registriert: 14.06.2007 17:51
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Ich finds einfach besser, wenn ich keine Katzenexkremente sammel. Ich nutze Feliton Extreme und schaufel zweimal am Tag alles durch. Und Abends bring ich das raus. Zusammen mit dem anderen Müll. Halt der Vorteil wenn man in einem Reihenhaus lebt, das man nicht 5 STockwerke nach unten laufen muss, und wer weiß wohin noch latscht zur Tonne.
Meiner Katze gefällt es jedenfalls wenn der kleine Eimer nicht nach PFUI riecht.
Meiner Katze gefällt es jedenfalls wenn der kleine Eimer nicht nach PFUI riecht.
- tl-136
- Experte
- Beiträge: 127
- Registriert: 26.04.2007 22:37
- Vorname: Thomas
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Rhein-Main
ela2706 hat geschrieben:teufelchentf hat geschrieben:Alla gut, dann auch mal meinen 1 Oscar Mülleimer (nich so groß, wien Toiletteneimer)
)
Was ist das denn für ein Eimer? ...lg ela
Du kennst keine OSCAR tonnen? bildungslücke.

die schliessen recht dicht und sehen aus wie die tonnen in der sesamstrasse, nur halt bunter kunststoff und kein metall.
gibt es zB bei ebay http://cgi.ebay.de/OSKAR-Tonne-grau-Echter-Klassiker-CURVER_W0QQitemZ130130164386QQcmdZViewItem
gruss thomas
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Also ich kann diesen sogennannte Oskar-Tonnen auch überhaupt nichts mehr abgewinnen...
Ich hatte am Anfang auch so einen, in dem ich dann (natürlich in einer Mülltüte), die Exkremente meiner Katzen gesammelt hab. Übrigens auch in rot
- noch aus meiner Kindheit.
Ich hab den Müll auch wirklich oft rausgebraucht - also nicht gewartet, bis es voll ist! Und danach den Mülleimer gründlichst gereinigt.
Aber der Eimer hat nach ner Weile schlimmer gestunken als die Geschäfte der Katzen! Ich hab Wodka reingekippt, ihn tagelang auf der Terasse stehen lassen zum lüften. desinfiziert, Essigwasser benutzt, und und und - aber nix. Der Eimer stinkt immer noch (ich hoffe, dass beim Recycling der Geruch weggeht, denn mittlerweile ist der Mülleimer selbst im Müll). Da hat sich der Geruch tatsächlich in dem Kunststoff festgesetzt.
Ehrlich: In meinem Flur hat es immer nur nach Katzenexkrementen gerochen, wenn ich den Deckel vom (leeren!) Mülleimer aufgemacht hab...
Vor ein paar Monaten hab ich mir dann nen LitterLocker zugelegt und seitdem ist die Welt wieder in Ordnung. Ich hoffe, das bleibt so!!!
Ich hatte am Anfang auch so einen, in dem ich dann (natürlich in einer Mülltüte), die Exkremente meiner Katzen gesammelt hab. Übrigens auch in rot

Ich hab den Müll auch wirklich oft rausgebraucht - also nicht gewartet, bis es voll ist! Und danach den Mülleimer gründlichst gereinigt.
Aber der Eimer hat nach ner Weile schlimmer gestunken als die Geschäfte der Katzen! Ich hab Wodka reingekippt, ihn tagelang auf der Terasse stehen lassen zum lüften. desinfiziert, Essigwasser benutzt, und und und - aber nix. Der Eimer stinkt immer noch (ich hoffe, dass beim Recycling der Geruch weggeht, denn mittlerweile ist der Mülleimer selbst im Müll). Da hat sich der Geruch tatsächlich in dem Kunststoff festgesetzt.
Ehrlich: In meinem Flur hat es immer nur nach Katzenexkrementen gerochen, wenn ich den Deckel vom (leeren!) Mülleimer aufgemacht hab...
Vor ein paar Monaten hab ich mir dann nen LitterLocker zugelegt und seitdem ist die Welt wieder in Ordnung. Ich hoffe, das bleibt so!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
tl-136 hat geschrieben:ela2706 hat geschrieben:teufelchentf hat geschrieben:Alla gut, dann auch mal meinen 1 Oscar Mülleimer (nich so groß, wien Toiletteneimer)
)
Was ist das denn für ein Eimer? ...lg ela
Du kennst keine OSCAR tonnen? bildungslücke.hersteller: Curver
die schliessen recht dicht und sehen aus wie die tonnen in der sesamstrasse, nur halt bunter kunststoff und kein metall.
gibt es zB bei ebay http://cgi.ebay.de/OSKAR-Tonne-grau-Echter-Klassiker-CURVER_W0QQitemZ130130164386QQcmdZViewItem
gruss thomas
Na genau den habe ich...und es war grauenvoll vom Uringestank her...



Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- ninna82
- Experte
- Beiträge: 295
- Registriert: 18.07.2007 21:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Loxstedt
- Kontaktdaten:
also wir haben uns auch so eine große plastiktonne gekauft(so ca. 30liter??) ganau weiß ich das volumen jetzt nicht. da muss man den deckel ein kleines stück drehen dan rastet er ein und dann kann man die beiden griffe hochdrücken. dann ist er super dicht. bei uns wird das klo jeden tag von den klumpen befreit die dann in die besagte tonne wandern. einmal die woche wird das KK dann richtig neu gemacht. in der tonne ist ja ein großer stabiler müllsack. da kommt der rest dann rein und ab in den hausmüll damit. stinkt nicht, super einfach, und sehr günstig!! man spart müllbeutel, und die tonne war auch nicht all zu teuer!!!

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich wollte Euch nur schnell mal meine neueste Erfindung mitteilen!
Da ja das Innere vom Litter Locker nach einiger Zeit zu riechen beginnt (bei uns reißen manchmal die Folien etwas unbemerkt ein und dann beginnt der Kot zu riechen), habe ich gestern Mal einige Tropfen Citronella Duftöl (eigentlich angeschafft zur Stechmückenabwehr auf meinem Nachttisch) ins Innere unter die Rolle getropft. Seitdem entfaltet sich beim Öffnen des Deckels ein angenehmes Zitrusaroma
Mein Mann wird begeistert sein, er hatte sich beschwert es riecht im Bad nach Litter Locker

Da ja das Innere vom Litter Locker nach einiger Zeit zu riechen beginnt (bei uns reißen manchmal die Folien etwas unbemerkt ein und dann beginnt der Kot zu riechen), habe ich gestern Mal einige Tropfen Citronella Duftöl (eigentlich angeschafft zur Stechmückenabwehr auf meinem Nachttisch) ins Innere unter die Rolle getropft. Seitdem entfaltet sich beim Öffnen des Deckels ein angenehmes Zitrusaroma



LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Also ich hab den LitterLocker seit fast nem Jahr und er hat mir bis jetzt schon sehr gute Dienste erwiesen. Ich hab ihn damals bei Zooplus gekauft, als wir 3 Katzen hatten (meine Mitbewohnerin 1 und ich 2 Katzis). So ne Kartusche hielt damals etwa 2 Wochen, heute, mit zwei Katzen hält sie zwischen 2 und 3 Wochen. Es riecht nichts, es ist super angenehm nicht ständig zum Müll zu gehen und dabei Unmengen an Müllbeuteln zu verschwenden.
Als ich aus meiner WG vor einem Monat auszog, hatte ich ja leider keine Katze mehr und hab deswegen den LitterLocker bei meiner Mitbewohnerin gelassen. Nun wo ich wieder Schnuffels hab, hab ich ihn mir von der alten WG geholt. Da fragte meine Mitbewohnerin gleich, wo ich den her hätte und wie viel der gekostet hat. Sie will sich unbedingt auch so einen holen. Na das spricht doch für sich
Katzenstreu verwendet ich das Extreme Classic Katzenstreu. Das Problem ist nur, dass Oscar und Lilly geradezu groooooßes Löcher bis nach China graben und dabei viel Streu über den Rand scharren - und da das Streu so klitzekleine Körnchen hat, verteilen die sich ziemlich schnell überall in der Wohnung - sogar auf der Couch
Als ich aus meiner WG vor einem Monat auszog, hatte ich ja leider keine Katze mehr und hab deswegen den LitterLocker bei meiner Mitbewohnerin gelassen. Nun wo ich wieder Schnuffels hab, hab ich ihn mir von der alten WG geholt. Da fragte meine Mitbewohnerin gleich, wo ich den her hätte und wie viel der gekostet hat. Sie will sich unbedingt auch so einen holen. Na das spricht doch für sich

Katzenstreu verwendet ich das Extreme Classic Katzenstreu. Das Problem ist nur, dass Oscar und Lilly geradezu groooooßes Löcher bis nach China graben und dabei viel Streu über den Rand scharren - und da das Streu so klitzekleine Körnchen hat, verteilen die sich ziemlich schnell überall in der Wohnung - sogar auf der Couch

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Feelyna hat geschrieben:Also ich hab den LitterLocker seit fast nem Jahr und er hat mir bis jetzt schon sehr gute Dienste erwiesen. Ich hab ihn damals bei Zooplus gekauft, als wir 3 Katzen hatten (meine Mitbewohnerin 1 und ich 2 Katzis). So ne Kartusche hielt damals etwa 2 Wochen, heute, mit zwei Katzen hält sie zwischen 2 und 3 Wochen. Es riecht nichts, es ist super angenehm nicht ständig zum Müll zu gehen und dabei Unmengen an Müllbeuteln zu verschwenden.
Als ich aus meiner WG vor einem Monat auszog, hatte ich ja leider keine Katze mehr und hab deswegen den LitterLocker bei meiner Mitbewohnerin gelassen. Nun wo ich wieder Schnuffels hab, hab ich ihn mir von der alten WG geholt. Da fragte meine Mitbewohnerin gleich, wo ich den her hätte und wie viel der gekostet hat. Sie will sich unbedingt auch so einen holen. Na das spricht doch für sich![]()
Katzenstreu verwendet ich das Extreme Classic Katzenstreu. Das Problem ist nur, dass Oscar und Lilly geradezu groooooßes Löcher bis nach China graben und dabei viel Streu über den Rand scharren - und da das Streu so klitzekleine Körnchen hat, verteilen die sich ziemlich schnell überall in der Wohnung - sogar auf der Couch
Ich hab daher 3 Klos mit Haube, dann scharren sie nicht alles raus. Vor den Klöchen hab ich Gummimatten liegen. Trotzdem findet man auf dem Kratzbaum und manchmal auch im Bett die Streu

Bei größerer Streu ist es besser (CBÖP z.b.) als bei feinem Streu (Filou hab ich derzeit).
Mein Kater macht nur so große Bächlein (fast Handballgröße), so daß der Litterlocker beim Drehen oft schon mit wenig Füllung ins Stocken gerät

Das CBÖP ist sehr weich von den Klumpen her (eher Fladen), das drückt sich besser zusammen im LL.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Ich hatte das CBÖP auch ne Weile in meiner alten WG, mit Nemo. Ich fand den Geruch irgendwann ziemlich penetrant - diese Holz-Pipi-Mischung (auch wenn ich es sauber gemacht hatte)
Nen Haubenklo passt leider nicht unter mein Waschbecken, daher hab ich ein großes offenes da stehen. Das zweite Klo (mit Haube) von den Vorbesitzern steht nun in meiner Veranda und wird so gut wie gar nicht genutzt. Und nen Vorleger hab ich gestern bei Zooplus bestellt - dann wirds hoffentlich besser und ich muss nicht mehrmals am Tag fegen
Nen Haubenklo passt leider nicht unter mein Waschbecken, daher hab ich ein großes offenes da stehen. Das zweite Klo (mit Haube) von den Vorbesitzern steht nun in meiner Veranda und wird so gut wie gar nicht genutzt. Und nen Vorleger hab ich gestern bei Zooplus bestellt - dann wirds hoffentlich besser und ich muss nicht mehrmals am Tag fegen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste