
Ami-Superfutter?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Orijen und Timberwolf
Jetzt habe ich doch einmal eine spezielle Frage zum erhöhten Proteingehalt im Orijen (45 %)- und Timberwolf (38 %) Trockenfutter. Wie sieht es da mit den Nieren aus? Ich dachte ich hatte mal gelesen, dass zuviel Protein im Futter da schädlich sein kann? Da ich mich damit nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand näheres dazu sagen kann, denn an sich überzeugt mich dieses Futter zutatentechnisch, zumindest ist es mal Futter ohne Getreide. Ansonsten werde ich mal meine Tierärztin fragen.
P.S. Übrigens ist dieses Futter bei z. B. Sandras Tieroase, beim Hersteller und bei weiteren Online-Shops günstiger als bei zooplus.
P.S. Übrigens ist dieses Futter bei z. B. Sandras Tieroase, beim Hersteller und bei weiteren Online-Shops günstiger als bei zooplus.
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Mariah hat geschrieben: Irgendwie soll es ja auch einen Unterschied geben, ob das Protein pflanzlich oder aus Fleisch ist - und bei diesen Futtersorten ist es aus dem Fleisch.
Katzen brauchen tierische Proteine (Eiweiß).
Mit pflanzlichen können sie nicht viel anfangen.
Ich füttere jetzt eine Mischung aus Felidae Platinium Diet,Proformance und Bestes Futter (ist mir gerade entfallen wie des nochmakl heißt

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Mariah hat geschrieben:Ok, also gehe ich davon aus, dass dieses Futter gut geeignet ist, denn die Proteine sind rein tierisch...bei Orijen und auch bei Timberwolf. Naja, jetz muß ich nur noch schaun ob sies auch mögen
Vielleicht kann Katrin später dazu näheres sagen.
Hab mal gelesen, daß auf Dauer der Phosphorgehalt nicht höher als 0,7% sein soll (Was ja zusätzlich durch den hohen Proteingehalt in den Futtern der Fall ist). Aber weiss nimma, ob es für schon nierenkranke Katzen galt.
Ich wechsle ab Orijen mit Arden Grange (mögen sie viel lieber), RC Persian, Hills Sensitiv Stomach und Leonardo Kitten.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- nikebaby
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1320
- Registriert: 31.07.2006 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schifferstadt
- Kontaktdaten:
kathinka hat geschrieben:
Ich schwör ja u.a. auf Nutro.
Ja, ich muss auch sagen ich b in mittlerweile absolut überzeugt von Nutro!
Und noch dazu lieben meine beiden das Futter *PUH*
Klar es ist schon teuer, aber dadurch, dass Nike sehr wählerisch ist was NaFu angeht schaue ich schon dass sie dann wenigstens hochwertiges TroFu frisst!
Von Orijen habe ich jetzt auch mal 400 gr da, mal sehen was sie dazu sagen

Liebe Grüße,
Lisa mit Susi und Nike
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!
Lisa mit Susi und Nike
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Nutro wird hier immer als das absolute Superfutter gelobt. Aber in meinen Augen ist es gar nicht so gut. Das Nassfutter in Beutelchen stinkt erbärmlich und meine wollten es auch auch nicht fressen. Zum Glück ! Denn es gab ja den Skandal vor kurzem mit dem Rattengift im Getreide und damit dann die Rückruf Aktion des Futters.
Beim Nutro Trofu von der Zusammensetzung her finde ich viele andere Futter gleich gut.
Ausserdem sträubt sich viel in mir mein gesamtes Futter aus USA zu importieren
Wegen Transportkosten und der Rohstoffe, die in meinem Augen von deutschen oder zumindest europäischen Landwirten stammen sollten, damit die auch was verdienen können.
Nunja, da das ja leider so nicht geht im Zeitalter der Globalisierung und meine z.b. das gute Auenland Futter nicht fressen wollten (und Aras auch nicht, was ja in Bayern hergestellt wird), mische ich viele hochwertige Trofus, um nicht nur auf einen Hersteller angewiesen zu sein.
Ich hoffe wenigstens Leonardo stellt in D her. Bei uns gibt es eine Eigenmarke, die heißt Brucker Land, dort sind die Biobauern des Landkreises vereint und stellen viele Lebensmittel für die örtlichen Supermärkte her. Es gibt schon Stroh und Heu für Nager im Supermarkt von denen, aber leider noch kein Katzenfutter
Beim Nutro Trofu von der Zusammensetzung her finde ich viele andere Futter gleich gut.
Ausserdem sträubt sich viel in mir mein gesamtes Futter aus USA zu importieren


Nunja, da das ja leider so nicht geht im Zeitalter der Globalisierung und meine z.b. das gute Auenland Futter nicht fressen wollten (und Aras auch nicht, was ja in Bayern hergestellt wird), mische ich viele hochwertige Trofus, um nicht nur auf einen Hersteller angewiesen zu sein.
Ich hoffe wenigstens Leonardo stellt in D her. Bei uns gibt es eine Eigenmarke, die heißt Brucker Land, dort sind die Biobauern des Landkreises vereint und stellen viele Lebensmittel für die örtlichen Supermärkte her. Es gibt schon Stroh und Heu für Nager im Supermarkt von denen, aber leider noch kein Katzenfutter


LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste