OPTICAT-NaFu - brauche Hilfe!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

OPTICAT-NaFu - brauche Hilfe!

Beitragvon Regina » 25.06.2007 14:23

Hallo,

ich brauche Hilfe! Da das OPTICAT TroFu von Lidl einen recht guten Ruf hat, habe ich mir heute mal das OPTICAT-NaFu angeschaut. Nun bin ich allerdings recht verwirrt: Aluschälchen von 100 g enthalten z.B. bei Pâté Fleisch- und Fleischnebenprodukte (mind. 4% Geflügel), Fisch- und Fischnebenprodukte, Mineralien, ZUCKER.
Dosen von 400 g enthalten bei der Terrine: Fleisch- und Fleischnebenprodukte (mind. 4% Pute), Mineralien, KEINEN Zucker, dafür aber Konservierungs- und Farbstoffe.

Was ist denn jetzt das kleinere Übel - Zucker oder diese anderen Zusätze????

Ratlose Grüsse,
Regina

P.S.: Whiskas Häppchen in Gelée haben bei uns keinen Zucker mehr drin und Felix auch nicht mehr!!!!!

:milch:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 25.06.2007 14:30

Die Opticat 400g-Dose mit 3 Sorten Geflügel enthält:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60% Fleisch, davon mind. 12% Geflügel), Mineralstoffe

Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Und Zucker ist auch nicht drinne.

Versuch doch mal diese Sorte, meine mögen die.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 25.06.2007 14:35

Hallo Regina,
also mir würden die Konservierungs- und Farbstoffe überhaupt nicht gefallen. Es gibt natürliche Konservierungsstoffe, wie z.B. Tocopherolen (Stoffe, die mit Vitamin E verwandt sind, einschließlich Vitamin E). Das ist ja offensichtlich nicht drin. Deklarationspflicht besteht glaube ich erst bei
größeren Futtergebinden, also z.b. nicht für die Aluschälchen.
Was kann noch an Antioxidantien drin sein? BHA (E 320, Butylhydroxyanisol), oder BHT (E321, Butylhydroxytoluol). Über diese gibt es verschiedene Aussagen über mögliche Krebsförderung etc.
Und da ich nicht weiß was stimmt, füttere ich Futter mit mit natürlichen Antioxidantien und ohne Farbstoffe. Mir muss es vom aussehen her ja nicht gefallen :wink:

Vielleicht probierst du die Sorte die Shy-Lee beschrieben hat (wenn es
sie in Frankreich gibt)
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 25.06.2007 15:04

@ ShyLee:

ich habe soeben noch einmal bei sämtlichen Geschmacksrichtungen die Zutaten durchgelesen, aber in jeder einzelnen Dose sind EU-Konservierungs- und Farbstoffe drin. Wahrscheinlich wird dieses Futter für Lidl hier in Frankreich hergestellt und ist nicht dasselbe wie bei Euch. Auf dem Dosenboden ist ausser dem Mindeshaltbarkeitsdatum noch FR 2206705 aufgedruckt (FR = Frankreich).

@ Mozart:

ja, ich habe bei diesen Konservierungsstoffen auch kein gutes Gefühl! Da ist mir fast noch der Zucker lieber!!!!

Ich verstehe auch nicht, warum hier nicht der Prozentsatz des Fleisches deklariert werden muss! Und wenn bei Euch mindestens 60 % Fleisch enthalten ist, woraus bestehen dann die restlichen 40 %???? Doch nicht nur Mineralstoffe, sondern???

Womöglich muss ich nun auch noch das Katzenfutter in Deutschland besorgen (... mein Mann kriegt dann Zustände!!!)!
:roll:

Ist bei Euch Felix und z.T. Whiskas in der Zwischenzeit auch zuckerfrei? Dann wäre das doch auch noch eine Alternative? (Felix 200 g- Döschen "Häppchen in Gelée: Fleisch- und Fleischnebenprodukte (mindestens 4% Ente, 4 % Hähnchen), Mineralstoffe und sonst NIX!, Whiskas 400 g-Dose, "Häppchen in Gelée", Fleisch- und Fleischnebenprodukte (mindestens 4 % Hähnchen), Gemüse (mindestens 4 % Karotten), pflanzliche Proteinauszüge (?), Mineralstoffe).
Hört sich doch auch nicht schlecht an, oder?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.06.2007 19:48

ich würde nicht whiskas und co. füttern. dann kannst du das opticat auch füttern. ist nicht viel anders, nur eben billiger als whiskas.

aber nun mal im ernst, whiskas, felix und co. is der größte müll.

warum informierst du dich hier nicht ein bisschen im futterthreat. und steigst auf ein hochwertiges futter um. da fährst du allemal besser. und die katze wirds dir danken.

futter, wo nur 4% fleisch drin ist, sorry, das geht gar nicht.

les dich unbedingt mal durch hier.


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 25.06.2007 19:56

Hallo Regina,
in manchen Whiskas-Sorten ist wohl kein Zucker.
Kannst Du in Frankreich auch über das Internet etwas bestellen?
Wäre ja eine Alternative. Da könntest Du Dir evtl. auch Proben schicken lassen, oder?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 25.06.2007 22:48

Hallo Regina!
in Frankreich gibts doch auch zooplus!
Warum bestellst Du nich dort dein Futter:
dieses gute Futter z.b.
http://www.zooplus.fr/shop/chats/boites_sachets_barquettes_chat/bozita_boites_chat

Die restlichen Fleisch anteile ausser 4 % die der Sorte den Namen geben können bestehen aus: Rind (alle Schlachtabfälle, auch Fleischmehl)
Alles nimmt der futterhersteller, was eben günstig daher kommt.
Schau mal bei Zooplus, gute futter sind:
Bozita, Schmusy, Almo nature, Happy Cat, shiny Cat, Animonda, Miamor, Porta 21.
Wenn Du daraus eine Mischung fütterst ist es nich zu teuer und es entstehen auch keine Mangelzustände! :D
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste