Rezepte für Katzennahrung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Rezepte für Katzennahrung
Hallo,
hier nun eine Rezeptsammlung für Katzennahrung.
Alle Beiträge hier müssen:
- die Zutaten
- und eine genaue Zubereitungsbeschreibung
enthalten.
Idealerweise stellt ihr auch ein
- ein SELBST fotografiertes Foto
mit ein
Bitte schaltet eure Signaturen hier aus (unter dem
Text-Feld bei "Signatur anhängen" - KEIN Häckchen machen)!
Dieser Thread hier ist NICHT für Diskussionen oder Kommentare
gedacht, solche Beiträge werden gelöscht.
ACHTUNG:
Bitte beachtet, dass die Ernährung einer Katze ein sehr komplexes Thema
ist. Wenn ihr auf hochwertiges Fertigfutter verzichten wollt, informiert
euch bitte ausführlich, um Ernährungsschäden zu vermeiden.
Hierfür steht euch zB unser BARF-Forum zur Verfügung, sowie einge
Fachliteratur, wie zB:
hier nun eine Rezeptsammlung für Katzennahrung.
Alle Beiträge hier müssen:
- die Zutaten
- und eine genaue Zubereitungsbeschreibung
enthalten.
Idealerweise stellt ihr auch ein
- ein SELBST fotografiertes Foto
mit ein
Bitte schaltet eure Signaturen hier aus (unter dem
Text-Feld bei "Signatur anhängen" - KEIN Häckchen machen)!
Dieser Thread hier ist NICHT für Diskussionen oder Kommentare
gedacht, solche Beiträge werden gelöscht.
ACHTUNG:
Bitte beachtet, dass die Ernährung einer Katze ein sehr komplexes Thema
ist. Wenn ihr auf hochwertiges Fertigfutter verzichten wollt, informiert
euch bitte ausführlich, um Ernährungsschäden zu vermeiden.
Hierfür steht euch zB unser BARF-Forum zur Verfügung, sowie einge
Fachliteratur, wie zB:
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Leber mit Ei
Zutaten:
120 g Rinderleber
2 hart gekockte Eier
2 Tassen gekochten braunen Reis
1 Eßlöffel Distelöl
1 Teelöffel Kalziumkarbonat
Zubereitung:
Leber kann roh oder leicht angebraten gefüttert werden.
Leber und Eier klein würfeln oder hacken. Alle Zutaten zusammengeben und gut vermischen.
Die Mischung mit etwas Wasser oder Brühe anfeuchten.
Analyse:
Das Rezept ergibt etwa 550 g Diätfutter.
Fütterungsmenge: Körpergewicht 2 - 2,5 kg : 100-120 g am Tag
Körpergewicht 3 - 3,5 kg : 140-160 g am Tag
Zutaten:
120 g Rinderleber
2 hart gekockte Eier
2 Tassen gekochten braunen Reis
1 Eßlöffel Distelöl
1 Teelöffel Kalziumkarbonat
Zubereitung:
Leber kann roh oder leicht angebraten gefüttert werden.
Leber und Eier klein würfeln oder hacken. Alle Zutaten zusammengeben und gut vermischen.
Die Mischung mit etwas Wasser oder Brühe anfeuchten.
Analyse:
Das Rezept ergibt etwa 550 g Diätfutter.
Fütterungsmenge: Körpergewicht 2 - 2,5 kg : 100-120 g am Tag
Körpergewicht 3 - 3,5 kg : 140-160 g am Tag
Zuletzt geändert von ela2706 am 18.05.2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Eiweißarmes Leber-Reis-Gericht
Zutaten:
100 g Leber
2 große Eier
350 g gekochter Reis (ungesalzen)
2 Eßlöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Kalziumkarbonat (Apotheke)
Zubereitung:
Die Leber in kleine Würfel schneiden und schmoren in etwas Öl, bis sie gerade eben gar ist.
Eier hart kochen, alles zu dem Reis und die gekochte Leber geben.
Gebt das Öl und das Kalziumkarbonat hinzu und verrührt alles gut miteinander.
Die Mischung ist ziemlich trocken; gebt vor dem Verfüttern etwas warmes Wasser in die Mahlzeit, damit sie besser hinunterrutscht.
Zutaten:
100 g Leber
2 große Eier
350 g gekochter Reis (ungesalzen)
2 Eßlöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Kalziumkarbonat (Apotheke)
Zubereitung:
Die Leber in kleine Würfel schneiden und schmoren in etwas Öl, bis sie gerade eben gar ist.
Eier hart kochen, alles zu dem Reis und die gekochte Leber geben.
Gebt das Öl und das Kalziumkarbonat hinzu und verrührt alles gut miteinander.
Die Mischung ist ziemlich trocken; gebt vor dem Verfüttern etwas warmes Wasser in die Mahlzeit, damit sie besser hinunterrutscht.
Zuletzt geändert von ela2706 am 18.05.2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hackbraten für die Katz
Zutaten:
300 g Rinderhack
1/2 Vollkornsemmel und 2 El Haferflocken (oder feine Flocken der Fa. Koelln) in Wasser einweichen
1 kleines Ei
reichlich Petersilie
Kräutersalz
etwa 1 EL geraspelte Karotten
eine kleine Menge Emmentaler Käse, in kleine Würfel geschnitten.
Zubereitung:
Das Rinderhack mit der gut ausgedrückten Semmel und den Haferflocken mischen, die anderen Zutaten dazugeben.
Wenn das ganze zu feucht ist, kann man noch eine zerdrückte Kartoffel einmengen.
Flach formen und im Bratschlauch fertiggaren (dann bleibt es schön saftig).
Hefeflocken darüberstreuen, vielleicht auch eine Prise Katzenminze.
Die Portion, die man nicht benötigt, kann man einfrieren.
Zutaten:
300 g Rinderhack
1/2 Vollkornsemmel und 2 El Haferflocken (oder feine Flocken der Fa. Koelln) in Wasser einweichen
1 kleines Ei
reichlich Petersilie
Kräutersalz
etwa 1 EL geraspelte Karotten
eine kleine Menge Emmentaler Käse, in kleine Würfel geschnitten.
Zubereitung:
Das Rinderhack mit der gut ausgedrückten Semmel und den Haferflocken mischen, die anderen Zutaten dazugeben.
Wenn das ganze zu feucht ist, kann man noch eine zerdrückte Kartoffel einmengen.
Flach formen und im Bratschlauch fertiggaren (dann bleibt es schön saftig).
Hefeflocken darüberstreuen, vielleicht auch eine Prise Katzenminze.
Die Portion, die man nicht benötigt, kann man einfrieren.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nierchen
Zutaten:
150 g Kalbsnierchen
2 Esslöffel gekochter Reis
1 Esslöffel gehackter grüner Salat
2 Teelöffel Sahne
1 Teelöffel gehackte Petersilie
1/2 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Maiskeimöl
0,75 g Calciumcarbonat
Zubereitung:
Die Nieren gut unter kaltem Wasser waschen und vom Nierenfett befreien. Dann in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Nieren und den Salat hineingeben und 4 – 5 Minuten sautieren. Das Fleisch sollte ein wenig rosa bleiben. Die Nierenstücke aus der Pfanne nehmen und den verbleibenden Sud mit der Sahne, dem Majoran und der Petersilie verrühren. Nieren und Reis in die Soße geben und alles noch mal 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Nach Abkühlung das Calcium unterrühren. Lauwarm servieren.
Zutaten:
150 g Kalbsnierchen
2 Esslöffel gekochter Reis
1 Esslöffel gehackter grüner Salat
2 Teelöffel Sahne
1 Teelöffel gehackte Petersilie
1/2 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Maiskeimöl
0,75 g Calciumcarbonat
Zubereitung:
Die Nieren gut unter kaltem Wasser waschen und vom Nierenfett befreien. Dann in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Nieren und den Salat hineingeben und 4 – 5 Minuten sautieren. Das Fleisch sollte ein wenig rosa bleiben. Die Nierenstücke aus der Pfanne nehmen und den verbleibenden Sud mit der Sahne, dem Majoran und der Petersilie verrühren. Nieren und Reis in die Soße geben und alles noch mal 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Nach Abkühlung das Calcium unterrühren. Lauwarm servieren.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Sonntagslachs
Zutaten:
1 Dose (ca. 200g) norwegischer Lachs
1 Päckchen Katzentrockenfutter, vorzugsweise Fischgeschmack (ca. 45g oder 3/4 Tasse)
1 Paket (250g) Frischkäse
1. Den Lachs in kleine Stücke schneiden.
2. Gut mit dem Trockenfutter vermischen.
3. Den Frischkäse in 4 Quadrate schneiden und zu Kugeln rollen
4. Die Kugeln in der Mischung wälzen, bis sie rundum bedeckt sind
(bei dicken Katzen den Käse selbstverständlich weglassen)
5. Sofort servieren oder in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten:
1 Dose (ca. 200g) norwegischer Lachs
1 Päckchen Katzentrockenfutter, vorzugsweise Fischgeschmack (ca. 45g oder 3/4 Tasse)
1 Paket (250g) Frischkäse
1. Den Lachs in kleine Stücke schneiden.
2. Gut mit dem Trockenfutter vermischen.
3. Den Frischkäse in 4 Quadrate schneiden und zu Kugeln rollen
4. Die Kugeln in der Mischung wälzen, bis sie rundum bedeckt sind
(bei dicken Katzen den Käse selbstverständlich weglassen)
5. Sofort servieren oder in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Zuletzt geändert von ela2706 am 18.05.2007 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Fischfrikasee
Zutaten:
400 g Fischfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Obstessig
160 g Spinat
4 EL Käse, gerieben
160 ml Katzenmilch
2 Eigelb
2 EL Käse, gerieben
Zubereitung:
Das Fischfilet in kleine Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Obstessig etwa 1 Stunde marinieren.
Den Spinat kurz in Salzwasser zusammenfallen lassen, grob hacken und dann in eine mit Öl ausgepinselte Auflaufform geben.
Die Fischstücke in geriebenem Käse wenden und auf dem Spinat verteilen. Die Milch mit dem Eigelb verquirlen und darüber gießen, mit etwas geriebenem Käse bestreuen und bei mittlerer Hitze im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Leicht abgekühlt servieren.
Zutaten:
400 g Fischfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Obstessig
160 g Spinat
4 EL Käse, gerieben
160 ml Katzenmilch
2 Eigelb
2 EL Käse, gerieben
Zubereitung:
Das Fischfilet in kleine Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Obstessig etwa 1 Stunde marinieren.
Den Spinat kurz in Salzwasser zusammenfallen lassen, grob hacken und dann in eine mit Öl ausgepinselte Auflaufform geben.
Die Fischstücke in geriebenem Käse wenden und auf dem Spinat verteilen. Die Milch mit dem Eigelb verquirlen und darüber gießen, mit etwas geriebenem Käse bestreuen und bei mittlerer Hitze im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Leicht abgekühlt servieren.
Zuletzt geändert von ela2706 am 18.05.2007 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Carpaccio
Zubereitung:
150 g Lammfleisch aus der Keule
1 Eigelb
½ Teelöffel Maiskeimöl
1 Teelöffel Parmesankäse
1/2 Tellöffel gehackter Basilikum
1 Teelöffel Hefeflocken
0,5 g Calciumcarbonat
Zubereitung:
Das Lammfleisch für etwa eine halbe Stunde in die Gefriertruhe geben. Anschließend mit der Brotmaschine oder einem scharfen Fleischmesser in hauchdünne Scheiben schneiden und mit einer Gabel in kleine Stücke zupfen. Das Eigelb verschlagen und unterrühren, das Öl tröpfchenweise dazugeben. Das Fleisch, Calcium un die Hefeflocken unter die Eimasse heben.
Zubereitung:
150 g Lammfleisch aus der Keule
1 Eigelb
½ Teelöffel Maiskeimöl
1 Teelöffel Parmesankäse
1/2 Tellöffel gehackter Basilikum
1 Teelöffel Hefeflocken
0,5 g Calciumcarbonat
Zubereitung:
Das Lammfleisch für etwa eine halbe Stunde in die Gefriertruhe geben. Anschließend mit der Brotmaschine oder einem scharfen Fleischmesser in hauchdünne Scheiben schneiden und mit einer Gabel in kleine Stücke zupfen. Das Eigelb verschlagen und unterrühren, das Öl tröpfchenweise dazugeben. Das Fleisch, Calcium un die Hefeflocken unter die Eimasse heben.
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezepte für Katzennahrung
Reis oder Haferflocken mit Ei und Dosenfutter.
1gekochtes Ei
2-3 EL Katzendosenfutter
15g gekochter Reis oder Haferflocken
1gekochtes Ei
2-3 EL Katzendosenfutter
15g gekochter Reis oder Haferflocken
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezepte für Katzennahrung
Knäckebrot mit Dosenfutter
50g Dosennahrung
halbe Scheibe Knäckebrot
Zubereitung:
Dosennahrung etwas zerkleinern und mit einer halben Scheibe zerbröseltem Knäckebrot vermischen.
50g Dosennahrung
halbe Scheibe Knäckebrot
Zubereitung:
Dosennahrung etwas zerkleinern und mit einer halben Scheibe zerbröseltem Knäckebrot vermischen.
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Re: Rezepte für Katzennahrung
Dosennahrung mit Cornflakes und Gemüse
Eine Hand voll Cornflakes
2EL Dosennahrung
50g Gemüse (gekochte Möhren, Spinat)
Alles vermischen.
Eine Hand voll Cornflakes
2EL Dosennahrung
50g Gemüse (gekochte Möhren, Spinat)
Alles vermischen.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Weihnachts-Bäckerei - Rezepte und mehr...
Lachskekse für Naschkatzen
Quelle: Fernsehwoche 48/10
Das brauchen Sie
♦ 125 ml Lachs aus der Dose, abgetropft
♦ 250 ml gebröseltes Vollkornbrot
♦ 60 ml Weizenvollkornmehl
♦ 1 EL Pflanzenöl
♦ 1 Ei, verquirlt
♦ 1/2 TL Bierhefe
So wird's gemacht:
Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Lachs in einer mittelgroßen Schüssel mit einer Gabel in winzige Stückchen zerpflücken.
Die übrigen zutaten zum Lachs in die Schüssel geben; alles gut mischen und zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Mit kleinen Ausstechformen Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Bachblech legen.
Die Häppchen 15 bis 20 Min. backen.
Quelle: Fernsehwoche 48/10
Das brauchen Sie
♦ 125 ml Lachs aus der Dose, abgetropft
♦ 250 ml gebröseltes Vollkornbrot
♦ 60 ml Weizenvollkornmehl
♦ 1 EL Pflanzenöl
♦ 1 Ei, verquirlt
♦ 1/2 TL Bierhefe
So wird's gemacht:
Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Lachs in einer mittelgroßen Schüssel mit einer Gabel in winzige Stückchen zerpflücken.
Die übrigen zutaten zum Lachs in die Schüssel geben; alles gut mischen und zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Mit kleinen Ausstechformen Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Bachblech legen.
Die Häppchen 15 bis 20 Min. backen.
- anno_4000
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.04.2017 16:41
- Vorname: Catherine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Rezepte für Katzennahrung
Dieses Rezept habe ich letztens gekocht. Hat gut funktionniert.
Zutaten:
2 Teile Fleisch
etwas Butter zum Dünsten
1 Teil Reis
½ Teil Spinat
1 Teil Eigelb, roh
Taurin nach Packungsangabe
So wird das Katzenfutter zubereitet:
Reis und Spinat 10 Minuten gemeinsam in Wasser köcheln lassen. Fleisch in Butter leicht andünsten, bis es durch ist, jedoch nicht anbraten. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Spinat und Reis vermischen. Etwas abkühlen lassen und mit Eigelb vermischen.
Quelle: http://www.smarticular.net/katzenfutter ... er-kochen/
Copyright © smarticular.net
Zutaten:
2 Teile Fleisch
etwas Butter zum Dünsten
1 Teil Reis
½ Teil Spinat
1 Teil Eigelb, roh
Taurin nach Packungsangabe
So wird das Katzenfutter zubereitet:
Reis und Spinat 10 Minuten gemeinsam in Wasser köcheln lassen. Fleisch in Butter leicht andünsten, bis es durch ist, jedoch nicht anbraten. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Spinat und Reis vermischen. Etwas abkühlen lassen und mit Eigelb vermischen.
Quelle: http://www.smarticular.net/katzenfutter ... er-kochen/
Copyright © smarticular.net
Das Leben kann dich erst dann auffangen, wenn du bereit bist, dich fallen zu lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste