Hallo ihr Lieben,
mein kleiner Kurt hatte sich die Hüfte ausgekugelt und ist operiert worden. Er kann schon wieder gut laufen und ist fast wieder der alte Kater.
Leider hat er noch rund einen Monat Stubenarrest vom Arzt bekommen.
Jetzt lässt mein Schatzi den Frust darüber an mir, meinem Schlaf und meinen Türen aus. Er schreit die ganze nacht hindurch, sodass ich gezwungen bin, ihn in die Wohnstube einzusprerren.Er kratzt an allen Türen, um rauszukommen. Leider hört man den Kerl duch alle Räume und Türen durch. Ich brauche aber meinen Schlaf.
Wie bekomme ich den Kerl am Besten soweit, dass er wenigstens Nacht mal Ruhe gibt?? Es ist schließlich noch ein ganzer Monat, den er drin bleiben muss.
LG
Nach Op Stubenarrest
Moderator: Moderator/in
Hallo,
ein Freigänger in der Wohnung kann gaaaaaaanz ekelhaft werden
. Ich würde:
1. den TA fragen, ob tatsächlich 4 Wochen notwendig sind.
2. der Katze ein kontrolliertes Frischluftplätzchen gewähren, zB Balkon, vernetzes Fenster.
3. die Katze am Tag wenig (tief) schlafen lassen, damit sie in der Nacht müde ist. (Hört sich jetzt komisch an, aber du sollst die Katze nicht piesacken, sondern "freundlich" vom tiefen Schlafen abhalten
)
Liebe Grüße,
Kumi
ein Freigänger in der Wohnung kann gaaaaaaanz ekelhaft werden

1. den TA fragen, ob tatsächlich 4 Wochen notwendig sind.
2. der Katze ein kontrolliertes Frischluftplätzchen gewähren, zB Balkon, vernetzes Fenster.
3. die Katze am Tag wenig (tief) schlafen lassen, damit sie in der Nacht müde ist. (Hört sich jetzt komisch an, aber du sollst die Katze nicht piesacken, sondern "freundlich" vom tiefen Schlafen abhalten

Liebe Grüße,
Kumi
tolle Tipps und 2 große Probleme:
Problem 1: bin den ganzen Tag arbeiten und ob ich das Tier mit auf Arbeit nehmen kann, um ihn zu beschäftigen, bezweifel ich stark.
Problem 2: Kurt hat eine Gefährten, welche ich den Tag über draussen lasse und sie nur zum Fressen reinlasse. Wir wohnen Paterre und somit kommt unsere Terrorqueen alle 5 Minuten ans Fenster, will rein und raus, rein und raus.
Wenn ich dann mal zu Hause bin, sitz ich dann meist im garten, wo ich Kurt mitnehmen kann, damit er wenigstens 1-2 Stunden draussen rumlaufen kann oder sich einfach nur in die Sonne legt. Der Arzt meinte, ich solle ihn solange drin lassen, bis er wieder richtig laufen kann, weil er doch noch etwas humpelt. Ich hoffe, das heilt so schnell wie möglich, damit er wenigstens noch den Restsommer draussen sein kann.
Problem 1: bin den ganzen Tag arbeiten und ob ich das Tier mit auf Arbeit nehmen kann, um ihn zu beschäftigen, bezweifel ich stark.
Problem 2: Kurt hat eine Gefährten, welche ich den Tag über draussen lasse und sie nur zum Fressen reinlasse. Wir wohnen Paterre und somit kommt unsere Terrorqueen alle 5 Minuten ans Fenster, will rein und raus, rein und raus.
Wenn ich dann mal zu Hause bin, sitz ich dann meist im garten, wo ich Kurt mitnehmen kann, damit er wenigstens 1-2 Stunden draussen rumlaufen kann oder sich einfach nur in die Sonne legt. Der Arzt meinte, ich solle ihn solange drin lassen, bis er wieder richtig laufen kann, weil er doch noch etwas humpelt. Ich hoffe, das heilt so schnell wie möglich, damit er wenigstens noch den Restsommer draussen sein kann.
....die Katze mit in die Arbeit nehmen stelle ich mir gerade vor... das würde was bei mir geben...
...
Selbstverständlich war der Vorschlag für die "Beschäftigungstherapie" nur auf die Zeit beschränkt, die du zuhause bist. Führt er sich auf auch, wenn seine Gefährtin drinnen ist? Vielleicht könnte sie ihm Gesellschaft leisten? Oder sägen dann zwei Puschelhintern professionell an den Nerven der Schlafenden?
Wünsche dir starke Nerven und kratzfeste Tapeten
,
Kumi



Selbstverständlich war der Vorschlag für die "Beschäftigungstherapie" nur auf die Zeit beschränkt, die du zuhause bist. Führt er sich auf auch, wenn seine Gefährtin drinnen ist? Vielleicht könnte sie ihm Gesellschaft leisten? Oder sägen dann zwei Puschelhintern professionell an den Nerven der Schlafenden?
Wünsche dir starke Nerven und kratzfeste Tapeten

Kumi
wenn sie drin ist, ignoriert er sie und ist echt nur damit beschäftigt, sich vor mich zu stellen und mich anzuschreien. Der Kerl macht mich fertig.
Ich kann mich ja nicht jeden Tag im Garten aufhalten, nur damit der Kerl seinen Willen bekommt. Er tut mir zwar leid aber ich kann mene Tag nicht nach dem Kater gestalten
Ich kann mich ja nicht jeden Tag im Garten aufhalten, nur damit der Kerl seinen Willen bekommt. Er tut mir zwar leid aber ich kann mene Tag nicht nach dem Kater gestalten
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste