Mein Kater Atmet immer so laut.
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Pussy_Cat
- Senior
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.04.2007 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Mein Kater Atmet immer so laut.
Ist es normal, das mein dicker schon mal sehr laut atmet???? Manschmal piep er auch beim Atmen????
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Pussy Cat !
Ich weiß was Du meinst. Mein Kasimir macht auch solche Geräusche beim amten. Es hört sich an wie ein Schnaufen, manchmal Pfeift er dabei. Bei Kasimir ist es nicht immer zu hören. Doller ist es wenn er aufgeregt ist oder zu viel mit Linus spielt. Ich hatte am Anfang auch immer Panik, daß er was haben könnte und deswegen bestimmt schon 3 mal bei meiner TÄ. Sie hatte ihn immer wieder abgehört und konnte nichts feststellen. Meine TÄ meint, daß es wohl daher kommt, daß Kasimir ein etwas plattes Näschen hat (einen Knick drin) und es daher kommt, daß man ihn atmen hört.
Aber ich würde es auf jeden Fall mal vom TA anschauen lassen, damit Du auch Gewissheit hast was es denn ist.
Ich weiß was Du meinst. Mein Kasimir macht auch solche Geräusche beim amten. Es hört sich an wie ein Schnaufen, manchmal Pfeift er dabei. Bei Kasimir ist es nicht immer zu hören. Doller ist es wenn er aufgeregt ist oder zu viel mit Linus spielt. Ich hatte am Anfang auch immer Panik, daß er was haben könnte und deswegen bestimmt schon 3 mal bei meiner TÄ. Sie hatte ihn immer wieder abgehört und konnte nichts feststellen. Meine TÄ meint, daß es wohl daher kommt, daß Kasimir ein etwas plattes Näschen hat (einen Knick drin) und es daher kommt, daß man ihn atmen hört.
Aber ich würde es auf jeden Fall mal vom TA anschauen lassen, damit Du auch Gewissheit hast was es denn ist.
Bei unserm hört man das auch hin und wieder, besonders nachdem er am rumlaufen war. Klingt aber eher nach einem "schnaufen" und manchmal ist auch ein Fiepton zu hören. Er schnarcht auch, wenn er ratzt; daher gehe ich davon aus, daß es nichts krankhaftes ist, sondern an seiner Nase, bzw. dem Nasengang liegt. Bei kurzschnäuzigen Katzen(-rassen) kommt das öfter vor.
Wenn es sich aber irgendwie komisch anhört, dann würde ich das auch lieber mal kontrollieren lassen.

Wenn es sich aber irgendwie komisch anhört, dann würde ich das auch lieber mal kontrollieren lassen.
- mitzi1983
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1154
- Registriert: 19.06.2006 19:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: england (aldershot)
- Kontaktdaten:
Meine Luzi atmet auch extrem laut!!! Was ist dein dicker fuer ne Rasse?
Luzi ist Perser mix und das laute schnarchen aehnliche atmen kommt durch dir extrem verkuerzte nase! ( Arme Maus)
Luzi ist Perser mix und das laute schnarchen aehnliche atmen kommt durch dir extrem verkuerzte nase! ( Arme Maus)
Liebe grüsse
Sandy, Luzi und die kleine Muffin
i Miss you Tinka come Home!
von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe
Sandy, Luzi und die kleine Muffin




i Miss you Tinka come Home!
von katzen bekommt man das schönste geschenk ohne das sie etwas zurück verlangen! bedingungslose Liebe

- williundmax
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2256
- Registriert: 13.12.2006 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei mir
mein Willi ist auch ein Perser mix, allerdings hat er ne normale Nase, aber er atmet auch laut. Besonders wenn er aufgeregt ist.
Er ist sehr zurückhaltend und wenn man ihn streichelt fängt er an schwer zu atmen. Ansonsten hört man ihn nicht. Meine TÄ sagte auch das alles ok mit ihm ist.
Er ist sehr zurückhaltend und wenn man ihn streichelt fängt er an schwer zu atmen. Ansonsten hört man ihn nicht. Meine TÄ sagte auch das alles ok mit ihm ist.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)

- Pussy_Cat
- Senior
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.04.2007 21:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Mein Dicker ist ne gewöhnlichen Hauskatze... Er macht manchmal geräusche wie ein Mensch, er schnarcht auch hin und wieder.... Es hört sich an als ob er mich nachamt, wenn ich nach nem langen tag mich auf die Couch fallen lasse dann schnaufe ich schon mal und das macht er dann auch, als ob er sagen würde "so wir habens für heute geschaft"...
Gruss Pussycat

- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Ich würde auch mal den Tierarzt aufsuchen.Sicher kann eine Verengung der Nase mit dem Atemgeräusch zu tun haben, aber eine schwere Atmung kann auch vom Herz kommen bzw. von Wasser (Ödem) in der Lunge! Das Problem hatten wir vor 4 Monaten. Erst war beim abhören nichts besonders auffälliges zu hören ausser der schon bekannten Herzrhythmusstörung und 6 Wochen später war die Lunge voller Wasser und unser süßer Joschy ist nach einer Woche an Herzversagen gestorben. Also unbedingt zum Tierarzt gehen.
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
@ Wonnie
Gut, dass du der Sache so auf den Grund gehst. Unser Joschy war ja auch ein Kartäuser (BKH) und da sind wohl Herzkrankheiten nicht so selten. Ich habe nur die Vermutung, dass man bei unserem Joschy das Wasser in der Lunge vielleicht früher gefunden hätte, wenn man direkt bei den ersten Anzeichen auch ein Röntgenbild gemacht hätte. Die schwere Atmung war mir ja schon 2 Monate vor seinem Tod aufgefallen und ich vermute, dass er da schon etwas Wasser eingelagert hatte und das beim abhören irgendwie nicht realisiert wurde. Oder man hätte wirklich mal ein EKG schreiben müssen, Kosten hin oder her. Ich bin durch diese erfahrung jedenfalls noch vorsichtiger geworden und beobachte unsere 3 Tiger und auch meine Katzengäste seitdem noch genauer.
Gut, dass du der Sache so auf den Grund gehst. Unser Joschy war ja auch ein Kartäuser (BKH) und da sind wohl Herzkrankheiten nicht so selten. Ich habe nur die Vermutung, dass man bei unserem Joschy das Wasser in der Lunge vielleicht früher gefunden hätte, wenn man direkt bei den ersten Anzeichen auch ein Röntgenbild gemacht hätte. Die schwere Atmung war mir ja schon 2 Monate vor seinem Tod aufgefallen und ich vermute, dass er da schon etwas Wasser eingelagert hatte und das beim abhören irgendwie nicht realisiert wurde. Oder man hätte wirklich mal ein EKG schreiben müssen, Kosten hin oder her. Ich bin durch diese erfahrung jedenfalls noch vorsichtiger geworden und beobachte unsere 3 Tiger und auch meine Katzengäste seitdem noch genauer.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ja Petra, ich habe mir so Sorgen wegen der Atmung gemacht, da unser Pepsi zuvor wegen Wasser in der Lunge von uns gehen musste
..... Habe mich deswegen bei Kasimir immer wieder verrückt gemacht und stand bei meiner TÄ immer wieder auf der Matte. Sie hatte aber sehr Verständnis, da sie ja Pepsis Leidensweg kannte und hat sich Kasimir auch immer wieder angenommen. Jetzt bin ich aber schon beruhigter, da sie mir versichert hat, daß die Atmung bei Kasimir sicher war mit der Nase zu tun hat. Er hat eine sehr kleine Nase mit einem deutlichen Knick, bisschen platt sogar.

@ jokamazo
Oh, daß wußte ich gar nicht, daß Herzerkrankungen bei BKH-Katzen relativ häufig vorkommen. Hmm, liegt das an irgendeiner genetischen Disposition, oder so?!
Unser ist nämlich auch ein BKH-Kater.
@ Wonnie
Diesen "Knick" wie du ihn beschrieben hast, ist bei unserm auch. Oben am Näschen, kann man das von der Seite erkennen (ist der Knick bei Kasimir auch oben?). Ja, und platt ist sein Nasel ebenfalls..
Oh, daß wußte ich gar nicht, daß Herzerkrankungen bei BKH-Katzen relativ häufig vorkommen. Hmm, liegt das an irgendeiner genetischen Disposition, oder so?!

@ Wonnie
Diesen "Knick" wie du ihn beschrieben hast, ist bei unserm auch. Oben am Näschen, kann man das von der Seite erkennen (ist der Knick bei Kasimir auch oben?). Ja, und platt ist sein Nasel ebenfalls..
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Cateye hat geschrieben:@ Wonnie
Diesen "Knick" wie du ihn beschrieben hast, ist bei unserm auch. Oben am Näschen, kann man das von der Seite erkennen (ist der Knick bei Kasimir auch oben?). Ja, und platt ist sein Nasel ebenfalls..
Ja, der Knick ist oben auf der Nase, ziemlich am Anfang der Nase. Am besten kann man es von der Seite erkennen.
Ich glaube hier kann man das Näschen gut erkennen



Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste