Kater ca. 2 Wochen alt - keine Kotabgabe
Moderator: Moderator/in
Kater ca. 2 Wochen alt - keine Kotabgabe
Hallöchen,
wir haben seit vorgestern abend ein kleines Findelkind, was von der Mutter verstossen wurde. Ich war gestern mit dem kleinen Kater beim Tierarzt, der meinte, dass der kleine ca. 2 Wochen alt sei. Wir füttern ihn seit gestern mit Gimpet Aufzuchtsmilch, massieren ihm immer den Bauch und den Popo aber er setzt keinen Kot ab. Pipi macht er jedes mal nach der Massage. Nun habe ich auf einer Seite im Netz gelesen, dass man keine Gimpet-Aufzuchtsmilch nehmen sollte, da schon einige Kitten an Verstopfung gestorben seien und bin jetzt doch ziemlich verunsichert. Er hätte doch sicher nach den 2 Tagen mal Kot absetzen müssen oder? Wenn er bis morgen noch nichts gemacht hat gehe ich auf jeden Fall nochmal zum TA. Habt ihr bis dahin vielleicht Tipps, wie man die Verdauung (ausser massieren) noch anregen kann? Hab jetzt bissl Angst, dass ich die falsche Milch gekauft habe und der Kleine es deshalb nicht schafft.
Vielen Dank für Eure Meinungen
Lg Lucy
wir haben seit vorgestern abend ein kleines Findelkind, was von der Mutter verstossen wurde. Ich war gestern mit dem kleinen Kater beim Tierarzt, der meinte, dass der kleine ca. 2 Wochen alt sei. Wir füttern ihn seit gestern mit Gimpet Aufzuchtsmilch, massieren ihm immer den Bauch und den Popo aber er setzt keinen Kot ab. Pipi macht er jedes mal nach der Massage. Nun habe ich auf einer Seite im Netz gelesen, dass man keine Gimpet-Aufzuchtsmilch nehmen sollte, da schon einige Kitten an Verstopfung gestorben seien und bin jetzt doch ziemlich verunsichert. Er hätte doch sicher nach den 2 Tagen mal Kot absetzen müssen oder? Wenn er bis morgen noch nichts gemacht hat gehe ich auf jeden Fall nochmal zum TA. Habt ihr bis dahin vielleicht Tipps, wie man die Verdauung (ausser massieren) noch anregen kann? Hab jetzt bissl Angst, dass ich die falsche Milch gekauft habe und der Kleine es deshalb nicht schafft.
Vielen Dank für Eure Meinungen
Lg Lucy
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
wenn es schnell gehen soll.. Etwas normale Kaffeemilch geben. bei 10 % Fett rutsch es wie geschmiert-.. aber Kitten machen nicht jeden Tag POOOOOH... das dauert manchmal.. Jetzt hat er ja noch die Umstellung, von der MamaMilch auf das eklige Zeuch aus der Flasche, da kann es dann schon mal was dauern..
Gimpet Milch ist nicht die Beste, aber auf jeden Fall erst mal "was"...
Der TA könnte Dir da was Besseres geben!
Auf jeden Fall immer schön wiegen den kleinen Racker und darauf achten, dass er/sie nichts abnimmt.. schön wäre es, wenn da jeden Tag (in dem Alter) 5-10 g zu kommen.. und vor allem schaff ihm/ihr ein schönes warmes Plätzchen, weil so ein kleines Knäuel seine Wärme noch nicht halten kann..
Liebe Grüsse und viel Spass beim Füttern..
Biggy
Gimpet Milch ist nicht die Beste, aber auf jeden Fall erst mal "was"...
Der TA könnte Dir da was Besseres geben!

Auf jeden Fall immer schön wiegen den kleinen Racker und darauf achten, dass er/sie nichts abnimmt.. schön wäre es, wenn da jeden Tag (in dem Alter) 5-10 g zu kommen.. und vor allem schaff ihm/ihr ein schönes warmes Plätzchen, weil so ein kleines Knäuel seine Wärme noch nicht halten kann..
Liebe Grüsse und viel Spass beim Füttern..
Biggy
also ich habe heute morgen bei meinem TA angerufen, der meinte ich solle mal 1-2 tropen sonnenblumenöl mit in die Milch tun und wenn sich dann bis heute nachmittag nichts getan hat in der Sprechstunde vorbeikommen. Nun hoffe ich mal, dass sich da was regt. So einen Einlauf wollte ich dem kleinen Segelfliegerjimmy (grins, so ist sein name weil er die Ohren immer anlegt wie ein Segelflieger) eigentlich schon ersparen.
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Mein erstes Flaschenbaby war ein wenige Tage altes Findelkind. Ich mußte mir von der TÄ zeigen lassen, wie ich das Bäuchlein richtig massiere. Nur eine Anleitung z. B. auf Papier bringt nichts.
Aufzuchtmilch vom TA ist hochwertiger. KMR ist zwar die teuereste, aber nahrhafteste und verträglichste Marke. Das haben wir im Tierheim. Das wird aber auch nur über TÄ vertrieben.
Oft haben die Babies auch Blähungen. Da kann man ein, zwei Tropfen Sab Simplex ins Fläschchen geben.
Ich habe mir auch von der TÄ zeigen lassen, wie man den Darmausgang stimuliert, wenn das Baby zwar drückt, aber nichts kommt. Man taucht ein dünnes (nicht die normalen) Fieberthermometer in etwas angewärmtes Speiseöl und führt es hinten ein, wie zum Fiebermessen. Dann dreht man das Thermometer ein bißchen um seine eigene Achse. Aber unbedingt vorher vom TA zeigen lassen!
Ich war zweimal wegen fehlendem Kotabsatz beim TA, aber jedesmal war der Stuhlgang normal.
Aufzuchtmilch vom TA ist hochwertiger. KMR ist zwar die teuereste, aber nahrhafteste und verträglichste Marke. Das haben wir im Tierheim. Das wird aber auch nur über TÄ vertrieben.
Oft haben die Babies auch Blähungen. Da kann man ein, zwei Tropfen Sab Simplex ins Fläschchen geben.
Ich habe mir auch von der TÄ zeigen lassen, wie man den Darmausgang stimuliert, wenn das Baby zwar drückt, aber nichts kommt. Man taucht ein dünnes (nicht die normalen) Fieberthermometer in etwas angewärmtes Speiseöl und führt es hinten ein, wie zum Fiebermessen. Dann dreht man das Thermometer ein bißchen um seine eigene Achse. Aber unbedingt vorher vom TA zeigen lassen!
Ich war zweimal wegen fehlendem Kotabsatz beim TA, aber jedesmal war der Stuhlgang normal.
Ute
immer noch nichts :-(
ich war gestern mit dem kleinen wurm bei ta und er hat einen kleinen einlauf bekommen... kein resultat.
bin dann heute morgen gleich nochmal mit ihm gefahren und diesmal war der einlauf etwas grösser, muss ihn jetzt regelmäßig baden, das regt wohl den darm an. massieren tu ich ihn ja die ganze zeit schon. ich bin langsam echt am verzweifeln, das muss doch mal raus.
der ta meinte, er habe noch keine richtige verstopfung, weil er da erbrechen würde. der arme kleine wurm. wenn er weiter nichts macht, muss ich ihm jetzt 2 mal am tag selbst einen einlauf verpassen. habe mittel und kleine spritze vom arzt mitbekommen.
bin dann heute morgen gleich nochmal mit ihm gefahren und diesmal war der einlauf etwas grösser, muss ihn jetzt regelmäßig baden, das regt wohl den darm an. massieren tu ich ihn ja die ganze zeit schon. ich bin langsam echt am verzweifeln, das muss doch mal raus.
der ta meinte, er habe noch keine richtige verstopfung, weil er da erbrechen würde. der arme kleine wurm. wenn er weiter nichts macht, muss ich ihm jetzt 2 mal am tag selbst einen einlauf verpassen. habe mittel und kleine spritze vom arzt mitbekommen.
- MoulinRouge78
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 02.02.2007 13:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: United Kingdom
purraghlas hat geschrieben: Ich habe mir auch von der TÄ zeigen lassen, wie man den Darmausgang stimuliert, wenn das Baby zwar drückt, aber nichts kommt. Man taucht ein dünnes (nicht die normalen) Fieberthermometer in etwas angewärmtes Speiseöl und führt es hinten ein, wie zum Fiebermessen. Dann dreht man das Thermometer ein bißchen um seine eigene Achse. Aber unbedingt vorher vom TA zeigen lassen!
Soweit ich weiss macht man das auch bei Babies wenn die Blaehungen haben.
Ich hab das mal bei einem Babysitterkind machen muessen, weil der kleine immer Probleme hatte. Das fluppt echt sofort

Hallo !!!
Wir wünschen dir viel Glück mit dem Kleinen das es Ihm bald besser geht,da wir mit dir fühlen können und wissen was du grad durch machst da wir auch vor 2 wochen ein Findelkind bekommen haben.
Aber unserem geht es mittlerweile richtig gut.
PS: Die Leute hier im Forum sind echt Klasse, den sie haben uns wirklich gute Tips gegeben und dafür nochmal ein DICKES Danke an alle.
LG
Tunedown
Wir wünschen dir viel Glück mit dem Kleinen das es Ihm bald besser geht,da wir mit dir fühlen können und wissen was du grad durch machst da wir auch vor 2 wochen ein Findelkind bekommen haben.
Aber unserem geht es mittlerweile richtig gut.
PS: Die Leute hier im Forum sind echt Klasse, den sie haben uns wirklich gute Tips gegeben und dafür nochmal ein DICKES Danke an alle.
LG
Tunedown
habe heute nachmittag nochmal mit dem ta telefoniert, da er von dem einlauf den er heute morgen bekommen noch nichts nach draussen gelassen hat. ich hoffe, dass er bis morgen mittag macht, denn sonst muss ich morgen wieder zum ta. ich bade ihn jetzt jedesmal warm vorm füttern und hab ihm heute auch 3 tropfen speiseöl gegeben, aber nichts hilft. ich könnt langsam echt heulen. obwohl der kleine sonst ziemlich fit ist, auch ordentlichen hunger hat (haben die rationen jetzt aber schon etwas abgesenkt und er bekommt nur noch minimahlzeiten, damit der magen nicht so überfüllt ist). ich hoffe, dass der wurm es schafft. ab und an ist etwas kot (aber nur minimal) am hintern, der ta meint das sei besser als nichts.
juhuuuuuuuu er hat gekackert....
heute morgen hat er endlich kot abgesetzt, hab mich echt gefreut, danke für eure däumchen





- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: juhuuuuuuuu er hat gekackert....
Lucy78 hat geschrieben:heute morgen hat er endlich kot abgesetzt, hab mich echt gefreut, danke für eure däumchen![]()
![]()
![]()
Das ist ja prima...*freu*

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- catworld
- Experte
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.10.2005 15:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
schön, das es wieder besser ist. Habs leider erst eben gelesen.
Wenn nochmal (hoffentlich nicht) sowas auftritt, einfach ein wenig Milchzucker mit ins Fläschchen geben. Kann nicht verstehen, das Euch das der TA nicht empfohlen hat. Ist eigentlich die schonendste Methode bei Katzen- und auch bei Menschenbabys.
Übrigens hab ich schon etliche Babys mit Gimpet-Aufzuchtmilch grossgezogen und es sind alles proppere Katzen geworden.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück mit dem Kleinen.
schön, das es wieder besser ist. Habs leider erst eben gelesen.
Wenn nochmal (hoffentlich nicht) sowas auftritt, einfach ein wenig Milchzucker mit ins Fläschchen geben. Kann nicht verstehen, das Euch das der TA nicht empfohlen hat. Ist eigentlich die schonendste Methode bei Katzen- und auch bei Menschenbabys.
Übrigens hab ich schon etliche Babys mit Gimpet-Aufzuchtmilch grossgezogen und es sind alles proppere Katzen geworden.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück mit dem Kleinen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste