Hallo zusammen,
ich heiße Ralf, und wohne in einer ländlichen Gegend in der Nähe von Stuttgart.Ich hab zwei 1,5 Jahre alte Tiegerkätzchen. Beide sind ziemlich verspielt und nicht sehr groß (ung. 3,5 kg/Katze).
Nun würde ich mir gerne noch einen 2 Monate alten Main Coon Kater
dazu holen. Ich hab jedoch meine Bedenken.
Wenn ich mir vorstelle, daß irgendwann dieser 8 Kilo Kater, mit meinen
kleinen Kätzchen spielt, oder streitet, weiß ich nicht, wie das ausgeht.
Die Züchterin hat ihre Zucht aufgegeben und würde mir für 150 Euro
diesen 2 Monate alten schwarzen Coon-Kater,ohne Papiere, mitgeben.
Ich habe gehört, dass Coons,ohne Papiere erst ab 400 Euro zu haben sind.Außerdem dürfen doch MC`s erst ab 3 Mon abgegeben werden.
Dies macht mich stuzig. Ist er vielleicht krank, oder überzüchtet?
ich bitte um Euren Rat.
Gruß Ralf
Zusammenleben mit anderen Katzen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi Ralf...sie soll dir ein Gesundheitszeugnis ausstellen, wenn sie nichts zu verbergen hat dann macht sie das, dann bist du auf der sicheren Seite...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Hi Ralf! Ich denke, wegen der Größe mach dir mal keine Gedanken. Der Vorteil von kleineren Katzen ist die Schnelligkeit!
Aber trotzdem würd ich auch stutzig werden. Wenn das eine gute Züchterin war, warum gibt sie ihre Zucht dann nicht peux a peux auf und zwar dann, wenn die Kleinen tatsächlich vermittlungsfähig sind? Warum gibt sie die Kleinen dann schon in dem Alter ab? Warum ist das so übereilt, dass du nicht mal Papiere für den Kleinen kriegen sollst?
Ich find das schon seltsam. Aber das muss natürlich nicht bedeuten, dass der Kleine irgendwie krank sein muss! Da geb ich Ela recht: bitte sie, dir ein Gesundheitszeugnis mitzugeben. Und frag nochmal nach, ob die Elterntiere auch gesund sind/waren und z.B. auf HCM getestet wurden (eine bei Maine Coons manchmal auftretende Herzerkrankung, die erblich ist).
Ich drück dir die Daumen, dass alles ok ist! Und vielleicht lässt sie den Kleinen ja doch noch länger bei seinen Eltern und Geschwistern...

Aber trotzdem würd ich auch stutzig werden. Wenn das eine gute Züchterin war, warum gibt sie ihre Zucht dann nicht peux a peux auf und zwar dann, wenn die Kleinen tatsächlich vermittlungsfähig sind? Warum gibt sie die Kleinen dann schon in dem Alter ab? Warum ist das so übereilt, dass du nicht mal Papiere für den Kleinen kriegen sollst?
Ich find das schon seltsam. Aber das muss natürlich nicht bedeuten, dass der Kleine irgendwie krank sein muss! Da geb ich Ela recht: bitte sie, dir ein Gesundheitszeugnis mitzugeben. Und frag nochmal nach, ob die Elterntiere auch gesund sind/waren und z.B. auf HCM getestet wurden (eine bei Maine Coons manchmal auftretende Herzerkrankung, die erblich ist).
Ich drück dir die Daumen, dass alles ok ist! Und vielleicht lässt sie den Kleinen ja doch noch länger bei seinen Eltern und Geschwistern...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
Hallo Ralf und natürlich auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN..
also... ich hab auch zwei grosse Jungs und eine kleine, zierliche Dame hier.. aber unsere Blanche zeigt den Grossen schon, wo der Frosch die Locken hat. Natürlich ist so ein MC schon grösser, aber dafür haben Deine Tigerchen den Heimvorteil; und weil er noch soo jung ist, können sie ihm auch Manieren bei bringen.
Sieh es von der guten Seite und viel Spaß mit ihm
Liebe Grüsse,
Biggy
also... ich hab auch zwei grosse Jungs und eine kleine, zierliche Dame hier.. aber unsere Blanche zeigt den Grossen schon, wo der Frosch die Locken hat. Natürlich ist so ein MC schon grösser, aber dafür haben Deine Tigerchen den Heimvorteil; und weil er noch soo jung ist, können sie ihm auch Manieren bei bringen.
Sieh es von der guten Seite und viel Spaß mit ihm

Liebe Grüsse,
Biggy
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:

herzlich Willkommen im Forum.
Was den Größenunterschied angeht, da würde ich mir keine Sorgen
machen. Wir haben das ja auch hier zuhause

zutreffend geschrieben: der Vorteil der Kleinen ist die Schnelligkeit.
Sorge würde mir das "Abgeben" der Züchterin bereiten. Auch wenn man
eine Zucht auflöst, macht man das "seriös", also Abgabe nicht vor 12 Wochen, Papiere, Impfung etc. Ich glaube, ich hätte da kein gutes Gefühl
dabei.
Was wirst Du jetzt tun?
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Christa, ich hoffe es ist ok das ich für ihn antworte... er hat mir gestern eine PN geschrieben und möchte der Züchterin anbieten die Kosten für die Untersuchungen bzgl. des Gesundheitszeugnisses zu übernehmen...
Ich habe ihm aber gesagt er soll sie fragen ob sie sich die Kosten teilen wenn sie dem nicht zustimmt, kann er immernoch die Kosten alleine tragen...
Ich bin mal gespannt was die Züchterin dazu sagt...lg ela
Ich habe ihm aber gesagt er soll sie fragen ob sie sich die Kosten teilen wenn sie dem nicht zustimmt, kann er immernoch die Kosten alleine tragen...
Ich bin mal gespannt was die Züchterin dazu sagt...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste