Dentabits und Anti-Hairballs gebe ich meinen ab und zu auch, was aber eher daran liegt, das meine Mutter diese für Mausi in ner Großpackung von ner Bekannten bekommen hat, deren Katze über die Rbb gegangen ist, Mausi aber den Kram nicht frisst. Meine sehn das anders, die verputzen die sofort.
Bevor jetzt wieder die Zuckerdiskussion los geht:
Wir sprechen von LECKERCHEN, die gibt man nicht jeden Tag und nicht in rauhen Mengen. Ich persönlich habe noch kein einziges Leckerchen gefunden, in dem kein Zucker oder Konservierungsstoff drin ist.
In meinen Augen ist es bei den Miezen wie bei den Menschen, zuviel Zucker ist schlecht, keine Frage, aber ein kleines Bisschen ist sicherlich nicht schädlich.
Meine Beiden bekommen die Antihairballs nur während der ganz schlimmen Phase des Fellwechsels, ansonsten haben sie genug Katzengras zur verfügung. Dentabits gibts auch nur alle Jubeljahre, da im Trofu auch "Zahnputzcrocks" mit drin sind. Ansonsten gibt es nur diese Katzen"bifis" von Vitakraft (Minicatstix glaub ich), die gibts immer dann, wenn die zwei ganz besonders brav waren, wie zB TA-Besuch, Leine anlegen lassen ohne Dosis KH-reif zu kratzen etc, also auch nicht jeden Tag.
Sicher wäre es mir lieber sie mit etwas leckerem Tartar oder etwas Rindergeschnetzeltem od so zu belohnen, aber das wird verweigert, auch Quark und Joghurt, Pudding und sogar Sahne werden nicht im geringsten angerührt, nur hin und wieder ein klein wenig verdünnte Milch ist den Damen genehm...
Sie wurden aber beide für ihre superordentlichen Zähne vom TA gelobt *freu*
(ich weiß, mal wieder etwas lang geworden

)