ich habe jetzt schon alles Mögliche hier im Forum zu diesem Thema durchgelesen... aber, wie es immer so ist, jeder Fall ist irgendwie anders


Manche von euch kennen vielleicht schon Balou's Geschichte ?! HIer nochmal die Kurzfassung und dann mein "Problem":
Balou kam vor 3 Jahren zu uns als Freigänger und Einzelkater. Beides war er auch beim Vorbesitzer und davor ist nichts bekannt. Seit dem Unfall im Dezember und der Beinamputation bekommt er nur noch gesicherten Freigang auf unserer Terasse.
Nun stelle ich mir schon länger die Frage der Fragen: Sollen wir eine Zweitkatze, quasi zur Gesellschaft für ihn, zu uns holen ? Wir wissen ja nicht ob er strikter Single war und ist und bleiben will, oder nicht ?! Gut das weiß keiner, aber die Umstellung von Freigang auf "Wohnungshaltung" hat ja schon einiges in seinem Leben verändert ? Vielleicht hatte er ja draußen Sozialkontakte zu anderen Katzen von denen wir nichts wissen ?!
Es gibt Berichte von einem Nachbarn, dort hat er wohl ab und zu zusammen mit einer anderen Katze, Seite an Seite, auf dem Garagendach gesessen und in die Landschaft geguckt.
Einen anderen Nachbarn hat er gerne im Garten besucht, obwohl dieser selbst Kater hat. Mit dem ist er auch schon einmal (ich habs beobachtet) Seite an Seite über die Straße spaziert.
Noch ein anderer Nachbarskater wurde auch immer von Balou besucht, wenn der Kater aber vor unserer Terassentür auftauchte und Balou ihn von innen sah, hat er geknurrt.
Wir haben auch schon mal wilde Prügeleien mit uns nicht bekannten Katzen beobachtet. Da flogen richtig die Fetzen (Haare)

So, das sind die Erfahrungen die wir mit Balou und anderen Katzen haben !
Und zum Schluß jetzt dies, aber bitte lacht mich nicht aus


Jetzt sind wir wieder völlig ratlos und wissen nicht was richtig und was falsch ist

Ich weiß, entscheiden müssen wir das ganz alleine aber vielleicht habt ihr ja Tipps oder "einschlägige" Erfahrungen...bin für jede Antwort dankbar

Ratlose Grüße,
Chris mit Balou und Teddy