Reizmargen und Darm?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Reizmargen und Darm?

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 12:00

Hi,

am Montag waren wir mit Peggy beim Tierarzt, weil sie die letzten 4 Nächte jeweils zwischen 3:00 Uhr und 5:00 Uhr morgens einmal durchsichtigen Schaum erbrochen hat. Es sah aus wie Spucke. Aber dafür war es zu viel. Außerdem hatte sie in den letzten Tagen schlechter gefressen. Was ich aber auf einen Machtkampf zwischen ihr und mir zurück geführt habe. Es ist nicht so, das sie nicht gefressen hätte, aber halt sehr wenig. Leckerlies und Co gingen aber ohne Probleme in Peggy rein. Da konnte sie auf einmal auch sehr gut und schnell fressen *lach* Daher habe ich das Futtern auf unseren Kampf bezogen.
Nun waren wir beim TA und es wurde ein Röntgenbild gemacht. Weil die TA nicht sicher war, was sie da im Darm gefühlt hatte. Auch sonst war Peggy beim abtasten ganz normal. Sie hatte keine Schmerzen oder so beim abtasten. Auch wirklich unangenehm war es ihr nicht. Es war aber zum Glück wirklich nur Kot. Aber man hat auf der Röntgenaufnahme jede Darmschlinge erkennen können. So das die TA von einem Reizdarm ausgeht. Außerdem ist die Magenschleimhaut verdickt. So das auch ein Reizmagen vorzuliegen scheint. Blutbild ist in Ordnung. Alles im Normbereich. Sonst keine weitern Symptome. Sie bekommt nun Diarsanyl und Symbiopet um den Darm aufzubauen. Nach den ersten gaben der Mittel hörte das Erbrechen auf und es ging ihr sichtlich besser. Von Schonkost hält Peggy übrigens nichts. Dienstagmorgen fraß sie auch wieder etwas mehr.
Letze Nacht musste sie wieder Schaum erbrechen und war auch sehr anhänglich. Sie schlief die nächsten 3 Stunden unter der Decke bei meinem Mann. Und das tut sie nur, wenn es ihr dreckig geht. Außerdem hat sie heute Morgen nicht mal ein Esslöffel voll Futter gefressen.
Wenn jemand eine Idee hat, was ich Peggy Gutes tun kann, dann immer her damit. Im Moment ist Peggy wieder recht gut drauf und spielt. Morgen Vormittag soll ich eh mit der TA Rücksprache halten.
Es kann sein, das ich das eine oder andere beim TA überhört hatte. War mit der Nachricht, das Danny Nierensteine hat noch beschäftigt. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich die eine oder andere Information vergessen haben sollte.

Ach ja, zuhause habe ich dann festgestellt, das Peggy nicht 100 Gramm wie ich der TA sagte abgenommen hatte, sondern seit Januar 400 Gramm abgenommen hatte. Leider weiß ich nicht genau in welchem Zeitraum das nun wirklich passiert ist. Unser letzer Stand war noch von Januar. Aber wenn sie nun in den letzten 4 Wochen so viel abgenommen hätte, wäre mir das aufgefallen. Das weiß ich.

LG

Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 12:17

Hallo Fuzzy !!

Wurden den alle Kotuntersuchungen beim TA gemacht ?? Wurde auch was ins Labor geschickt ?? Woran wurde der Reizdarm festgemacht ?? Nur am Blutbild ??

Wir "kämpfen" seit 3 Monaten mit unserem Kasimir gegen Durchfall ..... Ich habe auch die Diarsanylpaste gegeben. Solange ich diese gegeben habe war alles gut ..... nur sobald ich diese wieder absetzte wurde der Kot von Tag zu Tag wieder weicher. Derzeit bekommt Kasimir auch das SymbioPet zum Aufbau der Darmflora.

Vor einer Woche hatte Kasimir sich ebenfalls übergeben .... es kam nur Gallenflüssigkeit dabei raus. Anhand eines Blutbildes konnten wir feststellen, daß sie Gallenwerte zu hoch waren. Nun hat er eine Woche das Flor de Pidra bekommen. Schon nach einem Tag hat sich das Erbrechen eingestellt.

Wir haben allesdings auch ALLE Kotuntersuchungen machen lassen (alles 2 mal sogar). Auch Kot eingeschickt damit eine Kultur angelegt werden kann.

Kasimir hatte Gasbildner (Clostridien) die in hoher Anzahl dann Durchfall verursachen. Dagegen hatte er ein AB Metronidazol bekommen. Es wurde danach viel viel besser, so daß er auch keinen enrom dünnen Kot ohne der Diarsanylpaste mehr hatte.

So ganz ok ist es noch immer nicht. Ich lasse jetzt für ihn bei Laboklin Tropfen anfertigen (auf den Kot abgestimmt) , diese stärken das Immunsystem und sollen den Durchfall einstellen.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 12:19

Ach ja , Du fütterst dann sicherlich auch Schonkost oder ?? Leckerchen solltest Du nicht geben.

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 12:26

Hallo Wonnie,

Durchfall hat Peggy keinen. Die Röntgenaufnahem wurde ja gemacht, weil der Kot so hart war, das die TA sich da Sicherheit verschaffen wollte. Nicht das es eine Spielmaus oder so war. Der Reizdarm und Margen wurde auf Grund des Röntgenbildes, des unauffälligen Blutbildes und des Zeitpunktés des Erbrechens (also immer nüchtern) diagnostiziert. Kotprobe wurde noch nicht eingeschickt. Das ist bei uns etwas schwierig. Ich habe 5 Katzen und weiß nicht wirklich, welcher Kot von Peggy wäre. Daher haben wir das erstmal hinten an gestellt. Zumal sämtlicher Kot im Kaklo formschön und ähnlich ausschauend ist. :oops: Der letzte Kot von ihr war mit vielen Haaren durchsetzt. Daher wohl auch etwas härter und wenig flexibel im Darm.
Wir hatten ja Peggys und Dannys Röntgenbilder nebeneinander hängen. Da habe sogar ich Laie erkannt, das Peggys Därme viel schärfer abgezeichtet waren als die von Dannys. Für mich war die vermutung/Diagnose logisch. Sollte es in absehbarer zeit nicht weg sein, wird natürlich weiter untersucht. Aber da sie kaum Sympthome hat, sie aber sehr sensibel ist, war das die wahrscheinlichste Ursache.

Gruß

Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 12:29

Wonnie hat geschrieben:Ach ja , Du fütterst dann sicherlich auch Schonkost oder ?? Leckerchen solltest Du nicht geben.


Sie frisst keine Schonkost und mir ist es zur zeit wichtiger das sie überhaupt was frisst und nicht ganz in die Futterverweigerung abrutscht. Sie frisst leider nur Trockenfutter zur Zeit. Slebst mit füttern bekomme ich kaum mehr als 5 oder 10 Stück in Peggy rein. Und normalerweise liebt sie es gefüttert zu werden.
Leckerlies gab es nur, weil ich wissen wole, ob ihr übel ist und sie deshalb nicht fressen mag. Aber da sie die Leckerlies inhaliert, kann ich das wohl ausschließen.
Immerhin etwas.
Da ich nicht genau weiß, wieviel sie wann abgenommen hat, bin ich da sehr vorsichtig mit dem aufzwingen von Schonkost
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 12:35

Achso ... dann hatte ich es falsch verstanden, dachte sie hätte auch einen weichen Kot.

Dann denke ich eher, könnte es ein Reizmagen sein als ein Reizdarm sein, denn dann wäre der Kot ja wohl weich.

Aber wiso bekommst Du denn die Diarsanylpaste ?? Die ist zwar auch zum heilen des Darms gut aber diese "stopft" diesen auch. Wenn ich diese Kasimir bei Durchfall gegeben habe , war der Kot total schnell wieder fest. Ob diese in Eurem Falle dann so gut ist ??

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 12:38

Fuzzy hat geschrieben:Da ich nicht genau weiß, wieviel sie wann abgenommen hat, bin ich da sehr vorsichtig mit dem aufzwingen von Schonkost


Ja, das kan nich schon verstehen. Nur wenn sie sich übergibt aufgrund eines Reizmagens , kann sie die normale Kost nicht ab bzw. verwerten. Dann wäre es schon wichtig ihr magenschonende Kost z.B. Hills i/d oder von RC intestinal s/o zu geben, den ansonsten wird es nicht besser. Die Leckerchen und das normale Futter sind dann zuviel für den Magen/Darm. Hast Du das Futter schon mal probiert ?? Vielleicht mag sie es. Es gibt davon TroFu und NaFu , sogar mein Linus frisst es , der sehr rummäkelt ....

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 12:40

Das Diarsanyl ist kein Mittel um den Durchfall aufzuhalten. Da habe ich shcon geschaut.
Das habe ich unter anderm Über das Mittel bekommen.

Paste zur oralen Anwendung. Diät-Ergänzungsfuttermittel. Enthält vorwiegend Elektrolyte und leicht assimilierbare Kohlenhydrate. Film der die Darmschleimhaut bedeckt.

Anwendungsmöglichkeiten
Diarsanyl ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für die Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes bei Gefahr von, während oder nach akuten Verdauungsstörungen (Durchfall).

Anwendung / Gebrauch
Besonderer Ernährungszweck: Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes[color=blue]


ich denke schon, das es ihr hilft. Es soll zusammen mit dem Symbio Pet helfen den Darm beruhigen.
Wenn du das Röntgenbild gesehen hättets, könntest du eherverstehen, warum auch der Darm Hilfe braucht. Leider kann ich dir das auch nicht gut beschreiben.
Zuletzt geändert von Fuzzy am 16.08.2007 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 16.08.2007 12:41

magenschonende Kost - zumindest für ein paar Tage - kann man ja auch selbst kochen (Hühnchen mit Reis). Vielleicht wär das ja auch was?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 12:44

das mit der Magenschonendenkost leuchtet mir ein. Aber bisher habe ich davon nichts in Peggy rein bekommen. Garnichts.
Dumme Frage. Wenn das "normale" Futter für den Magen zu viel ist, müsste sie dann nicht auch das Futter erbrechen? Sie erbricht ja nur nachts auf nüchternen Magen. Das irritier mich ja so.
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 16.08.2007 12:50

ich weiß da jetzt auch nichts genaues. Ich schließ da nur mal von Menschen aufs Tier. Und wenn beim Menschen die Magenschleimhaut gereizt ist, dann sollte der auch tunlichst was magenschonendes essen. Zwar hat der, wenn er frisch was im Magen hat, auch bei anderem Essen keine größeren Probleme, aber das sorgt dann für eine verstärkte Magensäure-Produktion und die greift wieder die Magenschleimhaut an.
Etwas magenschonendes wäre also sicher besser... und vielleicht viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um die überschüssige Magensäure "aufzusaugen".
Aber das sind alles laienhafte Vermutungen. Bin ja auch kein Mediziner...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 12:50

Fuzzy hat geschrieben:Das Diarsanyl ist kein Mittel um den Durchfall aufzuhalten.


Dafür habe ich es aber von meiner TÄ bekommen, zum aufhalten und festigen. Die heilende Wirkung war für uns erst einmal nur Nebensache, der Durchfall musste gestoppt werden. Es diese Paste festigte auch den Kot bei uns. Wir hatten Kot wie wasser und innerhalb eines Tages war er richtig fest. Diese Paste iat ja wie eine Kohletablette die wir Menschen bekommen (vom Gefühl her).

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 12:52

und bei Peggy kam der harte Kot super raus. Und bisher habe ich über Nacht immer meine 5 Kothaufen raus gemacht. Also kann sie gehen. Es ist interessanter weise auch keine harte Kotwurst mehr im Kaklo gewesen.
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.08.2007 13:00

Fuzzy hat geschrieben:das mit der Magenschonendenkost leuchtet mir ein. Aber bisher habe ich davon nichts in Peggy rein bekommen. Garnichts.
Dumme Frage. Wenn das "normale" Futter für den Magen zu viel ist, müsste sie dann nicht auch das Futter erbrechen? Sie erbricht ja nur nachts auf nüchternen Magen. Das irritier mich ja so.


Also das kann ich gut auf mich beziehen :? . Ich kann am Tag alles essen und soviel ich mag. Wenn ich am Abend zuviel esse oder das falsche , habe ich die ganze Nacht Magenschmerzen u. mir ist schlecht. Habe Nachts immer Tabletten im Tisch.

Mein Arzt hat es mir so erklärt, daß der Körper in der Nacht ja runterfährt und nicht mehr arbeitet. Das was ich dann noch "unverarbeitet" im Magen habe, bereitet mir dann Probleme.

Weiß nicht ob man es auch auf Katzen beziehen kann, kann es mir aber gut vorstellen.

Aber sehr wichtig finde ich es strikt magenschonende oder vorverdaute Kost zu füttern damit Deine Maus zur Ruhe kommt und sich der Magen beruhigen kann. Nichts nebenbei, keine Leckerchen etc.

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.08.2007 13:09

aber wenn sie erbricht ist ja nichts mehr im Magen. Müsste bei einem Reizmagen nicht noch die Nahrung im Magen sein und dann erbrochen werden?

Oder habe ich da so ein Brett vor dem Kopf?
ich gebe zu, mir ist das zur zeit alles etwas viel. Danny mit Nierensteinen und Struvit,
Peggy miat Mgen und Darmprobs und so weiter.
Zur Zeit habe ich das Gefühl, im Kreis zu laufen. Würde es Sinn machen, ihr so etwas wie Hipp zu füttern? Vielleicht wäre das etwas. Aber ich weiß es wirklich nicht.
Vielleicht müsste ich auch konsequener mit der Schonkost sein und sie hungern lassen. Aber sie wiegt nur noch 3,4 kg. ich müsste dann vermutlich 24 Stunden durchhaltn ehe sie das frisst. Und das finde ich zu lange. Eine Mahlzeit hbe ich deshalb ja schon 4 Stunden nach hinten verschoben. Aber länger warte ich da nicht. Das sind dann 16 Stunden gewesen. Das war mehr als ich gut aushalten konnte.
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste