Fliegeneier auf Nassfutter ?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Fliegeneier auf Nassfutter ?
Hallo, Ihr Lieben,
hab mal wieder eine Frage.
Mir ist schon des öfteren aufgefallen, wenn meine Miezies ihr Abendfutter nicht aufgefuttert haben, morgens ab und zu so weiße kleine Fleckchen auf dem Futter sind. Ich dachte immer, da hat sich was auskristallisiert, aber heute war es extrem viel, da hab ich es mir mit einer Lupe angesehen, und schockiert festgestellt, dass es wie kleine Eier aussah. Ich schätze mal Fliegeneier, wie kommt sowas, ich fand es total eklig, aber ich hab keine einzige Fliege in der Wohnung ? Wenn es sich um eine Draußenfutterstelle handeln würde, könnt ich es verstehen, aber ich füttere in der Wohnung und wasche die Näpfe mindestens 2x täglich aus ?
Im Zooladen sagte man mir, dass ist normal, man soll auch das Futter nur 15 Minuten stehenlassen, aber meine Süßen fressen nur häppchenweise, wenn ich es nach kurzer Zeit wieder wegnehmen würde, hätten sie gar nichts zu futtern. Es ist auch nicht bei jedem Futter so, habt ihr auch solche Erfahrungen ?
Liebe Grüße margit
hab mal wieder eine Frage.
Mir ist schon des öfteren aufgefallen, wenn meine Miezies ihr Abendfutter nicht aufgefuttert haben, morgens ab und zu so weiße kleine Fleckchen auf dem Futter sind. Ich dachte immer, da hat sich was auskristallisiert, aber heute war es extrem viel, da hab ich es mir mit einer Lupe angesehen, und schockiert festgestellt, dass es wie kleine Eier aussah. Ich schätze mal Fliegeneier, wie kommt sowas, ich fand es total eklig, aber ich hab keine einzige Fliege in der Wohnung ? Wenn es sich um eine Draußenfutterstelle handeln würde, könnt ich es verstehen, aber ich füttere in der Wohnung und wasche die Näpfe mindestens 2x täglich aus ?
Im Zooladen sagte man mir, dass ist normal, man soll auch das Futter nur 15 Minuten stehenlassen, aber meine Süßen fressen nur häppchenweise, wenn ich es nach kurzer Zeit wieder wegnehmen würde, hätten sie gar nichts zu futtern. Es ist auch nicht bei jedem Futter so, habt ihr auch solche Erfahrungen ?
Liebe Grüße margit
- Sunny981
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6135
- Registriert: 06.08.2006 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Iiih, das ist ja eklig.
Meine 2 bekommen TroFu für tagsüber und nachts. Abends gegen 5 bekommen sie ihre Portion NaFu. Spätestens 2 Stunden später sind die Näpfchen leer, dann hole ich Frische.
Ich würde abends vielleicht eine kleinere Portion verfüttern oder das Futter früher hinstellen. Dann kannst du die Reste noch wegwerfen bevor du schlafen gehst. Und dann vielleicht ein bißchen Trockenfutter anbieten.
Sobald Futter da steht, kommen Fliegen, da kannst du nichts machen.
Meine 2 bekommen TroFu für tagsüber und nachts. Abends gegen 5 bekommen sie ihre Portion NaFu. Spätestens 2 Stunden später sind die Näpfchen leer, dann hole ich Frische.
Ich würde abends vielleicht eine kleinere Portion verfüttern oder das Futter früher hinstellen. Dann kannst du die Reste noch wegwerfen bevor du schlafen gehst. Und dann vielleicht ein bißchen Trockenfutter anbieten.
Sobald Futter da steht, kommen Fliegen, da kannst du nichts machen.
Liebe Grüße
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Bei uns ist das im Sommer leider immer so
da ich in der Küche keine Fliegengitter wegen eines Dachfensters anbringgen kann und die Leimfliegenfänger leider nicht magisch "ansaugen" hat Sheila öftert das Problem, das die Hälfte des Futters als Brutstätte missbraucht wird, schon kurz nachdem es ins Näpfchen gefüllt wurde - sehen tu ich so ein Biest leider nie - wäre sein letzter Atemzug...
Kluger Weise lässt die Maus das Futter dann stehn und mauzt, damit ich es wechsle...

da ich in der Küche keine Fliegengitter wegen eines Dachfensters anbringgen kann und die Leimfliegenfänger leider nicht magisch "ansaugen" hat Sheila öftert das Problem, das die Hälfte des Futters als Brutstätte missbraucht wird, schon kurz nachdem es ins Näpfchen gefüllt wurde - sehen tu ich so ein Biest leider nie - wäre sein letzter Atemzug...
Kluger Weise lässt die Maus das Futter dann stehn und mauzt, damit ich es wechsle...
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
Re: Fliegeneier auf Nassfutter ?
margit hat geschrieben: habt ihr auch solche Erfahrungen ?
Ja das kenne ich, deswegen werden Reste nach dem fressen
auch sofort beseitigt *grusel musel* Fütter einfach in kleineren
Portionen und über Nacht würd ich nur TROFU stehen lassen

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
mein Merry futtert morgens sein NaFu immer in zwei Etappen. Da ich das mittlerweile weiß, leg ich nach seiner ersten Fressphase ein leichtes Brettchen (so eins um Gemüseschnippeln aus Plastik) auf seinen Fressnapf. Er hat seeeehr schnell gelernt, das Brettchen da wieder runter zu schmeißen, wenn er seinen Nachschlag fressen will. Sieht immer super süß aus. Und sollte das Futter zu lange da stehen, werf ich die Reste eh weg. Ich denk mir immer, was ich nicht mehr fressen würde, müssen meine beiden auch nicht fressen (also auch kein total angetrocknetes Fleisch, was bei den Temperaturen leider sehr schnell passiert). Dann geb ich lieber kleinere Portionen oder eben TroFu, wenn ich weiß, dass ich länger nicht da bin.
Aber bisher hat das mit der Abdeckung super funktioniert.
Aber bisher hat das mit der Abdeckung super funktioniert.

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Danke für eure Antworten.
Ich hab eigentlich immer Trockenfutter zu stehen, nur bin ich da nicht so der Fan von, mir ist es lieber, sie fressen Nassfutter, bloß die 2 sind sehr mäkelig, und langsam mit dem Essen. es werden ein paar Bissen genommen, dann gehts eine halbe Stund später wieder an den Napf und so weiter.
So "richtig" regelmäßig fütter ich nicht, sie bekommen morgens und abends ihr Futter, das lässt sich durch meine Arbeitszeit nicht anders machen, mal gehe ich 4. 30 Uhr aus dem Haus, dann bin ich mal wieder erst um 21.30Uhr zu Hause, ist eben so, wenn man im Handel Schicht arbeitet. Und so sehr viel mach ich auch nicht in die Näpfe, eine Schale teile ich auf beide auf, und selbst damit haben sie zu tun. Es sei denn, es schmeckt ihnen mal was ganz doll lecker, das ist dann schnell weggeputzt, serviere ich ihnen das Gleiche ein paar Tage später noch mal, ( natürlich neue Packung ), passiert es oft, das es nicht angerührt wird !
Dann muß ich da jetzt eben durch, wenn die Mausis das " verseuchte " Futter von sich aus nicht anrühren, kann ja eigentlich nicht viel passieren, oder sehe ich das falsch, bis auf den Igitt Faktor, aber es passiert nicht bei jedem Futter, vielleicht sind manche Sachen ja schon vorbelastet ?
liebe grüße margit
Ich hab eigentlich immer Trockenfutter zu stehen, nur bin ich da nicht so der Fan von, mir ist es lieber, sie fressen Nassfutter, bloß die 2 sind sehr mäkelig, und langsam mit dem Essen. es werden ein paar Bissen genommen, dann gehts eine halbe Stund später wieder an den Napf und so weiter.
So "richtig" regelmäßig fütter ich nicht, sie bekommen morgens und abends ihr Futter, das lässt sich durch meine Arbeitszeit nicht anders machen, mal gehe ich 4. 30 Uhr aus dem Haus, dann bin ich mal wieder erst um 21.30Uhr zu Hause, ist eben so, wenn man im Handel Schicht arbeitet. Und so sehr viel mach ich auch nicht in die Näpfe, eine Schale teile ich auf beide auf, und selbst damit haben sie zu tun. Es sei denn, es schmeckt ihnen mal was ganz doll lecker, das ist dann schnell weggeputzt, serviere ich ihnen das Gleiche ein paar Tage später noch mal, ( natürlich neue Packung ), passiert es oft, das es nicht angerührt wird !

liebe grüße margit
- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
margit hat geschrieben:kann ja eigentlich nicht viel passieren, oder sehe ich das falsch, bis auf den Igitt Faktor, aber es passiert nicht bei jedem Futter, vielleicht sind manche Sachen ja schon vorbelastet ?
liebe grüße margit
Das hoffe ich doch jetzt mal nicht



Die Idee mit dem Brettchen finde ich auch genial. Schlauer Merry!
Der Handel bietet doch auch solche Näpfe an, die einen Deckel haben, der sich mit Zeitschaltuhr öffnet und in die man unten Kühlakkus reintun kann. Vielleicht wäre das ja auch was? Hab ich auch schon bei ebay gesehen.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
Futter stehen lassen, das habe ich früher auch gemacht. Seit ich es nicht mehr tue und konsequent wegräume - und nicht wieder hervorhole, wenn gebettelt wird, können sie auch größere Portionen auf einmal fressen. Da ich ausschließlich rohes Fleisch füttere, geht es auch gar nicht anders. Das verdirbt noch schneller als Dosenfutter.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hmm, da habe ich wohl komische Katzen...
Wenn ich ihnen abends Nafu hinstelle, frisst Lilly ein bisschen (vorausgesetzt, sie mag es gerade mal), Mariechen schlabbert die Soße ab, manchmal auch aus Lillys Napf. Wenn es dann am nächsten Morgen alles schön angetrocknet ist, kommt Mariechen wieder und mampft es, gerade, wenn ich es eigentlich wegwerfen will.
Versteh einer die Katzen!
LG
hildchen
Wenn ich ihnen abends Nafu hinstelle, frisst Lilly ein bisschen (vorausgesetzt, sie mag es gerade mal), Mariechen schlabbert die Soße ab, manchmal auch aus Lillys Napf. Wenn es dann am nächsten Morgen alles schön angetrocknet ist, kommt Mariechen wieder und mampft es, gerade, wenn ich es eigentlich wegwerfen will.
Versteh einer die Katzen!
LG
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Du kannst ja mal den Step'n'Dine ausprobieren:
Ideal für den Sommer, der Katzennapf mit Öffnungs-Rampe / Pedal
Cookie konnte das bei uns auf Anhieb bedienen, Pumba hat's nie so
richtig kapiert.
Wir hatten ihn ein paar Monate im Einsatz, aber unsere Katzen haben irgendwann
verstanden, dass das Ding wunderbar Lärm machen kann, wenn man sich
auf die Rampe stellt (den Napf damit öffnet) und dann schnell weggeht,
rabutz, und das wurde dann immer Nachts um 3-4 Uhr gespielt
lg
sonja
Ideal für den Sommer, der Katzennapf mit Öffnungs-Rampe / Pedal

Cookie konnte das bei uns auf Anhieb bedienen, Pumba hat's nie so
richtig kapiert.
Wir hatten ihn ein paar Monate im Einsatz, aber unsere Katzen haben irgendwann
verstanden, dass das Ding wunderbar Lärm machen kann, wenn man sich
auf die Rampe stellt (den Napf damit öffnet) und dann schnell weggeht,
rabutz, und das wurde dann immer Nachts um 3-4 Uhr gespielt

lg
sonja
...
Hi,
lol das ist ja ein cooles Ding. Könnte ich glatt brauchen.
Das Problem mit den Fliegeneiern habe ich auch, da ich ja vier Kater habe, die zum Teil auch zu unterschiedlichen Zeiten kommen und draußen fressen. Und nur Trofu möchte ich nicht hinstellen. Aber eigentlich sind soviel ich weiß Fliegeneier nicht schädlich, es macht also nichts, wenn sie das mal mitfressen. Ich habe festgestellt, daß eher tagsüber welche dran sind als nachts, das heißt über Nacht hat man vielleicht bessere Chancen, fliegeneierfreies Futter zu haben.
Grüße Las
lol das ist ja ein cooles Ding. Könnte ich glatt brauchen.
Das Problem mit den Fliegeneiern habe ich auch, da ich ja vier Kater habe, die zum Teil auch zu unterschiedlichen Zeiten kommen und draußen fressen. Und nur Trofu möchte ich nicht hinstellen. Aber eigentlich sind soviel ich weiß Fliegeneier nicht schädlich, es macht also nichts, wenn sie das mal mitfressen. Ich habe festgestellt, daß eher tagsüber welche dran sind als nachts, das heißt über Nacht hat man vielleicht bessere Chancen, fliegeneierfreies Futter zu haben.
Grüße Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
daß Menschenkinder unter dem Schatten
deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
daß Menschenkinder unter dem Schatten
deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Bah, es ist so EKLIG!! *hier fehlt ein Kotzsmiley*
Zu dem Thema hier hab ich ne "nette" Geschichte jetzt.
Ich hab heut den Müll runtergebracht... Hätt ichs mal früher gemacht!
Ich hatte so ne eklige fette Fliege hier die letzten Tage drin, die muss irgendwie Eier auf Banshee Feuchtfutter gelegt haben was ich weggeschmissen hab (mus Montag gewesen sein, seitdem verputzt der Kater immer ihre Reste). Unten im Beutel war alles voller dicker weißer Maden! *schüttel*
Guter Tip an alle: Sofort rausbringen, nich zwei Tage warten wenn Katzenfutter im Müll is.
Aber wahrscheinlich bin nur ich wieder so dämlich. Mir is so schlecht! -.- Hab mir gar keine Gedanken drüber gemacht weil mein Mülleimer ja komplett zu ist. Gott... ich bin total durch den Wind wegen dieser Viecher. *bäh*
Zu dem Thema hier hab ich ne "nette" Geschichte jetzt.
Ich hab heut den Müll runtergebracht... Hätt ichs mal früher gemacht!
Ich hatte so ne eklige fette Fliege hier die letzten Tage drin, die muss irgendwie Eier auf Banshee Feuchtfutter gelegt haben was ich weggeschmissen hab (mus Montag gewesen sein, seitdem verputzt der Kater immer ihre Reste). Unten im Beutel war alles voller dicker weißer Maden! *schüttel*
Guter Tip an alle: Sofort rausbringen, nich zwei Tage warten wenn Katzenfutter im Müll is.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Senior
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.07.2006 22:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbayern
Ich habe das gleiche Problem! Das Landleben hat so seine Tücken... Wir haben Fliegen ohne Ende!!! Wir haben jetzt schon an die Terrassentür so einen Vorhang mit 99 Strängen hängen, aber die Mistviecher kommen überall durch!
Und sie suchen und finden immer den Weg in die Küche! Jeannie ist ja leider ne so ne gaaanz mäklige Maus, die wenn sie frisst, sich das immer schön einteilt! Man ist ja auch nicht immer den ganzen Tag zuhause um nachzufüttern, also muss man die Portion einfach grösser machen.
Aber ich denke, das 1. die Fliegeneier im Magen keine Chance haben, werden von der Magensäure zersetzt, abgesehen das es einfach eklig ist und 2. lässt sie es dann eh meistens stehen!
Also ich kippe das Futter nicht in den Müll, sondern ins Klo. Gut irgendwann werde ich mal Ratten haben
Aber mit den Maden kenne ich... Als ich mal zwei Wochen im Urlaub war und niemanden fand, der Jeannie wohlbehütet aufnahm, ist eine Arbeitskolleginn quasi in den zwei Wochen bei mir eingezogen um Katze zu hüten. Sie hat restliches Katzenfutter auch in Müll gegeben und die Tüte nicht in die Tonne gebracht. Als ich dann wieder im Land war, hatte ich den Müll voller Maden - Kotz, würg, sowas von widerlich!!! Seitdem wandert das ganze im Klo!
Aber wie ich den Fliegen Herr werden kann, weiß ich leider immer noch nicht! Wenn ich daheim bin, jage ich den ganzen Tag nur Fliegen nach! Mal abgesehen davon, das die Biester immer so hässliche Flecken an den Fenstern machen
"Wir lieben Fliegen" HAHAHA
Viele Grüsse
Susi
Und sie suchen und finden immer den Weg in die Küche! Jeannie ist ja leider ne so ne gaaanz mäklige Maus, die wenn sie frisst, sich das immer schön einteilt! Man ist ja auch nicht immer den ganzen Tag zuhause um nachzufüttern, also muss man die Portion einfach grösser machen.
Aber ich denke, das 1. die Fliegeneier im Magen keine Chance haben, werden von der Magensäure zersetzt, abgesehen das es einfach eklig ist und 2. lässt sie es dann eh meistens stehen!
Also ich kippe das Futter nicht in den Müll, sondern ins Klo. Gut irgendwann werde ich mal Ratten haben

Aber wie ich den Fliegen Herr werden kann, weiß ich leider immer noch nicht! Wenn ich daheim bin, jage ich den ganzen Tag nur Fliegen nach! Mal abgesehen davon, das die Biester immer so hässliche Flecken an den Fenstern machen

Viele Grüsse
Susi
Beim Lidl gab es kürzlich ein Aktionsangebot, Fliegengitter mit beweglichen Lamellen für die Balkontür. Das Ding ist super. 5 EUR oder so... ein ähnliches gibts bei Baumärkten, kostet halt dort mehr. Da kommen denke ich keine Fliegen durch, aber man kann trotzdem rein und rausgehen. Für die Fenster würde ich dann auch Fliegengitter nehmen, dann müßte es besser werden.
Grüße Las
Grüße Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
daß Menschenkinder unter dem Schatten
deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
daß Menschenkinder unter dem Schatten
deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste