Kater bringt nicht nur Mäuse mit nach Hause...

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
SaM_10.01
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2007 13:26
Geschlecht: weiblich

Kater bringt nicht nur Mäuse mit nach Hause...

Beitragvon SaM_10.01 » 30.07.2007 13:37

Hallo!
Habe einen 5jährigen Kater (Freigänger seit seinem 9. Lebensmonat), der früher hin und wieder mal eine Maus mit nach Hause brachte. Natürlich wurde er für diese Liebesbeweise immer ausführlich gelobt! :D
Seit einiger Zeit bringt er aber immer öfter Vögel - und gestern sogar ein junges Eichhörnchen!!! :evil:
Anscheinend fängt er diese Tiere nachts; denn tagsüber bringt er so gut wie nie etwas mit. Es ist aber unmöglich, ihn nachts nicht rauszulassen, wenn man so nebenbei auch noch schlafen möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, ihm das "Wildern" abzugewöhnen? Ich will ja nicht, daß er die Fauna unseres Gartens samt Umgebung ausrottet...
Er ist noch dazu so geschickt, daß wir meistens nicht merken, wenn er etwas anschleppt und finden es dann unter dem Eßtisch...
Danke für eure Tips!


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.07.2007 13:55

Zunächst einmal : herzlich Willkommen in Cattalk; wünsche Dir hier viel Spaß!

Zum Thema: Katzen und Vogel, siehe mal hier aktuell : http://www.katzen-album.de/forum/ftopic10758.html.


Man kann es der Katze nicht abgewöhnen, würde ich sagen, es sei
denn mit "Freiheitsberaubung"! Erziehen läßt sich eine Katze nicht.
Und was den Jagdtrieb angeht, das hat Mutter Natur veranlasst. Das merke ich auch bei
unseren Stubentigern wenn da die Vögel draußen sind. Kasimir möchte
sogar an der Leine der Amsel hinterher :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 30.07.2007 14:58

Abgewöhnen kannst du es ihnen nicht,wie es schon gesagt wurde.

Meine Miezi Maus sollte ich wohl auch langsam in Miezi Ratte oder Miezi maus von Ratte umtaufen,denn heute lag die 3 te Ratte im Garten.Ansonsten bringt sie Mäuse und Vögel und das sehr oft.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
summa
Experte
Experte
Beiträge: 196
Registriert: 16.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon summa » 31.07.2007 00:03

Vogelfänger müssen bei mir ein Glöckchen tragen. Das wirkt Wunder! :wink: Gruß, Summa

SaM_10.01
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2007 13:26
Geschlecht: weiblich

Beitragvon SaM_10.01 » 01.08.2007 19:41

Hallo und danke für das herzliche Willkommen, das mir hier bereitet wurde - und auch für die Antworten! :D
Die Idee mit dem Glöckchen kam mir auch kurz in den Sinn - aber ich habe schon so oft gehört, daß sich Katzen - vor allem Freigänger - bös damit verletzt haben, weil sie mit dem Halsband an einem Zaun etc. hängen geblieben sind, daß ich das gleich wieder verworfen habe :(
Es bleibt wohl nix anderes übrig, als das Massengrab unter der Tanne etwas zu erweitern...
Ob es wohl nützt, wenn wir uns für Vögel und Eichkätzchen nicht überschwenglich und mit Leckerli bedanken? :roll:


Benutzeravatar
summa
Experte
Experte
Beiträge: 196
Registriert: 16.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon summa » 01.08.2007 22:44

Hallo! Nochmal kurz zum Halsband: wenn das einen Gummizug hat ist das unproblematisch da die Miez es im Fall der Fälle dann abstreifen kann. Meine "Große" ist jetzt 13 und es ist nie etwas passiert. Sie trägt ein Leuchthalsband mit Tasso-Plakette was ja auch zur Sicherheit beiträgt... LG, Summa

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 01.08.2007 23:02

Da ich ja schon oben von Christa zitiert worden bin: die Geschichte ging natürlich weiter. Die kleine Amsel wurde am nächsten Tag im Garten gelyncht, ist doch klar.
Erinnert Ihr Euch an die Filme "Jurassic Park"? Wie die Raptoren um die Beute schleichen? So sieht das manchmal bei uns aus, wenn meine Kater unterwegs sind.
Morgens komme ich vom Nachtdienst, nachts sind die Kater im Haus. Wenn ich heimkomme, lasse ich sie raus, und zwar lasse ich ein Fenster im ersten Stock offen und lege mich dann schlafen. Die Schlafzimmertür habe ich immer auf, natürlich, ich habe meine Kater doch lieb und mag sie gerne mal zwischendurch im Halbschlaf streicheln. Und jetzt kommts: rennt doch eine quietschende Spitzmaus diagonal durchs Schlafzimmer, Kater hinterher...

Alle Kater fressen im Moment nicht besonders gut, sie sind irgendwie ihr Dosenfutter leid gewesen. Ich experimentiere mit anderen Futtersorten und gebe ihnen auch neue Leckerlis, und zwar Taurintabletten und getrocknete Schrimps. Schmusi in Beuteln haben sie gerade gefressen, da war ich schon mal froh. Wenn ich sie morgens gut gefüttert aus dem Haus lasse, vielleicht haben sie dann keinen Appetit mehr auf Vögel und Mäuse?

Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 02.08.2007 10:04

Gut füttern bevor die Katzen aus dem Haus gehen bringt meiner Erfahrung nach leider nichts! Dadurch werden sie vielleicht vorübergehend etwas träger, denn mit vollem Bauch lässt es sich vielleicht nicht so leicht jagen, aber der Jagdinstinkt bleibt! Dann wird halt die Beute nicht aufgefressen, sondern nur gespielt und dann irgendwo liegen gelassen! :P :P :P

Viele Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 02.08.2007 15:33

Das mit dem gut füttern,dann bringen sie vielleicht nicht so viel,funktioniert nicht,da kann ich Regina vollkommen Recht geben.

Im Moment hat M.M. wieder eine Phase wo sie alles anschleppt und sie muss irgendwo ein Rattennest gefunden haben.Sie verteilt die Ratten an die verschiedensten Plätze im Garten und die haben keine einzige Wunde,kein Blut o.ä.Also aus Hunger hat sie bestimmt nicht gejagt.

Mittlerweile haben wir jetzt die 4 te tote Ratte im Garten liegen gehabt.Auch ganz kleine Babys wo man nicht erkennen kann ob es ein Mäuse oder ein Rattenbaby war.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Heinrich
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 05.08.2007 14:00

Halsband - vorsicht!!

Beitragvon Heinrich » 09.08.2007 11:07

Meine Katzen haben bis vor kurzem auch immer ein Halsband (mit Gummi, reflektierend und Schild mit Telefonnummer) gehabt - bis dann ein Nachbar unsere Susi noch knapp vor dem Erhängen an einem Baum gerettet hat. Seit der Zeit haben wir keine Halsbänder mehr - außerdem konnte sie sich auch mit Glöckchen am Halsband unhörbar anschleichen...Wir haben beide jetzt "chippen" lassen
Mir tut es auch immer leid um die Vögel - aber das kann man unseren "Raubtieren" sicher nicht abgewöhnen

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Re: Halsband - vorsicht!!

Beitragvon Teddy » 09.08.2007 11:11

Heinrich hat geschrieben:Meine Katzen haben bis vor kurzem auch immer ein Halsband (mit Gummi, reflektierend und Schild mit Telefonnummer) gehabt - bis dann ein Nachbar unsere Susi noch knapp vor dem Erhängen an einem Baum gerettet hat. Seit der Zeit haben wir keine Halsbänder mehr - außerdem konnte sie sich auch mit Glöckchen am Halsband unhörbar anschleichen...Wir haben beide jetzt "chippen" lassen
Mir tut es auch immer leid um die Vögel - aber das kann man unseren "Raubtieren" sicher nicht abgewöhnen


Kein Halsband mehr? SEHR GUT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, es ist die Natur unserer Fellnasen, die nun mal auch Raubtiere sind.
Ich habe ebenfalls so mein Problem damit, aber ich habe gelernt, es zu akzeptieren.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 09.08.2007 14:05

Wo wir gerade bei dem Thema sind, ich habe auch gerade erst eben wieder eine tote Spitzmaus aus der Garage entfernt :evil:

Da liegen noch zwei Knullen, was einmal Mäuse waren, aber die sehen aus, als wäre ausgiebigst auf ihnen herumgekaut worden :?
Dann liegen im Garten noch zwei Mäuse, die irgendwie auch schon länger liegen und man die Knochen erkennt und der Rest (ich nehme an Muskel) ist weiß verfärbt.
Dann liegen noch zwei Mäuse in der Garage, aber auch schon länger.
Wenn sie schon länger liegen, dann mach ich die nicht weg, finde das bäh.

Ansonsten kommen sie in den Garten.
In dieser Woche hab ich bestimmt schön über 10 dieser Tiere "entsorgt". Frage mich so langsam echt, wo die Katzen die Mäuse immer auftreiben??

Vögel hatten sie schon länger keiner mehr gefangen, Feldmäuse auch nicht, nur immer die Spitzmäuse.
Und eine Fledermaus war letztens leider auch unter den Todesopfern.

Ich versuche schon so gut es geht meine Katzen nachts drinnen zu behalten, aber manchmal hören die einfach nicht und kommen abends nicht rein, weil draußen sind ja dann soooo viele potentielle Opfer unterwegs :evil:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tm130
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2007 13:27
Geschlecht: männlich

Beitragvon tm130 » 10.08.2007 13:40

Entschuldigung, aber Halsbänder mit Glöckchen für Katzen? Ihr wisst welch empfindliches Gehör Katzen haben? Stellt Euch vor, mann würde Euch eine Fussball-Druckluft-Hupe um den Hals hängen, die ständig blasen würde, dann habt Ihr in etwa einen Vergleich.

Wer damit nicht leben kann, dass eine Katze nun einmal ein Raubtier ist und die nun einmal gelegentlich tote oder lebendige Beutetiere mit nach Hause bringt, der sollte sich lieber überlegen sich ein Meerschweinchen anzuschaffen - die eignen sich wesentlich besser als Schmusetiere ohne eigenen Character.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 10.08.2007 13:42

tm130 hat geschrieben:Entschuldigung, aber Halsbänder mit Glöckchen für Katzen? Ihr wisst welch empfindliches Gehör Katzen haben? Stellt Euch vor, mann würde Euch eine Fussball-Druckluft-Hupe um den Hals hängen, die ständig blasen würde, dann habt Ihr in etwa einen Vergleich.

Wer damit nicht leben kann, dass eine Katze nun einmal ein Raubtier ist und die nun einmal gelegentlich tote oder lebendige Beutetiere mit nach Hause bringt, der sollte sich lieber überlegen sich ein Meerschweinchen anzuschaffen - die eignen sich wesentlich besser als Schmusetiere ohne eigenen Character.


na das nenn ich mal deutlich :O)
Besser hätt ichs auch net sagen können...
Das gebimmel würd mich selbst schon total wahnsinnig machen !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 10.08.2007 13:51

teufelchentf hat geschrieben:
tm130 hat geschrieben:Entschuldigung, aber Halsbänder mit Glöckchen für Katzen? Ihr wisst welch empfindliches Gehör Katzen haben? Stellt Euch vor, mann würde Euch eine Fussball-Druckluft-Hupe um den Hals hängen, die ständig blasen würde, dann habt Ihr in etwa einen Vergleich.

Wer damit nicht leben kann, dass eine Katze nun einmal ein Raubtier ist und die nun einmal gelegentlich tote oder lebendige Beutetiere mit nach Hause bringt, der sollte sich lieber überlegen sich ein Meerschweinchen anzuschaffen - die eignen sich wesentlich besser als Schmusetiere ohne eigenen Character.


na das nenn ich mal deutlich :O)


Ja. :s1958: Hab auch was gegen das Gebimmel.

LG Hatschmann



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste