Unsinn oder realisierbar?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Unsinn oder realisierbar?

Beitragvon Bright » 24.05.2007 09:28

Hallo,

ich habe ja 3 bzw. 4 Katzen. 3 in der Wohnung (reine Wohnungskatzen) und 1 auf der Terasse, der bei uns einziehen will.

Nun ist eine meiner 3 Katzen unsauber. Ein Grund u. a. sämtliche Katzen und Kater, die auf der Terrasse erscheinen, an den Dauergast hat sie sich aber gewöhnt.

Ein Freigehege ist im Anfangsstadium der Realisierung. Es wird die ganze Terrasse einschliessen und ungefähr 40 qm groß sein.

Damit hofft auch der Tierpsychologe, der Pinkellei Einhalt gebieten zu können.

Das ist die Vorgeschichte. Nun zur Frage:

Mit dem Freigehege verlagere ich einen Teil des Pieselproblems nach aussen, dessgleichen einen Teil der Streitigkeiten. Vorbei sind die immer noch nicht, weil Pinkellise immer noch nicht an die anderen Katzen kann. Der Kater auf der Terrasse vertreibt aber keine anderen Katzen.

Freigang möchte ich so nicht gewähren, obwohl dadurch ein paar Probleme gelöst würden.

Das Freigehege wird den Terrassenkater aber komplett ausschliessen, was auch nicht nett ist.

1. Wäre es realisierbar oder unsinnig, die meine 3 Katzen zwar uneingeschränkten Freigang ins Gehege zu gestatten UND daneben hin und wieder komplett raus, wenn ich da bin z. B., damit Pinkellise die anderen Katzen vertreiben kann? Oder ist das, wie ich fast befürchte, kompletter Blödsinn und ABSOLUT nicht realisierbar?

2. Wäre es möglich, den Kater weiter auf der Terrasse zu füttern. So vertragen sich die 4 ganz gut. Mein Mann will keine 4. Katze. Ich will dem Kater aber hin und wieder (Winter) die Möglichkeit bieten, sich etwas im Wohnzimmer aufzuwärmen, aber nichts vom Rest des Hauses, das soll alleiniges Revier meiner 3 sein. Ansonsten soll er aber auch Freigänger bleiben.

Ich möchte den Tierpsychologen nicht wegen jeder unausgegorenen Idee fragen. Wenn sie aber nicht sooooooooooo unausgegoren ist, werde ich das nachholen. Daher Dank im voraus für eure Vorarbeit, wenn ihr mir antwortet.

Bright


Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 07.07.2007 11:54

ui, das liest sich etwas kompliziert ...

zu Plan 1: ich finde gar nicht, das das Blödsinnig klingt. Die Frage ist nur, ob Pipiliese nach getaner Arbeit auch gleich wieder rein kommt. Gehe mal davon aus, daß die wahrscheinlich mehr kompletten Freigang ausnutzen, als Du ursprünglich geplant hast. Das fände ich aber gar net so schlimm.
zu Plan 2: dat kommt natürlich auf den Kater drauf an. Kannst Du ihn nicht ins Freigehe reinlassen zum Füttern? Dann wäre er auch nicht ausgeschlossen. Wenn ihr aber gar keine 4.Katze haben wollt, dann behandelt ihn als Gast und versucht nicht, ihn auch noch in die Wohnung zu holen... seid ihr denn sicher, daß er nicht noch ein anderes Zuhause hat?

Aalso... ich kenne mich aus mit so diversen fixen Ideen und Plänen *g* meine Familie hält mich manchmal für Verrückt ....

Das Freigehe klingt super. *einwenigneidischbin* Wenn die komplette Terrasse Katzengehge wird, können dann überhaupt noch andere Katzen ans Gehege kommen? Vielleicht ist es ja dann gar nicht nötig, über kompletten Freigang nachzudenken. Ich würde wohl erst mal sehen, wie das mit dem Gehege so läuft. Eure Katzen sind wahrscheinlich alle überglücklich darüber.
LG Vera
Bild
=(-.-)=

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 07.07.2007 16:54

Hallo Vera,

zwischenzeitlich hat sich die Frage mit dem 4. Kater erledigt, denn das Gehege steht und ist NICHT einbruchs- und ausbruchssicher.

Also stand besagter Kater morgens strahlend vor meiner Terrassentür: Frauchen, hier bin ich, freust Du Dich?

NEIN! Und Kater flog durch die Eingangstür raus, NUR um um so schneller duch die Terrassentür wieder zu erscheinen. Er war wieder eingebrochen. Das ganze Spiel ging 7 x, 6 x warf ich ihn raus. Dann blieb er. Schlief auf meinem Bett, frass, spielte, ging aber nicht raus.

Zwischenzeitlich scheine ich seine Ausbruchsstelle erschwert zu haben, denn nach dem letzten Ausbruchsversuch, bricht er auch nicht mehr ein.

Das Freigehege kannst Du hier im Forum anschauen, da habe ich Bilder gepostet.

Ansonsten scheint die Rechnung aufgegangen zu sein. Meine 3 wirken viel ausgeglichener, wenn auch Bright immer noch pinkelt. Das tat sie aber eigentlich, wenn Fremdkater drin war.

Ach ja, dessen Aufgabe ist es, die restlichen fremden Katzen vom Grundstück fern zu halten, was er nun auch tut, dementsprechend braucht sich meine Zicke auch nicht mehr aufzuregen.

Bright



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste