es ist folgendes...
Clärchen ist von morgen 7.ooUhr bis abends ca. 20.ooUhr bei meiner Oma.
Bis ca. 13.ooUhr ist sowieso niemand da, d.h. das Fina in der Zeit mit unserem Hund zusammen wäre...
ABER: Meine Eltern sind voll berufstätig & ich hab eben auch Schule und eben andere Dinge...
Ich habe auf jeden Fall zwei mal Mittagsschule & an 2 Tagen, komm ich auch erst gegen später heim, d.h. das die Kleine 9 Stunden auf jeden Fall [eher mehr...] alleine wäre bzw. eben mit dem Hund...
Hoch darf sie aber nicht...
Und jetzt bin ich eben am überlegen, wie.
Wäre eine dritte Katze eventuell von Vorteil? Das sie dann auf jeden Fall Gesellschaft hat? Sie würde so zwar auch genügend Beschäftigungsmöglichkeiten haben, aber trotzdem...
Wenn ja, sollte die dritte Katze dann etwa in dem Alter von Clärchen (6Jahre)/Serafina (6 Monate) sein, oder eher ein Zwischending? Also vll. eine ältere, die aber trotzdem gerne spielt?
Aber ich hab iwie Bedenken, das dann Clärchen ausgeschlossen wird bzw. ihr das zu viel wird...?
Oder sollten sie einfach zu zweit bleiben, denn ab nächstem Jahr/Sommer arbeitet mein Vater von Zuhause aus...
Ich weiß es einfach nicht, möchte mir aber trotzdem schonmal überlegen, wie ich das machen soll, damit es keine Kurzschlussaktion wird =/
Achja. Fina wird auf jeden Fall bleiben, wenn sich die beiden doch nicht noch prügeln sollten... Clärchen hat sie bereits abgeleckt und beide schlafen auch schon zusammen. Gibt zwar noch Gefauche, aber das legt sich sicher

Wäre über ein paar meinungen gespannt....