Was trinken eure Katzen?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Was trinken eure Katzen?

Beitragvon chicco » 10.06.2007 20:11

Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier- bei Futter- richtig ist, ich weiß aber auch nicht, wohin sonst...
Ich wollte nur ein paar Tipps, was ihr euren Katzen so zu trinken gebt. Da mein Felix zur Hälfte Trockenfutter bekommt, muss er viel trinken, besonders jetzt bei der Wärme. Am liebsten trinkt er angestandenes regenwasser auf meinem Laubengang- da ist es aber meist trocken. Frischwasser trinkt er nur wenig. Gebt ihr zusätzlich Milch? Oder mache ich mir grundlos Sorgen?

Gruß Monika und Felix


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.06.2007 20:14

haupt flüssigkeitsaufnahme sollte wasser sein. katzenmilch ist eigentlich nicht wirklich nötig. meist eh nur zucker und konservierungsstoffe drin. und dick machts auch

Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 10.06.2007 20:15

Also meine Katzen bekommen nur Wasser.
ich habe an vielen Stellen das Wasser verteilt. Einmal habe ich abgekochtes Wasser, dann frisches, stilles Mineralwasser und ein mit Steinen befüllten Wassernapf stehen, so das von allem was da ist je nach Geschmack der Fellnasen. :P

VG

coonie

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 10.06.2007 20:17

Ich geb meinen Katzen normal Kranenwasser, das aber auch mal länger wie einen Tag steht.
Sie trinken viel lieber aus dem Gartenteich (sccheint wohl nach Fisch zu schmecken).
Katzenmilch gebe ich ihnen zwischendurch mal so einmal im Monat.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

tubaleo

Beitragvon tubaleo » 10.06.2007 20:19

neben mehreren Wassernäpfen im Haus verteilt, trinken alle am liebsten bei uns aus dem Teich, abgestandenes Regenwasser , und Flocke trinkt morgens immer vom laufenden Wasserhahn.

LG
Norbert


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 10.06.2007 20:20

Wasser :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 10.06.2007 21:00

Meine trinkt auch Wasser und gestern habe ich gesehen wie sie die Regentropfen von meinem Gartensalat geschleckt hat :lol:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Drottning

Beitragvon Drottning » 10.06.2007 21:12

Tommy und Krümel trinken abgestandenes Wasser (frisches gibt es nur selten :wink: ), Paulinchen leider nicht, deshalb bekommt sie Milch (sie trinkt seit über einem halben Jahr überhaupt kein Wasser mehr!), keine Katzenmilch, sondern echte (verträgt sie super). Natürlich nehmen die Kater auch mal was davon. :wink:

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 10.06.2007 21:32

wasser
milch ist nicht als flüssigkeit sondern eher als "nahrung" zu sehen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Drottning

Beitragvon Drottning » 10.06.2007 22:03

@ Filou: Es ist aber besser, wenn eine Katze Milch trinkt, als wenn sie gar nicht trinkt. Ich sehe da kein Problem drin, meiner Katze Milch zu geben! Vielleicht geht sie irgendwann wieder ans Wasser, aber solange soll sie ihre Milch haben.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.06.2007 22:07

ich würde gar nicht erst anfangen so viel milch zu geben. wenn sie katze erstmal dran gewöhnt hat, ises schlecht.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 10.06.2007 22:10

Meine Schätze trinken auch nur Wasser...will auch erst gar nicht mit was anderem anfangen...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.06.2007 22:14

bei uns gibts milch nur einmal im monat wenn überhaupt. heute z.b. gefrohren als milch eis.

aber auch nur weil ich noch ne katzenmilch packung hatte.

cardio2207
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 22.01.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon cardio2207 » 10.06.2007 22:26

Also ich gebe meinen zwei hübschen "Katzenwasser". Das gibt es in 1,5 Literflaschen für 0,99 € bei Fressnapf und ist mit Taurin angereichert. Finden die beiden richtig super und trinken das Zeug auch gut!

Normales Wasser aus dem Hahn wollen sie nämlich gar nicht! Geht kein Weg dran.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 10.06.2007 22:26

Katzen können die in der Milche enthaltene Laktose
auch gar nicht richtig verdauen. Da ihnen das
Verdauungsenzym Laktase fehlt, das zum zerlegen der Laktose
wichtig wäre.

Es gibt aber Katzen (so wie deine) die eine gewisse Verträglichkeit
entwickeln. Versuch doch auch mal das
ganze mit Wasser ein wenig zu verdünnen...wer weiß, vielleicht
lässt sie sich ja langsam entwöhnen ;)

Über kurz oder lang können z.b Verdauungsstörungen auftreten.
Und wie hildchen schon sagte, zählt Milch zu der Nahrungsaufnahme.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste