Gebt ihr euren Katzen Taurin?
Moderator: Moderator/in
- orca_orcenius
- Experte
- Beiträge: 397
- Registriert: 31.08.2005 21:05
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Meine TA hat gesagt das ist ok ! Das bekommen Katzen von ihr verordnet die eine ganz bestimmmte Krankheit haben ich weiß aber nicht mehr was das war !
Umgekehrt ist es gefährlich da das katzenfutter wesentlich mehr Eiweiß anteile enthält als das Hundefutter die können dadurch erblinden herz problem diabetis und so weiter!
Gruß
Umgekehrt ist es gefährlich da das katzenfutter wesentlich mehr Eiweiß anteile enthält als das Hundefutter die können dadurch erblinden herz problem diabetis und so weiter!
Gruß
Mit den Katzen hielt Ruhe und Frieden bei uns einzug !Nun haben wir den Himmel auf Erden
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
tomcat hat geschrieben:@ela2706: Also mir kommt es so vor, das das haaren weniger geworden ist...
Mein Freund würde sicher das Gegenteil behaupten![]()
Anfangs konnte man ihn nicht hochnehmen ohne den ganzen Pullover voller Haare zu haben, jetzt sind es nur mehr ein paar Haare...
Einfach ausprobieren, Taurin schadet nicht! - weil zuviel wieder ausgeschieden wird - oder was sagen die Experten? ich hab das nur mal gelesen
Dann bin ich ja mal gespannt...Danke dir...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Drottning hat geschrieben:Sorry, Hundefutter ist für Katzen nicht proteinreich genug. Tierärzte sind leider nicht die Fachleute für Katzenernährung, zumindest die meisten haben keine Ahnung davon.
Da hast Du recht - das fehlt wohl völlig in der Ausbildung..


Hundefutter ist für Katzen keineswegs okay..Kopfschüttel......
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Kann da auch nur zustimmen! Hundefutter ist keineswegs als Katzennahrung zu empfehlen.
Futter für Hunde ist ganz anders zusammengesetzt und auf die Bedürfnisse von Hunden und nicht von Katzen ausgerichtet. Katzen benötigen (viel) Eiweiß, Vitamine, Fette und Taurin, damit der Stoffwechsel und alle organischen Vorgänge einwandfrei arbeiten, und das ist mit Hundefutter nicht gegeben. Hundefutter ist mit mehr Kohlenhydraten angereichert und das kann, wenn man es der Katze über einen längeren Zeitraum füttern würde, zu Problemen oder Krankeiten führen.
Also lieber beim guten alten Katzenfutter bleiben, da ist man auf der sicheren Seite.

Futter für Hunde ist ganz anders zusammengesetzt und auf die Bedürfnisse von Hunden und nicht von Katzen ausgerichtet. Katzen benötigen (viel) Eiweiß, Vitamine, Fette und Taurin, damit der Stoffwechsel und alle organischen Vorgänge einwandfrei arbeiten, und das ist mit Hundefutter nicht gegeben. Hundefutter ist mit mehr Kohlenhydraten angereichert und das kann, wenn man es der Katze über einen längeren Zeitraum füttern würde, zu Problemen oder Krankeiten führen.
Also lieber beim guten alten Katzenfutter bleiben, da ist man auf der sicheren Seite.

-
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.05.2007 16:12
- Geschlecht: weiblich
- Felicity
- Experte
- Beiträge: 274
- Registriert: 24.01.2007 11:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kelkheim Ts.
- Kontaktdaten:
"Taurin"
ich muß gestehen habe noch nicht davon gelesen, bis eben jetzt habe ich es mir im google rausgeholt und mal durch gelesen.
verträft das jede katze ??? ich frage aus dem grund meine hat einen empfindlichen magen !!!
würde es aber auch meiner fellnase geben, vielleicht befrage ich mal mein TA denn in 3 tagen kommt ihr 1/2 schwester zu uns
worauf wir uns schon sehr freuen
ich muß gestehen habe noch nicht davon gelesen, bis eben jetzt habe ich es mir im google rausgeholt und mal durch gelesen.
verträft das jede katze ??? ich frage aus dem grund meine hat einen empfindlichen magen !!!

würde es aber auch meiner fellnase geben, vielleicht befrage ich mal mein TA denn in 3 tagen kommt ihr 1/2 schwester zu uns

Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Habe "manchmal" abgestimmt
genau so mache ich es auch
Gruss
Vesna
ansonsten bekommt Jeanny (zusätzliches) Taurin nur über Leckerlis und das eben auch nicht täglich.
genau so mache ich es auch
Gruss
Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- littlesister
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 22.05.2007 12:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fürth
- Hope
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3449
- Registriert: 26.02.2007 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
Rohe Hühnerherzen hab ich am Wochenende auch mal ausprobiert. Die kamen allerdings bei beiden Katzen nicht übermäßig gut an. Zwerg hat zwar eines gefressen, war am Rest dann aber nicht mehr interessiert. Ich habe sie dann klein geschnitten und unters Dosenfutter gemischt, um sie nicht wegwerfen zu müssen. Ich bleibe aber dran, da ich noch einige eingefroren habe und Hühnerherzen ja tatsächlich sehr gesund sein sollen.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D
-
- Junior
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.05.2007 16:12
- Geschlecht: weiblich
Hope hat geschrieben:Rohe Hühnerherzen hab ich am Wochenende auch mal ausprobiert. Die kamen allerdings bei beiden Katzen nicht übermäßig gut an.
Hi,
dazu fällt mir immer der Vergleich mit Kindern ein. Kinder, die praktisch nur Fast Food, Fertiggerichte, Süßigkeiten, Süßgetränke, Chips usw. kennen, wirst du auch nicht so ohne Weiteres davon überzeugen können, plötzlich Möhren zu knabbern und zum Mittag Broccoli oder Paprika zu essen.
Da muss man auch Geduld haben, weil die ungesunden Nahrungsmittel eben sehr viel geschmacksintensiver sind (ohne Geschmacksverstärker, Aromen usw. würde sie wahrscheinlich kaum einer runter kriegen) und beispielsweise Zucker oder Gewürze die Geschmacksnerven stark beeinflussen.
Jemand, der viel Süßes isst und trinkt, wird kaum eine Zitrone im Mund aushalten. Einen Monat ohne diese Zuckerflut, wäre die Zitrone nicht mehr soo schlimm!
Genauso ist es bei Katzen. Sie fressen das, was sie gewohnt sind, ist einfach so. Hinzu kommen halt noch Geschmacksverstärker, Aromen und Lockstoffe. Von daher ist es in der Mehrzahl so, dass Rohfleisch eher skeptisch beäugt wird.
Ich musste auch mit einem halben Hühnerherz anfangen - in bis zu 10 Stücke geschnitten!

Biba *wink*


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste