Gestern ist die kleine Serafina eingezogen und ist ein echtes Energiebündel.
Das das mit den beiden Katzen bald klappen wird, kann ich mir durchaus vorstellen, nur sieht es mit dem Hund... schwieriger aus.
Der Hund macht nichts bösartiges. Sie will spielen, hält sich aber zurück, weil Fina brummt. Sobald sie in Finas Nähe kommt, brummt sie los, andererseits "verfolgt" Fina sie, wenn sie weggeht. Und die Kleine geht dann auf Angriff über...
Was kann ich machen, was da eher hilft? Wir haben insgesamt einen Monat Zeit das in den Griff zu bekommen... außerdem, wäre es sinnvoll, wenn wir der Kleinen ab September Bachblüten geben, damit sie etwas ruhiger wird? Weil morgens im Normalfall alle außer Haus sind und erst gegen Mittag jemand da ist. Die BB eigentlich nur, weil sie sonst warscheinlich alles außeinander nehmen würde... was garnicht geht...
Problem: Katze - Hund
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.07.2007 10:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
Hört sich für mich komisch an, wenn du sagst, die beiden haben einen Monat Zeit. Die beiden können durchaus auch ein halbes Jahr brauchen, bis sie sich aneinander gewöhnen. Da Serafina aber noch klein ist, denke ich, dass sie sich schon relativ rasch an den Hund gewöhnt und sich die andere Katze, die sich ja mit dem Hund bereits verstehen wird, vll auch als Vorbild nimmt.
Wie Mozart schon sagt, ihr braucht Geduld! Und richtet euch auch darauf ein, dass es möglicherweise länger als einen Monat dauert, bis die beiden gut Freund sind!
Gegen BB hab ich überhaupt gar nichts, im Gegenteil, aber so wie du es ausdrückst, klingt es einfach nur nach ruhigstellen der Kleinen und sie mit allen Mitteln dazu formen, wohin ihr sie haben wollt. Ist vll mit BB auch durchaus möglich und nicht schlimm für die Kleine, zumal ich eure Gründe auch nachvollziehen kann!! Aber es klingt für mich komisch.
Bekommt sie denn Freilauf?
Viele Grüße und alles Gute!!
Nina
Wie Mozart schon sagt, ihr braucht Geduld! Und richtet euch auch darauf ein, dass es möglicherweise länger als einen Monat dauert, bis die beiden gut Freund sind!
Gegen BB hab ich überhaupt gar nichts, im Gegenteil, aber so wie du es ausdrückst, klingt es einfach nur nach ruhigstellen der Kleinen und sie mit allen Mitteln dazu formen, wohin ihr sie haben wollt. Ist vll mit BB auch durchaus möglich und nicht schlimm für die Kleine, zumal ich eure Gründe auch nachvollziehen kann!! Aber es klingt für mich komisch.
Bekommt sie denn Freilauf?
Viele Grüße und alles Gute!!
Nina
Wir haben die Kleine nur zur Pflege zu schauen, ob sie sich mit allen verträgt und ob meine Mutter nicht allergisch gegen sie reagiert. Und diese Pflege dauert eben 1 Monat...
Ja... nur es sollten wenigstens Anzeichen da sein, das sie sich doch noch vertragen...
Wir wollen sie nicht ruhigstellen & auch nicht formen
Sie ist so vollkommen in Ordnung und es mag sie auch jeder. Nur ist sie vorallem morgens sehr aufgedreht und nimmt alles außeinander - aber genau zu dieser Zeit ist niemand da der nach ihr schauen kann. Darum sollte sie etwas ruhiger sein/werden.
Sie bekommt keinen Auslauf, weil es uns nicht erlaubt ist und gegen später (wenn sie bleibt) auch sicherlich weiter erwünscht ist, das sie nicht rausdarf, weil sie mit jedem mitgehen würde - sie ist so verschmust und hat keine Angst vor Fremden.... darum.
Achja... ich hätte noch eine Frage...:
Clärchen hat richtig Angst vor Serafina... was könnte man denn da noch zusätzlich machen? Wir haben sie schon gegenseitig mit dem T-Shirt eingerieben, spielen zusammen, füttern zusammen etc., aber sie zeigt richtig Furcht vor der Kleinen....
Ja... nur es sollten wenigstens Anzeichen da sein, das sie sich doch noch vertragen...
Wir wollen sie nicht ruhigstellen & auch nicht formen

Sie bekommt keinen Auslauf, weil es uns nicht erlaubt ist und gegen später (wenn sie bleibt) auch sicherlich weiter erwünscht ist, das sie nicht rausdarf, weil sie mit jedem mitgehen würde - sie ist so verschmust und hat keine Angst vor Fremden.... darum.
Achja... ich hätte noch eine Frage...:
Clärchen hat richtig Angst vor Serafina... was könnte man denn da noch zusätzlich machen? Wir haben sie schon gegenseitig mit dem T-Shirt eingerieben, spielen zusammen, füttern zusammen etc., aber sie zeigt richtig Furcht vor der Kleinen....
-
- Experte
- Beiträge: 102
- Registriert: 28.07.2007 10:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
Bleibt sie denn dann nach dem einen Monat, wenn deine Mutter nicht allergisch reagiert und sich Hund und Katze verstehen?
Mein Hund ist jetzt ein Jahr alt und die Katzen waren vor ihm da. Jule (Hund) war am Anfang etwas zu neugierig und hat von den Katern auch mal eine geklatscht gekriegt. Sie ist dann auch erstmal sehr vorsichtig geworden, mittlerweile tritt sie dem Kater wieder selbstbewusster gegenüber, aber eben mit Respekt, was ich auch als sehr positiv ansehe.
Wie genau äußert sich denn ihre Angst?
VG
Nina
Mein Hund ist jetzt ein Jahr alt und die Katzen waren vor ihm da. Jule (Hund) war am Anfang etwas zu neugierig und hat von den Katern auch mal eine geklatscht gekriegt. Sie ist dann auch erstmal sehr vorsichtig geworden, mittlerweile tritt sie dem Kater wieder selbstbewusster gegenüber, aber eben mit Respekt, was ich auch als sehr positiv ansehe.
Wie genau äußert sich denn ihre Angst?
VG
Nina
Ja, dann bleibt sie, wenn das alles klappen würde.
Hier ist es andersrum... als erstes war die Katze da, dann kam der Hund und sie (Katze) hat ihr (Hund) deutlich gezeigt was geht und was nicht.
Jetzt kommt aber eine neue Katze zum Hund. Danny (Hund) will spielen, aber sie faucht nur und hat mehr oder weniger Angst. Allerdings ist sie auch neugierig und verfolgt sie und "fällt" sie von hinten an - und das ständig. Selbst wenn Danny ganz wo anders ist, kommt sie, faucht sie an und will ihr eine scheuern
Sie hat stark erweiterte Pupillen, die Ohren sind auch etwas angelegt, sie ist mit der Körperhaltung eher... "zurückgelehnt", ich kann das nicht beschreiben. Vielleicht kann ich morgen ein Foto machen. Und allgemein macht sie den Eindruck, als hätte sie Angst... Fauchen & Brummen tut sie natürlich auch... und sie rührt sich auch nicht vom Fleck. Erst nach einiger Zeit geht sie weiter und schaut wo sie ist, hat aber immer noch die geweiteten Pupillen und die Haltung...
Hier ist es andersrum... als erstes war die Katze da, dann kam der Hund und sie (Katze) hat ihr (Hund) deutlich gezeigt was geht und was nicht.
Jetzt kommt aber eine neue Katze zum Hund. Danny (Hund) will spielen, aber sie faucht nur und hat mehr oder weniger Angst. Allerdings ist sie auch neugierig und verfolgt sie und "fällt" sie von hinten an - und das ständig. Selbst wenn Danny ganz wo anders ist, kommt sie, faucht sie an und will ihr eine scheuern

Sie hat stark erweiterte Pupillen, die Ohren sind auch etwas angelegt, sie ist mit der Körperhaltung eher... "zurückgelehnt", ich kann das nicht beschreiben. Vielleicht kann ich morgen ein Foto machen. Und allgemein macht sie den Eindruck, als hätte sie Angst... Fauchen & Brummen tut sie natürlich auch... und sie rührt sich auch nicht vom Fleck. Erst nach einiger Zeit geht sie weiter und schaut wo sie ist, hat aber immer noch die geweiteten Pupillen und die Haltung...
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste