Verwirrt...

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Verwirrt...

Beitragvon Mira » 07.04.2007 16:01

Hallo an alle

Meine kleine Katze Kati ist jetzt rollig. Da wir sie absolut nicht zum Tierarzt bekommen müssen wir das aushalten. Was nicht wirklich allzu schwer ist, denn sie schreit nicht sondern gurrt sich durch die Gegend. Ich glaube sie sollte eine Taube werden.

Jetzt meine Frage unser Kater Garfield beglückt jetzt mehrmals am Tag unsere kleine Katze, jedoch ist er kastriert. Mit anderen Worten seine Bommeln sind ab.. Können denn da die Kater immer noch?
Nicht das unsere Katze bald in glücklichen Umständen ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele liebe Grüße
Mandy und Katzenwirtschaft


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.04.2007 16:05

wenn er richtig kastriert wurde, dann ist er nicht zeugungsfähig.
am besten wäre es natürlich die katze auch kastrieren zu lassen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt...

Beitragvon Biene » 07.04.2007 16:06

Mira hat geschrieben:
Meine kleine Katze Kati ist jetzt rollig. Da wir sie absolut nicht zum Tierarzt bekommen müssen wir das aushalten.


Ihr solltet es aber trotzdem nicht dabei belassen ;)
Wenn kein Deckakt erfolgt, kommt es bei weiblichen Tieren fast immer zu einer sogenannten Dauerrolligkeit. Dieser Zustand hat ein hohes Risiko von Gebärmuttererkrankungen in sich. Deswegen würd ich deine Miez
wirklich kastrieren lassen.....
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 07.04.2007 16:07

Wie lange ist die Kastrtion denn her? Mir hat mal jemand gesagt das man die ersten 6 Wochen danach noch aufpassen soll.

Meine Kater " juckeln" auch immer noch, am liebsten auf meiner Wolldecke.
Ich dachte auch das legt sich nach der Kastration. Ist aber nicht so.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.04.2007 16:09

1. Wann ist Garfield kastriert worden? Wenn es erst einige Tage her ist, kann er noch Papa werden.
Ist es länger her, verschießt er nur noch Blindmunition.
2. Selbst wenn Dich Katis Rolligkeit jetzt nicht aufregt, es regt sie selber aber auf. Und je öfter sie rollig wird, desto größer ist die Gefahr von Dauerrolligkeit. Sie leidet schon darunter!

Ich habe meine kleine Flutschundwegmiez schließlich auch in den Transportkorb zur Kastra tricksen können.

Ich hoffe, ich habe Dir schon mal ein bisschen weiterhelfen können.
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 07.04.2007 16:18

Also unser Kater wurde schon bei seiner ersten Rolligkeit kastriert. Das ist mitlerweile gute 6 Monate her. Die Kleine wird auf jeden Fall auch noch kastriert. 3 Termine klappten nur nicht, weil sie sich nicht mit Futter und guten Worten in die Transportbox zu bekommen ist. Und meine Einfangaktion landete eher für mich beim Arzt, weil ich blutige Hände hatte.

Aber ich bin ja schon einmal beruhigt, das da nichts passieren kann. Denn Katzen gibt es schon so genug und es würde mir so unendlich leid tun wenn ich keine gute Familie für die Katzenkinder finden würde.

Viele liebe Grüße
Mandy

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.04.2007 16:19

also ich würde die katze auch kastrieren lassen. sie wird ja immer wieder rollig, bis es schliesslich zur dauerrolligkeit kommen kann. damit tust du deiner katze nichts gutes. versuche sie an die transportbox langsam zu gewöhnen. oder suche dir einen tierarzt der hausbesuche macht...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.04.2007 16:25

veruwuche, die transportbox einige tage offen am boden stehen zu lassen. sodass die katze immer wieder dran vorbei geht. streu dann mal paar leckerlies rein... so hat es bei uns gut geklappt. lass die box ruhig eine woche lang stehen. du wirst sehen irgendwann geht sie rein, wenn sie merkt das ihr nichts passiert.

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 07.04.2007 16:28

An die Transportbox gewöhnen habe ich schon versucht... selbst sie einfach als Schlafplatz bereitzustellen und mit Leckerli zu befüllen (ohne das ein Tierarztbescuch ansteht) haben zu nichts geführt. Sie ignoriert sie und selbst die so liebgewonnen Leckerli nimmt sie nicht. Die liegen dann ewig drin. Selbst sie spielerisch reinzulocken hat zu nichts geführt. Ich bin was das betrifft echt überfragt. So eine sture Katze.

Aber die Idee mit dem Tierarzt der Hausbesuche macht. Das ist eine wirklich wundervolle Idee.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.04.2007 16:29

So ähnlich wie Ivonne hab ich es auch gemacht. Immer wieder Leckerchen rein, auch wenn die Dicke sich die Hälfte davon gekrallt hat. Am Tag X ihr ein neues Spielzeug mit Federchen gezeigt und das dann schnell in den Transportkorb ganz hinten geworfen. Klappe zu, Katz zur Kastra.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 07.04.2007 16:31

Hmm, waar ich uz langsam. Kannst Du Dir nicht bei Bekannten eine Transportbox ausleihen, die ganz anders aussieht, z. B. eine aus Korbgeflecht, und die dann da herumstehen lassen?
Nur mal so ne Idee.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.04.2007 16:33

glaub mir das funktioniert. mit an die box gewöhnen. du kannst auch z.b. ihren futternapf immer aussen neben die box stellen.
das sie praktisch immer vorbei muss an der box.

ist eure mit einem abnehmbaren deckel oben? dann könntest du den erstmal ab machen, das die box nach oben offen ist.

unsre katze will nach etlichen tierarztbesuchen auch nicht mehr rein. aber muss ja nun sein ab und an. mit jemandem der hilft, das ihr zu zweit seit, denke ich kreigst du die katze trotdem rein...


ich denke das machen halt nicht viele tierärzte mit zuhause kastrieren. habe das im fernsehen schon gesehen.

du kannst ja bei deinem tierarzt anrufen, die situation schildern und dann um rat bitten. vielleicht bietet er an, nach hause zu kommen.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 07.04.2007 16:34

Versuch mal ein Baldrian Kissen in die Transbortbox zu werfen,
Katzen sind ja ganz verrückt dannach :D
Baldrian oder Katzenminze, je nachdem was sie mag ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 07.04.2007 16:38

Meinem Tierarzt habe ich das schon erklärt und der sagte, ich müsse mir einen Kopf machen.

Aber mir hat gerade ein Bekannter angeboten sie einzufangen. Ich muss nämlich bei mir zu Hause neu streichen und da müssen alle Möbel raus, da kann sie sich auch nicht mehr verstecken. Mit meinem Tierarzt habe ich ja schon ausgemacht, dass sie über Nacht bleiben wird.

Mir graut es dann nur noch vor dem Dezember wenn die Kleine ihre Auffrischimpfung bekommen muss.

Es wäre mir ja ganz lieb, wenn sie wie Garfield sein könnte. Der sieht eine Transportbox und ist schneller drin als man sie aufmachen kann.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.04.2007 16:43

warum ist die katze so scheu?



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste