Müssen es immer zwei Katzen sein?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Kleine Mietze
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2007 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Müssen es immer zwei Katzen sein?

Beitragvon Kleine Mietze » 07.05.2007 16:36

Hallöle!
Ich hab mal ´ne Frage: würdet ihr mir raten zwei Katzen zunehemen?
Man kann ja überall lesen, dass es besser ist zwei Katzen zunehmen.
Wäre es jetzt aber schlimm, wenn es nur eine ist?
Fühlt sie sich dann unwohl?

Danke, schon mal im Voraus!

Jule


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 07.05.2007 16:42

Soll es denn ne "Wohnungskatze" oder ein
Freigänger werden?
Wenn du unbedingt ne Einzelkatze möchtest, könntest du dich
ja mal in den Tierheimen umsehen. Da gibt es immer wieder
Katzen die lieber Einzelkatze bleiben möchten ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 07.05.2007 16:43

Hi Jule herzlich Willkommen erstmal... :flower:

Natürlich ist es nicht schlimm wenn man nur eine Katze halten kann...

Es muss ja auch der Platz da sein. Man sollte nie mehr Katzen wie Räume zur Verfügung haben...

Aber es geht auch darum, wie oft bist du zu Hause?

Ist die Fellnase dann viel alleine? Dann wäre es auf jedenfall ratsam eine zweite Samtpfote zu nehmen, da man als Mensch den kätzerischen Freund eh nicht ersetzen kann...und so können sie dann den ganzen Tag gemeinsam spielen, kuscheln etc...

Und so brauchst du dir dann auch keine Sorgen machen, wenn du den ganzen Tag unterwegs bist, das deine Fellnase zu viel und zu oft alleine ist...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Kleine Mietze
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2007 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Kleine Mietze » 07.05.2007 16:51

Danke erstmal, ihr konntet mir echt gut weiterhelfen!

Also, sie (oder er) soll auch nach draußen dürfen.

Soweit ich gehört hab kommen die Jungen im Mai, oder?


Jule

Benutzeravatar
Swinka
Junior
Junior
Beiträge: 36
Registriert: 31.03.2007 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Swinka » 07.05.2007 16:52

hi,

ich habe auch nur eine katze, allerdings kann sie rausgehen wann sie will und mein Vater ist immer zu Hause (war nicht immer so aber sie hat auch ihre Katzenklappe) ich glaube mitlerweile würde sie gar keine andere Katze mehr akzeptieren
:pig: :pig: :pig: :pig: Gruuuuß Manu & Krümel!!! :pig: :pig: :pig: :pig:
Bild


Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 08.05.2007 13:32

Bei uns im TH sind jetzt schon Babykatzen da. Allerdings werden die auch nur zu zweit abgegeben, weil sie ja noch eine ganze Weile im Haus bzw. in der Wohnung bleiben müssen und dann wären sie alleine.

Du solltest Dich nach einem älteren Tier ab etwa 6 Monaten umsehen. Die sind auch noch jung und "süß".
Ute

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.05.2007 13:57

Ich hatte auch zuerst einen Kater...aber nach ein paar Monaten hatte ich das Gefühl das ihm was fehlt...
Nun gibt es einen zweiten Kater und ich bin der Meinung das es ihm jetzt besser geht...auch wenn der kleinere ihn manchmal mächtig nervt :O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 08.05.2007 14:51

Unser erster Kater war auch ne Einzellkatze, war 4 Jahr ne reine Wohnungskatze und dann durfte er nach nem Umzug raus. Das war viel besser. Leider ist er verstorben und nun haben wir 2 reine Wohnungskatzen und ich würde es immer wieder so machen. Wir sind auch beide Arbeiten und daswäre für eine Katze allein sehr langweilig.
Aber wenn Eurer dann raus darf ist das auch gut so.
Viele Grüße aus Radeburg (liegt gleich bei Dir um die Ecke)
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
Matija*und*Zoopy
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2007 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Insel Texel/Niederlande

Beitragvon Matija*und*Zoopy » 13.06.2007 22:02

Wir haben seit ein paar Tagen zu unserem Zoopy noch ein kleines Katzenmädchen dabei gekriegt und denken jetzt, das hätten wir eher tun sollen - die beiden ergänzen sich prima! Zoopy bringt Matija "Katzen-Etiquette" bei und die Kleine bringt Zoopy mächtig auf Trab... :lol: Sie spielen herrlich zusammen und unser eher ruhiger Zoopy kann wieder richtig kindisch tun.
Sonja

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 14.06.2007 08:42

Hallo Sonja,
das ist schön zu lesen. Da kann jeder vom anderen lernen! Bestimmt
auch Dummheiten :-)
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Matija*und*Zoopy
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2007 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Insel Texel/Niederlande

Beitragvon Matija*und*Zoopy » 14.06.2007 21:49

Ja, vor allem Dummheiten! :lol:

Die beiden sind echt zum Kaputtlachen zusammen, vor allem, wenn Klein-Matija den grossen Zoopy jagt oder sie sich zusammen am Boden wälzen!
Sonja



Bild

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon KessySimba » 14.06.2007 22:37

Ich denke zwei Katzen sind immer besser, sofern es sich um artgenossenverträgliche Tiere handelt, bzw. junge Tiere, wie z.B Kitten. Vor allem Wohnungskatzen brauchen einen Spielkameraden. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Ich nehme zum Beispiel bald einen Kater aus einer Tierschutzorg. auf (aus Teneriffa) der sich absolut nicht mit anderen Katzen versteht und deswegen sich einfach nicht wohl fühlt. Er ist allerdings nicht mehr ganz jung, sondern im besten Alter (ca. 4 Jahre) und freut sich einfach auf ein schönes Plätzchen bei seinem Menschen und viel Ruhe vor anderen Fellnasen, das er bei uns bekommen wird :lol: Wie gesagt, es gibt Ausnahmen, aber ansonsten würde ich Katzen unter Artgenossen halten.

Alles Liebe
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste