Ich kriege die Flöhe nicht weg

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 13.07.2007 21:24

Dann nimmst Dir nen Falkner Handschuh und drohst ihm mit Schmuseentzug, wenn er rumzickt... (Auch wenn wir wissen, dass er Dir erst mal einen solchen verpassen wird)

Aber es ist schon grausig, seine Katzen dermassen zu zanken :? wenn sie doch nur verstehen würden, dass man das nicht aus purer Bosheit macht...

Ich denk an Euch und reich Dir schon mal JOD..

Liebe Grüsse,
Biggy


Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 13.07.2007 21:27

Pflaster wären auch nicht schlecht :s2034:

heike_sarah
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2007 09:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rinteln

Beitragvon heike_sarah » 18.07.2007 09:35

Hallo,

ich bin derzeit auf der verzweifelten Suche nach Hilfe - und daher in verschiedenen Foren unterwegs in der Hoffnung auf Rettung. So bin ich auch auf euer Forum gestoßen und bringe mal mein Anliegen vor:

Habe meinen Kater gestern scheren lassen (ist ein MainCoon-Mix...) und festgestellt, dass er doch mehr Flöhe hat (trotz regelmäßiger Gabe von Frontline und Program) als gehofft - in dem langen Fell hat man eben nicht viel gesehen.

Derzeit kommt er nicht ins Haus, weil ich die Flöhe nach der teuren Behandlung durch den Experten nicht wieder ins Haus holen möchte. Daher tummelt sich der Kater im Garten (ca. 2.000 qm) - und holt sich an seinen (mir nicht alle bekannten) Liegeplätzen wahrscheinlich immer wieder Nachschub.

Eigentlich müsste der mit Frontline ja gleich absterben - tut er aber nicht... Habe jetzt schon überlegt, den Kater die nächsten Wochen im Keller unterzubringen - aber Flohlarven überleben ja ziemlich lange auch ohne Nahrung, also kann es durchaus sein, dass er sich - wenn ich ihn dann wieder rauslasse - wieder welche einfängt.

Bin daher dringend auf der Suche nach einem Mittel, das ich zumindest an den mir bekannten Liegeplätzen im Garten versprühen kann - und das sollte vorzugsweise wasserfest sein.

Sollte also irgendjemand hier im Forum aktiv sein, der mir auch nur ansatzweise helfen kann - wäre ich ihm für alle Ewigkeit dankbar :wink:

Viele Grüße aus dem Weserbergland,
Heike

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 18.07.2007 09:53

Ganz wichtig bei Frontline usw. ist es das man das Präparat auf die Haut macht und nicht nur ins Fell.
Ich habe gerade unseren Freigänger wieder Frontline in den Nacken geträufelt und muss sagen *aufholzklopf* er hat keine Flöhe oder Zecken.

Ein Spray was wasserfest ist kenne ich nicht. Nur eben die "normalen" Umgebungssprays........
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 18.07.2007 10:33

Bei uns haben immer die Bolfo-Flohhalsbänder gute Wirkung gezeigt. Davon gibts auch ein sehr wirksames Puder, das man auf die Liegeplätze streuen kann. Vielleicht hält sich das ja länger bei Regen als ein Spray. Wenn der Kater so viele Flöhe hat, dann würde ich ihn zuallererst mal baden.
Habe toi toi toi noch keine Flohplage gehabt. Mit Frontline bin ich auch nicht so zufrieden.

LG Vera
Bild
=(-.-)=


heike_sarah
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2007 09:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rinteln

Beitragvon heike_sarah » 18.07.2007 10:40

Habe gerade bei der alltäglichen Suche noch etwas entdeckt, allerdings sind die Berichte bei "dooyoo" schon ein paar Jahre alt:

Die Anwendung ist nur äußerlich und zieht auch nicht in die Haut des Tieres ein. Alle Flöhe auf dem Tier sollen innerhalb von 24 Stunden sterben. Aber das ist noch nicht alles.

Das tolle bei dem Zeug ist, dass auch die Flöhe, die nicht auf dem Tier sind, indirekt ?mitbehandelt? werden. Durch Hautschuppen und Haare, die sich von dem behandelten Tier lösen, verteilt sich das Mittel überall da, wo die Katze sich aufhält, und alle Flöhe sterben an diesen Orten.


Kann das jemand bestätigen? Habe das Gefühl, dass Frontline bei meinem Kater so überhaupt gar nicht hilft... obwohl ich (meiner Meinung nach) das Fell gut auf die Seite gebürstet hatte und die Haut erwischt habe..

Von den Flohhalsbändern halte ich nicht so viel - dazu gibt es bei "dooyoo" auch eine Meinung: Es beseitigt ausschliesslich Flöhe, die auf dem Tier sitzen. Und auch dort, scheucht es die Flöhe nur auf den hinteren Teil des Haustieres, wo es dann zu sogenannten Hotspots kommen kann, weil sich die Haustiere vermehrt an einer und der selben Stelle zu kratzen beginnen (meist am hinternen Teil der Kruppe). Es ist also zusätzlich ein Spray notwendig, um die Flöhe (die ohnehin zu 90 Prozent in der Umgebung sitzen und sich auch dort vermehren) in der Umgebung zu töten. Ausserdem sind Flohhalsbänder ein Risiko für das Tier und seine Umgebung. - der würde ich mich wohl anschließen...

Nachdem der Kater (heißt übrigens Gismo) ja nun geschoren ist, dürfte es ja keine Probleme mehr damit geben, Advantage auf der Haut (und nicht nur im Fell) zu verteilen - werde damit mal mein Glück versuchen!

Drückt mir bitte die Daumen - werde versuchen, euch auf dem Laufenden zu halten.

Hoffnungsvolle Grüße,
Heike

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 18.07.2007 11:09

Die Anwendung ist nur äußerlich und zieht auch nicht in die Haut des Tieres ein. Alle Flöhe auf dem Tier sollen innerhalb von 24 Stunden sterben. Aber das ist noch nicht alles.

Das tolle bei dem Zeug ist, dass auch die Flöhe, die nicht auf dem Tier sind, indirekt ?mitbehandelt? werden. Durch Hautschuppen und Haare, die sich von dem behandelten Tier lösen, verteilt sich das Mittel überall da, wo die Katze sich aufhält, und alle Flöhe sterben an diesen Orten.


Du hast leider nicht dazu geschrieben, welches Mittel da gemeint ist...


Von den Flohhalsbändern halte ich nicht so viel - dazu gibt es bei "dooyoo" auch eine Meinung: Es beseitigt ausschliesslich Flöhe, die auf dem Tier sitzen. Und auch dort, scheucht es die Flöhe nur auf den hinteren Teil des Haustieres, wo es dann zu sogenannten Hotspots kommen kann, weil sich die Haustiere vermehrt an einer und der selben Stelle zu kratzen beginnen (meist am hinternen Teil der Kruppe). Es ist also zusätzlich ein Spray notwendig, um die Flöhe (die ohnehin zu 90 Prozent in der Umgebung sitzen und sich auch dort vermehren) in der Umgebung zu töten. Ausserdem sind Flohhalsbänder ein Risiko für das Tier und seine Umgebung.

Das kann ich nicht bestätigen. Flohhalsbänder werden von mir so angebracht, daß die bei Zug aufgehen, hab die Dinger schon des öfteren mitten auf dem Weg wieder gefunden.
Bei Flohbefall muss man immer die Umgebung mit behandeln und zwar mehrmals über einen längeren Zeitraum. Vorbeugend sind die Halsbänder auf jeden Fall.
Ich hab grad mal nachgeguckt: mein 100g Dösken Flohpuder ist 1998 abgelaufen.... es wurde halt seit Einführung der Halsbänder nie wieder gebraucht.... Ein Wunder, daß ich es so schnell gefunden habe ;-)

Gruss Vera
Bild

=(-.-)=

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 18.07.2007 11:15

Also bei mir wirkt gar nichts. Weder Frontline, noch Flohbänder, noch Umgebungsspray. Ich bin im Moment tierisch genevrt. Überall sehe ich lebende und tote Flöhe.

Für den ultimativen Tip bin ich also immer noch dankbar

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 18.07.2007 11:28

Ich glaub da kann man Dir nur Mut zusprechen. Überall liest man ja, daß die Behandlung über einen längeren Zeitraum erfolgen muss. 1-2x pro Woche die ganze Prozedur wiederholen immer und immer wieder.
Du schaffsst das schon.

LG Vera
Bild

=(-.-)=

heike_sarah
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 18.07.2007 09:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rinteln

Beitragvon heike_sarah » 18.07.2007 11:34

Hallo Vera,

stimmt, habe vergessen anzugeben, wie das "Wundermittel" heißt: geht um das Advantage, dass man beim TA bekommt...

Lanzelot: Vielleicht nimmst Du auch mal dieses Mittel, ich werde es (bin genauso verzweifelt wie Du!!!) mir auf jeden Fall morgen beim TA holen und Gismo damit behandeln - wenn nötig auch jede Woche!!!

Mag den Kater nämlich gerne auch mal wieder ins Haus und aufs Sofa holen - vermisse das Schmusen abends schon sehr :?

Heike

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 18.07.2007 11:44

Ich habe eben mit dem TA tel. und dem das ganze geschildert und er meinte ich hätte in meiner Couch ein Flohnest ( da da alle toten und lebenden Flöhe gelegen haben). Nun fliegt meine Couch raus. Ist ja ekelig. Ich könnte mich nur noch kratzen.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 18.07.2007 13:02

Lanzelot hat geschrieben:Ich habe eben mit dem TA tel. und dem das ganze geschildert und er meinte ich hätte in meiner Couch ein Flohnest ( da da alle toten und lebenden Flöhe gelegen haben). Nun fliegt meine Couch raus. Ist ja ekelig. Ich könnte mich nur noch kratzen.


Oh shit... :s2034:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 18.07.2007 13:32

Na zum Glück haben wir morgen Sperrmüll. Nun habe ich zwar keine Couch mehr aber hoffentlich auch bald keine Flöhe mehr.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 18.07.2007 13:33

Lanzelot hat geschrieben:Na zum Glück haben wir morgen Sperrmüll. Nun habe ich zwar keine Couch mehr aber hoffentlich auch bald keine Flöhe mehr.


Das hoffe ich auch soooo sehr für euch...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 18.07.2007 13:38

Ach wird schon, im Moment ist der Ekelfaktor hier nur ziemlich groß. Meinen Kratzbaum habe ich zerlegt und eingefroren. Den anderen werden ich jeden Tag einsprühen. Ich habe nun nochmal Frontline bestellt und werde die süßen damit behandeln. Das dürfte eigentlich kein Floh überstehen :s2783:



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste