Was trinken eure Katzen?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 10.06.2007 22:29

Wasser... Wasser.... Wasser....
Wasser aus Plastikschüsseln... Wasser aus Keramikschüsseln, Wasser aus Wassergläsern..... und Regenwasser aus Vogeltränke oder vom Balkon.....

Liebe Grüsse,
Regina

:milch:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


wicomaus
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 13.02.2007 15:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: saarbrücken

Beitragvon wicomaus » 11.06.2007 06:42

Hi

Meine trinken auch nur Wasser.Katzenmilch pur oder verdünnt bleibt zu 99% immer stehen.
Muss ja auch nicht sein.
Wasser ist halt das Getränk erster Wahl

Gruss

Nicole

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 11.06.2007 07:49

Natürlich ist Wasser das Getränk erster Wahl. Allerdings gibts bei uns bisher nur schnödes Leitungswasser, im Napf, in einer Tasse, im Keramikbrunnen... Kenny bekommts außerdem noch übers NaFu.

Katzenmilch ist Nacherei, die gabs bisher erst zweimal. Als Eis wär sie allerdings mal eine coole Abkühlung.

@Drottning: Ich finde, du hast Recht, wenn du sagst, es sei besser die Katze trinke Kuhmilch, bevor sie überhaupt nichts trinkt, wenn sie es offensichtlich gut verträgt. Bizzl hat von Anfang an auch nur Milch (mit etwas Wasser verdünnt) zu sich genommen. Er kannte das von seinem Zuhause wohl nicht anders. Wasser ignoriert er komplett und lässt sogar die Milch stehen, wenn der Wasseranteil zu hoch wird... *seufz*
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Frederika
Experte
Experte
Beiträge: 251
Registriert: 17.10.2006 09:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Schwobaländle

Beitragvon Frederika » 11.06.2007 08:04

Meine bekommen auch nur Wasser,allerdings trinken sie mein Vi**tel am liebsten.... :oops:

Hab ich mal so am Rande mitbekommen,als ich meinen Charlonsy an MEINEM Wasserglas erwischt hab...

Aber da trinken meine Rentner am meisten,also sollen sie´s haben...


LG
Alex
Es heißt,nicht der Mensch sucht sich die Katze,sondern die Katze sucht sich ihren Menschen aus...

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.06.2007 13:07

Vielleicht werde ich später mal verdünnen, im Moment bin ich einfach nur froh, dass sie trinkt! :D


Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 11.06.2007 13:14

Unsere kriegen auch nur Wasser, verteilt in vielen Näpfen im Haus.
Wie meint ihr das denn mit dem abgestandenen Wasser? Sollten wir unser Wasser länger stehen lassen? Das sind nach 1nem Tag schon so viele Katzenhaare drin. Ist denen das wurscht oder sollte man es dann wieder erneuern. Konnte noch nicht so genau feststellen ob sie das abgestandene Wasser lieber trinken.
En Tip!!
Gruß Olli
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.06.2007 13:16

Lass doch mal an einer Stelle das Wasser stehen und fülle nur auf, wenn es weniger geworden ist. An den anderen erneuerst du wie bisher. Dann wirst du merken, was deine Katzen bevorzugen!

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 11.06.2007 13:19

Meinst du nicht das sie diese ganzen Haare im Wasser stören. Im Moment haaren die Beiden auch so.
Aber aufs bürsten farhren sie voll ab. :lol:
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.06.2007 13:28

Probiers doch einfach aus. Dann weißt du es. Meine stört es nicht. Du hast doch mehrere Wasserstellen, wenn es sie stört, sollen sie die mit dem frischen Wasser nehmen!

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 11.06.2007 13:32

Meine Miezen trinken viel Wasser.. aber am liebsten "geklaute" Milch, oder "geklauten" Kakao.. :twisted: Blanche schlabbert gerne das Wasser aus der Toilette. *baaaaah*.. wenn jemand mal den Deckel oben läßt..

Blumenwasser ist auch immer ein Klassiker, oder Aquariumwasser...

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 11.06.2007 13:35

Komisch. Das klingt danach als wäre das alte Zeug bei denen voll im rennen. Oki. Werd das mal probieren
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 11.06.2007 14:00

Wasser steht im Wohnzimmer (Brunnen)
in der Küche große Keramikschale
und wenn ich mein Stilles Wasser nicht schnell genug aus trinke trinkt klein Sulaika aus meinem Trinkglas :shock: :shock:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Beitragvon chicco » 11.06.2007 17:41

Danke für die vielen Antworten. Mein Felix trinkt auch gerne aus dem Teich, doch leider geht das nur, wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind. Bei mir ist er ein Stubentiger. Aber er säuft auzch aus der Toilette... die Idee, Steine in einen Napf zu legen finde ich gut. Wieviel muss denn so ein Kater trinken?

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 11.06.2007 17:44

Wasser und obwohl hier viele Schalen stehen lecken meine Katzen die Wassertropfen aus dem Wasch- und Spülbecken

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 12.06.2007 05:34

Die Hauptflüssigkeitsquelle ist natürlich Wasser. Was aber auch sehr gern angenommen wird - und auch ohne Probleme vertragen wird - ist fettarme Milch! (Also die 0,3 % Milch). Dafür wird sogar die "echte" Katzenmilch für stehen gelassen! :)



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste