Whiskas

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.07.2007 14:23

hab schon geschaut in ebay war das buch zum bieten. aber is auch nur einen euro günstiger weg wie der normalpreis. und der is an die 18 euro. hat das buch jemand und verkauft es bisschen billiger?


Lisa Gläsel
Senior
Senior
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007 19:19

Beitragvon Lisa Gläsel » 07.07.2007 18:09

Hi
Ich habe gerade bei Amazon nach dem Buch gesehen, ob sie es da vielleicht billiger haben. War aber nicht der Fall. Würde es auch sehr gern lesen. Allerdings bin ich auf ein Buch gestoßen, was vielleicht auch sehr interessant sein könnte es heißt "wenn Katzen kochen könnten". ich denke, wenn man richtig gesundes Futter haben will, muss man es selbst zubereiten. Dann weiß man genau, was drinnen ist.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.07.2007 18:11

ja das stimmt. gibt denke ich viele bücher, wie man katzen natürlich ernährt. nur etwas schwierig. ich denke mäuse sind das richtige. nur bei wohungskatzen??? da müßte man wohl komplett auf barfen umsteigen. was ich aber nicht unbedingt will.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 07.07.2007 22:53

Meine Oma hat ihren Katzen immer Hackfleisch oder Lunge mit einer Handvoll Haferflocken und einem Ei vermischt gegeben und sie wurden über 18 Jahre alt.....

Aus Unwissenheit habe ich meinen Katzen bisher immer Whiskas, Felix, Sheba usw. verfüttert und sie wurden ebenfalls mindestens 14 - 17 Jahre alt, ohne krank zu werden.....

Nun bin ich besser informiert und bin auf hochqualitatives Futter umgestiegen wie Miamor, Animonda, Almo Natur usw. und bin mal gespannt, wie sie sich weiterentwickeln! Auf jeden Fall habe ich jetzt ein gutes Gewissen, wenn ich sie füttere! Als ich noch jünger war, war es mir auch egal,was ich so esse - jetzt achte ich genau auf die Zutaten und sorge dafür, dass ich so vollwertig wie nur möglich esse!
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 09.07.2007 07:54

Regina, früher waren die Sorten wie Wiskas und Co. auch noch viel besser als heute. Das Drama fing erst an, als die ganzen Lebensmittelkonzerne wie Nestle und Masterfood die einzelnen Futtermittelhersteller aufgekauft haben und über diese Schiene ihre Abfälle aus der Menschennahrungsmittelproduktion günstig entsorgen wollten.

Die Qualtität der Dosen ist jetzt nicht mehr vergleichbar zu dem was früher einmal war....traurig.

Ich denke auch, daß gutes Futter zwar kein Garant für ein langes Leben ist, aber wir haben halt ein besseres Gewissen bei und brauchen uns nichts vorzuwerfen, falls doch was passiert. :D

Und leider ist es wirklich so, daß bei mir von 8 Katzen inzwischen 3 Krebs haben...das ist eine dermaßen hohe Quote und wo gab es das früher.

Komplett barfen wäre sicherlich perfekt, aber ich gebe zu, so perfekt bin ich dann auch nicht - meine bekommen morgens und abends ihre Portion Frischfleisch und ansonsten hochwertigen Dosenfutter...Trockenfutter ganz wenig nur als Betthupferl, denn hierzu stehen auch interessante Dinge in "Katzen würden Mäuse kaufen".
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 09.07.2007 10:04

Hallo Manu,

ich seh schon, ich muss mir das Buch doch unbedingt auch bestellen!!! Was gibst Du denn morgens und abends als Frischfleisch und wieviel? Und kaufst Du das wirklich jeden Tag frisch ein oder frierst Du es auf Vorrat ein???

Liebe Grüsse,
Regina

:s2301:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 09.07.2007 10:32

Ich füttere meist Rinderherz - das mögen meine am liebsten und das ist reich an Taurin. Ab und an gibt es auch Rindergulasch....aber bei mir wird das alles durch die Moulinette zu Brei gemanscht, weil mein Bienchen hat keine Zähne mehr und kann ihr Futter nur lutschen :D .

Ne jeden Tag frisch kaufen tue ich nicht...ich bin ein fauler Mensch. Ich kaufe meinen Wochenvorrat immer Freitags ein und friere dann ein...frisch eingefroren schmeckt meinen Miezen zum Glück genauso gut wie frisch gekauft.

Katzen würden Mäuse kaufen ist auf jeden Fall gut, damit man immer die Finger von Supermarktfutter läßt...aber es ist auch wirklich eklig. Ich habe noch das Buch "Katzen naturnah ernähren"...das finde ich nicht schlecht, da dort erklärt ist, welche Stoffe so ein Katzenkörper wieso weshalb warum braucht. z.B. gebe ich dann noch pro Tag eine Tablette Schüssler Salz Nr 1 Calcium übers Rohfleisch...im Buch sprechen sie zwar von Eierschalen zerbröseln, aber da finde ich Schüssler Salze dann doch besser.

Futter abwiegen tue ich nicht....ich gebe zu, meinen Katzen täte etwas weniger Futter sicher nicht schlecht, sie sind Wonneproppen, aber so lange alles im Rahmen ist, dürfen sie so viel futtern, wie sie wollen.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Lisa Gläsel
Senior
Senior
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007 19:19

Beitragvon Lisa Gläsel » 09.07.2007 11:22

Ich glaube ich muss mir auch dieses Buch holen. Wenn es wirklich so gut ist wie ich glaube, ist es das Geld ja auch wert. Ausserdem kann man sich meines erachtens nicht genug belesen :wink:
Das deine Kätzchen ein bisschen Propper sind, finde ich nicht so schlimm! Ich hoffe, das meine das auch irgendwann mal sind. Luice ist nämlich ein sehr schlanker Kater allerdings dagt der Arzt, es wäre alles in Ordnung.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste