Katze auf Arbeitsplatte:?:

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
sammymin
Experte
Experte
Beiträge: 200
Registriert: 01.08.2006 00:15

Beitragvon sammymin » 25.03.2007 22:50

Also Loki darf im Prinzip überall hin und drauf, nur unters Bett soll er nicht, das ist verbaut. Man kann ihnen ja sowieso nichts verbieten, dann machen sie es halt wenn man mal nicht hinsieht. In der alten Wohnung hatte er sogar sein Futter da stehen, war für mich besser als am Boden, da der Kater eine alte Sau ist was Essen angeht, und man da nun mal besser putzen kann. Und Essen von uns nimmt er nicht, das findet er eklig. (Was das über unser Essen aussagt?!?)

Aber da ich weiß, was Katzen so an Bakterien an den Pfoten haben, heißt das: Sagrotan drauf, bevor man was kocht. Muß jeder für sich entscheiden, ob er das will, denke ich. Viele haben ja auch Angst vor scharfen Reinigern, dann hat aber die Katze IMHO nichts auf der Arbeitsplatte verloren...


Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 26.03.2007 10:08

Schattenblut hat geschrieben:So, mein erster Tag und ich mach mich gleich mal unbeliebt.. :twisted:
Ich finde es richtig eklig und unhygienisch (und das von der, die als Kind Kohle gefuttert hat), wenn Katzen auf der Arbeitsplatte rumspringen oder sogar noch beim Essen neben dem Teller sitzen..

Tjoah, ich finde das eklig, die Katzen findens ganz toll. Vor allem da meine Mitwohnis gern ihr angebrochenes Essen da stehen lassen und unsere Katzen absolute Allesfresser sind.. Oder ein noch nicht gespülter Topf oder Teller.. Da kann man noch so oft mit ihnen schimpfen. Sie werden ja quasi für den Ungehorsam belohnt, wenn da ewig was leckeres steht..

Muss ich mich damit zufrieden geben, dass sie da runterspringen, sobald sie uns kommen hören? Kann ich den Monstern nicht irgendwie beibringen, dass sie da gar nicht mehr hochgehen? Ich hatte schon an Reißzwecken oder so gedacht *ironic*, aber langsam bin ich ein bissi verzweifelt, weil man wirklich gar nix stehen lassen kann. Doppelseitiges Klebeband (weniger dreckmachend als Marmelade) hilft auch nix.. :(


einfach öfter abwaschen würd ich sagen ;)
Bild

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 31.03.2007 05:00

Unser Kater muß seine Nase auch überall reinstecken und da läßt es sich auch nicht verhindern, daß er auf die Küchenzeile hüpft (wobei wir es auch nicht ernstlich versucht haben, ihm das abzugewöhnen und es stört uns nicht groß..).
Wir handhaben das genauso wie Miracle es schrieb: sobald wir eine Herdplatte anhatten, stellen wir danach einen Topf mit etwas Wasser darauf, der die Platte komplett abdeckt. Wenn er dann ankommt und neugierig rumschnüffelt, merkt er dann schon von alleine, daß die Stelle warm/heiß ist, und geht auch nicht näher ran. Der Topf ist also quasi als Schutzmaßnahme da und bis jetzt hat das immer gut geklappt. :)

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 31.03.2007 11:39

Was macht man, wenn man dem Kater ins Gesicht pustet oder ihm Wasser ins Gesicht spritzt und er einen anglotzt und bloß zwinkert? Bild
Wenn ich koche, mache ich die Küchentür zu und weil ich danach wegen dem Dampf lüfte, bleibt sie auch zu. Meine Katzen können also nicht auf die heiße Herdplatte springen.
Und ansonsten hockt der Amadeus immer auf der Arbeitsfläche und schläft auch schon mal da. Der Kerl ist echt hartnäckig.
Ute

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 31.03.2007 17:22

Wir haben zum Glück ein grosses Haus mit einer richtigen Küche mit Tür und nachdem sich Tatou eines Morgens einfach ein Croissant aus dem Brotkorb geangelt hatte und es auf dem Fussboden zerstreut hatte, gibt es bei nur noch eine Lösung und die ist: KÜCHENTÜR ZU, wenn ich nicht da bin.

Und wenn sie doch mal auf die Arbeitsplatte springen, putze ich sie heiss ab.

Auf den Tisch springen sie (noch) nicht, aber sie betteln und nerven und wenn es uns zuviel wird, dann werden sie während der Mahlzeit einfach rausgesperrt.

Viele Grüsse,
Regina

:putzen:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.03.2007 23:08

Also Arbeitsplatte, Eßtisch und Wohnzimmertisch sind bei uns für die Miezis absolut tabu :!: Am Anfang wurde natürlich immer mal versucht raufzuspringen , aber wir hatten die bessere Ausdauer :wink: .

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.03.2007 23:10

Wonnie hat geschrieben:Also Arbeitsplatte, Eßtisch und Wohnzimmertisch sind bei uns für die Miezis absolut tabu :!: Am Anfang wurde natürlich immer mal versucht raufzuspringen , aber wir hatten die bessere Ausdauer :wink: .


Dito!!! :lol:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 31.03.2007 23:15

Also den Wohnzimmertisch und den Esstisch halte ich auch Katzenfrei ( den finden die Katzen aber auch nicht so toll) aber mit der Arbeitsplatte krieg ich das nicht hin. Die wissen das sie da nicht rauf dürfen und sobald ich in die Küche komme springen sie auch runter und suchen das Weite. Aber ich kann es ihnen nicht abgewöhnen, putze dementsprechend öfter und hoffe das die Arbeitsfläche irgendwann mal nicht mehr interessant ist.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.03.2007 23:22

Lanzelot, ist bei Dir die Küche immer auf ? Dann ist es natürlich nicht leicht, es ihnen abzugewöhnen, denn dann kannst Du ja nicht konsequent sein, wenn Du nicht da bist. Dann "dürfen" sie mal und mal nicht. Bei uns ist die Küchentür immer zu, vor allem wenn wir weg sind. Von daher dürfen sie da NIE rauf und kommen nicht in die Versuchung es doch einmal auszuprobieren.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.03.2007 23:22

@Silke
Habe es bei beiden gleich gemacht als ich sie erwischt habe. (Natürlich unabhängig voneinander :wink: ). Habe sie hochgenommen und bin mit ihnen in die Küche gegangen und habe ganz laut "NEIN" gesagt und habe dann noch mal die berühmte Hypnose von mir angewand :lol: und auch noch mal "NEIN" gesagt und seit dem ist gut... :D

Und so habe ich es mit allen Sachen gemacht die von Anfang an tabu waren und es klappt wunderbar damit... :wink:

@Wonnie
Meine Küche ist auch offen, man muss nur wirklich konsequent sein!

lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 31.03.2007 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.03.2007 23:23

:D

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.03.2007 23:24

ela2706 hat geschrieben: und habe dann noch mal die berühmte Hypnose von mir angewand :lol: und auch noch mal "NEIN" gesagt und seit dem ist gut... :D



:shock: .... ein Geheimtipp ?? Denm muss ich wissen ..... :lol:

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.03.2007 23:26

Wonnie hat geschrieben:
ela2706 hat geschrieben: und habe dann noch mal die berühmte Hypnose von mir angewand :lol: und auch noch mal "NEIN" gesagt und seit dem ist gut... :D



:shock: .... ein Geheimtipp ?? Denm muss ich wissen ..... :lol:


Ja ich denke es ist ein Geheimtipp, aber es klappt wunderbar damit... :lol:

Kann dir gerne näheres über PN erklären... :wink: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.03.2007 23:28

ela2706 hat geschrieben:Ja ich denke es ist ein Geheimtipp, aber es klappt wunderbar damit... :lol:

Kann dir gerne näheres über PN erklären... :wink: lg ela


Da fragst Du noch ?? Wer weis was ich damit noch anfangen kann :lol: . Los her damit :wink: !

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.03.2007 23:32

Na dann viel Spass beim lesen... :lol:

Werd jetzt weiter Fernseh gucken. Tschüss ihr lieben...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste