Nachts keine Ruhe

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Nachts keine Ruhe

Beitragvon groovemichel » 02.09.2007 05:04

Hallo,

Pauli, 6J., vor 7 Wo. aus dem Tierheim geholt, lässt mich nachts nicht in Ruhe. Er klettert auf mich drauf u. läuft auf mir rum (Milchtritt). In den Garten geht er wenig, obwohl die Tür aufsteht. Wenn ich ihn tagsüber schon mal aussperre, damit er nicht immer nur schläft u. evtl. nachts müder ist, kommt er nach ein paar Std. müde aber glücklich zurück. Mir wurde geraten, ihn nachts drinnen u. tagsüber draußen zu lassen. Damit er nachts Ruhe gibt. Da ich aber berufstätig bin, müsste er den ganzen Tag draußen sein. Das will ich ihm bei dem Wetter u. so hausbezogen wie er ist, eigentlich nicht zumuten. Lass ich die Tür tagsüber auf, geht er nicht raus. Und nachts bin ich interessanter als alles andere. Obwohl er auch schon mal auf Mäusefang war u. den ganzen Tag weg war. Aber das war wohl die Ausnahme.
Hat jemand einen Rat für mich?

Gruß Michaela


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 02.09.2007 09:22

Hi Michaela,
weißt Du was über seine Vorgeschichte??
Er klingt einfach sehr anhänglich und ist vermutlich einfach glücklich, wenn Du von der Arbeit kommst. Katzen haben ja einen ganz anderen Schlafrythmus als wir Menschen- ich werde z.Zt. auch immer um 5h aus bem Bett geschmissen- HUNGER :s2446:
Spielst Du denn mit ihm, wenn Du heimkommst???
Ich denke das wird sich einspielen- ordentlich Spielen und Knuddeln bevor Du in die Heia gehst und nicht im Bett mit ihm spielen, sondern kraulen- irgendwann wir er das sehr sehr gemütlich finden und auch Schlafen.
Mit dem Freigang ist ja eine Grundsatzfrage- mus er denn raus, wenn er nicht will??? Aussperren würde ich ihn nicht. War er denn vorher Freigänger??
Ich würde mir vielleicht überlegen noch eine Zweite dazuzuholen- habe ich auch erst 6 gemacht als Raffi schon 6 war- gefällt ihm super- Unterhaltung den ganzen Tag, da hat man als Dosi auch mal Zeit für sich :s2078:
Drücke Dir die Pfoten, dass sich das einspiet und entschuldige den langen Text-uuups :s2462:
Viele Grüße
Steffie & Tiger :pfote:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Nachts keine Ruhe

Beitragvon Sandfloh » 02.09.2007 10:14

groovemichel hat geschrieben: Mir wurde geraten, ihn nachts drinnen u. tagsüber draußen zu lassen.


Hallo Michaela,

wieso u. von wem wurde Dir das geraten, wenn es doch gar nicht zu Deiner Lebenssituation passt, kannst Du es durchaus auch anders halten. Du und der Kater, ihr müßt Euch erst noch kennenlernen. Richte Dich nach Deiner eigenen Intuition und finde selbst heraus, was der Kater möchte. Dann mußt Du schauen, ob seine Wünsche machbar sind und evt. Kompromisse eingehen. Hör Dir die Meinungen anderer an, aber handle nach Deinem eigenen Gefühl.
Für mich hört sich das so an, als ob der Kater versucht, Dich dazu zu bewegen, ihn Nachts rauszulassen. Nachts ist die beste Zeit für Streifzüge -aus Katzensicht- die frühen Morgenstunden, kurz bevor es dämmert... was schöneres gibts nicht.

Ich mußte hier eine Zeitlang die Katzenklappe geschlossen halten u. mein großer fand sich damit ab, aber er bestand darauf, Nachts um 3 hinaus zu gehen. Er lief nicht übers Bett, sondern kratzte an der Klappe. (Damit kein Zweifel aufkam, was er wohl wollte) Einer mußte halt immer aufstehen und ihn rauslassen. Damit waren alle zufrieden.
Bild
=(-.-)=

groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon groovemichel » 02.09.2007 20:46

Danke für die Antworten.
Bzgl. der Fragen: Im Tierheim war er fünf Monate u. ist dort drei mal am Tag für 10 Min. rausgegangen. Mehr weiss ich nicht.
Ich spiele mit ihm wenn ich nach Hause komme u. morgens auch.
Ich geb ihm ja die Möglichkeit nachts rauszugehen, die Tür steht ja auf.
Er geht an manchen Tagen eine Stunde raus oder zwei mal 20 Min., je nach Lust u. Laune. Aber meistens interessiert ihn die offene Tür nicht sondern der schlafende Mensch.
Die Idee mit der 2. Katze hatte ich auch schon. Aber mein Kleiner leidet an Katzenschnupfen. Es scheint chronisch zu sein u. auf jeden Fall ansteckend. Ich muss jetzt erst mal sehen was an Tierarztkosten auf mich zukommt u. ob er gesünder wird.
Andererseits fällt es mir schwer ein gesundes Tier zu einem ansteckend kranken Tier zu setzen. Die Impfung bietet wohl keinen hundertprozentigen Schutz.

Gruß Michaela

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 02.09.2007 20:54

Ich denke Dein Tiger fühlt sich einfach nur wohl , das zeigt er ja mit dem Milchtritt. Er will einfach mit Dir kuscheln. Mein Kasimir wird auch nur im Bett zum Schmusemonster und zeigt sein Wohlbefunden durch den Milchtritt. Mich stört es nicht weiter .... drehe mich um und schlafe mit dem Milchtritt spürend ein ....

Ich finde es nicht gut, die Katze tagsüber rauszulassen wenn sie es nicht will ..... wenn sie freiwillig geht ist es was anderes.

Weiß nicht was Du da machen kannst .... abwarten ... evtl. legt es sich wieder. Bei uns ist es auch ne Zeit mal mehr und dann wieder Wochen weniger oder zur späteren Stunde.


Mona1981
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 26.08.2007 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Beitragvon Mona1981 » 03.09.2007 14:06

Hallo Groovemichel,

ich denke, dass er einfach nur Sehnsucht nach Nähe hat. Vielleicht wurde er ja einfach weggegeben und braucht jetzt ganz dringend jemanden. ich denke, dass sich dass nach ein paar weiteren Wochen gelegt haben wirs. Ansonsten musst du ihn wohl leider aus deinem Bett verbannen. Da wird er sich aber auch dran gewöhnen...

Ausperren find ich auch net okay. Das kann das gesamte Vertrauensverhältnis negativ beeinflussen.

Drück dir die Daumen, dass er besser wird.
LG Mona

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 03.09.2007 14:32

Wenn du dir überlegst, eine zweite Katze zu holen, kannste ja auch mal im Tierheim fragen, ob die vielleicht noch eine mit Katzenschnupfen haben, dann bestünde ja keine Ansteckungsgefahr mehr.

Aber was das stören in der Nacht betrifft, hat meine kleine das anfangs auch gemacht, ich hab mich dann einfach umgedreht und weitergeschlafen, also sie ignoriert, seit dem is sie nachts ruhig (meistens...)

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 08.09.2007 20:50

Hallihallo, wollte mal hören ob es bei Dir schon was Neues gibt??
Mein Kater (fast 10) hat mich die letzten Nächte auch mal wieder besucht und mit Milchtritt bearbeitet- wohliges Schnurren eingeschlossen- ich halte das einfach für ein natürliches Bedürfnis nach Deiner Nähe die Deine fellnase da sucht. Das mit dem Ignorieren ist auf jeden Fall ein guter Tip- und sollte er Dich beissen- anpusten- verbannen würde ich ihn nicht- nur beibringen wo er Nachts liegen darf- vielleicht am Fussende eine Kuscheldecke mit eienm kleinen Kissen gefüllt mit Schlaftee- da mögen sie gerne mitrumknuddeln wg. des Baldrians- herrlich sage ich Dir.

Berichte mal was es Neues gibt- ggf. könnten auch Bachblüten helfen-
Viele Grüße
steffie & Fellnasen
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 08.09.2007 21:10

So 'nen richtigen Tipp habe ich auch nicht, wie man so ein "Schmusemonster" bändigt, denn ich habe selbst so eines. :?
Unsere Katze ist ganz lieb und legt sich zwischen uns. Der Kater jedoch zeigt mir mit Milchtritt, wie nah er sein möchte. Aber da er das nicht auf der Decke, sondern auf meinem Hals, den Schultern macht und an meinen längeren Haaren zupft, muss ich ihn doch häufiger zur Ordnung rufen. Und wenn er's dann gar nicht lässt, muss er auch mal eine Nacht außerhalb des Schlafzimmers aushalten. :cry:
Die Idee mit dem Schlaftee im kleinen Kissen, finde ich super. Das werd' ich gleich mal probieren. Vielleicht kann ich ihn so ans Fußende "verbannen". Da hat unser Hauskater immer geschlafen.
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste