Zusammenführung 2er Jungkatzen mit einer 8+ Katze (neu)
Moderator: Moderator/in
Zusammenführung 2er Jungkatzen mit einer 8+ Katze (neu)
Ich kann mir vorstellen, dass euch das Thema schon aus den Ohren bzw Augen hängt. Leider konnte ich beim Überfliegen der Threads kaum vergleichbares finden.
Situation:
Wir haben im letzten Jahr zwei Kitten(Lady und Freya) aus dem Tierheim geholt, keine Geschwister aber sie lieben sich.
Vor ein paar Wochen viel uns dann auf der Hp des lokalen Tierheims ein Notfall auf. Mietzie, 14 Jahre (angeblich) ein Kater, der von seiner Besitzerin vermittelt wurde. Nach der Übernahme stellte sich heraus (blick in den Impfpass und Blick aufs Heck) das ER eine SIE war und noch einige andere Angaben nicht stimmten, die aber hier nebensächlich sind.
Die Reaktion unserer Katzen als die Neue in die Wohnung kam: Die Flucht nach oben. Mit dieser Reaktion hatten wir schon gerechnet. Auch Mietzi oder Lilly, wie wir sie nennen (sie hört auf alles mit I am Ende).
Zur Wohnsituation sei gesagt: Wir wohnen einer 3 Geschossigen Maisonette Wohnung, EG Küche und Wohn zimmer 1. OG 1Schlafzimmer 1 Arbeitszimmer und Bad 2. OG Kellerersatzfläche/Dachboden.
Die ersten 3 Tage hatten wir folgende Aufteilung EG Lilly 1. OG Freya 2. OG Lady.
Von unserer Seite haben wir versucht unsere Liebe möglichst gleichmäßig zu verteilen. Lilly geht eher zu meiner Freundin, daher umsorge ich nun die beiden anderen.
Nun versuchen beide sich Lilly anzunähern, trauen sich runter fressen z.T. auch dort. Sobald sie aber weniger als 2 Meter entfernt sind fängt Lilly an zu fauchen. Sie ist nun schon seit knapp 7 Tagen bei uns. Am Anfang waren wir froh, dass sie sich schon 2. Tag hervor getraut hat.
Doch langsam wird es uns ein wenig mulmig, dass sie sich so verhält.
Vielleicht sollte man hinzufügen Lilly ist keine Katze aus 2. sondern aus 3. Hand, sprich sie hatte vor uns schon zwei Besitzer.
Die Tipps mit Feliway und Felifriend und das Thema "Zeit" haben wir schon verinnerlicht, genauso wie den Tipp mit den Lappen.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Supertipp parat.
Noch ein paar Zusatzinfos zu Lilly:
Lt Besitzerin liebt sie ihr Katzenkörbchen, seit dem sie bei uns ist war sie noch kein einziges mal drin.
Futter aus Ihren alten Näpfen nimmt sie gar nicht an. Nur aus Tellern, die wir unseren Katzen auch geben. "Checkheft-Gepflegt" ist sie überhaupt nicht. Die letzte Impfung war 2005 (das Jahr in der sie an Ihre bisherige Besitzerin vermittelt wurde) und davor waren die Tierarztbesuche auch eher sporadisch. Die erste Impfung war, als sie schon ein Jahr alt war.
Gefüttert wurde sie nur mit billigem Katzenfutter, wo mir persönlich schon beim Anblick der Packungen übel wurde (gerade das Trockenfutter: 2kg für unter 1€). Wir füttern nach Beratung durch Tierarzt und Tierhandlung werbefreies Senior und Adultfutter, preislich liegt es etwa bei Whiskas oder Felix, hat aber einen hohen Fleischanteil (Feuchtfutter). Trockenfutter nimmt sie leider zur Zeit gar nicht an.
Sorry für den langen Text, aber ich wollte die Situation so genau wie möglich schildern. Wir geben dem ganzen auch noch Zeit. Wir wollen nur vorher wissen ob wir was falsch machen oder etwas noch "richtiger" machen können. Merci
Situation:
Wir haben im letzten Jahr zwei Kitten(Lady und Freya) aus dem Tierheim geholt, keine Geschwister aber sie lieben sich.
Vor ein paar Wochen viel uns dann auf der Hp des lokalen Tierheims ein Notfall auf. Mietzie, 14 Jahre (angeblich) ein Kater, der von seiner Besitzerin vermittelt wurde. Nach der Übernahme stellte sich heraus (blick in den Impfpass und Blick aufs Heck) das ER eine SIE war und noch einige andere Angaben nicht stimmten, die aber hier nebensächlich sind.
Die Reaktion unserer Katzen als die Neue in die Wohnung kam: Die Flucht nach oben. Mit dieser Reaktion hatten wir schon gerechnet. Auch Mietzi oder Lilly, wie wir sie nennen (sie hört auf alles mit I am Ende).
Zur Wohnsituation sei gesagt: Wir wohnen einer 3 Geschossigen Maisonette Wohnung, EG Küche und Wohn zimmer 1. OG 1Schlafzimmer 1 Arbeitszimmer und Bad 2. OG Kellerersatzfläche/Dachboden.
Die ersten 3 Tage hatten wir folgende Aufteilung EG Lilly 1. OG Freya 2. OG Lady.
Von unserer Seite haben wir versucht unsere Liebe möglichst gleichmäßig zu verteilen. Lilly geht eher zu meiner Freundin, daher umsorge ich nun die beiden anderen.
Nun versuchen beide sich Lilly anzunähern, trauen sich runter fressen z.T. auch dort. Sobald sie aber weniger als 2 Meter entfernt sind fängt Lilly an zu fauchen. Sie ist nun schon seit knapp 7 Tagen bei uns. Am Anfang waren wir froh, dass sie sich schon 2. Tag hervor getraut hat.
Doch langsam wird es uns ein wenig mulmig, dass sie sich so verhält.
Vielleicht sollte man hinzufügen Lilly ist keine Katze aus 2. sondern aus 3. Hand, sprich sie hatte vor uns schon zwei Besitzer.
Die Tipps mit Feliway und Felifriend und das Thema "Zeit" haben wir schon verinnerlicht, genauso wie den Tipp mit den Lappen.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Supertipp parat.
Noch ein paar Zusatzinfos zu Lilly:
Lt Besitzerin liebt sie ihr Katzenkörbchen, seit dem sie bei uns ist war sie noch kein einziges mal drin.
Futter aus Ihren alten Näpfen nimmt sie gar nicht an. Nur aus Tellern, die wir unseren Katzen auch geben. "Checkheft-Gepflegt" ist sie überhaupt nicht. Die letzte Impfung war 2005 (das Jahr in der sie an Ihre bisherige Besitzerin vermittelt wurde) und davor waren die Tierarztbesuche auch eher sporadisch. Die erste Impfung war, als sie schon ein Jahr alt war.
Gefüttert wurde sie nur mit billigem Katzenfutter, wo mir persönlich schon beim Anblick der Packungen übel wurde (gerade das Trockenfutter: 2kg für unter 1€). Wir füttern nach Beratung durch Tierarzt und Tierhandlung werbefreies Senior und Adultfutter, preislich liegt es etwa bei Whiskas oder Felix, hat aber einen hohen Fleischanteil (Feuchtfutter). Trockenfutter nimmt sie leider zur Zeit gar nicht an.
Sorry für den langen Text, aber ich wollte die Situation so genau wie möglich schildern. Wir geben dem ganzen auch noch Zeit. Wir wollen nur vorher wissen ob wir was falsch machen oder etwas noch "richtiger" machen können. Merci
Erstmal ein Herzliches Willkommen und Hallo!!
Für mich klingt das so, als ob die Lilly jetzt in guten Händen ist und das freut mich sehr für die Maus. Auch ganz toll finde ich, dass ihr einer Seniorin eine Chance gebt - das findet man auch nicht oft!
Da die Süsse jetzt erst 7 Tage bei euch ist, sich die 3 aber nicht die Augen auskratzen, vermute ich mal, dass das noch etwas Zeit braucht.
Lady und Freya scheinen ja sehr liebe Katzen zu sein, wenn sie den ersten Schritt auf Lilly zu machen. Und das Lilly faucht... tja... ich denke mal, sie hat total Angst. Immerhin ist es eine neue Umgebung, neue Artgenossen, neue Menschen... da braucht sie bestimmt noch etwas Zeit. Vielleicht kennt sie auch keine Artgenossen und wurde als Einzelkatze gehalten?!
Und: ist doch toll, wenn sie ihren alten Krams nicht mehr benutzen möchte, sondern eure Schalen und so... dann scheint sie an den alten Sachen ja nicht sonderlich zu hängen.
Also für mich klingt das auf jeden Fall erstmal so, als ob von Eurer Seite alles getan wird. Weiter so!! Und ich drück mal die Daumen, dass Lilly die beiden anderen bald akzeptiert. Zumindest faucht sie nur und verkloppt die beiden anderen nicht, das ist doch schonmal was.
Liebe Grüße
Hatschmann
Für mich klingt das so, als ob die Lilly jetzt in guten Händen ist und das freut mich sehr für die Maus. Auch ganz toll finde ich, dass ihr einer Seniorin eine Chance gebt - das findet man auch nicht oft!
Da die Süsse jetzt erst 7 Tage bei euch ist, sich die 3 aber nicht die Augen auskratzen, vermute ich mal, dass das noch etwas Zeit braucht.
Lady und Freya scheinen ja sehr liebe Katzen zu sein, wenn sie den ersten Schritt auf Lilly zu machen. Und das Lilly faucht... tja... ich denke mal, sie hat total Angst. Immerhin ist es eine neue Umgebung, neue Artgenossen, neue Menschen... da braucht sie bestimmt noch etwas Zeit. Vielleicht kennt sie auch keine Artgenossen und wurde als Einzelkatze gehalten?!
Und: ist doch toll, wenn sie ihren alten Krams nicht mehr benutzen möchte, sondern eure Schalen und so... dann scheint sie an den alten Sachen ja nicht sonderlich zu hängen.
Also für mich klingt das auf jeden Fall erstmal so, als ob von Eurer Seite alles getan wird. Weiter so!! Und ich drück mal die Daumen, dass Lilly die beiden anderen bald akzeptiert. Zumindest faucht sie nur und verkloppt die beiden anderen nicht, das ist doch schonmal was.

Hatschmann
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen erstmal...
Zeit und ganz viel Geduld...es ist ein neues zu Hause...da geht sowas nicht so schnell...
Sonst hätte ich dir auch nur die Tipps gegeben die Fellis mit dem T-Shirt abzureiben oder Feliway oder Felifriend aber nach so einer kurzen Zeit muss man einfach nur Geduld haben...lg ela

Zeit und ganz viel Geduld...es ist ein neues zu Hause...da geht sowas nicht so schnell...
Sonst hätte ich dir auch nur die Tipps gegeben die Fellis mit dem T-Shirt abzureiben oder Feliway oder Felifriend aber nach so einer kurzen Zeit muss man einfach nur Geduld haben...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Hallo und danke für die Tipps.
mittlerweile faucht unser alte Dame nicht mehr. Liegt vielleicht am Katzenhaschisch (Feliway) und unsere süßen trauen sich wieder runter. Allerdings gab es kleinere Dramen. Aus der Krankenakte von Lilly ging hervor das sie 2002 Blasensteine hatte. Ich hör noch die Worte der Vorbesitzerin: "neeeeeiiin, der (die) hat nix, der (die) is kerngesund!" Gott seidank ergab die Urinuntersuchung das sie wirklich nichts hatte. Zwei Jahre ohne Spezielles Diätfutter wäre sonst Tierquälerei gewesen.
Sagt mal wäre es nicht wirklich mal Sinnvoll einen Tierhalter-führerschein einzu führen? Wenn ich mannche Tierbesitzer so sehe kann ich nur den Kopf schütteln. Klar niemand ist perfekt auch ich bin weit davon enfernt. Aber zu mindest ein interesse an einem Tier sollte schon da sein.
Ich hatte auch lange Zeit kein Tier, weil ich mich nicht drum kümmern konnte und wollte. Erst als neben der Lust auch die Bereitschaft dazu kam , die Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen, hab ich mir Tiere angeschaft.
Das wir uns eine Seniorin geholt haben war übrigends auch absicht, da wir ein herz für solche Aussenseiter haben. Leider waren nie reine Hauskatzen dabei und bei unserer Wohnlage geht leider nichts anderes. Wenn wir Lilly auf Ihre alten Tage noch ein schönes Zuhause geben können, dann freuen wir uns.
mittlerweile faucht unser alte Dame nicht mehr. Liegt vielleicht am Katzenhaschisch (Feliway) und unsere süßen trauen sich wieder runter. Allerdings gab es kleinere Dramen. Aus der Krankenakte von Lilly ging hervor das sie 2002 Blasensteine hatte. Ich hör noch die Worte der Vorbesitzerin: "neeeeeiiin, der (die) hat nix, der (die) is kerngesund!" Gott seidank ergab die Urinuntersuchung das sie wirklich nichts hatte. Zwei Jahre ohne Spezielles Diätfutter wäre sonst Tierquälerei gewesen.
Sagt mal wäre es nicht wirklich mal Sinnvoll einen Tierhalter-führerschein einzu führen? Wenn ich mannche Tierbesitzer so sehe kann ich nur den Kopf schütteln. Klar niemand ist perfekt auch ich bin weit davon enfernt. Aber zu mindest ein interesse an einem Tier sollte schon da sein.
Ich hatte auch lange Zeit kein Tier, weil ich mich nicht drum kümmern konnte und wollte. Erst als neben der Lust auch die Bereitschaft dazu kam , die Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen, hab ich mir Tiere angeschaft.
Das wir uns eine Seniorin geholt haben war übrigends auch absicht, da wir ein herz für solche Aussenseiter haben. Leider waren nie reine Hauskatzen dabei und bei unserer Wohnlage geht leider nichts anderes. Wenn wir Lilly auf Ihre alten Tage noch ein schönes Zuhause geben können, dann freuen wir uns.
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Andurias,
das sind ja gute Nachrichten! Ich finde es auch toll, dass Ihr eine Seniorin bei Euch aufgenommen habt und die Chancen, dass die Drei sich weiterhin zusammen"raufen" stehen gut (im positiven Sinn!)
Ich habe bei Zusammenführungen immer die Erfahrung gemacht, dass man einfach keine allzu hohen Erwartungen haben sollte. Es gibt Katzen, die werden engste Freunde und andere, die sich lediglich tolerieren und vieles hängt von ihrer Erfahrung, Persönlichkeit usw. ab.
Tierhalterführerschein ist ein Thema für sich
und leider wissen sehr viele Leute gar nicht, welche Verantwortung sie mit einem Tier auf sich nehmen. Das habe ich leider schon so oft erlebt, selbst im engeren Bekanntenkreis.
Viele liebe Grüsse und halte uns weiterhin über die weitere Entwicklung informiert,
Regina

das sind ja gute Nachrichten! Ich finde es auch toll, dass Ihr eine Seniorin bei Euch aufgenommen habt und die Chancen, dass die Drei sich weiterhin zusammen"raufen" stehen gut (im positiven Sinn!)

Ich habe bei Zusammenführungen immer die Erfahrung gemacht, dass man einfach keine allzu hohen Erwartungen haben sollte. Es gibt Katzen, die werden engste Freunde und andere, die sich lediglich tolerieren und vieles hängt von ihrer Erfahrung, Persönlichkeit usw. ab.
Tierhalterführerschein ist ein Thema für sich



Viele liebe Grüsse und halte uns weiterhin über die weitere Entwicklung informiert,
Regina

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Mal ein kleiner Zwischenbericht:
Wie wir jetzt erfahren haben war Lilly (14J.) immer eine Einzelkatze. Darum stellt sich uns die Frage: Ist die Vergesellschaftung nun deshalb zum Scheitern verurteilt oder braucht es "einfach" nur mehr Zeit?
Das mit den Blasensteinen hat sich auch gott sei dank erledigt, denn die Pipi-probe war negativ, keine Anzeichen für Blasensteine, dennoch kriegt sie als Vorbeugung spezielles Diätfutter vom Tierarzt. sicher ist sicher!
Desweiteren haben wir noch ein anderes Problem:
Wir müssen demnächst unsere Stubentiger arbeitsbedingt allein in der Wohnung lassen, und haben jetzt Angst, dass die drei sich böse verletzen können indem sie aufeinander losgehen. Wir könnten eine Partei "einsperren", was wir aber allerletzte Möglichkeit sehen. Fluchtmöglichkeiten für unsere beiden Kleinen gibt es, und dort würde Lilly auch nicht hinkommen. Was sollen wir eurer Meinung nach machen?
Danke für eure Antworten im Voraus
Wie wir jetzt erfahren haben war Lilly (14J.) immer eine Einzelkatze. Darum stellt sich uns die Frage: Ist die Vergesellschaftung nun deshalb zum Scheitern verurteilt oder braucht es "einfach" nur mehr Zeit?
Das mit den Blasensteinen hat sich auch gott sei dank erledigt, denn die Pipi-probe war negativ, keine Anzeichen für Blasensteine, dennoch kriegt sie als Vorbeugung spezielles Diätfutter vom Tierarzt. sicher ist sicher!
Desweiteren haben wir noch ein anderes Problem:
Wir müssen demnächst unsere Stubentiger arbeitsbedingt allein in der Wohnung lassen, und haben jetzt Angst, dass die drei sich böse verletzen können indem sie aufeinander losgehen. Wir könnten eine Partei "einsperren", was wir aber allerletzte Möglichkeit sehen. Fluchtmöglichkeiten für unsere beiden Kleinen gibt es, und dort würde Lilly auch nicht hinkommen. Was sollen wir eurer Meinung nach machen?
Danke für eure Antworten im Voraus
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum !
Zuerst mal möchte ich dir sagen das ich es schön finde das du eine Seniorin aufgenommen hast :O)
Da bisher alles nur mit fauchen und schimpfen abging (soweit ich das gelesen habe) denke ich nicht das ihr euch Sorgen machen müsst das sie aufeinander los gehen...
Sonst wäre das glaube ich schon passiert...
Geduld heißt das Stichwort bei einer Zusammenführung...kann ich immer alles so super ablaufen wie bei mir :O)
Drück dir die Daumen...
Das wird schon :O)
Zuerst mal möchte ich dir sagen das ich es schön finde das du eine Seniorin aufgenommen hast :O)
Da bisher alles nur mit fauchen und schimpfen abging (soweit ich das gelesen habe) denke ich nicht das ihr euch Sorgen machen müsst das sie aufeinander los gehen...
Sonst wäre das glaube ich schon passiert...
Geduld heißt das Stichwort bei einer Zusammenführung...kann ich immer alles so super ablaufen wie bei mir :O)
Drück dir die Daumen...
Das wird schon :O)
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Andurias,
leider hast Du in Deinem Zwischenbericht nicht erzählt, wie sich die Zusammenführung so weiterentwickelt hat! Hat sich die Situation schon etwas entspannt? Es ist halt wirklich so, dass vieles einfach eine Zeitfrage ist. Man kann nicht davon ausgehen, dass die Zusammenführung zum Scheitern verurteilt ist, nur weil Eure alte Dame bisher eine Einzelkatze war.
Ich selbst kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein Blutbad geben könnte, wenn Ihr sie vorübergehend alleine lasst, vor allem, wenn es Rückzugmöglichkeiten gibt. Aber vielleicht melden sich noch andere hier vom Forum, die in der Hinsicht mehr Erfahrung haben.
Liebe Grüsse,
Regina

leider hast Du in Deinem Zwischenbericht nicht erzählt, wie sich die Zusammenführung so weiterentwickelt hat! Hat sich die Situation schon etwas entspannt? Es ist halt wirklich so, dass vieles einfach eine Zeitfrage ist. Man kann nicht davon ausgehen, dass die Zusammenführung zum Scheitern verurteilt ist, nur weil Eure alte Dame bisher eine Einzelkatze war.
Ich selbst kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein Blutbad geben könnte, wenn Ihr sie vorübergehend alleine lasst, vor allem, wenn es Rückzugmöglichkeiten gibt. Aber vielleicht melden sich noch andere hier vom Forum, die in der Hinsicht mehr Erfahrung haben.
Liebe Grüsse,
Regina

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Zwischenbericht
Scheinbar gibt es einen Rückschritt,
unsere beiden trauen sich zwar ab und an runter aber Lilly betrachtet das gesammte Ergeschoß als ihr Revier. Sprich: sobald sie unsere beiden entdeckt verjagt sie diese.
Wir werden dem ganzen noch bis Ende september Mitte Oktober eine Chance geben, bis dahin sollte sich zumindest abzeichnen, dass sich die Tiere tollerieren.
unsere beiden trauen sich zwar ab und an runter aber Lilly betrachtet das gesammte Ergeschoß als ihr Revier. Sprich: sobald sie unsere beiden entdeckt verjagt sie diese.
Wir werden dem ganzen noch bis Ende september Mitte Oktober eine Chance geben, bis dahin sollte sich zumindest abzeichnen, dass sich die Tiere tollerieren.
Zwischenbericht die 2.
So lang ist es her, daher hier ein kleines Update:
Mittlerweile traut sich Lady wieder runter, während Freya alles noch aus sicherer enfernung beobachtet.
Zwischen Lilly und Lady kommt es derzeit zu heftigen rangeleien, mal mehr mal weniger. Leider läßt sichnicht sagen von wem die Agression eher ausgeht. Da sie sich zeitweise aber auf unter 1 m genähert haben ohne Fauchen und Knurren (ich staune gerade zu was für geräuschen Katzen fähig sind), werden wir uns das ganze noch ne weile Anschauen. Bin mittlerweile guter Dinge, dass wir bald mit allen dreien Kuscheln können.
Mittlerweile traut sich Lady wieder runter, während Freya alles noch aus sicherer enfernung beobachtet.
Zwischen Lilly und Lady kommt es derzeit zu heftigen rangeleien, mal mehr mal weniger. Leider läßt sichnicht sagen von wem die Agression eher ausgeht. Da sie sich zeitweise aber auf unter 1 m genähert haben ohne Fauchen und Knurren (ich staune gerade zu was für geräuschen Katzen fähig sind), werden wir uns das ganze noch ne weile Anschauen. Bin mittlerweile guter Dinge, dass wir bald mit allen dreien Kuscheln können.
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Andurias,
schön, dass sich die Lage bei Euch entspannt zu haben scheint und Ihr guter Dinge seid!
Wir haben auch seit 4 Wochen Zuwachs in Form eines kleinen zugelaufenen Katers bekommen und es gibt viel Gefauche, Geschrei und Geknurre. Am Anfang wollte ich immer eingreifen, aber dann habe ich gemerkt, dass es hauptsächlich viel Lärm um nichts ist.
Nur weiterhin Geduld - das wird bestimmt!!!
Viele Grüsse,
Regina

schön, dass sich die Lage bei Euch entspannt zu haben scheint und Ihr guter Dinge seid!
Wir haben auch seit 4 Wochen Zuwachs in Form eines kleinen zugelaufenen Katers bekommen und es gibt viel Gefauche, Geschrei und Geknurre. Am Anfang wollte ich immer eingreifen, aber dann habe ich gemerkt, dass es hauptsächlich viel Lärm um nichts ist.
Nur weiterhin Geduld - das wird bestimmt!!!
Viele Grüsse,
Regina

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
So, leider gibt nicht gutes zu Berichten. Nachdem wir und unser beiden jungen Stubentiger extrem viel Geduld mit Lilly hatten, haben wir heute morgen unsere Lady hinkend vorgefunden. Der Tierarzt stellte eine Kratzwunde und eine Prellung fest. Auf Grund dessen riet uns auch der Tierarzt dazu Lilly in gute Hände zu vermitteln. Ich werde hier im Forum einen Post dazu eröffnen, in der Hoffnung das es hier jemand gibt der sie nimmt.




Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste