Katzen aus dem Tierschutzverien/ Tierschutzbund

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 21.08.2007 15:56

seelchen hat geschrieben:Entschuldigung wenn ich das mal so einwerfen muß aber ich finde es überhaupt nicht frech wenn der Tierschutzverein 80 euro nimmt. Wie um alles in der Welt soll der Tierschutzverein sonst alle Kastras , Impfungen und Futter zahlen?
Abgesehen davon kann man wenn man sich von privat eine katze holt auch solch ein pech haben und dann geht man ja auch nicht zurück und verlangt das geld wieder.

Sorry aber ich denke nicht das der tierschutz das geld so locker sitzen hat das es alle test bei jedem einzelnen tier zahlen kann nur um jede krankheit raus zufinden.

So, das war jetzt meine meinung dazu


:s1942: Genau meine Meinung!
Ich habe früher auch mal einen Hasen aus dem TH geholt, leider hat er sich nicht mit meiner Häsin verstanden - ich musste ihn wieder zurückbringen - und trotzdem hätte ich NIE mein Geld zurückverlangt...
Liebe Grüße,

Lisa mit Susi und Nike

Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!


Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 21.08.2007 15:59

Ich verstehe nicht wie man darauf kommt das katzen aus dem Tieheim zu teuer sind?

Wenn man sich eine kastrierte und geimpfte Katze aus dem Tierheim holt hat man doch nicht mehr kosten wie für ein kitten was man sich privat holt auch. Das Kitten wird dann auch geimpft und später kastriert werden müßen wofür man dann meisten noch mehr zahlt als wie für eine kastrierte und geimpte katze aus dem tierheim. Nicht zu vergessen sind die tiere aus dem tierheim dann noch gechipt oder tatowiert, wenn nicht beides . Das sind dann auch kosten die bei einem Kitten anfallen.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.08.2007 16:04

Seelchen , ich bin da ganz Deiner Meinung !! Und vor allem kommt das Geld den Tieren zugute und da kann es gar nicht genug sein !

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 21.08.2007 16:14

Was'n hier los? Jetzt mal nicht Zoffen hier!

Also, ich hatte bisher meine Miezen auch einfach nur so "für lau" von irgendwoher bekommen. Hab mich dann selber um Kastra pp. gekümmert...
Bezahlen mußte ich damals nie irgendwas für die Kleinen - die Leute waren immer froh, wenn sie sie loswaren...

Meine beiden Kater hab ich vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt. Die Gebühr hab ich gerne bezahlt (hab ich ja schon gesagt), weil ich wußte, dass natürlich auch Kosten im Heim entstehen und weil es den Tieren zugute kommt.

Letztendlich kommt beides aufs Gleiche raus... ich weiß also gar nicht, worüber ihr euch hier in die Haare kriegt...

Was ich natürlich noch sagen muß: es gibt solche und solche THe... ich kenne ein Heim, da werden kleine Kätzchen ganz jung und ohne Kastra pp. vermittelt. In so einem Fall (wo eine Mieze mal gerade 3,4,5 Tage im Heim ist..) finde ich 80 Euro auch zu teuer... Abgesehen davon, dass ich von so einem Heim auch überhaupt nix halte... Aber das ist - so hoffe ich - sicher ein Einzelfall...

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 21.08.2007 16:15

Was ich auch nicht verstehen kann ...

man vertritt so arg doll das kastrieren und holt sich dann doch lieber eine katze von privat? damit unterstützt man die leute die nicht kastrieren und für die ganze katzenflut im Tierheimen verantwortlich sind.

so, jetzt sollte ich besser aufhören ..........


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.08.2007 16:17

Hatschmann hat geschrieben:Was'n hier los? Jetzt mal nicht Zoffen hier!



Abba Manu .... hier zofft doch keener Bild ... is nun nen Meinungsaustausch ... Bild. Wir ham uns alle lüb ... Bild !!

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 21.08.2007 16:18

seelchen hat geschrieben:Was ich auch nicht verstehen kann ...

man vertritt so arg doll das kastrieren und holt sich dann doch lieber eine katze von privat? damit unterstützt man die leute die nicht kastrieren und für die ganze katzenflut im Tierheimen verantwortlich sind.

so, jetzt sollte ich besser aufhören ..........


Jetzt mal ganz im Ernst... wer sagt dir denn, das die von privat geholte Katze willentlich gezüchtet wurde... meine erste Katze hab ich aus einer Mietskaserne geholt - sie war in einem erbärmlichen Zustand, wurde von einem kleinen Mädchen regelrecht gequält und sollte ersäuft werden... da hab ich sie dann genommen! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich selber mit Katzen noch nix am Hut - sie tat mir einfach nur furchtbar leid. Und natürlich hab ich keinen Pfennig für die Süsse bezahlt!

Benutzeravatar
Gaby
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 21.08.2007 12:04

Beitragvon Gaby » 21.08.2007 16:19

lulu39 hat geschrieben:Normalerweise ist sowas im Schutzvertrag geregelt.

Dazu müßte etwas drin stehen. Üblich ist es nicht.

Wieso hat Deine Tochter eine kranke Katze adoptiert? Sowas tut man doch nur bewußt, um zu helfen?

Und dann will man auch keine Schutzgebühr zurück.

:? :?

Lg katrin


Da werd ich sie mal fragen, ob etwas im Vertrag steht!
Naja es war ja nicht von vornerein klar, dass das Tier krank war, im Gegenteil sie wurde als fit beschrieben. Aber sie war sehr introvertiert und halt nach 2 Wochen verstorben! Das Tier war nur geimpft, mehr nicht. Die Tierärztin sagte meiner Tochter aber, dass das Tier schon im Tierheim erkrankt sein musste!
Meine Tochter hat auch kein Verlangen, die Schutzgebühr zurück zu verlangen, sondern ich, in ihrem Sinne...

Zu Mozart: Nein gewusst habe ich natürlich nicht, dass die kleine Katze krank war, aber ich vermutete es, anhand ihrem Verhalten. Und wie gesagt die Tierärztin vermutete es auch, aber konnte es eben nicht beweisen. Es handelte sich um "Giardien"... Meine Tochter hatte aber keine Ahnung, dass die Katze krank war, sie war eben im Glauben, das ier sei gesund, weil ihr dies gesagt wurde.

Zu teufelchentf:

Ja meine Tochter hat dort direkt bescheid gegeben! Und die Dame sagte ihr auch, sie könne weiterhin anrufen und hoffe, meine ochter ist von ihrem Verein nicht endtäuscht.
Ist es ratsam, dort noch einmal ein Tier zu holen?? Natürlich möchte sie eine Zweitkatze haben, da der arme Kater sich sonst langweilt.

Benutzeravatar
Gaby
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 21.08.2007 12:04

Beitragvon Gaby » 21.08.2007 16:22

teufelchentf hat geschrieben:Also ich finde schon das wenn die schon so viel Geld verlangen für ein "Gesundes" Tier, dann sollte es auch Gesund sein oder man sollte die neuen Tierbesitzer irgendwie unterstützen bei der notwendigen Behandlung...

Ich habe beide Tiere von Privat und hab auch nich gefragt ob sie Gesund sind...aber ich glaub da hätte ich auch ein JA als Antwort bekommen...

Und für ne kleine Katze 80€ find ich schon ganz schön frech !!!


Genau deswegen möchte ich wissen, ob man die chutzgebühr in diesem Fall zurück verlangen kann! Sie hat nicht nur die 80€ bezahlt sondern hat noch eine Tierarztrechnung, von fast 200€! Für ein Tier, das leider sterben musste, weil es als gesund "verkauft" wurde!

Die kleine war geimpft und entwurmt, eine auffrischung, der imfung hätte ende august noch gemacht werden müssen!!
Es ist kein Problem, diese Schutzgebühr zu zahlen, aber doch nicht für ein krankes Tier, oder ein Tier, das als gesund "verkauft" wird, darum geht es mir einzig und allein. Die Tierheime und Bunde müssen ja auch irgend wovon leben und die impfungen etc. wieder reinbekommen, was absolut klar und verständlich ist
Zuletzt geändert von Gaby am 21.08.2007 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.08.2007 16:23

Gaby hat geschrieben:Es handelte sich um "Giardien"...


Aber an Giardien muss doch heute keine Katze sterben :? . Giardien sind doch nicht gerade selten. Wurde es nicht erkannt oder wiso ging es so aus :cry: ?? Die Maus muss doch Durchfall gehabt haben, da kommt man dann schnell auf Giardien. Das tut mir sehr leid :cry: .
Zuletzt geändert von user_1310 am 21.08.2007 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 21.08.2007 16:24

Gaby, guck mal bei deinen privaten Nachrichten, da müsste eine von mir sein (links oben auf der Anfangsseite des Forums)
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Gaby
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 21.08.2007 12:04

Beitragvon Gaby » 21.08.2007 16:35

Wonnie hat geschrieben:
Gaby hat geschrieben:Es handelte sich um "Giardien"...


Aber an Giardien muss doch heute keine Katze sterben :? . Giardien sind doch nicht gerade selten. Wurde es nicht erkannt oder wiso ging es so aus :cry: ?? Das tut mir sehr leid :cry: .


Es gab keine Anzeichen, ausser dass die kleine Katze etwas ruhig war.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 21.08.2007 16:42

Gaby hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
Gaby hat geschrieben:Es handelte sich um "Giardien"...


Aber an Giardien muss doch heute keine Katze sterben :? . Giardien sind doch nicht gerade selten. Wurde es nicht erkannt oder wiso ging es so aus :cry: ?? Das tut mir sehr leid :cry: .


Es gab keine Anzeichen, ausser dass die kleine Katze etwas ruhig war.


Normalerweise haben die Katzen mit Giardien starken Durchfall mit Blutbeimengungen. Wie kommt die TÄ denn auf Giardien ?? Wurde die Katze getestet ? Mit Elisa-Test ?

Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Beitragvon tomcat » 21.08.2007 16:44

teufelchentf hat geschrieben:Also ich finde schon das wenn die schon so viel Geld verlangen für ein "Gesundes" Tier, dann sollte es auch Gesund sein oder man sollte die neuen Tierbesitzer irgendwie unterstützen bei der notwendigen Behandlung...

Ich habe beide Tiere von Privat und hab auch nich gefragt ob sie Gesund sind...aber ich glaub da hätte ich auch ein JA als Antwort bekommen...

Und für ne kleine Katze 80€ find ich schon ganz schön frech !!!

darf ich mich da auch nochmal einmischen? :oops:

Petrie ist aus einem TH die keine Gebühren verlangen können, weil die ein Verein sind oder irgend so was. Man soll halt was spenden...
Für TomKater hab ich mit Kastra und impfen 60 € bezhalt, und deswegen dachte ich bei Petrie(also ohne Kastra) 40 € wären OK. Die Frau im TH hat sich sehr gefreut, weil die Leute normal wohl nich so viel spenden. Aber ich fands dann, als ich im Katzenhaus die ganzen kleinen Mietzen gesehen hab, eher wenig...und ich hätte es glaub ich auch ganz schäbig gefunden, da 10 € auf den Tisch zu legen, und ne Katze mitzunehmen (wie das meine Schwiemu gemacht hat...)
Die haben auch auf den Vertrag kein Datum geschrieben, weil wenn der Kleine was gehabt hätte, hätte man ihn auf TH-Kosten behandelt.
Ob ich die Kosten zurückverlangen würde, weiß ich in dem Fall nicht, aber ich denke eher nicht...man kann doch sicher mit den Leuten reden...
Bild

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 21.08.2007 17:01

@ Gaby : du hast ja geschrieben das es keine anzeichen gab und das es deine tierärztin auch nur vermutet. Was macht dich dann so sicher das der tierschutzverein gewußt haben soll das die kleine katze krank sein sollte?



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste