Hallo ich bräuchte da mal ein paar Tipps von euch :
Unsre Kleine ist völlig zuverlässig stubenrein nur ab und zu (vielleicht so alle 2-3 Wochen) pinkelt sie auf meinen Sitzsack (es ist so ein ganz großer der mit vielen Styroporkugeln gefüllt ist) Ich glaube ja es fühlt sich so ähnlich an wie die Einstreu im KaKlo. Ich hab sie jetzt beobachtet: sie spielen und schlafen da beide sehr gern darauf und gestern war es dann mal wieder soweit sie hat sich plötzlich hingehockt und drauf gemacht (hab sie dann schon ins Kaklo getragen...). Woher kommt das wie gewöhne ich ihr das ab ??
Liebe Grüße Vroni
Sitzsack als Katzenklo ??
Moderator: Moderator/in
- Prinzessin&Krümmelche
- Mega-Experte
- Beiträge: 739
- Registriert: 22.06.2007 15:53
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo....viel kann ich nicht weiterhelfen aber zum ersten wundert mich dieses Verhalten, da es ungewöhnlich ist, dass Schlafplätze bepinkelt werden. Zum zweiten stelle ich mir die Reinigung schwierig vor, ist der Sitzsack nun noch brauchbar? Schließlich sollten diese Stellen möglichst vom Geruch entfernt werden, da sie sonst zur Wiederholungstat animieren.
Wie alt ist die Kleine denn?
liebe Grüße

Wie alt ist die Kleine denn?
liebe Grüße

Krümmelchen & Prinzessin


- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Es hilft nix, wenn du den Sack nicht geruchsfrei reinigen kannst, dann wird sie immer wieder da hin machen. Dann geht nur den Sack längere Zeit wegräumen.
Emelie hat mir ins Bett gepinkelt, aufs Sofa und ins Schlafkörbchen. Ich weiss auch nicht warum, entweder es war Protest oder sie wollte ihren Geruch dort verbreitet. Weil sie schläft und spielt ja auch im Bett.
Das Bett wurde daher wasserdicht gemacht, Türe zu, wenn ich sie nich im Blick hatte, Sofa wasserdicht abgedeckt und Körbchen bei 60 Grad in der Maschine gewaschen.
Sie ist jetzt seit 8 Wochen trocken, hoffe das bleibt jetzt auch so.
Deiner Kleinen musst Du das dringend abgewöhnen, sonst macht sie das immer wieder.
Emelie hat mir ins Bett gepinkelt, aufs Sofa und ins Schlafkörbchen. Ich weiss auch nicht warum, entweder es war Protest oder sie wollte ihren Geruch dort verbreitet. Weil sie schläft und spielt ja auch im Bett.
Das Bett wurde daher wasserdicht gemacht, Türe zu, wenn ich sie nich im Blick hatte, Sofa wasserdicht abgedeckt und Körbchen bei 60 Grad in der Maschine gewaschen.
Sie ist jetzt seit 8 Wochen trocken, hoffe das bleibt jetzt auch so.
Deiner Kleinen musst Du das dringend abgewöhnen, sonst macht sie das immer wieder.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Carpe diem
- Experte
- Beiträge: 268
- Registriert: 29.03.2007 00:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meppen / Emsland
Das hat Neo auch gemacht, als er noch klein war
Ich habe es ihm nicht übel genommen. Diese Kügelchen in dem Sitzsack haben sich wahrscheinlich wirklich wie Katzenstreu angefühlt
Ich habe den Sitzsack einfach entsorgt. Aus den Styrophorkugeln bekommt man den Geruch bestimmt nicht wieder raus.
Neo hat damals auch gerne in die Spüle gepieselt. Aber mit ganz viel Geduld haben wir ihn stubenrein bekommen. Seit 5 Monaten ist nichts mehr daneben gegangen.

Ich habe es ihm nicht übel genommen. Diese Kügelchen in dem Sitzsack haben sich wahrscheinlich wirklich wie Katzenstreu angefühlt

Neo hat damals auch gerne in die Spüle gepieselt. Aber mit ganz viel Geduld haben wir ihn stubenrein bekommen. Seit 5 Monaten ist nichts mehr daneben gegangen.
Die kleine ist knapp 4 Monate und die Reinigung ist sehr schwierig hab ihn jetzt gewaschen und werde ihn wohl ins Schlafzimmer stellen. (es ist mein Lieblings-Leseplatz kann ihn also nicht einfach entsorgen...
)
Ich versteh das Verhalten eben auch nicht allerdings hat sie sich zu Anfang auch sehr gerne ins KaKlo gelegt viell. mag sie ihren eigenen Duft so gerne? Gibt es sowas
Ich weiß auch keinen Grund für Protest, aber das heißt natürlich nix! Hab beim ersten Mal ein Fernhaltespray versucht aber das klappt ja schonmal gar nicht.
Bin Momentan echt überfragt
Es ist eben auch nicht häufig (bis jetzt 3 mal in ca 6 Wochen) und ihr passiert sonst nie was nirgends!
@ Gwyn und Carpe diem : Wie habt ihr eure Süßen den "trocken" gebracht ??
Eine etwas ratlose Vroni mit Ginny und Dusty

Ich versteh das Verhalten eben auch nicht allerdings hat sie sich zu Anfang auch sehr gerne ins KaKlo gelegt viell. mag sie ihren eigenen Duft so gerne? Gibt es sowas

Ich weiß auch keinen Grund für Protest, aber das heißt natürlich nix! Hab beim ersten Mal ein Fernhaltespray versucht aber das klappt ja schonmal gar nicht.
Bin Momentan echt überfragt




Es ist eben auch nicht häufig (bis jetzt 3 mal in ca 6 Wochen) und ihr passiert sonst nie was nirgends!
@ Gwyn und Carpe diem : Wie habt ihr eure Süßen den "trocken" gebracht ??
Eine etwas ratlose Vroni mit Ginny und Dusty
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Vronerl hat geschrieben:Die kleine ist knapp 4 Monate und die Reinigung ist sehr schwierig hab ihn jetzt gewaschen und werde ihn wohl ins Schlafzimmer stellen. (es ist mein Lieblings-Leseplatz kann ihn also nicht einfach entsorgen...)
Ich versteh das Verhalten eben auch nicht allerdings hat sie sich zu Anfang auch sehr gerne ins KaKlo gelegt viell. mag sie ihren eigenen Duft so gerne? Gibt es sowas![]()
Ich weiß auch keinen Grund für Protest, aber das heißt natürlich nix! Hab beim ersten Mal ein Fernhaltespray versucht aber das klappt ja schonmal gar nicht.
Bin Momentan echt überfragt![]()
![]()
![]()
![]()
Es ist eben auch nicht häufig (bis jetzt 3 mal in ca 6 Wochen) und ihr passiert sonst nie was nirgends!
@ Gwyn und Carpe diem : Wie habt ihr eure Süßen den "trocken" gebracht ??
Eine etwas ratlose Vroni mit Ginny und Dusty
Wenn ich das wüßte... habe ja alles versucht mit Emmi. Dann als ich sie schon weggeben wollte, hörte sie plötzlich auf und ist seit 8 Wochen trocken. Alle gefärdeten Stellen sind aber noch abgedeckt

Wenn er das macht musst du es ignorieren und wortlos wegmachen, sonst fühlt er sich in seiner Handlung bestätigt. Im Katzenklo hingegen ausgiebigst loben, wenn er dort macht.
Den Sack erstmal aus der Gefahrenzone bringen ist sicherlich erstmal das Einfachste

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Carpe diem
- Experte
- Beiträge: 268
- Registriert: 29.03.2007 00:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meppen / Emsland
Unseren Neo haben wir mit ganz viel Geduld stubenrein bekommen. Ich hatte Gott sei Dank 4 Wochen Urlaub, als wir ihn bekommen haben ( er war 14 Wochen alt.) Wir haben ihn mehrmals täglich in sein Klo getragen und so lange mit dem Streu gespielt, bis er gepieselt hat. Ich hatte es in kurzer Zeit raus, dass er ca. alle 4 Stunden Pipi machen muss. Ich habe es ihm auch immer angesehen, wenn er musste. Er lief ganz nervös durch die Gegend und hat hier und da mit den Pfötchen gescharrt. Hab ihn dann sofort gepackt und ins Klo getragen. Nach ca. 2 Wochen war das Thema erledigt. Dann passierte es nur noch alle 4-5 Wochen einmal(in der Küchenspüle)Habe es einfach ignoriert ( Spüle voll Wasser laufen lassen, wenn wir nicht da waren) Seit Februar ist er "trocken" 

- Prinzessin&Krümmelche
- Mega-Experte
- Beiträge: 739
- Registriert: 22.06.2007 15:53
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Meine Kleine war auch ein schwieriger Fall, und nach 11 Monaten endlich wurde sie rollig. Ab da wurde sie eeeeendlich stubenrein. Also seit etwa 2 Monaten nun ist sie "trocken"
Ich hatte auch nur kurze Erfolge, indem ich beispielsweise in die Lieblingsecke ein Möbelstück stellte. Leider suchte sie sich dann was anderes, beispielsweise das zum Glück abwaschbare Sofa.
Wenn ich etwas mit Folien abdeckte, gefiel es ihr noch besser, denn auf denen ließ es sich besonders gut pinkeln, und ausserdem konnte man mit diesen so wunderbar spielen
;-)
Ich rate dir zu viel Geduld, etwas Glück und viel Lob bei der Klonutzung, dann kann es nur besser werden
aufmunternde Grüße

Ich hatte auch nur kurze Erfolge, indem ich beispielsweise in die Lieblingsecke ein Möbelstück stellte. Leider suchte sie sich dann was anderes, beispielsweise das zum Glück abwaschbare Sofa.
Wenn ich etwas mit Folien abdeckte, gefiel es ihr noch besser, denn auf denen ließ es sich besonders gut pinkeln, und ausserdem konnte man mit diesen so wunderbar spielen

Ich rate dir zu viel Geduld, etwas Glück und viel Lob bei der Klonutzung, dann kann es nur besser werden
aufmunternde Grüße
Krümmelchen & Prinzessin


-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.07.2007 10:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: steinhausen
Sitzsack als Katzenklo
Hallo, nun mein Kater missbraucht meinen Sitzsack ebenfalls als Katzenklo und ich kann dieses Problem nur lösen, dass ich ihn weggeworfen habe. Lg Groll22
- Lana
- Experte
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2006 22:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald
Meine 2 machen auch keinerlei Probleme....
Nur den Sitzsack....
Da scheint ja was dran zu sein, irgendwas daran scheint zu gefallen....
Ich hab meinen verschenkt :-/
Nur den Sitzsack....
Da scheint ja was dran zu sein, irgendwas daran scheint zu gefallen....
Ich hab meinen verschenkt :-/
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
- Lana
- Experte
- Beiträge: 118
- Registriert: 22.11.2006 22:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald
Ich hab hier im Forum mal was von Wodka gelesen....
Das ist geruchsneutral für uns aber die Fellknäuel sollens garnicht mögen....
Vielleicht hilfts dir ihn einzureiben?
LG
Das ist geruchsneutral für uns aber die Fellknäuel sollens garnicht mögen....
Vielleicht hilfts dir ihn einzureiben?
LG
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste