muss ich den kleinen wieder weggeben?bitte um rat!

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

muss ich den kleinen wieder weggeben?bitte um rat!

Beitragvon Krümel » 28.08.2007 23:39

hallo zusammen.
folgendes problem:
ich hab meinen 3jahre alten orgi mit dem 8wochen alten drops zusammengeführt.die zusammenführung läuft seit 2-3monaten und es bahnt sich eine echte feindschafft an.als dropsi noch ganz klein war hat orgi ihn schon fast akzeptiert.aber dropsi is grösser und älter geworden und jetzt ein echter halbstarker.er tyrannisiert den grossen nach strich und faden.orgi kommt immer seltener kuscheln weil der kleine sowas sofort unterbindet.er beisst sich richtig in orgi fest,orgi haut ab,und der kleine hat tatsächlich den mund voller katzenhaare weil er nich nachgibt..dropsi liegt auf dem bett in einer ecke,orgi klettert wie imemr zu mir,dann kommt dropsi und verjagt ihn.
ich wollte einen gefährten für orgi damit er nichtmehr so einsam ist,und keinen der ihn das leben zur hölle macht.
was kann ich tun,ausser den kleinen weg zu geben?
habe 2 steckdosendinger felliway verballert usw.
wird es ewig so weiter gehen?ich kann ja orgi keinen vorwurf machen das er nicht grade der dominante kater ist.
kann orgi nachhaltig geschädigt werden durch diesen kleinen tyrann?soviele fragen und so wenig antworten.ich hoffe ihr könnt mir helfen.

bye

dirk


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 28.08.2007 23:44

Oje, also wenn das seit 2 oder 3 Monaten schon läuft und eher schlimmer wird... Sorry, n wirklich guten Tip hab ich da net parat. :?
Sieht ja nicht so aus als könne sich die Situation von selbst entspannen.
Ich glaub ich könnt's nachvollziehen wenn du überlegst den Kleinen wieder wegzugeben.
Manchmal passt es halt einfach leider nicht. :(
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 28.08.2007 23:44

Ich denke du solltest Felifriend probieren...

Felifriend® fördert das Vertrauen zwischen der Katze und anderen Individuen (Katze, Hund oder Mensch)...

Ich weiss nicht ob es bei euch noch hilft, aber du solltest es mal ausprobieren...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 28.08.2007 23:47

Hi,
habe ich das richti interpretiert- Du hast zwei Kater?? Wie sieht es mit Der Kastration von Dropsi aus? Kann es sein, dass er sein revier beansprucht und sich Dein Orgi nicht wehrt?
Wäre schon blöd, wenn Deine eigentlich superidee so nach hinten geht.
wie gehst Du denn mit den beiden um- verwöhnst Du den Lütten? Vielleicht muss da bisserl Erziehung ran, damit Dropsi seine Grenzen kennt- hoffe Du findest ne Lösung- drück die Pfoten!
Steffie & Tiger
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Beitragvon Krümel » 29.08.2007 00:13

ich danke schonmal für die antworten.
der TA sagt das dropsi erst dann kastriert werden muss,wenn er mit dem markieren beginnt.das tut er nicht.noch nicht.kann es sein das dropsi aber trotzdem schon beginnt mit revieransprüchen etc?
jeder kann sich vorstellen wie es ist wenn mann auf einmal einen kleinen artgenossen um sich rum hat der einem dauernd hinter her rennt und in den hintern beisst etc.nach tagen oder wochen würde jeder klamachen das es so nicht weitergeht.orgi ist körperlich überlegen,wehrt sich aber nur sporadisch.ein kleiner prankenhieb,ein faucher und weg ist er.warum sagt er dem kleinen nichtmal was sache ist?er ist doch körperlich kla überlegen.orgi wiegt 5kilo und dropsi ca 1 ...kan es evtl sein das orgi den lütten aus irgendwelchen welpenschutz-technischen gründen nicht zur schnecke macht?kann es wirklich sein das so ein kleiner neuzugang den 1. rang übernimmt?
orgi ist das ruhige gemüt schlecht hin.er würde dropsi an sich ranlassen und sogar mit ihm kuscheln wenn dropsi nicht so aggressiv wäre,davon bin ich überzeugt.ich kann aber nicht 2jahre warten bis der kleine ausgewachsen und ruhig ist.vorallem kann orgi nichtso lange warten.
ich hoffe auf ein wunder,bzw einen grandiosen tip oder sowas.ich werde noch einiges versuchen bevor ich dem lütten ein neues zuhause suchen werde.


Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Beitragvon Krümel » 29.08.2007 00:16

Räubertochter hat geschrieben:Hi,
habe ich das richti interpretiert- Du hast zwei Kater?? Wie sieht es mit Der Kastration von Dropsi aus? Kann es sein, dass er sein revier beansprucht und sich Dein Orgi nicht wehrt?
Wäre schon blöd, wenn Deine eigentlich superidee so nach hinten geht.
wie gehst Du denn mit den beiden um- verwöhnst Du den Lütten? Vielleicht muss da bisserl Erziehung ran, damit Dropsi seine Grenzen kennt- hoffe Du findest ne Lösung- drück die Pfoten!
Steffie & Tiger



ich verwöhne den kleinen nicht.orgi hat das klare vorrecht.aber der kleine bekommt auch genug zuneigung und alles.ich gehe alle 10min durch die wohnung und suche orgi um ihn zu streicheln.orgi schläft meist nurnoch dort wo dropsi noch nicht hinkommt :(

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 29.08.2007 06:53

Es gibt auch die Möglichkeit, eine 3. katze im Alter von dem kleinen Rabauken zu nehmen! Dann toben die beiden Kleinen und Orgi hat wieder seine Ruhe. Oder Du gibts den Kleinen ab und holst Dir im Tierheim eine ruhige Ältere Katze oder Kater, die ähnlich passiv wie Orgi ist.
Wenn er sich bis jetzt nicht gewehrt hat, dann wird er es nie tun und ist immer der Unterwürfige. Kann sein, daß es sich sogar irgendwann so steigert, daß Orgi aus Kummer unsauber wird oder sonst irgendwie Depressionen bekommt.

Hast Du einen Tierheilpraktiker in der Nähe? Man kann auch Bachblüten geben, nur weiss ich nicht, ob es Bachblüten gibt, die Selbstvertrauen steigern, ich kenne nur einige gegen Unsauberkeit, Aggression, Eifersucht und Trauer.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Beitragvon chicco » 29.08.2007 07:27

Meine Eltern hatten ein ähnliches Problem. Sie hatten schon 2 Katzen und dann ist ihnen Felix zugelaufen. Felix ist dominant, die anderen beiden wurden tyrannisiert und haben sich total verändert. Sie sind kaum noch kuscheln gekommen, haben sich versteckt, wirkten immer ängstlich,... eine Annäherung kam nicht zu stande. Schlußendlich habe ich dann Felix zu mir genommen (mein Glück ;-) ) Hättest duu denn eine gute Adresse für den Kleinen?
Viele Grüße von Felix, Mona und Monika

Bild

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 29.08.2007 08:11

Hallo,

Du kannst schon noch ein bisschen was machen. Unterstütze Orgi, er hat den höheren Rang und lass den Kleinen so bald wie möglich kastrieren (meiner wurde es mit 5 Mon.)
Im Prinzip bist Du die Ranghöchste ... das kannst Du dem kleinen auch klar machen, z.B. darfst Du es nicht dulden, wenn er Orgi von Deinem Schoß vertreibt. Streit in Deinem Revier brauchst Du auch nicht dulden. Ermahne den Nervling und trenne die beiden, sobald es zu heftig wird. Nicht bestrafen, einfach auseinandernehmen. Immer Orgi bevorzugen, zuerst Futter hinstellen, zuerst streicheln, zuerst Leckerlie geben.
Aber die große Liebe wird das wohl nie mit den beiden. Viel Glück.
Bild
=(-.-)=

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 29.08.2007 08:12

Hallo,

vor knapp 1 Jahr holten wir zu unseren damals 3 - jährigen Katzen (Kater (leider verstorben) und Katze) einen 3 monatigen Kater.

Unsere Katze hatte mit dem Kleinen wenig Probleme, ausser, dass ihr dann wohl soooooo viel Katzen zu viel waren. Das ist aber ein anderes Thema. Ihr konnte der Kleine nicht auf der Nase herumtanzen.

Geholt wurde er eigentlich, weil der große Kater immer ruihger wurde und ich einen Spielkameraden für die sehr agile Katze haben wollte. Leider ist diese Rechnung bis heute nicht aufgegangen.

Dann aber, unser Großer. Gegenüber seiner Schwester war er teilweise der größte Kotzbrocken, den man sich vorstellen konnte. Er hat sie teilweise tyrannisiert, das es nicht feierlich war. Sie waren Wurfgeschwister, ihr ganzes Leben zusammen.

Als dann der Kleine kam, verzog sich der Große für Monate in seinen Keller, wenn er herauskam, wurde er vom Kleinen verprügelt. Kam der Große zum Schmusen, vertrieb ihn der Kleine, legte sich der Große in seine Lieblingshängematte, vertrieb ihn der Kleine (die Hängematte gehörte zum Schluss dem Kleinen, auch als der Große noch lebte).

Ich liess den Kleinen schon mit knappen 5 Monaten kastrieren, weil er immer dominanter wurde.

Nach der Kastration fing der Große an, sich gegen den Kleinen zu wehren. Endlich. Hin und wieder gewann er auch.

In einem Forum fand ich damals eine angehende Tierpsychologin, die mir auftrug, ich sollte mich mit unserem Großen für eine gewisse Zeit (0,5 Std. oder mehr) in einen Raum einsperren und diese Zeit nur für ihn nutzen. Wie er es haben wollte. Also einfach nur bei ihm sein, wenn er schmusen wollte und ankäme, dann mit ihm schmusen usw. usw. usw.

Später dann, als die Situation bei uns immer schlimmer wurde: die 3 prügelten sich in Reihe (Katze prügelte den Neuen, der den Alten, der wiederum die Katze, die dann den Neuen verprügelte ...........), Unsauberkeit hinzukam (Katze, der es zu viele Katzen waren und noch fremde Katzen vor dem Fenster), holten wir noch einen Tierpsychologen. Der erklärte uns, wir sollten selbst in die Rangfolge eingreifen. Also der Katze, die als kastrierte Kätzin eigentlich immer über kastrierten Katern stünde, das Futter z. B. IMMER zuerst geben und sie aussuchen lassen. Danach dem Großen Kater, der als Älterer die Nr. 2 sein sollte und dann erst dem Jüngsten. Richtig geholfen hat es leider nicht.

Entspannung brachte bei uns erst das Freigehege, weil so nochmals knappe 40 qm für die 3 geschaffen wurde.

Damals erklärte uns der TP noch, dass vielleicht eine 4. Katze Entspannung brächte oder wir müssten uns sogar von einer Katze trennen. Gut Nr. 4 stand einzugsbereit da - ein Freigänger, der seit über 1 Jahr für seinen Einzug kämpfte. Durch das Gehege brach er ein und blieb. Er brachte nicht die gewünschte Entspannung. ABER, zwischen ihm und unserem Großen gab es nie die Probleme wie zwischen unserem Großen und dem Kleinen.

2 Monate später verstarb unser Großer. Seitdem geht es hier um einiges friedlicher zu. Der Kleine akzeptiert die Kätzin als ranghöher.

NUR, nun fängt der Kampf zwischen den beiden Katern an. Der Kleine ist nun knappe 1,5 Jahre alt, Kampfgewicht 5,5 kg, der Einbrecher knappe 3 Jahre mit einem Kampfgewicht von 5,7 kg. Bislang akzeptiert der Einbrecher noch, dass er als teilweise dazugehörender nicht die Nr. 2 sein kann, aber das wird nicht lange so andauern. Nur ist unser Kleiner so selbstbewusst, dass er das allein schafft.

Du siehtst an meiner Geschichte, dass es einfach an dem Neuen liegen kann, dass er vielleicht die falsche Katze für Deinen Alten ist. Auch, dass eine Nr. 3 nichts verbessern muss.

Was ich an Deiner Stelle täte?

1. den Kleinen rasch kastrieren lassen und
2. mir wirklich ausschliesslich Zeit für den Großen zu nehmen, damit er wieder seine Schmuseeinheiten bekommt. Oder den Kleinen beim Spielen mit dem Großen wegsperren, damit dieser in Ruhe spielen kann (musste ich damals bei dem Geschwisterpaar auch machen, weil der Große seine Schwester immer vom Spielen abhielt). Aber auch, denn Kleinen wegschubsen, wenn Du gerade mit dem Großen schmust. Sollte der Große dann trotzdem gehen, ignoriere den Kleinen, denn Schmusen mit ihm belohnt ja noch sein Verhalten.
3. wenn Du siehst, dass der Kleine z. B. den Großen auf dem Katzenklo auflauert, versuche den Kleinen durch Spielen davon abzulenken oder ggfs. mit einer Spritzpistole davon abzuhalten.
4. dasgleiche auch, wenn er dem Großen den Durchgang zu einem Zimmer versperrt.

Das sind alles Sachen, die ich hier immer noch tun muss. Aber, wie gesagt, fing unser Großer an sich zu wehren, nachdem der Kleine kastriert war.

Bright

ninja1
Experte
Experte
Beiträge: 102
Registriert: 28.07.2007 10:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon ninja1 » 29.08.2007 09:31

Ich seh das auch nicht so, das Hopfen und Malz verloren ist!

Les dich doch mal in die Bachblüten ein. Kannste hier im Forum gleich mit anfangen :D Ich bin auch grad dabei. Damit kannste im Verhalten echt viel bewirken.

Und, wie bereits wer schrieb, nimm deine Rolle als Ranghöchster wahr!! Zeig dem Kleinen, was geht und was nicht!!

Und natürlich kastrieren lassen. Man muss nicht bis zur Pinkelei abwarten - andere Leute raten z.B. wiederum davon ab.

Alles Gute! Bin auf weitere Berichte gespannt!!!

Lieben Gruß!

Nina

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 29.08.2007 11:22

Oh je.... ich hab Angst, das das mit meinen beiden passiert...
Weil es die Kleine garnicht juckt wenn meine froße faucht oder sie ihr eine runter haut :?
Aber sie wird wohl doch bleiben, weil heute die beiden erstmal zusammen geschlafen haben, ok, die Kleine hat sich aufgedrängt, allerdings leistete die Große keinen widerstand UND Clärchen (Große ^^) hat die Kleine sogar kurz abgeleckt <3


Naja. Ich würde es auch unbedingt mal mit den Bachblüten probieren, kann sicherlich helfen =) Und wegen Felifriend... unser TA ist nicht sonderlich davon überzeugt, das es etwas hilft.. aber probieren lohnt sich sicher...
Kastrieren ebenfalls... und dem Großen ganz viel Aufmerksamkeit schenken =)

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 29.08.2007 11:52

Dem Tipp von Gwyn kann ich nur zustimmen. Ich hatte auch den damals 1 1/2 jährigen Damian, der sich über den Babyzugang Adrian nicht so recht gefreut hat. Dann kam der zwei Monate später geborene Azrael dazu. Adrian und Azrael konnten miteinander balgen, wie es Babys eben so machen. Und Damian war mehr so der mütterliche alte Onkel, der dem Treiben interessiert zugucken konnte, aber selbst nicht mehr geärgert wurde. Wochen später, als das Katerrudel Freilauf bekam, hat sich Damian von den kleinen Flitzern das Bäumeklettern und Mäusefangen abgeguckt.

Drück ich mal die Daumen, dass es bei Euch noch besser wird.

Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Edel
Experte
Experte
Beiträge: 212
Registriert: 20.08.2007 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Edel » 29.08.2007 11:56

Hab ich das richtig verstanden? Du solst warten mit dem Kastrieren bis der Kleine anfängt zu markieren? Tu das bloß nicht - laß ihn vorher kastrieren. Wenn du Pech hast geht das Markieren nie mehr raus und außerdem gibt er dann wahrscheinlich auch nicht mehr so an. Und damit hat dein älterter Kater , nach einigen Streitereien ,dann auch wieder die Oberhand. Natürlich bleibt dein Kleiner einfach vom Alter her immer noch ein Raubauke - aber wenn es nicht mehr so Ernst ist -findet dein Orgi vielleicht auch Spass daran bei dem Unfug mitzumachen. Und Bachblüten helfen ihm wirklich dabei. Viel Glück Edel
je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 29.08.2007 14:56

Edel hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden? Du solst warten mit dem Kastrieren bis der Kleine anfängt zu markieren? Tu das bloß nicht - laß ihn vorher kastrieren. Wenn du Pech hast geht das Markieren nie mehr raus und außerdem gibt er dann wahrscheinlich auch nicht mehr so an. Und damit hat dein älterter Kater , nach einigen Streitereien ,dann auch wieder die Oberhand. Natürlich bleibt dein Kleiner einfach vom Alter her immer noch ein Raubauke - aber wenn es nicht mehr so Ernst ist -findet dein Orgi vielleicht auch Spass daran bei dem Unfug mitzumachen. Und Bachblüten helfen ihm wirklich dabei. Viel Glück Edel


Dem schliesse ich mich voll und ganz an...Lass ihn bloss schnell kastrieren...Schwachsinn was dein TA da sagt... :roll: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste