Katze kratzt und leckt sich dauernd

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Wildlife
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2007 09:08
Wohnort: 3 Länder-Eck (Thü-Hess-Nieders.)

Katze kratzt und leckt sich dauernd

Beitragvon Wildlife » 05.09.2007 14:24

Hallo liebe User,

heute habe ich wirklich mal ein kleines Problem. Unsere Molly (Siam- Britisch-Kurzhaar Mix) kratzt sich andauernd in der Halsgegend. Die Haut unter dem Fell ist schon ziemlich verschorft. Flöhe u.ä. Parasiten haben wir trotz intensiven Absuchens nicht gefunden. Was könnte das sein? Ist ein Besuch beim Tierarzt erforderlich?

Wer hat da schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


Viele liebe Grüsse

Gerry


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 05.09.2007 14:27

Also zum Tierarzt würd ich auf jeden Fall mal gehen. Vielleicht hat sie eine Allergie? Ist sie denn sonst anders als vorher?
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 05.09.2007 14:31

Es könnte eine Allergie sein oder ein Pilz...aber das sind nur Vermutungen...

Du solltest mit deiner Samtpfote zum TA gehen der kann dir dann genaueres sagen...Ich hoffe es ist nichts schlimmes...Alles Liebe und Gute für euren Schatz...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 05.09.2007 14:33

Geh auf jeden Fall mal zum TA. Es könnten z.B. auch Milben sein. Die dringen gerne in Hals- oder Ohrgegend in die obere Hautschicht ein und verursachen einen ganz bösen Juckreiz. Lasst das lieber mal abchecken. Hat ja auch keinen Wert, wenn eure Süße sich blutig kratzt...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Jacqui2203
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 31.08.2007 08:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wien 14

Beitragvon Jacqui2203 » 05.09.2007 14:56

es könnten ja auch flöhe sein, aber zum TA würd ich auch gehen. Aber probier sie davon abzuhalten.
***************************************
lg
jAcQuI


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 05.09.2007 16:07

Cuilfaen hat geschrieben:Geh auf jeden Fall mal zum TA. Es könnten z.B. auch Milben sein. Die dringen gerne in Hals- oder Ohrgegend in die obere Hautschicht ein und verursachen einen ganz bösen Juckreiz. Lasst das lieber mal abchecken. Hat ja auch keinen Wert, wenn eure Süße sich blutig kratzt...


Genau meine Meinung....zum TA.
LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 05.09.2007 17:33

und warst du beim TA :?: :s2486: :s2486:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Wildlife
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2007 09:08
Wohnort: 3 Länder-Eck (Thü-Hess-Nieders.)

war da

Beitragvon Wildlife » 06.09.2007 08:30

Hallo zusammen,

danke für Eure guten Tipps. Wir sind gestern Abend noch beim TA gewesen. Der sagte, dies wären Reaktionen auf einen Flohbiss. Er hat uns ein Mittel gegeben, was wir unseren Miezies hinter den Kopf auf die Haut aufgetragen haben. Molly ist trotzdem irgendwie mit der Zunge dran gekommen und hat danach fürchterlich gesabbert. Heute früh scheint aber wieder alles normal zu sein. Unserem Kater haben wir danach das Mittel weiter höher zum Kopf hin aufgetragen, er war danach zwar ein wenig unruhig, aber heute früh schon wieder draussen auf Achse. Da in der Nähe des Hauses ein paar Streuner herumlungern, glaube ich, dass sich der Kater wohl bei denen die Flöhe geholt hat. Ferner haben wir ein Spray, mit dem wir die Lieblingssitzplätze unserer Katzen eingesprüht haben. Mal sehen, ob das jetzt zum Erfolg führt.

Nochmals danke für all Eure Tipps.


Viele liebe Grüsse

Gerry

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 06.09.2007 08:39

Die Sabberei is normal wenn sie drankommen, einer meiner Senioren verträgt das Zeug sogar gar nich, denn er sabber sobald er das nur in den Nacken bekommt. ;)

Aber schön dass es nicht Wildes ist. Das habt ihr bestimmt schnell wieder im Griff! :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

SecretFire
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2007 11:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitragvon SecretFire » 07.09.2007 12:20

Hey Wildlife, Hey zusammen,

mein kleiner Kater (ca. drei Monate alt - im Wald ausgesetzt worden) hat das gleiche Problem. Vor 1,5 Wochen war ich mit Emil bei unserer Tierärztin und habe ebenfalls so etwas bekommen, das man in den Nacken auf die Haut reibt. Es zeigte jedoch nur in den ersten Tagen Wirkung und das Kratzen und Lecken ist wieder von vorne losgegangen. Die diversen Mittel kann man doch nur in Abständen von ca. vier Wochen auftragen und bei Kitten sowieso sehr aufpassen.
Habt ihr eventuell einen anderen Tipp für mich? (Böden habe ich bereits geschrubbt und sonst auch alles gewaschen)
Danke! Doro

Wildlife
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 03.08.2007 09:08
Wohnort: 3 Länder-Eck (Thü-Hess-Nieders.)

Hmmm?

Beitragvon Wildlife » 09.09.2007 02:07

Hallo Doro,

also bei unseren Katzen ist jetzt Friede und die Kratzerei ist vorbei. Wichtig ist wohl auch, die Lieblingssitzplätze mit diesem Spray einzusprühen. Das ist von "Frontline". Mal sehen, ob bei uns jetzt alles ok bleibt (hoffe ich zumindestens).


Grüsse an alle

Gerry

SecretFire
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2007 11:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitragvon SecretFire » 09.09.2007 17:07

Danke für den Zuspruch Gerry,
mittlerweile habe ich das Spray auch und wenn es wirkt bin ich froh. Die Beiträge über Flöhe und andere Parasiten machen einem doch erst bewusst, wo sich die Viecher überall verstecken können...
Einen schönen Sonntag wünsche ich noch!
Doro



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste