wie lange kann dose offen bleiben?????

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
ninna82
Experte
Experte
Beiträge: 295
Registriert: 18.07.2007 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

wie lange kann dose offen bleiben?????

Beitragvon ninna82 » 22.07.2007 12:54

noch ne dumme frage von mir
wie lange kann man eine katzenfutter dose(lux) offen stehen lassen?? stellen sie eigentl immer in den küchenschrank. habe sie vor wenigen stunden frisch aufgemacht, als ich eben mal reinsah war schon etwas wasser drin. ist dieses lux lachs und forelle von aldi. habs nun in kühlschrank gestellt finde das aber doof weil erstens der kühlschrank nach katzenfutter stinkt und zweitens das futter viel zu kalt ist zum füttern dann muss man es ja erst wieder rausstellen und warten bis es etwas wärmer ist.
also zur zeit ist es garnicht so warm draußen, schätze mal max 20grad.


Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 22.07.2007 13:01

Ich stell das Futter bei der wärme immer in den Kühlschrank, ich stell ihr das zwar so kalt an, aber sie schaut bloß und wenn es wirder etwas wärmer ist, dann ist sie es von ganz alleine. Wenn es so warm ist, ist es auch angenehm, wenn die katzen etwas kühles essen. Ich lass es meist höhstens 24 h offen (sie frisst immer nur 50g pro Malzeit) Weil wenn sie Fleisch zum Mittag bekommt, dann gibt es TroFu zum Frühstück und abends wieder NaFu, aber du musst sehen ob es deine Katze dann noch mag.

LG Nicole
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
ferrismd
Junior
Junior
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2007 16:21
Geschlecht: männlich

Beitragvon ferrismd » 22.07.2007 13:06

Also bei mir ist eine Dose maximal 2 Tage geöffnet. (Nach einem durchgefürten Test meinerseits, hat sich nach 4 Tagen Schimmel gebildet. Keine Sorge Katze hat nichts mehr bekommen ;) )
Es gibt auch Halter, die machen das Futter in einen Plastiknapf und stellen diesen dann für wenige Sekunden in die Mikrowelle. Ich weiß nicht, ob das zu empfehlen ist, aber zu mindest ist das Futter dann nicht mehr so kalt.
Und wegen dem Gestank im Kühlschrank: Stülpe doch einfach eine Tüte drüber. ;) Dann ist sie auch nicht richtig offen.
Bild
Katerchen (*1997 †2004) Loki (*2007)

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: wie lange kann dose offen bleiben?????

Beitragvon ela2706 » 22.07.2007 13:08

ninna82 hat geschrieben:noch ne dumme frage von mir
wie lange kann man eine katzenfutter dose(lux) offen stehen lassen?? stellen sie eigentl immer in den küchenschrank. habe sie vor wenigen stunden frisch aufgemacht, als ich eben mal reinsah war schon etwas wasser drin. ist dieses lux lachs und forelle von aldi. habs nun in kühlschrank gestellt finde das aber doof weil erstens der kühlschrank nach katzenfutter stinkt und zweitens das futter viel zu kalt ist zum füttern dann muss man es ja erst wieder rausstellen und warten bis es etwas wärmer ist.
also zur zeit ist es garnicht so warm draußen, schätze mal max 20grad.


Ich habe eine extra Tupperdose für den Rest des Nassfutters für meine Schätze...mag das nicht in den Dosen zu lassen...

Meine packen das Essen erst gar nicht an wenn es ihrer Meinung nach noch zu kalt ist, auch wenn ich es vorab schon rausgestellt habe um es abkühlen zu lassen...

Sie warten dann bis es für sie die richtige Themparatur hat und dann wird reingehauen... :lol:

Ich kenn mich mit dem LUX nicht aus, weil ich ihnen anderes Futter gebe, aber probier es doch mal mit einer Tupperdose aus...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
ninna82
Experte
Experte
Beiträge: 295
Registriert: 18.07.2007 21:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Loxstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon ninna82 » 22.07.2007 13:10

ja also das erwärmen ist ja schlecht. dann gehen alle wichtigen vitamine und so flöten... ja tüte ist schon drüber. mal gucken wie ichs halte. aber wäre es schlimm wenn ich es in schrank lasse. ist höchstens 12 std offen die dose. aber finds merkwürdig das es bereits nach wenigen stunden schon ganz anders aussieht!!


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.07.2007 14:10

Ich habe meine im Abstellraum auf der Gefriertruhe stehen, weil dort der kühlste Platz ist.
Länger wie zwei Tage lasse ich auch keine Dose stehen, ist eh unmöglich bei vier Katzen :wink:

Habe aber gestern eine Dose Shah weggeworfen, die habe ich irgendwie übersehen (offene Dose) und die stand bestimmt schon zwei, wenn nicht drei Tage. War irgendwie eine milchige Schicht schon obendrauf, roch auch nimmer so dolle, also hab ich sie weggeworfen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.07.2007 19:45

Es gibt z. B. bei Rossmann Plastikdeckel, die genau auf Katzenfutterdosen passen, die sind schön dicht und der Kühlschrank riecht nicht nach Katzenfutter. Zwei Stück kosten weniger als einen Euro. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.07.2007 19:50

hildchen hat geschrieben:Es gibt z. B. bei Rossmann Plastikdeckel, die genau auf Katzenfutterdosen passen, die sind schön dicht und der Kühlschrank riecht nicht nach Katzenfutter. Zwei Stück kosten weniger als einen Euro. :wink:


Man muss nur die Deckel von den Cappuccino-Dosen nehmen diese Plastikdeckel passen auf alle Dosen drauf zum verschliessen...und da gibt es ja dann auch verschiedene Grössen von...

zb. diese Deckel... :lol:

Bild...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.07.2007 20:23

Ich hab die Erfahrung gemacht, daß sie den Rest aus der Dose nich mehr fressen, wenn es schon 10 h im Kühlschrank stand. Es oxidiert wohl auch etwas. Daher lieber raus aus der Dose und in eine Tupperdose.
Habe fast nur 100gr Beutel, die sind gleich weg oder dann die kleinen 85gr Dosen, ist zwar teurer, aber hilft nix, wenn sie von einer 400gr Dose dann 300gr nich fressen und ich es wegwerfe :twisted:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.07.2007 20:36

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht, daß sie den Rest aus der Dose nich mehr fressen, wenn es schon 10 h im Kühlschrank stand. Es oxidiert wohl auch etwas. Daher lieber raus aus der Dose und in eine Tupperdose.
Habe fast nur 100gr Beutel, die sind gleich weg oder dann die kleinen 85gr Dosen, ist zwar teurer, aber hilft nix, wenn sie von einer 400gr Dose dann 300gr nich fressen und ich es wegwerfe :twisted:


Ja das habe ich auch schon weiter oben geschrieben mit der Tupperdose, ich mache das auch immer so, ich find es auch besser als es in den Dosen zu lassen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Anja4422
Experte
Experte
Beiträge: 186
Registriert: 13.07.2007 12:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Siegen

Beitragvon Anja4422 » 22.07.2007 20:37

hmm, also ich habe bislang das futter maximal 3 tage im kühlschrank stehen gelassen. jetzt ist es immer am 2. tag leer.
das problem war bei mir, dass ich das futter ständig gemischt habe (mit dabei auch lux/aldi) und somit länger brauchte, bis die dose leer war.
jetzt bei 2 katzen hat sich das problem allerdings erledigt :wink:
die idee mit der tupperdose finde ich übrigens gut, cappuccinodeckel ebenfalls...habe noch einen, mal gucken, ob der passt.
hatte mich auch schon gefragt, wie lange man das wohl stehen lassen kann. ich habe es dann einfach so gehandhabt, wie bei meinem essen. 2 tage im kühlschrank halte ich für vollkommen unproblematisch. bei dem 3. tag hatte ich schon ein etwas schlechtes gewissen, hab geguckt und gerochen, sah alles prima aus. allerdings wäre ich aber, wenn sich das mit dem mischen des futters bei 1 katze länger hingezogen hätte, auf kleinere dosen umgestiegen.
Lieben Gruß
Anja
mit Joschy und Nala

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.07.2007 20:43

Anja4422 hat geschrieben:hmm, also ich habe bislang das futter maximal 3 tage im kühlschrank stehen gelassen. jetzt ist es immer am 2. tag leer.
das problem war bei mir, dass ich das futter ständig gemischt habe (mit dabei auch lux/aldi) und somit länger brauchte, bis die dose leer war.
jetzt bei 2 katzen hat sich das problem allerdings erledigt :wink:
die idee mit der tupperdose finde ich übrigens gut, cappuccinodeckel ebenfalls...habe noch einen, mal gucken, ob der passt.
hatte mich auch schon gefragt, wie lange man das wohl stehen lassen kann. ich habe es dann einfach so gehandhabt, wie bei meinem essen. 2 tage im kühlschrank halte ich für vollkommen unproblematisch. bei dem 3. tag hatte ich schon ein etwas schlechtes gewissen, hab geguckt und gerochen, sah alles prima aus. allerdings wäre ich aber, wenn sich das mit dem mischen des futters bei 1 katze länger hingezogen hätte, auf kleinere dosen umgestiegen.


Ich benutze die Deckel immer für Thunfisch-Dosen da passen die super drauf...

Pack das Essen lieber in eine Tupperdose dann oxidiert es nicht wenn du es mal zwei Tage stehen lässt...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 23.07.2007 15:09

ela! Danke! Da wäre ich von alleine nie drauf gekommen.
Die Erdnussdosendeckel passen übrigens genauso gut auf Thunfischdosen!



LG VeraBild
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.07.2007 15:18

Hallo Vera...nichts zu danken... :wink:

Ja aus meinem Familien und Freundeskreis sind alle begeistert gewesen als ich ihnen das erzählt habe mit den Deckeln...so kann man immer wieder schön was verschliessen... :lol: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.07.2007 15:24

ela2706 hat geschrieben:
hildchen hat geschrieben:Es gibt z. B. bei Rossmann Plastikdeckel, die genau auf Katzenfutterdosen passen, die sind schön dicht und der Kühlschrank riecht nicht nach Katzenfutter. Zwei Stück kosten weniger als einen Euro. :wink:


Man muss nur die Deckel von den Cappuccino-Dosen nehmen diese Plastikdeckel passen auf alle Dosen drauf zum verschliessen...und da gibt es ja dann auch verschiedene Grössen von...

zb. diese Deckel... :lol:

Bild...lg ela

und wennsch diesen Capuccino nich mögen tu ?
Dann hab ich aber ganz schön Geld ausgegeben für die Deckel die man auch bei Fressnapf günstiger bekommen kann , Frau Ela *gg*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste