Welches TroFu eignet sich zur Struwitprophylaxe?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
mellia35
Senior
Senior
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2007 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Welches TroFu eignet sich zur Struwitprophylaxe?

Beitragvon mellia35 » 07.04.2007 17:52

Hallo,

kann mir einer von euch sagen, welches TroFu den Ph-Wert niedrig hält und somit zur Stuwitprophylaxe gut geeignet ist?
Ich war im Futterhaus und habe dort eigentlich nur Kattovit Urinary, was es auch im 3 Kilo Beutel gibt, gefunden.
Ich denke, dass kann doch nicht das einzige Futter in dieser Richtung sein? Gibt es welches was man eventl. über das Internet bestellen kann?

Ich wünsche euch allen einen fleißigen Osterhasen :wink:


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.04.2007 17:58

Bei Struvit ist Nassfutter das Mittel der Wahl.
Aber schau selbst mal, da gibt es noch mehr:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=3155&postdays=0&postorder=asc&highlight=struvit+futter&start=0
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
mellia35
Senior
Senior
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2007 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon mellia35 » 07.04.2007 18:28

...das Problem ist, der Kater frißt kein NaFu, da rümpft er nur die Nase :cry:
Ich habe mir gerade die Nachrichten unter dem Link durchgelesen, dort ist von Ipakitine die Rede, als Nahrungsergänzung unter das Futter zu mischen...aber da steht für max. 6 Monate...danach dann eine Pause oder dann nie wieder???? Weiß das jemand?

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 07.04.2007 19:07

mellia35 hat geschrieben:...das Problem ist, der Kater frißt kein NaFu, da rümpft er nur die Nase :cry:
Ich habe mir gerade die Nachrichten unter dem Link durchgelesen, dort ist von Ipakitine die Rede, als Nahrungsergänzung unter das Futter zu mischen...aber da steht für max. 6 Monate...danach dann eine Pause oder dann nie wieder???? Weiß das jemand?


Ipakitien ist ein Phosphatbinder und man kann den Phosphatgehalt nicht dauerhaft künstlich pushen. Es ist keine Nahrungsergänzung, sondern ein Mittl mit klinischer Indikation!!!!!!!!

Aber Ipakitne und andere Phosphatbinder werden bei CNI gegeben, nicht bei Steinen und schon gar nicht vorbeugend..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
mellia35
Senior
Senior
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2007 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon mellia35 » 07.04.2007 19:14

uuups....mensch Kathrin, danke für die Info. Da stimmt das wohl nicht wirklich was unter dem Link den mir Hildchen geschickt hat zu lesen ist. oder habe ich das falsch verstanden???? :oops:
Wie auch immer, ich streiche das Ipakitine schnell wieder aus meinem Kopf.

Aber was kann man denn vorbeugend gegen diese Struvitgeschichte tun?


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 07.04.2007 19:58

Tja, Mellia, mit diesem Thema habe ich mich auch beschäftigt.
Habe das WWW sehr intensiv durchsucht.

Denn Kasimir ist ein Trofu-Junky. Ich habe alles
versucht, er frisst kein Nafu - er hungert lieber.

Die Reklame verspricht ja vieles was die Prophylaxe durch
das "richtige" Futter angeht.

Je mehr ich gelesen habe, um so weniger habe ich nachher
gewusst.
Kasimir liebt sein Nutro,aber er bekommt auch anderes.
Er hat viele Möglichkeiten zu trinken, und macht davon auch
Gebrauch. Das beruhigt mich ein wenig.

Ein Spezialfutter und entsprechende Nahrungsergänzungen
bekommt er nicht.
So hoffe ich, dass er verschont bleibt. Aber wer
weiß es.

Drücke uns mal die Daumen :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
mellia35
Senior
Senior
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2007 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon mellia35 » 07.04.2007 21:57

okay...dann drücke ich mal auch ganz feste mit :wink:

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 08.04.2007 09:00

Es gibt einieg Trofus für kastrierte kater und Kätzinnen, die Steine vorbeugen sollen. Ob es an dem ist, weiß ich aber nicht.

RC hat auch so eine Sorte..

http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/veterinary-diet-prophylaxe/kastrierte-katzen.html

Sprich mal mit dem TA Deines Vertrauens, was er davon hält.

Wenn er kein Nafu mag - vielleicht kannst Du ab und an mal roh füttern oder für ihn kochen ? Das würde ja mal eine Trofu-Mahlzeit ersetzen..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 08.04.2007 11:20

hallo,
haben auch so einen Trofu-Kater zu Hause.Haben schon etliche NaFu-sorten ausprobiert in der Hoffnung das er wenigstens eins davon gern mag,aber er frisst es einfach nicht.Wenn Gelee in den sorten enthalten ist dann leckt er das raus und der Rest bleibt stehen :evil: .
Haben auch schon Rohfleisch probiert,er schnuppert dran,dreht sich weg und geht.
Selbst Quark oder Hüttenkäse oder Eiweis.........keine chance.
Zum Glück trinkt er recht gut, aber mir wäre es lieber wenn ich irgendwie eine Möglichkeit hätte im zusätzliche nassnahrung zu geben, die er mag und wo er noch ein wenig mehr flüssigkeit bekommt.Er wurde vor zwei wochen kastriert und mir reicht es irgendwie nicht richtig nur zu hoffen das er keine steine bekommt.
würde ihm gerne mehr gutes tun. :( aber er will ja nicht :(
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild

Benutzeravatar
Andrea67
Senior
Senior
Beiträge: 96
Registriert: 16.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Andrea67 » 19.05.2007 17:25

Hallo,

ich bin froh, daß ich nicht alleine bin, denn meine Minni frißt auch kein NF. Ich habe darüber mit meinem TA gesprochen und der meinte, daß wenn sie genügend zu trinken bekommt und gutes TF frißt Katzen genauso gesund bleiben könnn, als wenn sie NF fressen würden. Minni hat im Wohn- und im Schalfzimmer jeweils einen Trinknapf stehen, die ich abwechselnd neu befülle. Nach zwei Tagen ist der Napf auch fast leer.
Ebenso wie ihr hoffe ich, daß das ausreicht.

LG Andrea

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 19.05.2007 18:39

Schau mal bei catnipline.de nach.

Die Firma Animonda hat ein Trockenfutter: Integra Protect Struvit.
Ich nehme für Susi immer das für die Nieren, da sie leichte CNI hat. Nur sie frisst wenig Trockenfutter und da eignen sich die 250 g Packungen bestens.

Aber auch Royal Canin hat geeignetes Trockenfutter.

Sollte er wenig trinken, probiere es mit Regenwasser (sofern du die Möglichkeit hast). Meine fahren voll darauf ab.

Sonst kannst du auch zooplus.de anklicken. Hat auch diveres Trockenfutter für deine Bedürfnisse.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste