hilfe Kater kratzt an wohnungstür

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Kitten
Senior
Senior
Beiträge: 88
Registriert: 30.04.2007 09:23
Geschlecht: weiblich

hilfe Kater kratzt an wohnungstür

Beitragvon Kitten » 09.07.2007 23:02

Hallo Ihr lieben,
mein kater kratzt neuerdings penetrant an der wohnungstür (auch Klotür wenn mann drin ist).Er maunzt auch dabei.Er kann sonst überall hin in unserer Wohnung,ausser Küche.Ich dachte erst ,er hat sich von unsrem jungen Kater abgeschaut (er kratz auch manchmal an der Klotür)Man könnte fast meinen er will raus....Inzwischen sringt er auch an der Türe hoch wie ein Gummiball..Was könnte das bedeuten? :roll: :roll:
Mfg
Kitten


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.07.2007 23:04

Hallo Kitten,

war er denn schon mal draußen? Vielleicht will
er ja wirklich raus....hört sich zumindest so an ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Kitten
Senior
Senior
Beiträge: 88
Registriert: 30.04.2007 09:23
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Kitten » 09.07.2007 23:07

Wir haben ihn aus dem Tierheim wo er nur kurz war.Er ist eine scheidungskatze und laut Besitzer Einzelkatze und Wohnungskatze gewesen.Bei uns darf er auf den Balkon ,scho irgendwie komisch

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.07.2007 23:19

Find ich jetzt aber auch komisch. Und eure andere Miez
ist auch ne Wohnungkatze? Sonst hätt ich noch gesagt das er
ihm hinterher will. Oder riecht er andere Katzen draußen? Das
da welche rumstreunern?

Tut mir leid, ich bin selbst überfragt :? Vielleicht hat ja noch
jemand nen Tipp für dich

Halt doch, eins fällt mir noch ein. Macht er das nur bei der
Wohnungstür? Wenn nicht kenn ich das nämlich von einer meiner
früheren Katzen. Sie wollte immer die Türen aufmachen,
was sie irgendwann auch geschafft hat und perfekt beherrschte :lol:

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Kitten
Senior
Senior
Beiträge: 88
Registriert: 30.04.2007 09:23
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Kitten » 09.07.2007 23:24

Ja nur an der wohnungstür.Es sind auch keine anderen Katzen da.Vielleicht weil wir da immer raus und rein gehen.haben auch drausen arbeitszimmer wo mein mann manchmal ist dann passiert es auch.


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.07.2007 23:32

Kitten hat geschrieben:drausen arbeitszimmer wo mein mann manchmal ist dann passiert es auch.


Na, dann hast du´s ja schon :D
Anhänglich is er!
Ich finds süß :lol:

Oder macht er das auch wenn ihr beide in der Wohnung seit?
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Prinzessin&Krümmelche
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 739
Registriert: 22.06.2007 15:53
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin&Krümmelche » 10.07.2007 12:31

Uiii :-)
Ja klingt echt plausibel und süß.
Meine macht es auch..manchmal bekommt sie es wohl nicht mit, dass ich bereits im Wohnzimmer bin, rennt zur Schlafzimmertüre und maunzt kläglich. Wenn ich dann ihren Namen sagte, dreht sie sich um, schaut mich beruhigt an und wackelt wieder weg :-) bzw holt sich eine Schmuseeinheit ab.
Prinzessin zb schart nachts immer vor der Schlafzimmertür.
Für mich ein Zeichen gemocht zu werden :-)
An den Türen hochspringen tut die kleine jedoch überall, weil man an dem Holz so toll runterrutschen kann *wein*
MfG
Krümmelchen & Prinzessin
Bild

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 10.07.2007 12:34

Billy kratzt nach jedem Fressen wild an meiner Küchenschranktür. Da weiß ich auch nicht was das zu bedeuten hat und kann nur vermuten das es eine " Macke" von ihm ist :s2442:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 10.07.2007 13:04

Hallo Kitten !

Das mit dem Kratzen hat sich mein Kater gespart und hat sich einfach angesehen wie die Türen aufgehen...
Er springt dann auch hoch damit er den Türgriff runter drücken kann und schon hört er auf zu mauzen oder zu zanken...
Er will einfach nur nich das Türen zu sind und wir getrennt sind...
Nich einfach, aber ich hab mich dran gewöhnt...
:O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Prinzessin&Krümmelche
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 739
Registriert: 22.06.2007 15:53
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin&Krümmelche » 10.07.2007 13:07

Türen öffnen...das lernt meine auch derzeit. Zweimal hat sie es bisher hinbekommen :-) Ohje..... ;-)
Krümmelchen & Prinzessin

Bild

Sir Boromir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.2007 18:29
Geschlecht: männlich

Beitragvon Sir Boromir » 05.08.2007 02:49

Hallo.

Ich habe ein kleines Problem und hoffe das ich hier im richtigen Thread bin.

Meine Katzen können sich in der gesamten Wohnung frei bewegen, nur das Schlafzimmer ist tabu. Mein großer Kater möchte das nicht akzeptieren und kratzt öfter an unserer Schlafzimmertür, was sehr ärgerlich ist.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich ihm das abgewöhnen kann ?

Benutzeravatar
Josephine
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 12.04.2007 16:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Josephine » 05.08.2007 03:01

Ignorieren bis er es kapiert?
Hat zumindest bei unseren beiden geholfen. Wenn sie zu früh wach sind und sie Terror im Schlafzimmer machen, dann werden sie rausgeschickt und die tür wird zu gemacht. Isis heult oft vor der Tür, vor allem wenn mein Mann draußen ist und ich noch allein im Schlafzimmer. Sie mag einfach nicht von mir getrennt sein. Sie schafft es auch hin und wieder, die Tür aufzumachen. Meistens lass ich sie dann rein.
Wenn man es aber partout nicht möchte, würde ich sagen, von Anfang an einfach immer aus dem Schlafzimmer werfen und Tür zu bzw gar nicht erst rein lassen.

LG, Josie
Warum können Katzen wunde Seelen heilen?
Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder häßlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich - egal! Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind.
Das haben sie jedem Menschen voraus.

Sir Boromir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.2007 18:29
Geschlecht: männlich

Beitragvon Sir Boromir » 07.08.2007 12:46

Bei uns ist das Schlafzimmer tabu seit dem wir Katzen haben. Es war also noch nie eine Katze in unserem Bett.

Ich kann die Katze leider nicht ignorieren, da ich im Schichtdienst tätig bin und auch mal schlafen muß. Das stört ihn aber nicht und er kratzt bis zu einer halben Stunde. Danach stehe ich auf und kümmer mich um ihn.

Ich kann ihn ja nicht verhauen, nach dem Motto, lernen durch Schmerz.

Hatte gehofft das mir hier jemand einen Tipp geben kann wie ich ihn "abwehren" kann, so dass er das Interesse verliert.

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 07.08.2007 14:06

Das stört ihn aber nicht und er kratzt bis zu einer halben Stunde. Danach stehe ich auf und kümmer mich um ihn.


und somit hat er erreicht, was er wollte, laaaach


laß ihn kratzen , irgendwann hört er schon auf damit, bei einem gehts schnell beim anderen dauerts eben länger bis er kapiert daß keiner kommt und mit ihm spielt , du mußt das einfach stur durchziehn


lg kleine

Sir Boromir
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 03.08.2007 18:29
Geschlecht: männlich

Beitragvon Sir Boromir » 07.08.2007 18:26

Ab und an habe ich Nachtschichten hintereinander (Jede Nachtschicht 14,5 Stunden). Wenn ich dann noch die Zeit dazu nehme die ich für die Fahrt zur Arbeit/nach hause, zum essen, zum duschen etc benötige, habe ich nicht viel Zeit zum schlafen. Da ist eine halbe Stunde kratzen kein Geschenk.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste