Katze hechelt - Zunge raus

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 16.04.2007 00:06

Hallo Susa, dann frag am besten noch mal beim TA nach, dann bist du auf der sicheren Seite...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 16.04.2007 09:56

Meine macht das auch,aber erst nachdem ich mit ihr eine Weile durch die Wohnung gerannt bin.Wir spielen immer fangen.Dann legt sie sich aber hin und hechelt.Da mache ich eine Pause mit ihr und dann geht das wieder.Also denke ich das sie einfach ausser Atem ist.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 16.04.2007 11:24

Man muss nicht immer das Schlimmste annehmen, aber wenn Dir etwas an Deiner Katze auffällig erscheint, da solltest du einmal mit dem TA konkret das Thema "Herzerkrankung" ansprechen.
Auf dieser Seite gibt es einiges zur Symptomatik und wenn Du dann unter "Krankheiten" schaust auch zu Herzerkrankungen der Katze zu lesen: http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/symptome.html.
Ich persönlich halte es immer so: lieber einmal zuviel als einmal zuwenig
nachfragt :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 16.04.2007 18:27

denk ich auch, wie gesagt es ist nix auffaellig, alles soweit voellig ok aber das hechelkn halt und er schnarcht.. vielleicht steckt auch was in der nase, ich las da mal ne aerztin draufschauen
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Bild
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 16.04.2007 20:36

Ich hab mich ja nun näher mit dem Thema beschäftigt.

Also hecheln bei ner Katze/Kater ist nicht normal. Ich würd an deiner Stelle mal notieren, wann es genau zum hecheln kommt. D.h wie lange ihr spielt bis es anfängt, wie lange gehechelt wird. Ist die heizung an oder besonders warm..... Halt alles was dir auffällt. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen...

Der Kardiologe, bei dem ich war hat erst 2 Katzen kennengelernt, die einfach nur aus Spaß hecheln. Bei allen anderen gab es einen Grund. Ich würde es auf alle Fälle im Auge behalten.

Ich hab mir das alles mal genau erklären lassen.

Zuerst wird abgehört: Geräusche entstehen, wenn zwischen den beiden Herzklappen löcher sind oder sonst wo am Herzen. Die kann man hören. Das ist ein angeborener Fehler. Wenn man nichts hören kann gehts zum Schallen

Schallen mit Farbdoppler: Dabei kann man dann kleine löcher erkennen, die man nicht hören kann sowie, ob die außenwände verdickt sind usw. und die Lunge wird unter die Lupe genommen.

Liegt auch da nicht vor gehts zum Röntgen: Da wird dann die Lunge von allen Seiten angesehen. (Beim Schallen sieht man ja nur vom bauch aus). Ich hab mir nicht alles merken können, aber ich glaube er sagte was von Spülwürmern, die in die Lunge geraten....


Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 20.04.2007 22:41

ohje ok dann werd ich danach aber schleunigst sehen lasen... einfach nur zur vorsicht.. an manchen tagen macht er es gar nicht an anderen haeufig... er tobt wie ein bekloppter durch die ganze wohnung, treppauf, treppab, rast um ecken ohne pause, also es ist nie im ruhezustand... aber dennoch ich kann mir auch nicht vorstellen dass er sich absichtlich so kaputtspielt ... er muss doch merken wenn er muede wird und dann pause machen.... das amcht er halt nicht.. erst wenn nix mehr geht dann legt er sich hin und es wird gehechelt was das zeug haelt
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen

Bild

Gesicht gesträubt: die Iris weit:

ein unentschlüsselbarer Blick:

auf kleinen Pfoten läuft ein Stück

von Leben mit uns durch die Zeit.

Günter Kunert

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 21.04.2007 09:53

schau doch mal hier nach:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic8455.html
da kannst du dich vorab schonmal informieren. wenn du dir nicht sicher bist, dann frag deinen TA
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Lizz88
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2007 18:24
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lizz88 » 05.05.2007 18:39

Hi Ihr...

Also meine Katze, Sissi, hat auch mal gehechelt. An dem Tag war es sehr warm und sie hat dickes Fell. Ich hb in einem Buch gelesen, dass wenn eine Katze hechelt sie nicht schwitzt und sich somit aklimatisieren will sondern sie ernsthafte Kreislaufprobleme hat und diese auch zum Tod führen können. Man sollte eigentlich sofort zum TA gehen aber um die Katze nicht unnötig zu stressen hilft auch, wenn man sie mit etwas Wasser beträufelt und in einen kühlen Raum sperrt. Das hat zumindest bei meiner Katze geklappt und seit dem kommt sie bei extremen Temperaturen nicht mehr raus... Bis jetzt hatten wir Erfolg damit.

Liebe Grüße
Lizz88

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 05.05.2007 18:50

Also mein Damian hechelte vorigen Sommer, als es heiß war, und ich ihn noch ausschließlich als Wohnungs- und Balkonkatze halten wollte. Das war eigentlich der Grund dafür, warum ich ihn schließlich doch in den Garten gelassen habe (natürlich habe ich Angst, er wird mir geklaut!) Und seitdem hat keiner meiner Kater gehechelt. Ich denke, es ist wie beim Hund zur Abkühlung statt Schwitzen.
Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 06.05.2007 13:51

ja kann sein. bei meinem greebo hat sich aber letzten endes nun doch ein herzfehler als ursache fuers hecheln herausgestellt..
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen

Bild

Gesicht gesträubt: die Iris weit:

ein unentschlüsselbarer Blick:

auf kleinen Pfoten läuft ein Stück

von Leben mit uns durch die Zeit.

Günter Kunert

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 07.05.2007 13:06

Also in der Tierklinik in der ich war, hat die Ärztin mit mir am Telefon sofort einen Termin ausgemacht, als ich ihr gesagt hatte, dass Tigger schnell außer Atem ist und auch manchmal hechelt. Vor allem wenn es heiß draußen ist.
Sie sagte, hecheln ist bei Katzen absolut kein gutes Zeichen.
Es hat sich dann herausgestellt, dass Tigger Wasser in der Lunge hat, wodurch er schlechter Luft bekommt. Dadurch hat sich auch schon sein Herz vergrößert, weil es immer doppelt so schnell schlagen musste als bei einer normalen Katze.
Tigger ist ein Maine-Coon-Mix und bei Maine-Coons ist dieser Herzfehler oft angeboren.
Jetzt durch die Tabletten ist es etwas besser. Er muss die lebenslänglich nehmen. Aber die sind nicht teuer. Ich muss die achteln, somit hält so eine Packung ewig. Kosten glaub ich ca. 8€.
Gebe ihm im Moment Dilzem/60mg (zum Entwässern) und Dimazon (das sind die Herztabletten).
Ich drück die Daumen, dass es bei dir nix schlimmes ist. Aber der "normale" TA hatte bei Tigger nichts festgestellt, daher hatte ich einen Herzultraschall machen lassen. Mein TA hatte nicht die Geräte dazu.

Geht deine Katze raus? Ich soll Tigger mindestens ein halbes Jahr drinlassen (bis die Tabletten richtig anschlagen). Hab ja vor, ihn rauszulassen. Die TÄ meinte, wenn ich ihn so rauslasse und er kommt in Konflikt mit anderen Katzen, könnte er dabei sterben, jenachdem wieviel Stress das bei ihm verursacht.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 07.05.2007 20:55

nee greebo geht nicht raus... ich hab unter herzkrankheiten in dem thread "bin total fertig" die ganze story geschrieben. er bekomt auch tabletten, kriegt ramipril. und jetzt ist er gut darauf eingestellt... meine aerztin ist aber auch echt spitze....
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen

Bild

Gesicht gesträubt: die Iris weit:

ein unentschlüsselbarer Blick:

auf kleinen Pfoten läuft ein Stück

von Leben mit uns durch die Zeit.

Günter Kunert

Ela
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 17.12.2006 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Ela » 09.05.2007 12:54

Hallöchen.

Mein Kater hat das gemacht als es die letzten 4 wochen so heiß draußen war. Ich hab echt gedacht da liegt ein Hund. Sowas hab ich aber auch
noch nie gesehen. Und ich habe schon mein leben lang Katzen um mich.

LG Ela
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten :-)

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 25.05.2007 14:06

Meine Schwester hat mir vorhin ihren Angel vorbeigebracht, dass er mal wieder etwas Auslauf hat.
Er ist aus der Box raus, hat kurz Salem "begrüßt", hat ganz normal eine Runde durch den Garten gedreht (ist nicht gerannt oder so) und hat dabei gehechelt.
Es ist warm draußen, aber alle meine drei hecheln nicht, nur Angel.

Das ging ne ganze Weile so. Dann kam er rein, legte sich hin und hechelte richtig viel und atmete dabei auch schnell. Bestimmt 3-5 Minuten.
Nun lasse ich ihn erstmal im Haus.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 25.05.2007 14:37

Er ist es ja auch nicht gewohnt draußen in der Hitze rum zu laufen.Und Selina hat ihn in der Transportkiste durch die Hitze geschleppt,klar hechelt er da.

Salem hat das früher bei mir auch gemacht,ich würd mir da nicht so Gedanken machen.Ist ja schon recht warm heute,und vor allem draußen... :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste