Kann man Katzenkinder zuviel rumtragen?

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Matija*und*Zoopy
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2007 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Insel Texel/Niederlande

Kann man Katzenkinder zuviel rumtragen?

Beitragvon Matija*und*Zoopy » 03.07.2007 09:59

Unsere Tochter (7 Jahre alt) und Matija haben ein sehr enges Verhältnis miteinander, und wenn es nach ihr und Matija ginge, würde die Kleine den ganzen Tag auf dem Arm meiner Tochter zubringen - die Kleine ist echt extrem verschmusst.

Mein Mannn meint, dass es nicht gut ist für Matija, wenn sie die ganze Zeit rumgetragen wird. Aber die Kleine findet es anscheinend doch gut, darum bin ich ein bisschen unsicher?

Und es ist nicht so, dass die Kleine keine Zeit hat, um sich auszuruhen und zu schlafen, aber nachmittags folgt sie unserer Tochter auf Schritt und Tritt und will auf den Arm.

Also was meint ihr?
Sonja

Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 03.07.2007 10:02

Also ich hab auch so ein exemplar zu Hause...bis der Kater ca. 9 Monate alt war durft ich ihn auch gern durch die Gegend tragen ...er is auch auf dem Arm eingeschlafen...
Das hat sich dann aber auf einmal gelegt...
Ich würd mir da nich so viel Sorgen machen...ne Katze gibt schon Bescheid wenn sie keine Lust mehr hat auf Streicheleinheiten :O)
Außerdem find ich das irgendwie süß ;O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Matija*und*Zoopy
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2007 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Insel Texel/Niederlande

Beitragvon Matija*und*Zoopy » 03.07.2007 10:06

Ja, ich hab auch sowas von "Lass die zwei mal von einander geniessen.." und "Die Kleine zeigt schon, wenn sie keine Lust hat, rumgetragen zu werden."
Sonja



Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 03.07.2007 10:06

Hallo

Wo unsere Kiki zu uns kam war sie etwas über 3 Monaten.
Ich war immer zu hause und die Kiki auf meinen Armen.
Sie hatte es sogar sehr gerne wenn ich sie nur auf einem Arm trug :roll:
Heute ist sie ganz normale Katze und sehr verschmust :D

LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 03.07.2007 11:11

Eben das denke ich auch, wenn die Kleine nicht mehr mag, dann zeigt sie das schon... :wink:

Jasmina ist mir auch wo sie so klein war auf Schritt und Tritt gefolgt und wollte geknuddelt und geschmust werden, zum schlafen gibt es ja noch die Nacht... :lol:

lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 03.07.2007 12:45

Schließ mich da an...wenns der kleinen zu viel wird, merkt
ihr das schon ;) Minka ist bis heute so geblieben. Sie ist
sehr oft in meiner nähe...ich werd regelrecht verfolgt :lol:
Am liebsten schläft sie dann auf meinem Schoß, schnurrt um
mich herum, gibt Köpfchen, fordert mich zum spielen auf
und wehe ich waage es auch nur einmal
ohne sie in Richtung Schlafzimmer zu gehen...dann läuft sie gleich
maunzend hinter her (will doch auch mit unter die decke) :lol:

Aber auch mit meinem Hund liegt sie total gern zusammen
im Körbchen oder auf der Cousch. Ne richtig anhängliche
Schmusebacke eben. Wobei Askia (Hund) da nicht recht viel
anders ist. Is immer so süß wenn sie herkommt, mich mit
ihrer Nase anstubst und mit großen Augen nach oben kuckt :lol:
Ich schmelz jeden Tag aufs neue weg....Askia würd ja auch immer
am liebsten den ganzen lieben langen Tag gekrault werden.

Dennoch sind beide aber sehr aktiv...toben gern.

In dem Sinne: Genießt es einfach wenn sie so verschmust ist :D

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 03.07.2007 12:52

bienes-night hat geschrieben:Schließ mich da an...wenns der kleinen zu viel wird, merkt
ihr das schon ;) Minka ist bis heute so geblieben. Sie ist
sehr oft in meiner nähe...ich werd regelrecht verfolgt :lol:
Am liebsten schläft sie dann auf meinem Schoß, schnurrt um
mich herum, gibt Köpfchen, fordert mich zum spielen auf
und wehe ich waage es auch nur einmal
ohne sie in Richtung Schlafzimmer zu gehen...dann läuft sie gleich
maunzend hinter her (will doch auch mit unter die decke) :lol:



Genauso sieht es bei mir auch aus... :lol: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 03.07.2007 13:01

ela2706 hat geschrieben:
bienes-night hat geschrieben:Schließ mich da an...wenns der kleinen zu viel wird, merkt
ihr das schon ;) Minka ist bis heute so geblieben. Sie ist
sehr oft in meiner nähe...ich werd regelrecht verfolgt :lol:
Am liebsten schläft sie dann auf meinem Schoß, schnurrt um
mich herum, gibt Köpfchen, fordert mich zum spielen auf
und wehe ich waage es auch nur einmal
ohne sie in Richtung Schlafzimmer zu gehen...dann läuft sie gleich
maunzend hinter her (will doch auch mit unter die decke) :lol:



Genauso sieht es bei mir auch aus... :lol: lg ela


Oh wie süß :lol: beide? Oder nur einer?
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 03.07.2007 13:04

bienes-night hat geschrieben:
ela2706 hat geschrieben:
bienes-night hat geschrieben:Schließ mich da an...wenns der kleinen zu viel wird, merkt
ihr das schon ;) Minka ist bis heute so geblieben. Sie ist
sehr oft in meiner nähe...ich werd regelrecht verfolgt :lol:
Am liebsten schläft sie dann auf meinem Schoß, schnurrt um
mich herum, gibt Köpfchen, fordert mich zum spielen auf
und wehe ich waage es auch nur einmal
ohne sie in Richtung Schlafzimmer zu gehen...dann läuft sie gleich
maunzend hinter her (will doch auch mit unter die decke) :lol:



Genauso sieht es bei mir auch aus... :lol: lg ela


Oh wie süß :lol: beide? Oder nur einer?


Beide...aber bis zum Schlafzimmer komme ich dann gar nicht, da Muck sich genau vor meine Füsse hinschmeisst...

Looooos Mama jetzt knuddel mich endlich wieder... :lol: Wie kannst du es wagen aufzustehen, ohne mich mitzunehmen... :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 03.07.2007 13:07

:herzen2: :herzen2: das müsste alles mal gefilmt werden
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 03.07.2007 13:10

bienes-night hat geschrieben::herzen2: :herzen2: das müsste alles mal gefilmt werden


Oh jaaaaaaaa... :lol:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Kann man Katzenkinder zuviel rumtragen?

Beitragvon Scrat » 03.07.2007 18:09

Matija*und*Zoopy hat geschrieben:Unsere Tochter (7 Jahre alt) und Matija haben ein sehr enges Verhältnis miteinander, und wenn es nach ihr und Matija ginge, würde die Kleine den ganzen Tag auf dem Arm meiner Tochter zubringen - die Kleine ist echt extrem verschmusst.

Mein Mannn meint, dass es nicht gut ist für Matija, wenn sie die ganze Zeit rumgetragen wird. Aber die Kleine findet es anscheinend doch gut, darum bin ich ein bisschen unsicher?

Und es ist nicht so, dass die Kleine keine Zeit hat, um sich auszuruhen und zu schlafen, aber nachmittags folgt sie unserer Tochter auf Schritt und Tritt und will auf den Arm.

Also was meint ihr?


Nein, denke ich auch nicht. Solange deine Tochter die "wichtigen Dinge im Leben einer Katze" respektiert (sie beim Fressen und Schlafen und auf dem Kistchen in Ruhe lässt) dürfte es keine Probleme geben.

Ist doch schön, wenn Kinder so intensiv mit Katzen (oder auch anderen Tieren) aufwachsen.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 03.07.2007 18:30

ich find das so schön ,wenn Kinder in diesem alter so eine innige Beziehung zu einem Tier haben.lass sie es beide geniessen,wenn Kätzchen nicht mehr mag ,geht es von ganz alleine.hauptsache deine Tochter lässt e :lols in ruhe fressen und stört es nicht im Schlaf!!!! :D
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste