Neuzugang Kater2j vs Kater 6mo Laang

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Kitten
Senior
Senior
Beiträge: 88
Registriert: 30.04.2007 09:23
Geschlecht: weiblich

Neuzugang Kater2j vs Kater 6mo Laang

Beitragvon Kitten » 02.05.2007 08:36

:roll: Hallo Ihr,
also , haben vor 1Woche einen kater(Tapsi) 2J zu unserem kitten(Camillo)6Mo dazugeholt (da leider vor einer Woche unser anderer kater (5mo)zu Tode kam).Nachdem Tapsi erst mal fast 2Tage unterm Bett verbracht hat und Camillo mit Ihm spielen wollte,ist er jetzt schon viel drausen und lässt sich streicheln.Camillo erntete für seine Annäherungsversuche allerdings immer Brummen und Fauchen.Dann haben sie sich einen tag einen Fight geliefert.Nun ist es umgekehrt Tapsi will sich annähern und spielen und camillo faucht und brummt,Häää?Dann lies er Tapsi nicht ans Futter(geht jetzt einigermasen)Aber Camillo frisst immer noch Demonstrativ aus Tapsis Schälchen.Camillo wird allerdings noch kastriert im Juni.Liegt es vielleicht daran?Obwohl das mit dem verstorbenen nicht so war.Sonst sind beide ganz friedlich.ich verstehe nur nicht warum Camillo Tapsi erst zum spielen animiert um dann wieder gereizt zu sein.Hat wer ein paar Tips für mich? :?:


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 03.05.2007 07:13

Ich würde den beiden noch etwas Zeit geben,
sie sind ja jetzt erst eine Woche zusammen.
Solange es nicht zu Verletzungen kommt,
musst du sie einfach machen lassen.
Die beiden legen jetzt erstmal die Rangordnung fest, und je
mehr man sich einmischt, desto länger dauert es ;)
Das gefauche, gebrumme usw. ist am Anfang ganz
normal.
Vernachlässig aber deinen älteren Kater nicht, der
braucht jetzt extra Streicheleinheiten ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Joghurt
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 10.07.2006 00:37
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Joghurt » 03.05.2007 07:39

Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Und muss dabei ganz breit grinsen, bei meinen beiden war es ganz genauso, erst ist mein Kimba auf den Neuankömmling zu und wollte sich vorstellen und später war mein Kimba anscheinend genervt und der Neuankömmling hat Annäherungsversuche gemacht ^^. Nun verstehen sich Kimba und Krümel nach einer kurzen Gewöhnungsphase, die mal länger und mal weniger lang dauern kann, eigentlich ganz klasse. Also nur Mut, das wird schon!
Lg Jogh
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.

Benutzeravatar
white rabbit
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2006 16:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon white rabbit » 03.05.2007 13:54

Ich habe ein ähnliches Problem.
Habe vor ein paar Tagen eine kleine Perserkatze zu meinem Main Coon Kater aufgenommen. Der Unterschied stellt sich wie folgt da:
Samson 6kg geballte Kraft und Sturheit gegen knappes 3kg-Mäuschen

Meistens versteckt sie sich unterm Bett oder hinter der Couch. Wenn er schläft, läuft sie auch so durch die Gegend.
Sie knurrt und faucht ihn meinstens an, wenn er ihr zu Nahe kommt. Ein paar Mal hat er sie schon ein bisschen gejagt, aber noch ist nichts schlimmes passiert.

Normalerweise tendiere ich auch eher dazu, die Tiere machen zu lassen und das untereinander zu klären, aber durch den ziemlich großen Gewichts- und Größenunterschied habe ich schon ein bisschen Angst um Finchen.
Was ist wenn er sie wirklich mal zu fassen kriegt? Ich hab auch ziemlichen Respekt vor ihm, wenn er mal richtig zupackt.

Irgendwelche Tipps?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 03.05.2007 14:42

Einfach machen lassen, solange kein Blut fließt!
Bei uns waren die Größenverhältnisse: 4kg Kater gegen 1050 g Kitten.
Und es ist nix passiert. Wenn sie kämpfen wirft sich der Unterlegene auf den Rücken und signalisiert, daß er verloren hat. Meist wehrt er sich noch mit Krallen und Fauchen bis wieder Ruhe ist.
Das ging bei uns jeweils 10 Tage lang so mit beiden Kitten.
Sie müssen die Rangordnung klären, das ist einfach so.
Habe immer versucht alle drei zusammen in der Küche zu füttern und auch mit der Spielangel mit allen zusammen gespielt.
Das wird schon, braucht aber etwas Geduld und gute Nerven!

Vorher:

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20224.jpg[/simg]

Nachher:

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20537.jpg[/simg]

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 03.05.2007 14:59

hallo,

kann mich meinen vorrednern nur anschliessen.

also wenn es sich um männchen und weibchen handelt, ist meine erfahrung, das kater eigentlich ganz klasse babysitter sind, sie verhalten sich meist netter als weibchen zu weibchen. ist nur meine erfahrung. ich würde die tiere auch ersteinmal machen lassen. wenn es bei meinen katzen zu heftig wurde, habe ich mich mit einem schlag mit beiden händen auf dem boden klar gemacht das ich der boss bin. das machen katzen im notfall untereinander auch sie hauen mit den vorderpfoten auf dem boden, wenn sie wissen sie sind überlegen. also das hat immer sehr gut eindruck gemacht und hatte oft den effekt, das sie sich zusammengerottet haben. so nach dem motto: die alte ist stinksauer komm wir gehen lieber. natürlich ist das kein rezept, bei ersthaften beissereien, aber bei streitigkeiten die zu kippen drohen ganz gut einsetzbar.

aber habe etwas gedult mit deinen fellnasen.

gruß Moana



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste