Angehendes Dickerchen?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Angehendes Dickerchen?

Beitragvon Mackica » 26.06.2007 12:42

Hilfe!
Ich bin sowas von verwirrt.
Thaayo der olle Fresssack hat in meinen Augen nu wirklich genug auf den Rippen (hatte er schon bei den Vorbesitzern, die ihn ja fleißig mit Wurst ect zugefüttert haben -.-) und da frage ich mich ob es so sinnvoll ist ihm weiterhin Kittenfutter zu geben? (Er wird am 1.7. 5 Monate, angeblich, bei seiner Größe wage ich das oftmals zu bezweifeln) Das is ja doch recht "kalorienbombig".
Er schlingt ja auch wie verrückt und ich muss schon immer beim Füttern bis zum Schluss danebenstehn und aufpassen dass er der immer noch leicht mageren Banshee nicht auch noch alles wegfrisst. Fürchte ich muss auf getrenntes Füttern umsteigen und hoffe is keiner beleidigt dann. *g*
Nu hab ich bei Royal Canin gesehn dass es spezielles Siamesen Trofu gibt welches die Aufnahmegeschwindigkeit des Futters verringert (scheinbar is nich nur meiner son "Schlinger" sondern angeblich is das rassebedingt *schulterzuck*). Allerdings sind da Zuckerrübenschnitzel drin hab ich gelesen... :roll:
Vielleicht deshalb lieber ab der Kastra (denke so in zwei Monaten sollte er fällig sein) Royal Canin für Kastraten?
Oder für "Indoor"Katzen?
Oder "altersgerecht" bis zum 1. Lebensjahr Kitten? Und davon einfach weniger geben?
:shock:
Ihr seht, ich bin wirklich total verwirrt. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 26.06.2007 12:53

Unsere lieben Kleinen, die bringen einen schon zum grübeln :wink:
Also wenn er kein Kitten-Futter mehr bekommt, dann wäre das bestimmt
auch ok.
Ob Siamesen zum "schlingen" neigen, das weiß ich nicht. Aber Du könntest es ja mit dem Futter mal ausprobieren.
Aber ich glaube man muss so einen kleinen "Vielfraß" auch mal in die Schranken weisen. Wenn nix mehr drin ist im Napf, dann,
ist eben nix mehr drin. Getrenntes Füttern hat auch Vorteile und
wenn da so ein kleiner Vielfraß dabei ist, bestimmt erst recht.

Ob man unbedingt Kastraten-Futter geben soll *grübel*- ich würde in jedem
Fall die Futtermenge reduzieren. Beim Trofu richte ich mich immer am
unteren Wert.
Aber vielleicht wächst Thaayo sich noch aus :-)
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 26.06.2007 13:22

Mozart hat geschrieben:Aber vielleicht wächst Thaayo sich noch aus :-)


Meinst das ist noch Baby-Speck? :lol:
Also is "große Männer Futter" mit 5 Monaten doch schon ausreichend?
Na, ich hab bei Royal Canin mal ne Futterprobe angefordert, der Fressnapf hier führt das leider nicht, wegen zu geringer Nachfrage wohl, und bevor ich kreuz und quer rumorgel dafür oder es bestelle im Netz guck ich mal ob es überhaupt gemocht wird. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste