Ich kriege die Flöhe nicht weg
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Ich kriege die Flöhe nicht weg
Ich drehe langsam durch. Meine Katzen haben Flöhe und ich bekomme die einfach nicht weg. Der TA hat mir Spot on und Spray für die Katzen mitgegeben. Das hat nicht geholfen. Nun tragen die süßen seit ner Woche ein Flohhalsband, ich sauge jeden Tag alles ab, ich habe Spray für die Katzenumgebung gekauft und ich kämme die Katzen jeden Tag. Und trotzdem gehen die Flöhe nicht weg. Gerade habe ich beim Billy einen im Fell sitzen sehen. Mittlerweile könnte ich echt heulen.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
Hallo,
hast Du denn auch das eklige, stinkende Puder bekommen? Behandelst Du damit auch alle Flächen, auf denen die Miezchen liegen können? (leider auch den Teppich) Hast sie schon gebadet, mit Flohshampoo?
Wirken díe Halsbänder denn auch, wenn die Katzen schon befallen sind? Ich dachte, sie verteilen so einen Geruch, dass die Flöhe sie meiden. Aber was ist, wenn das Kind schon im Brunnen gefallen ist?!
Mit dem Umgebungsspray hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Plage bald ausgerottet hast.
Liebe Grüsse,
Biggy
PS: Sag Deinen Schätzen, dass Du auf SOLCHEN Besuch verzichten kannst
hast Du denn auch das eklige, stinkende Puder bekommen? Behandelst Du damit auch alle Flächen, auf denen die Miezchen liegen können? (leider auch den Teppich) Hast sie schon gebadet, mit Flohshampoo?
Wirken díe Halsbänder denn auch, wenn die Katzen schon befallen sind? Ich dachte, sie verteilen so einen Geruch, dass die Flöhe sie meiden. Aber was ist, wenn das Kind schon im Brunnen gefallen ist?!
Mit dem Umgebungsspray hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Plage bald ausgerottet hast.
Liebe Grüsse,
Biggy
PS: Sag Deinen Schätzen, dass Du auf SOLCHEN Besuch verzichten kannst

- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Flöhe können sehr hartnäckig sein. Die Larven oder Eier können sich sehr lange in irgendwelchen Ritzen verkriechen und nach Jahren wieder auftauchen.
Ich hatte auch schon mal Flöhe, die Katzen natürlich
, am besten Du hast einen Dampfreiniger und alles was Du waschen kannst, wie Höhlen, Decken und Schmusetiere am besten auf 60° in die Waschmaschine. Das geht leider nicht mit allen Sachen, auf die Sachen gibts Du dann Umgebungsspray, ich habe Indorex Pumpspray von Virbac im Haus.
Natürlich würde ich die Katzen auch mit dem Spot on von Frontline behandeln. Über ein Flohhalsband lachen die Flöhe.
Die ganze Sache geht ganz schön in Geld, aber lieber sind ja dann wohl keine Flöhe.
lg Sabine
Ich hatte auch schon mal Flöhe, die Katzen natürlich

Natürlich würde ich die Katzen auch mit dem Spot on von Frontline behandeln. Über ein Flohhalsband lachen die Flöhe.
Die ganze Sache geht ganz schön in Geld, aber lieber sind ja dann wohl keine Flöhe.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
Vor Jahren hatte ich (meine alte Bärbel und ich) auch mal resistente Flöhe. Der Tierarzt wußte, was alles nicht wirkt. Ich glaube, Bärbel bekam damals eine Injektion von ihm. Außerdem habe ich im geschlossenen Raum stundenweise einen Paral-Strip aufgestellt, viel gesaugt, und dann in den Staubbeutel am Schluß Flohpuder augesaugt, damit die Flöhe im Beutel sterben. Einmal habe ich Bärbel sogar gebadet, da konntest du die Flöhe laufen sehen! Bärbel ist übrigens eine reine Wohnungskatze und hatte keinen Kontakt zu andern!
Grüße von Doris
Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hast du dir das hier schon durchgelesen?
Da steht ja
Flöhe springen nur zur Nahrungsaufnahme auf ihren Wirt. Das restliche Leben spielt sich in der Umgebung ab. Die Vermehrung läuft folgendermaßen ab: Das Flohweibchen legt ihre Eier (täglich 20-30) auf dem Wirt ab. Die Eier fallen zu Boden, wo dann auch die Larven schlüpfen. Diese kriechen in eine dunkle Umgebung (Fußbodenritzen, Teppiche), verpuppen sich und schlüpfen erst, wenn sie Wärme und Vibration (deutet auf einen Wirt in der Nähe hin) spüren...
Die Behandlung der befallenen Katze erfolgt mit entsprechenden Antiparasitika. Bei starkem Flohbefall muß auch die Umgebung mit einem solchen Mittel entfloht werden.
Ansonsten sollte man gründlich Staubsaugen, feucht wischen, von der Katze genutzte Gegenstände bei 60° C in der Waschmaschine waschen bzw. gründlich heiß auswaschen...
Hast du das alles gemacht? lg ela
Da steht ja

Die Behandlung der befallenen Katze erfolgt mit entsprechenden Antiparasitika. Bei starkem Flohbefall muß auch die Umgebung mit einem solchen Mittel entfloht werden.
Ansonsten sollte man gründlich Staubsaugen, feucht wischen, von der Katze genutzte Gegenstände bei 60° C in der Waschmaschine waschen bzw. gründlich heiß auswaschen...
Hast du das alles gemacht? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Also die haben vor 3 Wochen das Spot on in den Nacken geträufelt bekommen und die Lilli habe ich mit dem Spot on Spray eingesprüht. Hat nix geholfen. Dann habe ich alles gewaschen, mir Bactozol Spray gekauft und sprühe damit alles ein. Die Katzen tragen seit ner Woche Flohbänder. Im Staubsaugerbeutel liegt ein Stück Flohband. Ich weiß mir echt keinen Rat mehr und bin mittlerweile ziemlich verzweifelt. Ich habe ja auch noch 2 kleine Kinder hier rumlaufen deshalb habe ich bei den ganzen Chemioekeulen überhaupt kein gutes Gefühl.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Hallo,
Susi hatte auch schon mal Flöhe.
Es half nichts, wir mussten sie baden.
Hier muss ich gestehen, dass Susi eine aussergewöhnlich sanfte Katze ist und es ihr nicht viel ausgemacht hat, dass sie ordentlich nass gemacht wurde. Aber es hat geholfen.
Aber bitte nicht den Kopf waschen !
Musst aber damit rechnen, dass sie einige Tage stinkbeleidigt ist.
Susi hatte auch schon mal Flöhe.
Es half nichts, wir mussten sie baden.
Hier muss ich gestehen, dass Susi eine aussergewöhnlich sanfte Katze ist und es ihr nicht viel ausgemacht hat, dass sie ordentlich nass gemacht wurde. Aber es hat geholfen.
Aber bitte nicht den Kopf waschen !
Musst aber damit rechnen, dass sie einige Tage stinkbeleidigt ist.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Laut dem TA bei meinen Eltern ist das dieses Jahr wegen dem arg milden Winter wohl eine Katastrophe. Meine Eltern kämpfen seit Wochen jetzt gegen Katzenflöhe, waschen mehrfach täglich, putzen und saugen wie verrückt, aber nichts scheint zu helfen.
Meine Mum ist wohl von oben bis unten schon selber zerstochen und ekelt sich zu Tode vor den resistenten Mistbiestern, die scheinbar gegen alles immun sind. Letzter Ausweg, nachdem Sprays, Tropfen, Puder, ect.p.p. nicht geholfen haben schien die chemische Keule, aber selbst DIE lässt Viecher übrig.
Also wenn evt noch wer n Tip hat bevor sie den Kammerjäger holen, immer her damit. :/
Schon komisch, Bounty hat eigentlich jedes Jahr mal ein paar Flöhe angeschleppt, aber die waren nach einer Frontlinebehandlung weg, und sie sind nie zuvor auf uns gegangen!
Lanzelot, hoffe für dich dass es bei dir nicht so schlimm wird und du die Flohplage schnell in den Griff kriegst.

Meine Mum ist wohl von oben bis unten schon selber zerstochen und ekelt sich zu Tode vor den resistenten Mistbiestern, die scheinbar gegen alles immun sind. Letzter Ausweg, nachdem Sprays, Tropfen, Puder, ect.p.p. nicht geholfen haben schien die chemische Keule, aber selbst DIE lässt Viecher übrig.

Schon komisch, Bounty hat eigentlich jedes Jahr mal ein paar Flöhe angeschleppt, aber die waren nach einer Frontlinebehandlung weg, und sie sind nie zuvor auf uns gegangen!

Lanzelot, hoffe für dich dass es bei dir nicht so schlimm wird und du die Flohplage schnell in den Griff kriegst.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Wir haben es so gemacht. (Klingt brutal, hat aber geholfen)
Katze fangen
Badtüre schliessen
Plastikschüssel in die Badewanne stellen
Katze vorsichtig mit warmen Wasser abspülen bzw. mit dem Wasser in der Schüssel richtig nass machen
Mit Flohshampoo einseifen
Vorsichtig alles abspülen
Mit Handtuch abrubbeln
Immer mit der Katze sprechen, das beruhigt sie und möglichst nicht nach dem Fressen baden (wegen der Aufregung).
Wichtig ist auch, dass der Kopf nicht nass wird bzw. dass keine Seifenspritzer in Auge, Ohren oder Mund gelangen.
Susi hat es mit sich machen lassen, dieses eine Mal. Aber sie ist, wie gesagt, ungewöhnlich sanftmütig.
Bei manchen Katzen sind zur Sicherheit wahrscheinlich Gummihandschuhe zu empfehlen, allerdings ist es dann schwieriger sie zu halten.
Ich weiss es klingt brutal, aber leider war es notwendig und hat der Mietze geholfen. Danach haben wir noch Frontline zur Vorbeugung benutzt.
Bettwäsche auf 60° Grad waschen, Matratzen mit Kleberoller abrollen. Saugen, saugen, saugen (Insektenpulver in den Beutel geben und öfters wechseln und sofort in einem Nylonbeuter fest verschliessen). Schau mal unter www.frag-mutti.de nach, da gibt es noch Tipps.
Katze fangen
Badtüre schliessen
Plastikschüssel in die Badewanne stellen
Katze vorsichtig mit warmen Wasser abspülen bzw. mit dem Wasser in der Schüssel richtig nass machen
Mit Flohshampoo einseifen
Vorsichtig alles abspülen
Mit Handtuch abrubbeln
Immer mit der Katze sprechen, das beruhigt sie und möglichst nicht nach dem Fressen baden (wegen der Aufregung).
Wichtig ist auch, dass der Kopf nicht nass wird bzw. dass keine Seifenspritzer in Auge, Ohren oder Mund gelangen.
Susi hat es mit sich machen lassen, dieses eine Mal. Aber sie ist, wie gesagt, ungewöhnlich sanftmütig.
Bei manchen Katzen sind zur Sicherheit wahrscheinlich Gummihandschuhe zu empfehlen, allerdings ist es dann schwieriger sie zu halten.
Ich weiss es klingt brutal, aber leider war es notwendig und hat der Mietze geholfen. Danach haben wir noch Frontline zur Vorbeugung benutzt.
Bettwäsche auf 60° Grad waschen, Matratzen mit Kleberoller abrollen. Saugen, saugen, saugen (Insektenpulver in den Beutel geben und öfters wechseln und sofort in einem Nylonbeuter fest verschliessen). Schau mal unter www.frag-mutti.de nach, da gibt es noch Tipps.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Also ich habe Dipsy und Lilli nun abgeduscht. So sehe ich aber nun auch aus. Aber ich hatte kein Flohshampoo sondern habe mildes Babyshampoo benutzt. An Billy und Lanzelot traue ich mich aber nicht ran.
Ansonsten habe ich alle Kissen und Decken weggetan und bis auf ihre Kratzbäume alle Höhlen und Kuschelplätze weggeräumt. Ich hoffe das hilft nun.
Ansonsten habe ich alle Kissen und Decken weggetan und bis auf ihre Kratzbäume alle Höhlen und Kuschelplätze weggeräumt. Ich hoffe das hilft nun.

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
Das Problem ist, wenn Du die Flöhe bei den anderen bekämpfst, aber Billy und Lanzelot noch welche haben... Naja, kannst Dir ja ausmalen, was dann geschehen kann
Als wir unseren Teufel bekamen war er auch übersiedelt mit Flöhen! Überall sahen wir dann Flöhe und hielten das Feuerzeug an jedem kleinen schwarzen Punkt. (Weiß der Geier, wie viele Fussel wir verbrannt haben?!) Und kaum ein Flohzeug kann man schon bei solchen Winzlingen anwenden, wie er einer war ... Da hast ja relatives Glück, dass Deine Mäuse schon sooo groß sind.
Kämpf weiter - wir schon schief gehen
Liebe Grüsse,
Biggy

Als wir unseren Teufel bekamen war er auch übersiedelt mit Flöhen! Überall sahen wir dann Flöhe und hielten das Feuerzeug an jedem kleinen schwarzen Punkt. (Weiß der Geier, wie viele Fussel wir verbrannt haben?!) Und kaum ein Flohzeug kann man schon bei solchen Winzlingen anwenden, wie er einer war ... Da hast ja relatives Glück, dass Deine Mäuse schon sooo groß sind.
Kämpf weiter - wir schon schief gehen

Liebe Grüsse,
Biggy
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste