wie ihr evtl. schon mitgelesen habt, habe ich zwei mehr oder wenige verwilderte Katzen aus dem Tierheim zu mir nach Hause geholt. Ich mache mir jetzt Gedanken darum, wie die Situation sein wird, wenn sie dann demnächst nach draussen dürfen.
Ich zähle mal einfach auf, worum es mir geht:
-Wie kriege ich die beiden dazu, durch die Katzenklappe zu gehen? Sie lassen sich (noch) nicht anfassen, und selber zeigen kann ich den beiden das ja nicht

-Wie kann ich erreichen, das sie zum Fressen nach Hause/ins Haus kommen? Im Moment füttere ich sie immer, wenns dunkel wird. Fressen tun sie sowieso nur nachts, und dieser Rhythmus lässt sich übers Jahr ganz gut halten.
-Ist vielleicht sowas wie ein Klickertraining in diesem Fall sinnvoll? Das Problem dabei ist, das ich nicht weiss, wie das funktionieren kann, weil die beiden ja auch nicht in meine Nähe wollen. Ich kann also auch nicht die Hand hinstrecken, um ihnen eine Belohnung zu geben.
Erstmal werden die beiden sowieso noch so 3-4 Wochen im Haus bleiben. Aber auf Dauer ist das nichts für Fiona und Pünktchen, und auch für uns nicht. Bei uns steht auch dauernd die Haustür auf, wenn schönes Wetter ist, und irgendwann möchten wir auch unsere Waschküche wieder nutzen können. Da sind die beiden jetzt drin. Im Haus laufen lassen ist nicht möglich, weil ich dann den ganzen Tag ständig gucken muss, das nichts passiert(z.B. Fenster auf Kipp oder so).
Mal sehen, wies weitergeht. Die beiden Fellnasen sind ja auch erst eine Woche hier....
Ach ja: Kastriert und geimpft worden sind die beiden im Tierheim, Freilauf ist also ohne Nachwuchsgefahr möglich(das war mir auch sehr wichtig). Zumal am 8.6. noch ein kleiner Kater dazu kommt....

Dankbar für jeden Tipp-
Anja