Hallo,
nun habe ich ein paar Bilder von Momo und Alice und weiß aber leider nciht, wie ich sie von meiner Festplatte hier rein kopieren kann. Hbae im Faq gelesen aber so richtig verstanden habe ich das nicht *schäm*.
Das muß doch zu machen sein, die Bilder auf diese Seite zu kopieren. Würde mich sehr um Anleitung freuen.
Danke!
Gruß Monalisa
Katzenbaby ist da - aber große Probleme!
Moderator: Moderator/in
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Monalisa,
gucke doch mal hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic689.html.
Würde gerne Bilder sehen
.
Bei Fragen bitte melden.
Ich selbst mache es über Arcor. Habe dort ein Fotoalbum. Die Bilder verkleinere ich vorher und dann lade ich die über Arcor von der Festplatte in dieses Album. Probier es mal.
gucke doch mal hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic689.html.
Würde gerne Bilder sehen

Bei Fragen bitte melden.

fotos kommen jetzt!!!!

Das ist Alice!!!

momo!

und hier wieder Alice!!!
Danke...
... für euer Feedback.
Ich freue mich jetzt auch so riiiieeeeßig dafür, dass sich die beiden eingefunden haben. Und wie schon gesagt, das habe ich auch euch zu verdanken, die tollen Tipps. Wenn ich daran denke, die erste Woche, das war echt ein Gräuel für mich, auch wenn manch einer das nicht verstehen kann. Ich hatte so etwas zuvor noch nicht erlebt, weil ich noch nie zwei Katzen besaß.
Alice versteht jetzt sogar das "Nein".
Ich bin echt so was von zufrieden, mit allem. Später, wenn die anderen Fotos entwickelt sind, gebe ich noch welche rein, auf denen beide eng angeschmiegt zu sehen sind.
Für Alice habe ich jetzt endlich eine Futtersorte finden können, die sie akzeptiert und gerne frisst. Es ist das BabyTroFu von Royal Canin. Das ist der einzige Hersteller, der TroFu auch für Katzenbabys (von 1- 4 Mon.) anbieten, glaube ich zumindest. Habe es von anderen bisher noch nicht gesehen. Ja, und das Futter streue ich auch im Spielkarton zwischen eingelegten Zeitungsseiten, und sie geht dann gerne dort rein und sucht sich die Kroketten, die sie dann auch frisst.
Jetzt geht sie auch nicht mehr an Momos Diätfutter. Nun habe ich aber das umgekehrte Problem, Momo frisst jetzt sein Diätfutter nicht mehr, sondern das BabyTroFu von Alice. Ich mache mich jetzt aber nicht verrückt, das wird sich wieder legen.
Ich freue mich jetzt auch so riiiieeeeßig dafür, dass sich die beiden eingefunden haben. Und wie schon gesagt, das habe ich auch euch zu verdanken, die tollen Tipps. Wenn ich daran denke, die erste Woche, das war echt ein Gräuel für mich, auch wenn manch einer das nicht verstehen kann. Ich hatte so etwas zuvor noch nicht erlebt, weil ich noch nie zwei Katzen besaß.
Alice versteht jetzt sogar das "Nein".
Ich bin echt so was von zufrieden, mit allem. Später, wenn die anderen Fotos entwickelt sind, gebe ich noch welche rein, auf denen beide eng angeschmiegt zu sehen sind.
Für Alice habe ich jetzt endlich eine Futtersorte finden können, die sie akzeptiert und gerne frisst. Es ist das BabyTroFu von Royal Canin. Das ist der einzige Hersteller, der TroFu auch für Katzenbabys (von 1- 4 Mon.) anbieten, glaube ich zumindest. Habe es von anderen bisher noch nicht gesehen. Ja, und das Futter streue ich auch im Spielkarton zwischen eingelegten Zeitungsseiten, und sie geht dann gerne dort rein und sucht sich die Kroketten, die sie dann auch frisst.
Jetzt geht sie auch nicht mehr an Momos Diätfutter. Nun habe ich aber das umgekehrte Problem, Momo frisst jetzt sein Diätfutter nicht mehr, sondern das BabyTroFu von Alice. Ich mache mich jetzt aber nicht verrückt, das wird sich wieder legen.
@gwyn,
das problem mit der milch hat sich von einen tag auf den anderen gelegt. sie lehnt jetzt seit ca. einer woche jegliche milchprodukte ab. ohne zaubermittel.
ich hatte ihr an zwei tagen sahne mitgefüttert, die hatte sie besser vertragen als die laktosereduzierte milch. und seit dem hat sei kein milchverlangen mehr. ich poste diese erfahrung rein, vielleicht hilft es auch anderen mit katzenbabys. nicht dass ihr sahne füttern sollt, sondern dass sich das milchproblem von alleine mit etwas geduld auflösen kann.
was ich noch nicht in griff habe, ist, sie lehnt jegliches nassfutter ab aber sie frisst nach wie vor das babytrofu von royal canin und manchmal auch das kittenfutter anderer höherwetiger marken. und auf leckerlies ist sie scharf.
heute habe ich momo dieses fischfutter aus der dose von der marke schmusy gefüttert (mit 100% fischanteil) und zum ersten mal hat alice mit momo das nassfutter mitgefressen. ich hatte ihr mal von schmusy den rotbarsch angeoten, hat auch 100% fischanteil, lehnte sie aber ab. ich glaube, dass sie mit dem nassfutter noch ein bißchen zeit braucht. sie ist ja jetzt erst mal 13 wochen alt.
.Gwynhwyfar hat geschrieben:Hm die Milch sollte die Kleine ja nur zusätzlich zum normalen Futter bekommen. Irgendwie musst Du es schaffen, daß sie auch Futter frisst! Wenn sie das jetzt nicht lernt, dann wird sie sonst nie anderes Futter fressen.
das problem mit der milch hat sich von einen tag auf den anderen gelegt. sie lehnt jetzt seit ca. einer woche jegliche milchprodukte ab. ohne zaubermittel.
ich hatte ihr an zwei tagen sahne mitgefüttert, die hatte sie besser vertragen als die laktosereduzierte milch. und seit dem hat sei kein milchverlangen mehr. ich poste diese erfahrung rein, vielleicht hilft es auch anderen mit katzenbabys. nicht dass ihr sahne füttern sollt, sondern dass sich das milchproblem von alleine mit etwas geduld auflösen kann.
was ich noch nicht in griff habe, ist, sie lehnt jegliches nassfutter ab aber sie frisst nach wie vor das babytrofu von royal canin und manchmal auch das kittenfutter anderer höherwetiger marken. und auf leckerlies ist sie scharf.
heute habe ich momo dieses fischfutter aus der dose von der marke schmusy gefüttert (mit 100% fischanteil) und zum ersten mal hat alice mit momo das nassfutter mitgefressen. ich hatte ihr mal von schmusy den rotbarsch angeoten, hat auch 100% fischanteil, lehnte sie aber ab. ich glaube, dass sie mit dem nassfutter noch ein bißchen zeit braucht. sie ist ja jetzt erst mal 13 wochen alt.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Monalisa!
Danke für das Feedback!
Dazu muss ich sagen, daß eines meiner Kitten bis 13 Wochen auch kein Nafu kannte, da die Züchterin das abgelehnt hat zu füttern.
Ich hab sie dann weiter fressen lassen, ab und zu ging sie zum Kater und hat zumindest mal die Soße geleckt, dann wurden es 5 Stückchen Fleisch usw. Es war ein Prozess von Monaten, heute steht sie genauso in der Küche wie der Kater und fordert eine Portion Nafu. Würde sagen 50:50 frisst sie Trofu und Nafu. Sie mag alle Sorten, besonders aber Fisch und Hühnchen pur (Almo)
Alles Gute weiterhin mit Deinem Kitten!
Danke für das Feedback!
Dazu muss ich sagen, daß eines meiner Kitten bis 13 Wochen auch kein Nafu kannte, da die Züchterin das abgelehnt hat zu füttern.
Ich hab sie dann weiter fressen lassen, ab und zu ging sie zum Kater und hat zumindest mal die Soße geleckt, dann wurden es 5 Stückchen Fleisch usw. Es war ein Prozess von Monaten, heute steht sie genauso in der Küche wie der Kater und fordert eine Portion Nafu. Würde sagen 50:50 frisst sie Trofu und Nafu. Sie mag alle Sorten, besonders aber Fisch und Hühnchen pur (Almo)

Alles Gute weiterhin mit Deinem Kitten!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste